Lions Club Leoben-Göss
Zum zweiten Mal: Gösser Kirtagsgulasch "to go"

Marlene im Kreis der Familie Till. | Foto: Andreas Till
3Bilder
  • Marlene im Kreis der Familie Till.
  • Foto: Andreas Till
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Kein Gösser Kirtag,  aber ein Kirtagsgulasch: Der Lions Club Leoben-Göß organisiert eine Charityaktion für die zwölfjährige Marlene, die aufgrund ihrer Erkrankung spezielle Therapien benötigt, die ihre Familie selbst bezahlen muss.

LEOBEN. Der Gösser Kirtag wurde auch heuer coronabedingt abgesagt. Das bedeutet aber nicht, dass auf das Gösser Kirtagsgulasch verzichtet werden muss. Unter dem Motto "Hol dir den Gösser Kirtag nach Hause" bietet der Lions Club Göß das Kirtagsgulasch zum Mitnehmen an.
Lions-Präsident Winfried Engen und seine Clubkollegen haben wie im Vorjahr den Landgasthof Erlsbacher in Leoben-Kaltenbrunn als Partner für diese Charityaktion gewonnen. Irmgard Aigner wird das Gulasch zubereiten, das dann am Donnerstag, 7. Oktober, im Landgasthof Erlsbacher ganztägig abgeholt werden kann.

Hirtengulasch und Kirtag-Herzerln

"Es wird ein uriges Hirtengulasch, 750 Portionen sind geplant. Wir bieten das Gulasch um zehn Euro an, zusätzlich gibt es selbst gebackene Kirtag-Herzerln für vier Euro", berichtet Engen. Vorstellungen bitte telefonisch im Landgasthof Erlsbacher, Tel. 03842/22157 oder per E-Mail lions@lions-leoben-goess.at.

Eine Therapie für Marlene

Der Präsident des Lions Club Göß Winfried Engen: “Im vergangenen Jahr konnten wir durch den Verkauf des Lions-Gulasch den schwierigen Alltag eines Buben und seiner Familie aus der Region nachhaltig erleichtern. Dieses Jahr hoffen wir Marlene den Besuch einer 14-tägigen Adeli-Therapie zu ermöglichen.” Diese Behandlungsform steigert unter Verwendung eines Spezialanzuges die Lebensqualität und die Selbstständigkeit der Patienten.

"Marlene hat es nicht leicht gehabt in ihrem Leben, aber mit Ihrer und unserer Hilfe wird Marlene es schaffen, vielen Dank an alle, die dabei sind."
Andreas Till

"Ein richtiger Sonnenschein"

Marlene wurde während der Schwangerschaft ihrer Mutter mit Toxoplasmose infiziert und zur Adoption Freigegeben. "Nach zwei Ablehnungen durch andere Adoptiv Bewerber dachten wir uns, dieses Mädchen hat eine Chance verdient, so kam sie im Alter von zwei Wochen zu uns. Das ist  bereits zwölf Jahre her, Marlene entwickelt sich prächtig, trotz ihrer Krankheit besucht sie erfolgreich die Mittelschule in Trofaiach mit dem Fachgebiet Computer. Diesen nutzt sie auch als Kommunikationstool, da Marlene auch nicht sprechen kann. Sie ist ein richtiger Sonnenschein, lacht sehr gerne und freut sich am Leben", so Andreas Till, der Adoptivvater von Marlene.

Hilfe durch die Adeli-Therapie

Neben der Hippo-Therapie, Logopädie und vielen anderen Therapien besucht Marlene seit dem dritten Lebensjahr einmal im Jahr (2020 gab es wegen Corona eine Unterbrechung) die 14-tägige Adeli-Therapie in der Slowakei. Marlene lernt dadurch ein selbständiges Leben zu führen sowie zu laufen, zu essen, zu trinken und ganz einfache Dinge, über die ein gesunder Mensch nicht nachdenkt. Till: "Leider wird diese nicht von der Österreichischen Gesundheitskasse übernommen, Marlene gilt aufgrund ihrer Erkrankung als nicht versicherbar."

Marlene im Kreis der Familie Till. | Foto: Andreas Till
Die Lions Göß organisieren eine Charityaktion für die Familie Till und ihre Tochter Marlene. | Foto: Andreas Till
Foto: Andreas Till
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.