Futter

Beiträge zum Thema Futter

Die KASTNER Mitarbeiter:innen Nina und Dominik Höfner (links und rechts) mit Brigitte Kainz (Mitte) vom Tierheim Krems | Foto: Kastner
2

Firma KASTNER
Futterspende an das Tierheim Krems

Der österreichische Lebensmittelgroßhändler KASTNER unterstützt das Tierheim Krems mit Futter und Gemüse, das nicht für den Verkauf geeignet ist. KREMS. Was tun mit Tierfutter, das aus verschiedenen Gründen nicht verkauft werden kann? IdeeZwei KASTNER Mitarbeiter:innen haben aus der Not eine Tugend gemacht und ganz im Sinne der KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ die Idee geboren, das Tierheim Krems mit Futterspenden zu unterstützen. Die beiden brachten die von den KASTNER...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Von der Maine-Coon über Streuner bis zum Katzenbaby – in der Arche Wels werden rund 90 Katzen versorgt und aufgepeppt. | Foto: Tierheim Arche Wels
9

Von Maine-Coon bis Streuner
Arche Wels versorgt rund 90 Katzen aller Art

Die Betreuerinnen und Betreuer im Welser Tierheim kümmern sich mit allen Kräften um die rund 90 Katzen, wie dort abgegeben wurden.  Vom Streuner bis zur Maine-Coon-Katze: Ein solches Tier zu übernehmen bedeutet aber auch eine große Verantwortung. WELS. "Katzen nehmen bei uns immer den größten Anteil an Tieren ein", sagt die Leiterin des städtischen Tierheims, Arche Wels, Barbara Ogris: "Entweder wollen die Besitzer nicht mehr, oder es handelt sich um Fundkatzen." Rund 90 Samtpfoten zählt die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Spendenübergabe: Mario Schwingersbauer, Franz Ungerhofer, Margit Haberler, Claudia Haim, Horst Willesberger, Vanessa Rath, Christian Meisterhofer, Claudia Rath. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Tierfutter-Spende für die Team Österreich-Tafel

Katzen- und Hundefutter im Wert von rund 500 Euro wurden mit Unterstützung der Sparkasse der Team Österreich Tafel in Neunkirchen übergeben. NEUNKIRCHEN. Margit Haberler hat ein Herz für Tiere. Mit Unterstützung von Lisbeth Baumgartner von der Sparkasse und anderen Tierfreunden kam eine Hunde- und Katzen-Futter-Spende im Wert von gut 500 Euro zusammen, die der Team Österreich Tafel zur Verfügung gestellt wurde. Die Futtermittel werden an Tafel-Kunden, die Tierhalter sind ausgegeben. Die Spende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von links: David Hintenberger aus Schönegg, Bezirksbauernobmann Peter Preuer, Bezirksbäuerin Johanna Haider, Andreas Landl aus Sonnberg.

Spende
Zwölf Fuhren Heu für den Circus Louis Knie von Urfahraner Bauern

Seit einem halben Jahr spenden die Urfahraner Bauern regelmäßig Futter für den Circus Louis Knie. URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Zwölf Fuhren mit einem Gesamtwert von etwa 9.500 Euro spendeten die Urfahraner Bauern seit Mitte Dezember dem in der Linzer Industriezeile gestrandeten Circus Louis Knie. Dieser durfte aufgrund der Corona-Pandemie keine Vorführungen mehr abhalten. Einnahmen blieben in den letzten Monaten völlig aus. Neben den Künstlern sind vor allem die Tiere betroffen, denn auch ohne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Circus Simoneit Aron darf nach über zwei Monaten in Deutschlandsberg wieder spielen. | Foto: Kleindinst
2

Zirkus in Deutschlandsberg darf bald wieder spielen

DEUTSCHLANDSBERG. Eiskalt erwischte die Corona-Krise auch den Circus Simoneit Aron: Nach den ersten Vorstellungen im März waren Mensch und Tier plötzlich in Deutschlandsberg gestrandet. Die WOCHE berichtete schon im März darüber: Zirkus mit Mensch und Tier in Deutschlandsberg gestrandet Glücklicherweise fanden sich viele DeutschlandsbergerInnen, die mit Spenden aushalfen: wie der "Platzhirsch" mit Futter und Gutscheinen oder die Secura-Versicherung, die zusammen mit der Gärtnerei Schacherl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Platzhirsch" Hannes Kasper (rechts) brachten einen Anhänger voll Futter zum Zirkus in Deutschlandsberg. | Foto: Platzhirsch

Zirkus in Deutschlandsberg
Tierische Hilfe vom Platzhirsch

DEUTSCHLANDSBERG. Der Circus Simoneit Aron sitzt auch weiterhin in Deutschlandsberg fest und braucht dringend Spenden (die WOCHE berichteten bereits im März). Auf Unterstützung aus der Region kann sich der Familienbetrieb mit rund 30 Tieren verlassen: Wie viele andere DeutschlandsbergerInnen brachte auch das Team vom Platzhirsch Futter und Lebensmittelgutscheine zum Zirkus. Ein Autoanhänger voll mit Nahrung wurde letzte Woche von Hannes Kasper an Rosalinde Köllner und ihre Familie übergeben....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch diese jungen Kätzchen leben im Tierheim. | Foto: Tierheim Bruck Leitha
4

Bruck an der Leitha
Tierheim bittet um Unterstützung

Im Brucker Tierheim sind der Besuch und die Vergabe von Tieren in der Corona-Krise vorübergehend eingestellt. Die Pfleger kümmern sich weiterhin um die Tiere und bitten um Spenden. Situation im Tierheim  BRUCK/LEITHA. Seit dem 16. März hat das Tierheim aufgrund des Corona-Virus für Besucher geschlossen. Es werden zur Zeit auch keine Tiere an Interessenten vermittelt. Das Tierheim musste auch den Flohmarkt Anfang April absagen. Jahrelange Tierfreunde bringen derzeit vor allem Futterspenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Tierheim freute sich über die großzügige Spende der Volksschüler.  | Foto: zVg
2

Spendenaktion
Volksschule Zistersdorf sammelte fürs Tierheim

Tolle Aktion der kleinen Schüler aus Zistersdorf: Sie spendeten jede Menge Tiernahrung an das Tierheim Dechanthof. ZISTERSDORF. Die Volksschule Zistersdorf wollte eine ganz neue Weihnachtsaktion starten. Um den Kindern zu zeigen, dass man als Gemeinschaft auch wirklich Großes bewirken kann und Schenken viel Freude macht, wurde der Futterspendenaufruf zu Gunsten des Tierheimes Dechanthof in Wilfersdorf gestartet. Gesammelt wurde dabei von 2. bis 16. Dezember verschiedene Tiernahrung für Katzen,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Aktuell steigen auch bei Brigitte Prohaska die Futterkosten. | Foto: privat
2

Winterspeck kostet 'tierisch' viel

Der Winter kommt: Jetzt sind Tierschutzorganisationen besonders auf Unterstützung angewiesen REGION (bt). "Gib dem Affen Zucker" lautet eine Redensart, die im Bezirk Zwettl auf "Gebt den Bären Nüsse" umgetextet werden kann. Denn im Bärenwald Arbesbach dreht sich gerade alles um den Winterspeck: Dafür brauchen die Tiere Nüsse, viele Nüsse. Das Team hat daher einen Spendenaufruf gestartet. Auch den Bezirksblättern liegen Tiere am Herzen, deswegen rühren auch wir die Werbetrommel, aber für die...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Tierheim-Leiter Mag. Davor Stojanovic und Obmann Mag. Willi Stiowicek platzierten gemeinsam mit Franz Trinko (Betriebsleiter Food), Norbert Glaubacker (Betriebsleiter Non-Food) und Walter Hörndler „Geschäftsleiter“ die neue Futterspendenbox im Metro-Großmarkt. | Foto: Medienservice St. Pölten

Metro ermöglicht Futterspende für Tierheim

ST. PÖLTEN (red). Seit kurzem befindet sich ein großer Korb des Tierheimes im Kassenbereich des Metro-Marktes im Norden St. Pöltens. Wirklich leer war dieser aber seit der Aufstellung noch nie, folgen doch immer wieder Besucher des Großmarktes der Botschaft, die darauf zu lesen ist, und zeigen mit einer kleinen Futterspende ein Herz für Tiere. „Der Korb wird regelmäßig geleert, und es ist eigentlich immer etwas für unsere Schützlinge dabei“, freut sich Tierheim-Obmann Willi Stiowicek. „Unser...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Von links nach rechts: Walter Schennach, Deborah Vera Watzl, Gregor Breithuber | Foto: privat
1

Lagerhaus Reutte zeigt Herz für Tiere

Am 14. August „überraschte“ das Lagerhaus Reutte das Tierheim in der Lüss mit einer Sachspende in Form von Tiernahrung im Wert von eintausend Euro. Die Betreiber des Tierheims sowie dessen vierbeinige Bewohner sind dankbar und freuen sich über das üppige Festmahl.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.