Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Neuer Betriebsstandort wurde feierlich eröffnet: LG Günther Platter, Firmenchef Konard Traxl mit Petra, Heidi, Daniel und Steffi sowie Bgm. Siggi Geiger (v.l.).
97

Konrad Traxl Antriebstechnik eröffnete neuen Standort – mit VIDEO!

Die Firma Konrad Traxl Antriebstechnik investierte 11 Millionen Euro in den neuen Betriebsstandort in Zams-Finais. Prominenz aus Politik und Wirtschaft zeig sich beeindruckt. ZAMS (otko). Rund 350 Gäste feierten vergangenen Freitag die Eröffnung des neuen Betriebsstandorts der Firma Konrad Traxl Antriebstechnik (KTZ). Das hochspezialisierte Familienunternehmen – Westösterreichs modernster Fachbetrieb für hochwertige Antriebstechnik – hat rund 11 Millionen Euro in den neuen Standort in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grünes Licht im Arlbergtunnel nach drei Jahren Bauzeit: Die Landeshauptleute Markus Wallner (li., Vorarlberg) und Günther Platter (Tirol).
69

154 Euro Millionen investiert
Der Arlbergtunnel ist wieder offen

Insgesamt 154 Millionen Euro wurden von der ASFINAG in den umfangreichen Sicherheitsausbau und in die Sanierung des mittlerweile knapp 40 Jahre alten Arlbergtunnels investiert. ST. ANTON (otko). Der Sicherheitsausbau des längsten Straßentunnel Österreichs ist zeitgerecht abgeschlossen – seit Freitagabend fahren wieder die Autos ohne Behinderungen durch den Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierten zuvor am Freitagvormittag alle Beteiligten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freudentag: LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Abteilungsleiter Martin Kurz, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, GF Bernhard Guggenbichler und Verbandsobmann Siegmund Geiger (v.l.).
36

Zams: Neue Psychiatrie feierlich eröffnet

Im Krankenhaus Zams wurde der Lückenschluss in der medizinischen Versorgung des Oberlandes gefeiert. ZAMS (otko). Mit der offiziellen Eröffnung der Psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik feierte das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams einen weiteren Meilenstein. Momentan ist der Ausbau des Krankenhauses eines größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Insgesamt 96 Mio. Euro werden investiert. Die Psychiatrische Ambulanz ging bereits im April und die Tagesklinik im August im neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
39

Kapferer und Kapferer: Besser als doppelt so gut

UMHAUSEN (ps). Das Brüderduo Dominik und Benedikt benannte ihr Traditionsunternehmen Auto Kapferer nach dem Generationenwechsel in "Kapferer und Kapferer", mit entsprechenden Werbeslogan "Besser als doppelt so gut". Zur Eröffnung ihrer spektakulären Lackierhalle, gespickt mit technischen Revolutionen, die dreieinhalb Millionen Euro verschluckt haben, kamen hunderte geladene Gäste. Vertreter aus Politik wie Landeshauptmann Günther Platter, der Bürgermeister von Umhausen Jakob Wolf mit Gattin...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Sprengung zum offiziellen Tunneldurchschlag: LH Günther Platter, Tunnelpatin Andrea Geiger, ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl und Moderatorin Katharina Kramer mit den Mineuren (v.l.)
1 66

Perjentunnel: Zweite Röhre wurde durchgeschlagen

400 Tonnen Sprengstoff waren nötig, um die rund drei Kilometer lange Tunnelröhre in einem Jahr Bauzeit zu errichten. Die ASFINAG investiert 130 Millionen Euro. LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). Mehr Verkehrssicherheit, höhere Lebensqualität und Verkehrsentlastung für 11.000 AnrainerInnen – das sind die erklärten Ziele der ASFINAG mit dem Vollausbau des Perjentunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße). Mit dem offiziellen Tunneldurchschlag wurde vergangenen Samstag beim Bau der zweiten Röhre ein wesentlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der feierliche Auftakt des Bataillonsfestes in Imst: Die Kranzniederlegung zur Andacht an verstorbene Schützen
1 63

Imster Schützen als Gastgeber des Bataillonsfestes

IMST (dl) Vergangenes Wochenende luden die Imster Schützen zum Bataillonsfest des Schützenbataillons Starkenberg. Im Beisein der EU-Parlamentsabgeordneten Karolin Graswander-Heinz und Bürgermeister Stefan Weirather wurde das Bataillonsfest am Samstagabend mit einer Andacht und anschließender Kranzniederlegung feierlich eröffnet. Beim feierlichen Auftakt am Samstag auf dem Imster Stadtplatz gedachten die Ehrenkompanie aus der Reichenau und die Schützenkompanien des Bataillons Starkenberg, zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
1 18

Familientag im Ötzi-Dorf und Greifvogelpark

UMHAUSEN (ps). Die Urkraft Umhausen mit Ötzi-Dorf, Greifvogelpark, Stuibenfall und Badesee war am vergangenen Sonntag ein wahrer Publikumsmagnet und lockte hunderte Gäste zum Familienfest. Der Anlass des Festes war der vom Bundesministerium initiierte Tag der Familie, der heuer zum dritten mal vielerorts begangen wurde. Auch Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader begaben sich auf die Spuren Ötzis, ließen sich verzaubern von den Greifvögeln und unterhielten sich prächtig...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gastronomen und Olympiasieger: B. Hauser, R. Schipflinger, E. Hinterseer, M. Unterrainer.
45

Landeshauptmann lud in Kitz zum Empfang – mit Video

Kitzbühel-Empfang des Landes im Rahmen des 77. Hahnenkammrennens KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter lud zum Kitzbühel-Empfang – und viele kamen in den Kitzhof: Schützen und Musikkapelle, Regierungs- und Landtagskollegen, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, Behördenvertreter, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Bundesratspräs. Sonja Ledl-Rossmann, viel Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Sport (u. a. Ernst Hinterseer, Benjamin Karl, Romed Baumann, Peter Schröcksnadel, Signe Reisch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuer Dirigent der Landeshauptleute: Günther Platter
29

Tirol übernimmt den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz – mit Video

Vier gewichtige Themen beschäftigen Platter das nächste halbe Jahr – Ledl-Rossmann übernimmt Präsidentschaft im Bundesrat. TIROL/STEIERMARK. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam persönlich auf den Bergisel, um den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an Tirol und damit an LH Günther Platter zu übergeben. Nach dem landesüblichen Empfang – die Wiltener waren ausgerückt –  stand die offizielle Übergabe auf der Tagesordnung. Beide betonten die gute Zusammenarbeit auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Überflutetes Firmengelände der Firma Getränke Wille in Grins bei Landeck. | Foto: ZOOM-Tirol
1 117

Grins: Murenabgang verlegt Sanna

Schwere Unwetter mit Starkregen und Hagel sorgten für Murenabgänge des Mühl- und Lattenbaches in Grins/Pians. In Grins-Graf wurde die Sanna durch die Mure verlegt und aufgestaut - es kam zu Überflutungen. In Landeck wurde Zivilschutzalarm ausgelöst und Personen evakuiert. Im Gewerbegebiet von Graf geht der Schaden in die Millionen. Zivilschutzalarm im Raum Landeck löste einige Irritationen aus GRINS/LANDECK (otko). In der Gemeinde Grins ereignete sich Samstagabend ein Murenabgang aufgrund eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Leonhard Falkner, LH Günther Platter, Falkner Juraj Macko, Bgm. Jakob Wolf und Ötztal Tourismus-Obm. Bernhard Riml (v.l.).
103

"Jetzt fliegen die Federn"

Die vierte Attraktion in Umhausen, der Ötztaler Greifvogelpark, wurde vergangene Woche feierlich eröffnet. UMHAUSEN (sz). Bereits 2007 träumte man in Umhausen von einer Falknerei. Vergangene Woche wurde dieser Traum mit der Eröffnung des Ötztaler Greifvogelparks, ganz offiziell erfüllt. Gleich neben dem Ötzi-Dorf und dem Badesee befindet sich das rund 4.500 qm große Areal. 15 Greifvögel, vom Raben bis zum amerikanischen Weißkopfseeadler, sind hier derzeit zu finden und "beflügeln" die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Offizielle Inbetriebsetzung der Turbinen: GF Michael Hold, LH Günther Platter, Bgm. Roland Wechner und Bgm. Harald Sieß.
62

Kraftwerk Stanzertal: Vorzeigeprojekt wurde eröffnet

Mit einer Feier mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft wurde das Kraftwerk in Betrieb genommen. STRENGEN (otko). Nur fünf Jahre sind von der Idee bis zur Eröffnung des Kraftwerkes Stanzertal vergangen. Nachdem ein niederösterreichischer Projektwerber auf den Plan trat, hat der Tiroler Projektentwickler Infra zusammen mit den Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch, Strengen sowie mit dem Oberländer Energieversorgungsunternehmen EW-Reutte, EWA St. Anton und Stadtwerke Imst das Heft in die Hand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für die neue Sannabrücke: LH Günther Platter (Mi.), ASFINAG-Vorstand Alois Schedl (re.) und ASFINAG-Geschäftsführer Klaus Fink (li.).
53

Arlbergtunnel ab 21. April für Sanierung gesperrt

Der Fokus der ASFINAG im Jahr 2015 liegt vor allem auf der S 16 Arlberg Schnellstraße: in die Sanierung und Errichtung von Fluchtwegen im Arlbergtunnel sowie in die zweite Röhre Perjentunnel werden bis 2019 über 300 Millionen Euro investiert. LANDECK (otko). 106 Millionen Euro fließen allein heuer in die Tiroler Infrastruktur – bis 2020 plant die ASFINAG weitere Investitionen in Höhe von über 380 Millionen Euro. Der Fokus dabei liegt auf der Tunnelsicherheit. Ein Schwerpunkt der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
32

Tirols größter Kreisverkehr nun offiziell eröffnet

IMST (sz). Die Probephase hat der größte Kreisverkehr in Tirol zwar schon lange bestanden, vergangenen Freitag wurde er aber ganz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Passend wurde der Festakt inmitten des Ringes vollzogen. Die Segnung übernahm Pfarrer Alois Oberhuber, Schützen und Stadtmusik umrahmten das feierliche Prozedere. Von einem Kreis in einer neuen Dimension sprach LH Günther Platter: "Imst hat mit diesem Kreis, wie so oft zuvor, eine Vorreiterrolle übernommen", gratulierte Platter,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LO des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler und Landtagspräsident Herwig van Staa mit Pia und Laura aus dem Montafon.
2 1 301

Tiroler Landestrachtenfest in Pfunds

Über 3.000 Trachtler aus dem ganzen Alpenraum waren im Obergricht PFUNDS (jota). Seit 15 Jahren wurde erstmals wieder ein Landestrachtenfest veranstaltet. Bei besten Wetterbedingungen fand am Sonntag mit 120 Gruppen aus ganz Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Bayern, Südtirol und Liechtenstein ein Umzug mit über 3.000 Teilnehmern statt. Es war ein farbenprächtiges Fest, zu dem zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land und über die Grenzen hinaus kamen. Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Tiroler Landesregierung bei ihrer Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck.
49

Regierungsklausur in Landeck: Bauoffensive und Breitband-Ausbau

In den nächsten zwei Jahren wird zur Konjunkturbelebung eine Milliarde Euro investiert. LANDECK (otko). Die schwarz-grüne Landesregierung traf sich am Mittwoch zu einer zweitägigen Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck. Dort wurde die Marschrichtung und die Beschlüsse für das zweite Halbjahr vorbereitet. Vor Beginn der Sitzung wurde der Zammer Lochputz besichtigt. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg hieß dann die Mitglieder der Regierung in Landeck willkommen. Musikalisch umrahmt wurde die Begrüßung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Die neue Regierung.
23

Blauer Himmel für Schwarz-Grün

Volle Zustimmung der ÖVP-Basis und 89 Prozent bei den Grünen zum Koalitionsübereinkommen. Zehn Tage wurde intensiv verhandelt, am Montag gegen Mitternacht war der Pakt beschlossen und heute am 14. Mai wurde die neue Tiroler Landesregierung bei herrlichem Frühlingswetter im Congresspark in Igls präsentiert Die ÖVP mit Verhandlungsführer Günther Platter sowie bei den Grünen Ingrid Felipe einigten sich auf ein Schwarz-Grünes Regierungsübereinkommen. Gestern tagte noch der ÖVP-Landesparteivorstand,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
17

Platter bleibt Landeshauptmann, Bezirksblätterumfrage top

Angekündigte Revolutionen finden nicht statt - zumindest nicht in Tirol Die Wahl ist geschlagen, die ÖVP bleibt klar die Nummer eins, vorwärts Tirol liegt auf Platz vier, die Grünen gewinnen leicht, Fritz Gurgiser derzeit nicht im Landtag, Liste Fritz mit zwei Mandaten knapp, Blau verfehlt ihr 15-Prozent-Ziel klar und die SPÖ schrumpft weiter, bleibt auf Platz zwei, auch in Zukunft wird es eine Zweierkoalition geben. In einem Satz sieht die politische Situation in Tirol derzeit so aus. Und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter gab gegen 9.15 Uhr seine Stimme in Zams ab.
30

LH Platter wählte öffentlich

Der freiwillige Verzicht auf die geheime Wahl kontrovers diskutiert ZAMS (otko). Landeshauptmann Günther Platter, ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Landeck, wählte bereits am frühen Vormittag in seiner Heimatgemeinde Zams. Im Beisein von Bgm. Siggi Geiger und zahlreichen Journalisten und Kamerateams aus ganz Österreich gab LH Platter um 9.15 Uhr in der Raiffeisenbank Oberland seine Stimme ab. Die Wahlzelle betrat er dabei nicht, sondern er wählte öffentlich vor den versammelten Medienvertretern die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
37

ÖVP demonstriert Geschlossenheit am Parteitag - 98,3 Prozent für Platter

Flammender Appell an die Funktionäre von Parteichef Platter TIROL. 1500 Freunde der Tiroler ÖVP, Funktionäre und Delegierte trafen sich heute am Eingang des Ötztals, um den Wahlkampfauftakt und den 21. Landesparteitag zu begehen. Derzeit sind die Neuwahlen in Gang. Zuvor schwor Günther Platter die Anwesenden durch eine flammende Rede auf den Wahlkampf ein. "Lauft, lauft und kämpft, damit Tirol auch nach dem 28. April Tirol regierbar bleibt", sagte Platter unter großem Jubel der Anwesenden. Denn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Schuldirektor Georg Jud, Elternvertreterin Marina Floriani, LH Platter, Abt German Erd, Landesschulratspräsident Lintner, Franz Gallop, Bürgermeister von Stams, und Architekt Philipp Stoll zeigen eine Visualisierung des Zubaus.
10

"Mehr Raum für Bildung"

Gymnasium Meinhardinum in Stams wird erweitert STAMS (sz). "Heute wird ein weiterer Meilenstein für das Meinhardinum, welches in den letzten Jahren stetig gewachsen ist, gesetzt", freute sich Abt German Erd über den bis 2015 geplanten zweigeschossigen Zubau am Gymnasium im Stift Stams. Platzmangel Derzeit werde die Infrastruktur, die für rund 16 Klassen ausgelegt sei, von 24 Klassen genützt. Rund 600 SchülerInnen und an die 60 Lehrpersonen sind derzeit am Meinhardinum tätig, "wir brauchen mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
24

Vergelt`s Gott! - das sind die "Tiroler mit Herz" 2012

Burgschauspieler Ewald Balser sagte dereinst: „Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ Und genau aus diesem Grund haben die Tiroler Bezirksblätter mit dem Land Tirol unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Günther Platter die Aktion „Tiroler mit Herz“ heuer erneut durchgeführt. Nach der Verleihung des Sozialpreises „Tiroler mit Herz“ im vergangenen Jahr stand für die Tiroler Bezirksblätter eines fest: Nicht nur im Jahr 2011, dem Jahr der Freiwilligentätigkeit in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
37

Fest für die „Tiroler mit Herz“

BEZIRKSBLÄTTER und Land Tirol zeichneten verdiente Personen aus (gstr). Bereits zum zweiten Mal suchten heuer die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER gemeinsam mit dem Land Tirol den „Tiroler mit Herz“. Im Rahmen dieser Aktion werden Menschen, die in Vereinen oder im Sozialbereich außergewöhnliche ehrenamtliche Leistungen erbringen, vor den Vorhang geholt. „Die freiwillig geleistete Arbeit in unserem Land entspricht einem Geldwert von etwa 1,5 Milliarden Euro. Der ideelle Wert für die Gesellschaft ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
71

Landeshauptleute tagen auf der Zugspitze

EHRWALD (rei). Es ist ein echtes "Gipfeltreffen", das derzeit auf der Zugspitze stattfindet. Dort tagen Österreichs Landeshauptleute. Diese zeigten sich bereits bei der Fahrt mit der Zugspitzbahn begeistert. Ein echtes Erlebnis für alle, ohne Zweifel. Geleitet wird das Treffen der Landeshauptleute von Tirols Landeshauptmann Günther Platter.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.