göstling

Beiträge zum Thema göstling

10 8 16

Mein Mostviertel - meine Heimat
Der "Kreuzweg" in Göstling/Ybbs

Gelangt man vom Steig der Kogler Wasserfälle wieder auf die Straße nach Siebenhütten, findet sich ein Hinweis "Kreuzweg". Ein angenehmer Wanderweg über eine Forststraße, absteigend durch ein Waldstück zur Teufelswarte, wo sich ein herrlicher Blick auf Göstling bietet. Vorbei an den Kreuzwegstationen gelangt man wieder ins Ortsgebiet.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Das Töpper-Mausoleum in Scheibbs befindet sich am heutigen Kinderspielplatz.
90

Allerheiligen 2018
Eine kleine Runde durch den Bezirk Scheibbs zu Allerheiligen

Zu Allerheiligen unternahm Redakteur Roland Mayr eine kleine Tour durch den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS.  Eigentlich hätte ich zu Allerheiligen vorgehabt, allen Friedhöfen im Bezirk Scheibbs einen Kurzbesuch abzustatten, ein paar stimmungsvolle Fotos einzufangen und schließlich in den Abendstunden am Scheibbser Friedhof in Saffen die unzähligen Kerzen zu bestaunen, die dort  Jahr für Jahr zu Allerheiligen von den Angehörigen für ihre Verstorbenen entzündet werden. Doch meistens kommt es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wandern in Göstling mit dem ÖAMTC Zweigverein Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 11. Oktober, veranstaltet der ÖAMTC-Zweigverein Amstetten eine gemütliche Famlienwanderung am Leckermoss in Hochreit (Göstling). Treffpunkt ist um 9:15 Uhr beim Naturbad Amstetten. Die Wanderstrecke ist auch kinderwagentauglich. Anmeldung bis Donnerstag, 8. Oktober, bei Helmut Hürner unter 0688 860 38 39.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Strasshofer besuchten das Stift Admont. | Foto: privat

Strasshofer Pensionisten auf Niederösterreich-Urlaub

STRASSHOF. Die Gemeinde führte eine Urlaubsaktion für Pensionisten durch. Das Ziel war Göstling an der Ybbs in Niederösterreich. Bürgermeister Ludwig Deltl ließ es sich auch dieses Mal wieder nicht nehmen und begleitete und betreute seine Bürgerinnen und Bürger persönlich. Die Strasshofer besuchten unter anderem das Stift Admont. Das Benediktinerstift Admont liegt in der Marktgemeinde Admont in Österreich. Es wurde im Jahre 1074 von Erzbischof Gebhard von Salzburg gegründet und ist damit das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.