Gärten

Beiträge zum Thema Gärten

Bürgermeister Georg Willi (3.v.r.), Vizebürgermeister Markus Lassenberger (l.) und Amtsvorstand Thomas Klingler (Grünanlagen, 9.v.r.) freuen sich mit den GewinnerInnen des Blumenschmuck- und Gartenwettbewerbs. | Foto: Die Fotografen
4

Zeigt her eure Blumen und Gärten
Der Blumen- und Gartenwettbewerb 2024

Beim Innsbrucker Blumen- und Gartenwettbewerb wurde wieder die schönste Blütenpracht geehrt. 176 Preise in drei Kategorien wurden verliehen, darunter ein Sonderpreis für außergewöhnliche Gartenideen. Anmeldungen für nächstes Jahr sind bereits möglich. INNSBRUCK. Mittlerweile eine beliebte Tradition: Der alljährliche Blumenschmuck- und Gartenwettbewerb. Unter dem Motto „Grünes und blühendes Innsbruck“, brachte der Wettbewerb auch in diesem Jahr zahlreiche Gewinnerinnen und Gewinner hervor....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Der Sieg ging an Friederike Hampel aus Bocksdorf (2. von links), der 2. Platz an Roswitha Königswieser aus Spitzzicken (4. von rechts) und der 3. Platz an Robert Rosenauer aus Buchschachen (3. von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 12

Gartenwettbewerb
Preise für die schönsten südburgenländischen Öko-Gärten

BOCKSDORF. Wie lässt sich der Gartenbau im Südburgenland klimagerecht und ökologisch ausrichten? Dieser Frage war das Projekt "Gartenimpulse" gewidmet, das vom Berufsförderungsinstitut im Rahmen des EU-Regionalförderprogramms LEADER abgewickelt wurde. Neben einer Fortbildungsreihe für Gartenbau-Profis, Lehrkräfte und Gemeindevertreter wurde auch ein Wettbewerb für Gartenbesitzer ausgeschrieben, bei dem ökologisch ausgerichtete Privatgärten gekürt wurden. Der Sieg ging an Friederike Hampel aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vizebürgermeister Bernhard Baier und Barbara Veitl von der Abteilung Stadtgrün freuen sich auf viele Teilnehmer. | Foto: Stadt Linz
1

"Blühendes Linz": Stadt startet Wettbewerb

Jedes Jahr leisten zahlreiche Linzer in ihren privaten Gärten, in Innenhöfen und auf Balkonen einen Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes. Um die Bewohner in ihrer Arbeit und ihrer Identifikation mit ihrer Wohnumgebung zusätzlich zu motivieren, startet die Stadt einen Wettbewerb. Teilnehmen können alle Linzer mit Hauptwohnsitz sowie Firmen. "Gepflegte Gärten und blumengeschmückte Häuser tragen dazu bei, das Leben in der Stadt noch lebenswerter zu machen. Ein blühendes Stadtbild steigert das...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.