Gärtnerei

Beiträge zum Thema Gärtnerei

Für private Baumpflanzungen im Stadtgebiet gibt es eine Förderung. | Foto: Stadt Braunau

Stadtbäume für Braunau
Förderungen für Baumpflanzungen in Privatgärten

Die Stadt Braunau unterstützt das Pflanzen von Bäumen in privaten Gärten mit Förderungen. BRAUNAU. Im Rahmen des Projektes "Stadtbäume für Braunau" soll ein gesünderes Stadtklima und die Lebensqualität gefördert werden. Mit der Aktion möchte Braunau die Baumpflanzung in privaten Gärten und die Anschaffung von bis zu drei Bäumen mit bis zu 50 Prozent und maximal 100 Euro unterstützen. Voraussetzung ist lediglich, dass das Grundstück sich im Stadtgebiet von Braunau befindet. Die Baumsetzlinge...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Viel Arbeit, aber die Mühe lohnt sich. | Foto: Haindl
7

Ökopioniere im Bezirk
Gemüseanbau ist ihre Leidenschaft

Wahre Ökopioniere, das sind die Romstötters in Franking, Neuhausen: Biolandwirtschaft, Gemüseanbau und Pflanzenanzucht gehören zu ihre Leidenschaft ... und Nachhaltigkeit wird in der Familie großgeschrieben. FRANKING. Mit sechs Kühen und Jungvieh hat alles angefangen: Franz Romstötter aus Neuhausen bei Franking hat 1999 einen Bauernhof mit Geschichte geerbt. Schon seit dem 18. Jahrhundert war sein Hof in Familienbesitz, 1801 soll sogar ein französischer Offizier dort einquartiert und ermordet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein Gartenparadies ist auch auf dem Balkon möglich. | Foto: Sonja Wiesbauer
13

Begrünung
Grüne Oase für Mensch und Klima auf Dach und Balkon

Begrünungen von Dächern und Fassaden verbessern das Klima in der unmittelbaren Umgebung, indem sie Kohlenstoffdioxid aus der Umgebungsluft binden und in Biomasse umwandeln. Bei diesem Prozess wird Sauerstoff freigesetzt. Wie eine Begrünung auf kleinen Flächen, wie etwa dem Carport oder dem Balkon möglich ist, erklärt Sonja Wiesbauer von der Blumen- und Gartenwelt Trapp in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT. In größeren Städten sind Grünflächen oft eine Seltenheit. Dach- und Fassadenbegrünungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.