Günter Lorenz

Beiträge zum Thema Günter Lorenz

Von links: Roland Kudler und Johannes Stadler. | Foto: Stadler & Kudler
3

Inkoba-Region Freistadt
Stadler & Kudler feierte Spatenstich am Weihteich

FREISTADT. Ein großer Schritt für die Stadler & Kudler GmbH wurde im Inkoba-Gebiet Freistadt-Süd feierlich begangen. Mit der Spatenstichfeier für den neuen Firmenstandort startet das erfolgreiche Unternehmen in seine nächste Entwicklungsphase. Bereits im Spätsommer 2025 soll auf 3.500 Quadratmetern der neue Schauraum für Beratung und Verkauf von Internorm-Fenstern, Hallen für Montage und Reparaturen von Fenstern und Sonnenschutz sowie ein neuer Bürobereich in der Weihteichstraße 2 fertig sein....

Inkoba-Protagonisten (von links): Josef Lindner, Christa Kreindl, Günter Lorenz, Markus Achleitner, Christian Naderer, Andreas Mandlbauer und Dietmar Wolfsegger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Bezirk Freistadt
Inkoba – eine Idee ist aufgegangen

Die 27 Gemeinden im Bezirk Freistadt profitieren enorm von der Interkommunalen Betriebsansiedelung. BEZIRK FREISTADT. Mehrere Gemeinden erschließen ein Betriebsbaugebiet, vermarkten es und teilen sich in der Folge die Erträge aus der Kommunalsteuer. Dieser Gedanke steckt hinter der Interkommunalen Betriebsansiedelung (Inkoba). Im Bezirk Freistadt, in dem sich alle 27 Gemeinden zusammengeschlossen haben, ist diese Idee aus dem Jahr 2001 voll aufgegangen. Es gibt mittlerweile neun Standorte mit...

Von links: Inkoba-Obmann Günter Lorenz, Inkoba-Geschäftsführerin Christa Kreindl, Otto Elmecker (Amtsleiter von Rainbach) und Walter Leiss (Generalsekretär des Gemeindebundes Walter Leiss). | Foto: Leadersnet/Katharina Schiffl
2

Region Freistadt
Inkoba bringt den "SDG-Award" ins Mühlviertel

Die Inkoba-Region Freistadt ist Gewinnerin des SDG-Awards, der am 16. Oktober 2023 im Plenarsaal des Parlaments bei einer Festveranstaltung feierlich überreicht wurde. BEZIRK FREISTADT. Der Senat der Wirtschaft holt jährlich Pioniere bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele vor den Vorhang und macht bemerkenswerte Initiativen einem breiteren Publikum bekannt. Heuer waren es bereits 200 Einreichungen für die begehrte Auszeichnung. Die Inkoba-Region Freistadt – und damit alle 27 Gemeinden...

Die Ansiedelung von neuen Betrieben im Inkoba-Gewerbegebiet in Rainbach (Apfoltern) trug maßgeblich zur positiven Entwicklung der Gemeinde bei.  | Foto: Inkoba Region Freistadt
2

Erfolgskonzept Inkoba
Positive Entwicklung dank Betriebsansiedelung in Rainbach

RAINBACH. Die Ansiedelung von Betrieben im Bezirk Freistadt entwickelt sich zur vollsten Zufriedenheit der Inkoba-Region Freistadt. "Für jede Gemeinde sind Kommunalsteuern von Betrieben eine wichtige Einnahmequelle", weiß Rainbachs Bürgermeister und der neu gewählte Inkoba-Obmann Günter Lorenz. Doch nicht nur aus steuerlicher Sicht haben Leitbetriebe einen großen Stellenwert für die Gemeinden. "Abgesehen von den zahlreichen Zulieferbetrieben profitiert unsere eingesessene Wirtschaft...


Das Vorstandsteam ist gewählt und präsentiert sich am neuen Standort der Göweil Maschinenbau GmbH. Von links: Bgm. Johannes Hinterreither-Kern (Unterweißenbach), Bgm. Johannes Matzinger (Unterweitersdorf), Gabi Lackner-Strauss (Freistadt), Obmann-Stv. Dietmar Stegfellner (Wartberg/Aist), Obmann Bgm. Günter Lorenz (Rainbach/Mkrs.), Bgm. Herbert Brandstötter (Kefermarkt), Bgm. Anita Gstöttenmayr (Leopoldschlag), Daniel Zeller (Unterweitersdorf), Bgm. Christian Gratzl (Freistadt), Inkoba-Geschäftsführerin Christa Kreindl und Fritz Stockinger.  | Foto: Inkoba Region Freistadt,
2

Inkoba-Region Freistadt
Günter Lorenz folgt als Obmann auf Fritz Stockinger

"Teilen ist immer gut" – mit diesem Leitspruch bleibt der langjährige Obmann der Inkoba-Region Freistadt und Bürgermeister a.D., Fritz Stockinger, in bester Erinnerung. Nach Jahren intensiver Tätigkeit für die Standortentwicklung und Betriebsansiedlung im Bezirk Freistadt übergab Stockinger kürzlich seine Obmann-Funktion an Rainbachs Bürgermeister Günter Lorenz, der einstimmig gewählt wurde.   RAINBACH, BEZIRK FREISTADT. In der 25. Verbandsversammlung der Inkoba-Region Freistadt am neuen...

Günter Lorenz ist seit 28. Mai 2020 Bürgermeister von Rainbach. | Foto: Privat
2

GÜNTER LORENZ
Der neue Bürgermeister im Gespräch

RAINBACH. "Es ist viel los, aber ich bin nicht im Stress, weil ich einige Kompetenzen an mein super Team abgegeben habe", sagt Günter Lorenz. Der 41-jährige Familienvater (verheiratet, zwei Töchter im Alter von 14 und 18 Jahren) ist seit 28. Mai Bürgermeister von Rainbach. Er hat die Marktgemeinde mitten in einer rasanten Entwicklung von Fritz Stockinger übernommen. Die großen Themen in Rainbach haben nicht nur kommunale, sondern auch regionale und zum Teil überregionale Bedeutung: S 10, Neubau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.