Gärtnerei

Beiträge zum Thema Gärtnerei

Die Familie Haselgruber verfügt über eine rund 80 Bohnenarten umfassende. Sammlung  | Foto: Haselgruber
2

Heimisches Superfood
Bohnen für den Hausgarten

Die aus St. Oswald bei Haslach stammende Familie Haselgruber (vulgo Pressmayr) hat sich in den vergangenen Jahren eine rund 80 Sorten umfassende Sammlung an Bohnensorten angeeignet. Neben dem eigenen Gebrauch geben sie das dazugehörige Saatgut auch an Hobbygärtner weiter.  ST. OSWALD. Während die Bohne sich als Fisolen in den Gärten der Mühlviertler großer Beliebtheit erfreuen, sind Trockenbohnen in dieser Region eher unüblich - und das, obwohl die getrockneten Kerne der Bohnenpflanze ein...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Ob im Chili con Carne, im Gulasch oder in der Marmelade: Chilis passen zu vielen Gerichten dazu, einfach probieren. | Foto: Foto: kab-vision/Fotolia
2

Wer hat den Schärfsten?
Scharf würzen mit Chilis im Trend

Jetzt testen lassen: Die BezirksRundschau und die HTL Wels suchen den schärfsten Chili Oberösterreichs. REGION ENNS. Für die jeweiligen Bezirkssieger stellen die OÖ Gärtner Gutscheine im Wert von je 100 Euro zur Verfügung. Der Landessieger erhält zusätzlich einen Gutschein für zehn Messungen seiner Proben in den Labors der HTL Wels. In den letzten Jahren hat vermehrt die Schärfe der Chilis in vielen Gerichten Einzug gehalten. „Dieser Trend zur Chili-Pflanze erfolgte mit dem Hype um den...

  • Enns
  • Anna Böhm
Alle Preisträger des Blumenschmuck-Wettbewerbs der Stadt Villach, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner und Stadtgartenleiterin Hannelore Hudezeck gratulierten. | Foto: Adrian Hipp

Blumenschmuck-Wettbewerb
150 Hobbygärtner nahmen teil

Am Blumenschmuck-Wettbewerb der Stadt nahmen 150 Hobbygärtner teil. Die Preisträger wurden nun geehrt. VILLACH. Gestern fand der Villacher Blumenschmuck-Wettbewerb der Stadt Villach statt. In sieben Kategorien wurden die Hauptreisträger geehrt, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner und Stadtgartenleiterin Hannelore Hudezeck gratulierten den Gärtnerinnen und Gärtnern. „Alle Hobbygärtner tragen mit ihrem Engagement dazu bei, dass Villach lebenswerter und bunter wirkt, sie verleihen dem Stadtbild...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

Der Schmollner Pflanzenmarkt hat einiges zu bieten

Beim Pflanzenmarkt für Hobbygärtner wird der Klostergarten Maria Schmolln am Sonntag, 21. Mai, zum Marktplatz. Von 9 bis 17 Uhr könnnen sich Gartenfreunde durch eine reiche Auswahl an Kräuter- und Gemüsepflanzen, sowie viele Bio-Jungpflanzen der Arche Noah stöbern. Rosen mit passenden Begleitstauden und die ersten Sommerblumen gibt´s von der Gärtnerei Bachleitner. Zudem gibt's auch gesundes heimisches Beerenobst für die hauseigene Vitaminbar. Unterschiedliche Aussteller mit Dekorativem und...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.