Gösser Kirtag

Beiträge zum Thema Gösser Kirtag

Ein Teil der "Leobner Haie Juniors" mit Roman Weißmüller, Martin Pirolt (links), Obmann Alfred Ritzinger (mitte) und Franz Bihusch und Michaela Petek. | Foto: WAFO
1 2

Hilfe von weit oben
Erfolgreiche Unterstützung für Eishockey-Nachwuchs

Viele Vereine aus der näheren Umgebung nutzen den Gösser Kirtag, um die vereinsinternen Finanzen etwas aufzubessern. In diesem Jahr machte diesbezüglich das Wetter vielen einen Strich durch die Rechnung. NIKLASDORF/LEOBEN. Wie viele andere Vereine aus der näheren Umgebung wollte auch der Eishockeyverein "Leobner Haie" die Vereinskasse mit einem Stand beim Gösser Kirtag etwas aufpolieren. Die vielen Stunden an Vorbereitungsarbeiten sollten nicht nur der Finanzierung des Spielbetriebes, sondern...

Wir haben die Kirtagsgäste befragt, was das Wichtigste am Gösser Kirtag ist.  | Foto: MeinBezirk
4:28

Bildergalerie
Trotz Regen war die Stimmung am Gösser Kirtag gut

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, am "inoffiziellen Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener – dem Gösser Kirtag – teilzunehmen. Trotz schlechtem Wetter war die Stimmung am Kirtag sehr gut. LEOBEN. Der Gösser Kirtag, der traditionell immer am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober gefeiert wird, wurde auch heuer wieder zum "inoffiziellen Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener. Die längste Standlstraße Österreichs lockte tausende Besucherinnen und...

Achtung, nass: Bürgermeister Kurt Wallner, Braumeister Michael Zotter, Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang beim offiziellen Bieranstich | Foto: MeinBezirk
4

Bieranstich und Musik
Der 186. Gösser Kirtag ist offiziell eröffnet

Mit der Begrüßung und dem offiziellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz erfolgte am Donnerstag gegen 11 Uhr der offizielle Startschuss für den 186. Gösser Kirtag. Wie das Programm weitergeht, erfährst du in diesem Beitrag. LEOBEN. Der "inoffizielle Feiertag", wie der Gösser Kirtag unter den Leobenerinnen und Leobenern gerne genannt wird, ist offiziell eröffnet. Nach dem ersten Bieranstich um 9.30 Uhr im Ortsteil Göß wurde pünktlich um 11 Uhr am Leobener Hauptplatz das Bierfass von...

Foto: Klaus Pressberger
Video 137

Bildergalerie
Der Gösser Kirtag feierte heuer sein 185. Jubiläum

Leoben im Ausnahmezustand: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, am "inoffiziellen Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener – dem Gösser Kirtag – teilzunehmen. LEOBEN. Der 185. Gösser Kirtag, auch als der heimliche Feiertag der Leobenerinnen und Leobener bekannt, war ein wahrhaft spektakuläres Ereignis, das die Stadt am Donnerstag, den 6. Oktober, erneut erstrahlen ließ. Der Kirtag hat Tradition und ist ein Ereignis, das nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) vollzog mit Unterstützung von Braumeister Michael Zotter den Bieranstich. | Foto: Klaus Pressberger
13

Gösser Kirtag offiziell eröffnet
Die Leobener sind wieder in Feierlaune

Mit der Begrüßung und dem Bieranstich durch Bürgermeister Kurt Wallner am Leobener Hauptplatz fiel der offizielle Startschuss für den „inoffiziellen Feiertag der Leobenerinnen und Leobener“. Der Gösser Kirtag wird wohl auch heuer für ausgelassene Stimmung und gute Laune sorgen. LEOBEN. Der Tag, auf den die Leobenerinnen und Leobener jedes Jahr hinfiebern, ist endlich da: Der Gösser Kirtag, der „inoffizielle Feiertag“ in Leoben, wartet wieder mit Bier, Sturm, verschiedenste Köstlichkeiten sowie...

Foto: RegionalMedien Steiermark
3:56

Bildergalerie + Video
Kaiserwetter und beste Stimmung beim Gösser Kirtag 2022

Leoben im Ausnahmezustand: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, am "inoffiziellen Feiertag der Leobenerinnen und Leobener", dem Gösser Kirtag, teilzunehmen.  LEOBEN. "O'zapft is'"– mit diesen Worten wurde der 184. Gösser Kirtag am Donnerstag, 6. Oktober, mit dem traditionellen Bieranstich offiziell eröffnet. Und auch das Wetter zeigte sich wieder von seiner besten Seite: Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein wurde die Leobener Innenstadt von tausenden...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Braumeister Andreas Werner beim traditionellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz | Foto: RegionalMedien Steiemark
6

Traditioneller Bieranstich
Der Gösser Kirtag ist offiziell eröffnet

Mit der Begrüßung und dem offiziellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz gilt der Gösser Kirtag, der "inoffizielle Feiertag" offiziell als eröffnet.  LEOBEN. Der "inoffizielle Feiertag", wie der Gösser Kirtag unter den Leobenerinnen und Leobenern gerne genannt wird, ist offiziell eröffnet. Nach dem ersten Bieranstich um 9.30 Uhr im Ortsteil Göß wurde pünktlich um 11 am Leobener Hauptplatz das Bierfass von Bürgermeister Kurt Wallner unter Mithilfe der beiden Braumeister Andreas Werner und Markus...

Heuer endlich wieder ein "Prost" auf den Gösser Kirtag, der nach zweijähriger Pause am Donnerstag, 6. Oktober, stattfindet. | Foto: Freisinger
3

Gösser Kirtag
Der längste Kirtag Österreichs findet endlich wieder statt

Am 6. Oktober herrscht in Leoben wieder Ausnahmezustand: Der Gösser Kirtag findet endlich wieder statt. An diesem Donnerstag erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm. LEOBEN. Aufatmen heißt es für alle Freunde der vier Kilometer langen Standlstraße in Leoben. Nachdem der "inoffizielle Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt Pause machten musste, wird der Gösser Kirtag heuer wieder in gewohnter Weise am...

Auch in den vergangen Jahren war der Club 41 Leoben am Gösser Kirtag vertreten. | Foto: KK
4

Am Gösser Kirtag
Club 41 Leoben lädt zu Wein und Bier ins Hacklhaus

Der Club 41 Leoben betreibt im Rahmen des Gösser Kirtags am Donnerstag, 6. Oktober, wieder einen Weinstand im historischen Hacklhaus. Der Reinerlös kommt in Not geratenen Familien und Kindern zugute.  LEOBEN. Nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung geht heuer wieder die wohl traditionsreichste Veranstaltung Leobens über die Bühne: der Gösser Kirtag. Dabei nicht fehlen wird der Weinstand des Club 41 Leobens, der sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil dieses Festes etabliert hat....

Robert Grossauer (Gösser Bräu Graz) und 
Dr. Rupert Baumgartner (Lions Leoben-Göss Präsident 22/23) | Foto: (Gösser Bräu Graz)
1

Lions Club Leoben-Göss
Original Gösser Kirtags Gulasch für den guten Zweck!

Die großartigen Erfolge und vor allem die äußerst positiven Rückmeldungen der letzten Jahre sind unsere Motivation! Gutes Essen und Trinken und dabei nicht nur sich selbst etwas Gutes tun – das kann man beim Stand des Lions Club Leoben-Göss auch beim heurigen Gösser Kirtag am Donnerstag, den 06. Oktober 2022! Wir werden unser original Gösser Kirtags Gulasch zubereitet vom Team von Robert Grossauer - Gösser Bräu Graz - bei der Festtagsbühne in Göss (Gösser Straße – Festbühne Richtung...

Gerhard Kassegger im Interview mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen | Foto: zVg

Gerhard "Kasimir" Kassegger
"Mr. Radio-Frühschoppen" stellt das Mikrofon auf lautlos

Fünf Jahrzehnte zog Gerhard "Kasimir" Kassegger als Humorist durch die Lande. 23 Jahre war er als Radio-Moderator im Einsatz, jetzt hat er das Mikrofon zur Seite gelegt. ST. MICHAEL, LEOBEN. Seine launigen Moderationen bestimmten unzählige Veranstaltungen: Gerhard "Kasimir" Kassegger war auf Events in ganz Österreich, wie dem Donauinselfest oder dem St. Veiter Wiesenmarkt, zu erleben. Wie auch bei vielen ORF-Fernsehshows – Barbara Karlich, Gaudi Max Tour – sowie Messeveranstaltungen in...

Nach zweijähriger Pause soll der Gösser Kirtag in diesem Jahr wieder über die Bühne gehen.  | Foto: Freisinger
Aktion 2

Inoffizieller Nationalfeiertag Leobens
Der Gösser Kirtag soll in diesem Jahr wieder stattfinden

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause soll der Kirtag in diesem Jahr am 6. Oktober über die Bühne gehen – so der heutige Stand. Für die Veranstalter hat die intensive Planung des heimlichen Nationalfeiertags der Leobener:innen bereits begonnen. LEOBEN. Zwei Jahre lange musste coronabedingt darauf verzichtet werden, jetzt ist Aufatmen angesagt: Die mit vier Kilometern längste Standlstraße Österreichs – der Gösser Kirtag – soll laut Stadt Leoben am 6. Oktober ein Comeback feiern. Damit würde der...

Marlene im Kreis der Familie Till. | Foto: Andreas Till
3

Lions Club Leoben-Göss
Zum zweiten Mal: Gösser Kirtagsgulasch "to go"

Kein Gösser Kirtag,  aber ein Kirtagsgulasch: Der Lions Club Leoben-Göß organisiert eine Charityaktion für die zwölfjährige Marlene, die aufgrund ihrer Erkrankung spezielle Therapien benötigt, die ihre Familie selbst bezahlen muss. LEOBEN. Der Gösser Kirtag wurde auch heuer coronabedingt abgesagt. Das bedeutet aber nicht, dass auf das Gösser Kirtagsgulasch verzichtet werden muss. Unter dem Motto "Hol dir den Gösser Kirtag nach Hause" bietet der Lions Club Göß das Kirtagsgulasch zum Mitnehmen...

Wolfgang Gaube, Lokalredakteur der WOCHE Leoben | Foto: Freisinger

Kommentar
Nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen

Der Gösser Kirtag wurde abgesagt, die 3G-Zutrittsregeln sind auf der mehrere Kilometer langen Standlstraße nicht kontrollierbar. Ein plausibles Argument, das schlüssig und eine klare Antwort auf populistische Politiker ist, die sich im Vorfeld für eine Durchführung des Kirtags stark machen wollten. Kontrollierter ZugangSehr wohl "über die Bühne" gehen das Trofaiacher Stadtfest und das Leobener Wiesenfest – obwohl auch hier die Meinungen, ob man in Zeiten steigender Coronazahlen solche...

Daniel Geiger, FPÖ-Gemeinderat in Leoben | Foto: FPÖ
2

FPÖ Leoben zur Absage des Gösser Kirtags

Mit der neuerlichen Absage des Gösser Kirtags hat sich die Leobener Stadtverwaltung unter Bürgermeister Wallner wieder einmal wenig kreativ gezeigt – so die FPÖ Leoben in einer Presseaussendung. LEOBEN. „Hätte man sich ein Konzept überlegt und wäre etwas kreativ gewesen, wäre auch eine Durchführung des beliebten und vor allem für Vereine wichtigen Gösser Kirtags durchaus möglich gewesen. Gegen einen ‚Gösser Kirtag light‘ in einem abgegrenzten Bereich hätte weder logistisch noch gesetzlich etwas...

Coronabedingt wird es auch in diesem Jahr in Leoben keinen Gösser Kirtag geben. | Foto: Freisinger

Leoben: Gösser Kirtag erneut abgesagt

Die Ausbreitung der Delta-Variante veranlasst die Verantwortlichen zur Absage des traditionellen Gösser Kirtags. LEOBEN. Der Gösser Kirtag – er gilt als inoffizieller Nationalfeiertag der Leobenerinnen und Leobener – wird pandemiebedingt ein weiteres Jahr ausgesetzt. Daher muss die Bevölkerung weiterhin auf die 184. Auflage der Traditionsveranstaltung warten. Die auf dem Vormarsch befindliche Delta-Variante des Coronavirus sowie die örtlichen Gegebenheiten der vier Kilometer langen, längsten...

Noch steht nicht fest, ob der Gösser Kirtag heuer stattfinden kann. | Foto: Freisinger
1

Leserbrief
Gösser Kirtag und die FPÖ Leoben: "Das ist Populismus"

Populismus (eine Politik, die mit scheinbar einfachen Lösungen die Gunst der Bevölkerung zu gewinnen versucht) verbreiten die Herren der Leobener FPÖ. Man sollte den Gösser Kirtag trotz Coronapandemie abhalten, erklärten die Freiheitlichen bei einem Pressegespräch. Herr Kopeter sollte das Hirn einschalten, bevor er so einen Blödsinn verzapft. Warum hat er sich noch keine Gedanken über ein "ausgeklügeltes" Konzept gemacht? Meine Herren von der FPÖ Leoben: Es gibt mehr als 120...

Der Niklasdorfer Gemeindekassier Alessandro Kopeter (li.) mit FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller. | Foto: Gaube

Bilanzgespräch
Die Leobener FPÖ sieht den Gösser Kirtag „gefährdet"

Vertreter der Leobener FPÖ sprachen sich im Zuge eines Bilanzgespräches klar gegen eine Absage des Gösser Kirtags aus. Darüber hinaus wurden Themen wie Kinderbetreuung, Straßensanierung, Gastronomieförderungen und die Blackout-Vorsorge behandelt.  LEOBEN. Zu einem „sommerlichen Bilanzgespräch" luden am Donnerstag, 15. Juli, der Landtagsabgeordnete und FPÖ-Bezirksparteiobmann Marco Triller, sowie Gemeindekassier und Bezirksjugendobmann des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Leoben Alessandro...

Für Freude sorgten beim "Seegrabner Volksschulkirtag" auch die bunten Luftballons. | Foto: KK
5

Volksschule Leoben-Seegraben feierte "Seegrabner Volksschulkirtag"

LEOBEN. Bei Prachtwetter feierte die gesamte Volksschule Leoben-Seegraben gestern den geheimen Nationalfeiertag der Leobener, den Gösser Kirtag. Weil der "echte" Kirtag aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen rund um Covid-19 abgesagt werden musste, organisierte die Schule ihr eigenes Fest. So gab es in der Hofpause frische heiße Maroni, Lebkuchenherzen und eine "guade Musi". Das Lehrerteam und die Schülerinnen und Schüler feierten ein frohes Brauchtumsfest – natürlich mit Abstand.

Gulasch-Lieferdienst des Lions-Club Leoben-Göß mit Patrick Stix und Kurt Galler. | Foto: WOCHE
3

Lions Club Leoben-Göss
Der Gösser Kirtag im WOCHE-Büro

LEOBEN. Der Gösser Kirtag – er gilt als inoffizieller Leobener Nationalfeiertag – kann coronabedingt heuer nicht stattfinden. Unter dem Motto "Hol dir den Gösser Kirtag nach Hause" hat der Lions-Club Leoben-Göß eine Charityaktion initiiert, deren Erlös für die Anschaffung eines Partnerhundes für den auf den Rollstuhl angewiesenen Florian verwendet wird. 1.000 Portionen des Gösser Kirtagsgulasch – zubereitet von Irmgard Aigner unter tatkräftiger Mithilfe der Gösser Lions – wurden verkauft. Auch...

Heuer kein "Prost" auf den Gösser Kirtag: Braumeister Andreas Werner, Harry Prünster, Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
6

Inoffizieller Leobener Nationalfeiertag
Harry Prünster & Co: Sie haben den Gösser Kirtag geprägt

Der inoffizielle Nationalfeiertag der Leobener ist heuer zwar abgesagt, in der WOCHE findet er dennoch statt. LEOBEN. Zum 184. Mal wäre heuer am 8. Oktober der Gösser Kirtag – er gilt als heimlicher Nationalfeiertag der Leobener – auf dem Programm gestanden. Die gegenwärtige Situation rund um Covid-19 lässt es allerdings nicht zu, diese Großveranstaltung, zu der jährlich bis zu 40.000 Besucher erwartet werden, durchzuführen. Zumindest in der WOCHE soll das Kirtagstreiben aber stattfinden, wir...

Gösser Kirtagsgulasch 2020: Präsident Arno Habermann,  Kurt Galler und Patrick Stix mit Irmgard und Christian Aigner vom Landgasthof Erlsbacher.  | Foto: Gaube
3

Lions Club Leoben-Göss
"Hol' Dir den Gösser Kirtag nach Hause“

Der Gösser Kirtag 2020 findet nicht statt, das Gösser Kirtagsgulasch gibt es im Rahmen einer Charityaktion des Lions Club Leoben-Göß allerdings zum Mitnehmen. LEOBEN. Am  Donnerstag, 8. Oktober, sollte der Gösser Kirtag stattfinden, der tausende Besucher weit über die Bezirksgrenzen von Leoben hinaus anlockt. Aufgrund der Coronapandemie musste diese Veranstaltung, die als inoffzieller Leobener Nationalfeiertag gilt, heuer abgesagt werden. Seit 2012 nützt der Lions Club Leoben-Göß den Kirtag...

Die beliebten Lebkuchenherzen wird es heuer nicht geben, der Gösser Kirtag 2020 ist abgesagt. | Foto: Freisinger

Absage aufgrund Covid-19
Gösser Kirtag findet 2020 nicht statt

Zu hohes Gesundheitsrisiko lässt im heurigen Jahr aus Sicherheitsgründen keine Durchführung des Gösser Kirtags zu, heißt es in einer Presseaussendung der Stadtgemeinde Leoben. LEOBEN. Zum 184. Mal wäre heuer die traditionelle Veranstaltung – der heimliche Nationalfeiertag der Leobener - am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober (am 8. Oktober) wieder auf dem Programm gestanden. "Doch die gegenwärtige Situation lässt es nicht zu, diese Großveranstaltung, an der immer an die 40.000...

Ob es angesichts der Coronakrise den Gösser Kirtag im Oktober 2020 geben wird, ist noch ungewiss.  | Foto: WOCHE

Coronavirus
FPÖ Leoben fordert klares Bekenntnis zum Gösser Kirtag

Ob der Gösser Kirtag im Oktober stattfinden wird, ist noch ungewiss. Die Leobener Freiheitlichen sehen trotz Coronakrise keinen Grund, diese Veranstaltung abzusagen. LEOBEN Im Zuge der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Leoben am 4. Juni wurde seitens der FPÖ die Anfrage gestellt, ob der Gösser Kirtag im Jahr 2020 stattfinden wird. FP-Vizebürgermeister Daniel Geiger: „Von Bürgermeister Wallner gab es nur vage Aussagen und wir wissen, dass er sich eher für eine Absage dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.