Gärtnerei

Beiträge zum Thema Gärtnerei

Margeriten für die Bienen einfach mal stehen lassen. | Foto: panthermedia/wongyuliang
5

Gartensaison
Viele Gärten im Bezirk Freistadt, viel Potenzial für Bienen

Den Garten frühlingsfit machen und dabei nicht auf die Bienen vergessen – Thomas König, Obmann des Imkervereines Lasberg, gibt Tipps. LASBERG, BEZIRK FREISTADT. Thomas König rät, einen kleinen Bereich für die Bienen erblühen zu lassen und trotzdem einen Garten mit gestalteten Grünflächen und Terrasse zu genießen – ganz nach dem Motto "leben und leben lassen". Raum für Bienen"Heimische Blumen und Blumen mit offenen Blüten zu pflanzen ist eine Option für einen lebhaften Garten, der für Menschen...

  • Freistadt
  • Marlene Pühringer
Ein Gartenparadies ist auch auf dem Balkon möglich. | Foto: Sonja Wiesbauer
13

Begrünung
Grüne Oase für Mensch und Klima auf Dach und Balkon

Begrünungen von Dächern und Fassaden verbessern das Klima in der unmittelbaren Umgebung, indem sie Kohlenstoffdioxid aus der Umgebungsluft binden und in Biomasse umwandeln. Bei diesem Prozess wird Sauerstoff freigesetzt. Wie eine Begrünung auf kleinen Flächen, wie etwa dem Carport oder dem Balkon möglich ist, erklärt Sonja Wiesbauer von der Blumen- und Gartenwelt Trapp in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT. In größeren Städten sind Grünflächen oft eine Seltenheit. Dach- und Fassadenbegrünungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.