Gösser Brauerei

Beiträge zum Thema Gösser Brauerei

Brau-Stadt-Fest in Leoben.
25

Ein bieriges Fest am Hauptplatz

Das Brau-Stadt-Fest zeigte die Verbundenheit von Leoben zu Österreichs berühmtestem Gerstensaft. LEOBEN. Nach sieben Weinfesten am Leobener Hauptplatz wurde am vergangenen Freitag zum ersten Mal auf das wohl bekannteste österreichische Bier angestoßen. „Wo immer man hinkommt, wissen die Leute über unsere Stadt Bescheid und kennen auch das Gösser Bier. Aber die wenigsten wissen, dass Göß ein Ortsteil von Leoben ist“, erzählt Bürgermeister Kurt Wallner. Um diesen Umstand Rechnung zu tragen und...

Braumeister Andreas Werner, Bgm. Kurt Wallner, Pressechef Gerhard Lukasiewicz (v.l.). | Foto: Weeber
5

Mediengipfel in der Gösser Malztenne

LEOBEN. Wie oft die Stadt Leoben und die Brauerei Göss zum Medienempfang "Ohne Block und Schreiber" geladen haben, wissen selbst offizielle Stellen nicht. Aber eines ist sicher: Der von Gerhard Lukasiewicz, dem Pressechef der Stadt Leoben initiierte Mediengipfel ist für steirische Journalistinnen und Journalisten ein willkommener Meinungsaustausch in der Gösser Malztenne – abseits von Druckterminen und Anzeigenschlüssen. Bürgermeister Kurt Wallner sprach von einem Wechselspiel zwischen Politik...

Foto: Freisinger
1 2 7

Neue "Ortstafeln" für Leoben

Neue Hinweistafeln zieren bald die Stadteinfahrten von Leoben. LEOBEN. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Für das erste Brau-Stadt-Fest am Freitag, 4. August, auf dem Leobener Hauptplatz, gibt es neue "Ortstafeln". An den Stadteinfahrten werden Hinweistafeln montiert, die darauf verweisen, dass Leoben die Heimat von Gösser Bier ist. "Mit Österreichs bestem Bier wollen wir unterstreichen, dass Leoben die österreichische Bierhauptstadt ist", sagte Bürgermeister Kurt Wallner. "Bier...

Ein unvergessliches Erlebnis: Gemeinsam machten die Kiwanis Aktion Klubs Leoben und Stockerei einen Ausflug mit der Erzbergbahn. | Foto: KK

Besonderes Treffen der Kiwanis Aktion Klubs

LEOBEN. Zu einem ganz besonderen Treffen kam es kürzlich in Leoben. Der Kiwanis Aktion Club Leoben, ein Serviceclub von und mit Menschen mit körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen, lud seinen Partnerclub aus Stockerau nach Leoben ein. Brauerei und Erzbergbahn Das zweitägige Treffen startete mit einer Führung durch die Gösser Brauerei und wurde am zweiten Tag mit einer gemeinsamen Fahrt mit der alten Erzbergbahn gekrönt. Von Vordernberg Markt ging es mit der altehrwürdigen Erzbergbahn...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Pressegespräch zum Brau-Stadt-Fest: Braumeister Andreas Werner, Bürgermeister Kurt Wallner, Verkaufsdirektor Ronald Zentner (v.l.).
4

Die Pflanze an der Wurzel gießen

Auf dem Leobener Hauptplatz steigt am 4. August das erste "Brau-Stadt-Fest." LEOBEN. Am Freitag, 4. August, wird international der "Tag des Bieres" gefeiert. Heuer auch in der Bierstadt Leoben, mit dem ersten "Brau-Stadt-Fest" auf dem Hauptplatz. Es ist eine gemeinsame Aktion der Gösser Brauerei und der Stadt Leoben. Bürgermeister Kurt Wallner: "Gösser Bier kennt man auf der ganzen Welt. Aber dass es aus einem Leobener Stadtteil kommt, das wollen wir den Menschen verstärkt ins Bewusstsein...

2 16

So gut wie heuer war er noch nie, der Gösser Bock

Bockbieranstich in Göss: Österreichs bestes Bier feierte den Beginn der kalten Jahreszeit. LEOBEN. Alle Jahre wieder zur Vorweihnachtszeit verwöhnt der Gösser Bock die Gaumen der Bierliebhaber mit seinem frisch-fruchtigen und würzigen Geschmack. Davon konnten sich auch heuer wieder beim traditionellen Bockbieranstich in Leoben zahlreiche Biergenießer überzeugen. „Zapf hinein, Bock heraus – Böcklein spring in jedes Haus“, lautete das Motto der Zeremonie, in deren Rahmen Bürgermeister Kurt...

Andreas Werner, Braumeister der Brauerei Göss. | Foto: Brau Union Österreich
1 2

Brauerei Göss mit laufenden Investitionen am Standort: Neue Abfüllanlage nach Fünf-Millionen-Investment eröffnet

Die "Grüne Brauerei Göss" setzt in der Produktion auf modernste, effizienteste Technik; weitere zwei Millionen werden aktuell in Logistikbereiche investiert LEOBEN. Bierbrauen hat in Göss lange Tradition – bereits seit über tausend Jahren wird an diesem Standort Bier gebraut. Aber die Brauerei Göss ist heute mehr denn je am Puls der Zeit: Nicht nur, dass die Brauerei weltweit die erste Grüne Großbrauerei ist – laufende  Investitionen halten die Brauerei immer am neuesten Stand der Technik und...

LR Johann Seitinger (li.) und LR Jörg Leichtfried (re.) gratulierten den Gesamtsiegern des Energy Globe Styria Award Gabriele Maria Straka und Hans-Jörg Paier (Brau Union) sowie Edgar Ahn (BDI-BioEnergyInternational) (v.l.) | Foto: Werner Krug
2

"Grüne Brauerei Göss" gewinnt Energy Globe Styria Award

GRAZ, LEOBEN. Gestern Abend (28.04.2016) war das Land Steiermark zum 15. Mal Gastgeber des Energy Globe Styria Awards und zeichnete die bemerkenswertesten Energie- und Umweltprojekte steirischer Initiativen in der Aula der Alten Universität aus. Die beiden Landesräte Jörg Leichtfried und Johann Seitinger sowie der Vorstandssprecher der Energie Steiermark Christian Purrer und Kammerdirektor der Wirtschaftskammer Steiermark Karl-Heinz Dernoscheg überreichten den Umweltpreis an die...

Ohne "Rock" und Schreiber, wie auch ohne Block

LEOBEN. Liebgewonnene Tradition ist der Medienempfang, den der Pressechef der Stadt Leoben Gerhard Lukasiewicz seit 2001 organisiert. Auf Einladung von Bürgermeister Kurt Wallner und Braumeister Andreas Werner finden sich steirische Journalisten zu einem gemütlichen Treffen in der Gösser Malztenne ein. Angesichts der Hitze nicht nur "ohne Block und Schreiber", die Männer nahezu ohne Sakko sprich Rock. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von der Familie Feiel. Auf zwei Geburtstagskinder wurde...

Spatenstich zur Biertrebervergärungsanlage in Leoben-Göß: Brau Union GD Markus Liebl, Bgm. Kurt Wallner, Gösser Ehrenbrauer Hans Knauss, Braumeister Andreas Werner (v.l.). | Foto: Freisinger/Armin Russold
3

Offizieller Spatenstich in Leoben-Göss: Erste „Grüne Großbrauerei“ wird Realität

Die Brauerei Göss wird zum weltweiten Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit – und feiert den letzten Meilenstein Richtung CO2-Neutralität mit hochkarätigen Gästen. LEOBEN. Gösser steht für unberührte Natur und beste Rohstoffe. Die Umwelt liegt Österreichs bestem Bier daher besonders am Herzen: Die Brauerei Göss ist das Paradebeispiel für das Nachhaltigkeitsengagement der Brau Union Österreich. Schritt für Schritt wird Göss zur weltweit ersten „Grünen Großbrauerei“ umgebaut. Nun wurde der...

v.l.n.r.: Thomas Maier (BDI), Magne Setnes (Brau Union Österreich), Edgar Ahn (BDI), Hermann Stockinger (BDI), Andreas Werner (Brau Union Österreich), Lorenzo Pomini (Heineken CEE), Harald Kaiser (Brau Union Österreich) | Foto: Brau Union Österreich AG
3

Die Brauerei Göss wird weltweit die erste „Grüne Grossbrauerei“

LEOBEN. „Brewing a better Future“ nennt sich Heinekens Nachhaltigkeits-Initiative. Eine Schlüsseltechnologie zur Umsetzung dieses Zieles kommt vom steirischen Anlagenbauer BDI – BioEnergy International AG: Brauerei-Reststoffe werden in einer Biertrebervergärungsanlage für die Energieversorgung der Brauerei Göss wiederverwertet. Das Investitionsvolumen für die schlüsselfertige Anlage liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich. Die Brau Union Österreich AG, Teil der internationalen Heineken...

98

Murtaler Lions schlagen eine Brücke vom Aichfeld nach Leoben

Fotos: Heinz Waldhuber - Auf besonders traditionsreichem Boden besiegelten die Lionsclubs Judenburg-Knittelfeld und Leoben-Göss ihre nagelneue Partnerschaft: Die Gösser Brauerei war erster Treffpunkt zum Kennenlernen, zum Austausch von Ideen und zum Schmieden gemeinsamer Pläne, die künftig im Jahresprogramm der beiden Clubs einen besonderen Stellenwert einnehmen sollen. "Gründervater" der neuen Kooperation zwischen Leoben und dem Aichfeld ist Knittelfelds Sportreferent Heimo Korber, der damit...

Auf dem ehemaligen Elektra-Fußballplatz der Gösser Brauerei steht jetzt ein 1.375 m² großes Kollektorfeld. | Foto: Foto: Freisinger
2

Österreichs bestes Bier wird grün

Vier Millionen Krügel Bier werden in Göß mit der neuen Solaranlage erzeugt. wolfgang.gaube@woche.at LEOBEN. Gut, besser, Gösser. Das steht nicht nur für Österreichs bestes Bier, sondern verstärkt für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Gösser steht auch für unberührte Natur und beste Rohstoffe. Die Umwelt liegt den Gösser Bierbrauern besonders am Herzen. Mit dem Projekt „Grüne Brauerei“ begibt sich Gösser auf Pionierwege und arbeitet seit einigen Jahren gemeinsam mit wissenschaftlichen...

Auf dem Gelände der Brauerei Göß stehen 1.400 Quadratmeter Sonnenkollektoren.

Gösser Bierbrauer setzen auf die Sonne

Die Brauerei Göß will den Ausstoß an klimarelevantem Kohlendioxid bei der Bier-Produktion minimieren. LEOBEN. Die Brauerei Göß gilt als Paradebeispiel für das Nachhaltigkeitsengagement der Brau Union Österreich AG. Derzeit wird die Brauerei - in enger Zusammenarbeit mit dem Heineken-Konzern - zur führenden grünen Brauerei Europas umgebaut. Sonnenkollektoren Ein weiterer Schritt zur Erreichung dieses Zieles wird am 18. September gesetzt. Dann werden 1.400 Quadratmeter Sonnenkollektoren, die bei...

Gösser Bier ist ihr Lieblingsgetränk: Braumeister Andreas Werner und Bürgermeister Matthias Konrad. | Foto: Freisinger
3

Medienleute ohne "Block & Schreiber"

LEOBEN (wg). Seit 2001 organisiert Gerhard Lukasiewicz, Pressechef der Stadtgemeinde, ein steirisches Medientreffen. Auf Einladung von Bürgermeister Matthias Konrad und Braumeister Andreas Werner gibt es in der Malztenne der Gösser Brauerei einen ungezwungenen Empfang, einmal abseits vom Redaktionsstress. "Danke für die faire Berichterstattung über unsere Stadt", lobt Konrad. Für ihn war es das letzte Treffen mit den steirischen Journalisten und Werbefachleuten in seiner Funktion als...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.