Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Premiere der Faschingssitzungen in Maria Gail: Die MaGai Leaders mit Edi Lastin | Foto: MeinBezirk.at
Video 55

Sketch, Comedy und viel Gelächter
Erfolgreiche Premiere in Maria Gail

Bei ausverkauften Reihen startet auch das Kulturspektrum Maria Gail in den heurigen Fasching. Das Programm bot einiges zum Lachen und Mitschunkeln. VILLACH, MARIA GAIL. In Maria Gail wurde am Freitag, 31. Jänner, zur Premiere der Faschingssitzung eingeladen. Mit einem kräftigen "Lei-Lei Ma-Gai" wurden die Gäste ab 20 Uhr im Kulturhaus begrüßt. Die dreistündige Sitzung mit einer 20-minütigen Pause hatte einiges zu bieten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte der Sportverein Falle Maria Gail -...

"Die Schneiderei" Chef & Chefkoch Ludwig Schneider mit Oberkellner, Barista und Hobby-Musiker Walter Leber.
Video 18

DIE SCHNEIDEREI - GÄSTETAG
MIT VIDEO: Gaukler sind willkommen: Der Mittwoch wird zum "Schnittwoch"!

Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" entwickelt sich zum Lebensraum für Künste, Kulinarik und Gemütlichkeit. Aus Mittwoch wird "Schnittwoch / der Gästetag" Nachdem "Die Schneiderei" (Cafe-Bar-Restaurant am Stauderplatz 8 in Klagenfurt) nach Personalaufstockung ab sofort wieder 7 Tage in der Woche zumindest bis 22:00 Uhr geöffnet hat, entschloss sich Chef & Chefkoch Ludwig Schneider, nach Absprache mit seinem Team, den Mittwoch als richtigen "Schnittwoch" zu feiern. Ludwig Schneider: "Das...

303

Roland Pössenbacher präsentiert
Klagenfurter Krampus/Perchtenlauf 2022 / ZAUNGÄSTE

Klagenfurt / 19. November 2022 Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand am Samstag (19. November 2022) endlich wieder der größte Krampus/Perchtenlauf Österreichs statt. Hunderte Krampusse, Perchten, Engelchen, Teufelchen, Hexen, Feen und Nikolos (über 800 Krampusse und Perchten sah man) sorgten für Schrecklichkeiten, Staunen und viel Spaß unter den tausenden Zuschauern entlang der Bahnhofstraße bis zum Finale am Alten Platz. Nach dem Krampuslauf gab es eine After-Show-Party im Messezentrum...

Das Team von der Burger Boutique mit Gästen | Foto: Roland Pössenbacher
41

Gastro Wiedereröffnung
Feucht-Fröhlich wurde gefeiert

Klagenfurt / Innenstadt / 19. Mai 2021 Trotz, vor allem am Vormittag teilweise starkem Regen, feierten, buchstäblich feucht-fröhlich, treue Stammgäste die Wiedereröffnung, bei bester Stimmung, der Gastronomie mit ihren Wirten und Wirtinnen in ihren Stammlokalen. DANKE AN: * CAFE HERZIG * CAFE-BAR FOXY * ZADO CITY * EIS-CAFE HEILIGENGEISTPLATZ * CAFE-BAR DIE SCHNEIDEREI * CAFE-BAR LILLI * CAFE BENEDIKT * CAFE-BAR ALTSTADTBEISL * BURGER BOUTIGQUE * CAFE DOMINO * CAFE-BAR SERVUS

Das HAM (Haus am Markt) wird für den 19. Mai vorbereitet - mit am Foto: HAM Wirt Markus Hudelist | Foto: Roland Pössenbacher
9

19. Mai 2021
Gastro: Hoffnungsvoll aber auch voller Skepsis

Umfrage zur Gastro Öffnung am (ab) 19. Mai 2021 Nach einer persönlichen Umfrage unter bekannten Wirten und Wirtinnen in Klagenfurt darf ich als Conclusio schreiben: Hoffnungsvoll aber auch voller Skepsis: Die Gastgärten wurden und werden noch verschönert, die Sicherheitsabstände ausgemessen und die Verordnungen studiert und genau diese Verordnungen sind, in der Praxis, ein großes Problem für viele Wirte und Wirtinnen: STIMMEN* "Kaum korrekt umsetzbar" * "Wir müssten, damit ein reibungsloser...

Der Sicherheitsabstand wurde penibel kontrolliert! :)
Am Foto: Cafe Benedikt Chef Manfred Schein mit lieben Stammgästen | Foto: Roland Pössenbacher
2 1 31

Safari durch die "Gastwirtschaften"
Tag 1 der Gastronomie Wiederbelebung

Die kalte Sophie (Eismänner / Eisheiligen) machte ihren Namen alle Ehren und sorgte für einen kühlen und verregneten 1. Tag nach den COVID-19 Schutzmaßnahmenanordnungen für die Gastronomie - somit wurden die Gastgärteneröffnungen eine kalt-feucht-fröhliche Angelegenheit. Bei meiner "Safari" durch die Klagenfurter Wirtschaften, in der Zeit von 16:45 bis 23:00, bewegte sich die Gästeanzahl in den verschiedensten Cafes & Gasthäusern von 0 bis "mehr dürfen leider nicht mehr in den Innenbereich",...

Andreas Winkler blättert gerne in der Familienchronik
16

Seeboden: Kuglerhof wurde für Gäste umgebaut

Sechs neue Appartements im historischen Kuglerhof in Seeboden laden ab sofort Gäste zum Verweilen ein. SEEBODEN (aju). Das heutige Anwesen des Kuglerhofes, mitten im Herzen von Seeboden, umfasst eigentlich vier Objekte. Darunter das Forsthaus, der Stall, der sogenannte Valteweber Stall und das eigentliche Hauptgebäude. Letzteres wurde nun von Andreas Winkler liebevoll generalsaniert und zu Ferienappartements umgebaut. Von Kugler zu Winkler So manche Mauer des Kuglerhofes ist mehr als 400 Jahre...

Das Team der ÖVP Völkermarkt in bester Laune
47

Sonniges Herbstfest der ÖVP Völkermarkt

Knapp 400 Gäste kamen bei strahlendem Sonnenschein, um gemeinsam mit der ÖVP Völkermarkt am Hauptplatz das Herbstfest zu feiern. Gemeindeparteiobmann Franz Jamnig sowie Stadträtin und Fraktionsvorsitzende Angelika Kuss-Bergner freuten sich über das rege Interesse und konnten mit den anwesenden Gästen vertiefende Gespräche führen. Bürgermeister Valentin Blaschitz nahm ebenfalls mit Freude teil. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Landtagsabgeordneter Franz Wieser, Bezirksparteiobmann...

Das Team im neuen Büro: Maria Wilhelm, Claudia Striednig, Jaqueline ten Haken, Sandra Schuster, Corinna Zraunig, Deborah Schumann, Katrin Feistritzer, Christine Ramsbacher und Ines Schmidt
1 14

MTG und Tourismusverband feiern neues Büro

Alle Sparten unter einem Dach direkt an der Hauptverkehrsader vereint. MILLSTATT (ven). Der Tourismusverband (TVB) Millstatt und die Millstätter Tourismus GmbH (MTG) luden kürzlich zur Eröffnung ihres nagelneuen gemeinsamen Büros direkt an der Hauptstraße in Millstatt. 240 neue Quadratmeter 240 Quadratmeter ist die neue Unterkunft der Einrichtungen nun groß, 45 davon "gehören" dem TVB unter Obmann Manfred Maier. "Ich bin sehr froh darüber und es war eine logische Standortverlagerung. Nun haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
29

Düringer im "Embassy"

WOLFSBERG (tefi). Fast schon Stammgast ist Roland Düringer in der Wolfsberger Cafe-Bar "Embassy". Vor kurzem gastierte der österreichische Kabarettist und Schauspieler mit seinem Programm "Ich – allein?"

63

Weinfest in St. Paul

ST. PAUL (tefi). Das Stift St. Paul bildete den Rahmen für das heurige Lavanttaler Winzerfest, zu dem die Europäische Weinritterschaft und die heimischen Weinbauern geladen hatten. Gemeinsam mit Pater Siegfried Stattmann feierten die Organisatoren und Gäste aus Slowenien mit einer heiligen Messe, einem symbolischen "Anpressen" und einer Weinverkostung den Start zur Weinlese 2015.

Bei der Präsentation des "Sentiero dell'Amore" mit Ingeborg Warum, Franz Glabischnig, Paul Warum, Roger Aeschbach und Maria Wilhlem sowie Helfern der Alexanderhütte, einem Vertreter des Alpenvereines und Wanderern
1 1 16

Weg der Liebe lockt mit vielen Gefühlen

MTG präsentierte "Sentiero dell'Amore" auf der Millstätter Alm. MILLSTATT (ven). Eine neue partizipative Attraktion gibt es nun auf der Millstätter Alpe. Der "Sentiero dell'Amore" - zu deutsch "Weg der Liebe" - lädt an, sich an sieben Plätzen von der Alexanderhütte bis zum Granattor Gedanken über die Liebe in all ihren Facetten zu machen. Weg der Liebe "In der Produktentwicklung geht es um das Entwerfen von Erlebnisräumen. Nun gab es die Idee der Zweisamkeit und eines Wanderweges, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.