Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

LH Arno Kompatscher, Johanna Franziska Schwab und LH Günther Platter. | Foto: © Land Tirol
2

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Sr. Johanna Schwab

Tirol und Südtirol zeichneten zwölf verdiente Persönlichkeiten aus INNSBRUCK/LANDECK. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher nahmen im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Tirol vor. Jedes Jahr am 20. Februar wird diese hohe Tiroler Landesauszeichnung an Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr hervorragendes öffentliches oder privates Wirken zum Wohle des Landes vergeben. „Es ist mir immer eine ganz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erster Tourismus-Stammtisch in Landeck: LH Günther Platter mit Fachgruppenobmann Mario Gerber (re.), Birgit Bouvier, Alexander von der Thannen und Luis Kröll (li.) im Austausch.
2

Platter: "Es braucht eine positive Tourismus-Gesinnung"

Premiere für den ersten Tiroler Tourismus-Stammtisch: Landecker Hoteliers gehen zuversichtlich in den Winter. ZAMS (otko). Pünktlich zum Start in die neue Wintersaison fand vergangenen Donnerstag der erste Tourismus-Stammtisch der Tiroler Fachgruppe Hotellerie im Jägerhof Zams statt. „Ein regelmäßiger Austausch mit den Praktikern vor Ort ist uns ein wichtiges Anliegen. Dabei wollen wir über die aktuellen Anliegen und Probleme der Branche offen diskutieren“, so Fachgruppen-Obmann Mario Gerber,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter eröffnete gemeinsam mit (Mi.) Hartmut Neurauter (Straßenmeister in Zams), Bernd Stigger (Sg. Sraßenerhaltung Land Tirol) und Bgm. Siegmund Geiger die neue Straßenmeisterei Zams.
48

Zams: Topmoderne Straßenmeisterei eröffnet

Umbauarbeiten abgeschlossen: Insgesamt 2,1 Millionen Euro wurden in den Bauhof des Landes investiert. ZAMS (otko). Fertig herausgeputzt und die Geräte in Hochglanz präsentierte sich vergangenen Donnerstag die Straßenmeisterei in Zams, da im Beisein von LH Günther Platter die Neueröffnung erfolgte. Von Februar bis Oktober 2017 wurde der Bauhof umgebaut und mit Finanzmitteln in Höhe von 2,1 Millionen Euro auf den neuesten Stand gebracht. Der Entwurf stammt von Architektin Karin Kopecky. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Betriebsstandort wurde feierlich eröffnet: LG Günther Platter, Firmenchef Konard Traxl mit Petra, Heidi, Daniel und Steffi sowie Bgm. Siggi Geiger (v.l.).
97

Konrad Traxl Antriebstechnik eröffnete neuen Standort – mit VIDEO!

Die Firma Konrad Traxl Antriebstechnik investierte 11 Millionen Euro in den neuen Betriebsstandort in Zams-Finais. Prominenz aus Politik und Wirtschaft zeig sich beeindruckt. ZAMS (otko). Rund 350 Gäste feierten vergangenen Freitag die Eröffnung des neuen Betriebsstandorts der Firma Konrad Traxl Antriebstechnik (KTZ). Das hochspezialisierte Familienunternehmen – Westösterreichs modernster Fachbetrieb für hochwertige Antriebstechnik – hat rund 11 Millionen Euro in den neuen Standort in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freudentag: LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Abteilungsleiter Martin Kurz, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, GF Bernhard Guggenbichler und Verbandsobmann Siegmund Geiger (v.l.).
36

Zams: Neue Psychiatrie feierlich eröffnet

Im Krankenhaus Zams wurde der Lückenschluss in der medizinischen Versorgung des Oberlandes gefeiert. ZAMS (otko). Mit der offiziellen Eröffnung der Psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik feierte das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams einen weiteren Meilenstein. Momentan ist der Ausbau des Krankenhauses eines größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Insgesamt 96 Mio. Euro werden investiert. Die Psychiatrische Ambulanz ging bereits im April und die Tagesklinik im August im neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dank an die ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen von Heimleiter Toni Pircher, Pfelgedienstleiterin Angelika Schöpf, LH Günther Platter und Bgm. Siggi Geiger.
80

20 Jahre Seniorenzentrum Zams-Schönwies

ZAMS (jota). Vor 20 Jahren wurde das Seniorenzentrum Zams-Schönwies eröffnet. Heute leben dort 31 Bewohner, die von 38 Bediensteten, 4 Zivildienern und vielen ehrenamtlichen Helfern betreut und begleitet werden. Grund genug, zu einer Feierstunde zu laden. Nach dem landesüblichen Empfang durch Musikkapelle und Schützen von Zams feierten Pfarrer Herbert Traxl und Diakon Johannes Schwemberger gemeinsam mit den Heimbewohnern und Gästen eine heilige Messe. Mit dem Leitsatz "Nicht nur Gutes tun,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Sprengung zum offiziellen Tunneldurchschlag: LH Günther Platter, Tunnelpatin Andrea Geiger, ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl und Moderatorin Katharina Kramer mit den Mineuren (v.l.)
1 66

Perjentunnel: Zweite Röhre wurde durchgeschlagen

400 Tonnen Sprengstoff waren nötig, um die rund drei Kilometer lange Tunnelröhre in einem Jahr Bauzeit zu errichten. Die ASFINAG investiert 130 Millionen Euro. LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). Mehr Verkehrssicherheit, höhere Lebensqualität und Verkehrsentlastung für 11.000 AnrainerInnen – das sind die erklärten Ziele der ASFINAG mit dem Vollausbau des Perjentunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße). Mit dem offiziellen Tunneldurchschlag wurde vergangenen Samstag beim Bau der zweiten Röhre ein wesentlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Seniorenbund war auf Exkursion im Tiroler Landtag. | Foto: Franz Schalber
2

Zammer Seniorenbund besuchte Tiroler Landtag

ZAMS. Dem Seniorenbund Zams flatterte im November eine besondere Einladung ins Haus: Mag. Jakob Wolf, Landesgeschäftsführer des Tiroler Seniorenbundes, lud zu einen Besuch des Alten und Neuen Landhauses ein. Am 15. November 2016 startete ein Bus voller Interessierter Richtung Innsbruck. Kompetent führte uns Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa durch beide Häuser und deren Geschichte. Beginnend bei Meinhard II zeigte er den Senioren Büsten und Bilder aller Tiroler Regenten zum Amtsantritt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Stephan Wohlfarter, Vanessa Tilg, Ossi und Sophie Platter, LH Günther Platter und Kapellmeister Rudi Pascher.
1 59

Cäcilia-Konzert der MK Zams: Ossi Platter verabschiedet

ZAMS (jota). Ein Cäcilia-Konzert der besonderen Art bot die Musikkapelle Zams unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Rudi Pascher: technisch anspruchsvoll, gefühlsbetont und mit musikalischen Höchstleistungen der einzelnen Solisten und der ganzen Kapelle war es ein mehr als beeindruckendes Konzert. Während der erste Teil Raritäten und Schätze aus der österreichischen k&k Musiktradition bot, öffnete der zweite Teil ein Fenster zur Welt mit "Ross Roy" oder der Filmmusik von Star Wars...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ferngesteuerte Zündung im Festzelt: Tunnelpatin Andrea Geiger mit den ASFINAG-Vertretern, LH Günther Platter und den Regions-Bgm.
1 74

Perjentunnel: Region feierte den Tunnelanschlag

Mit der symbolischen Anschlagsfeier fiel der Startschuss für den Vollausbau des Perjentunnels. LANDECK/ZAMS (otko). Mit einem großen Knall begann am Sonntag der Startschuss für die Vortriebsarbeiten an der zweiten Röhre des Perjentunnels, dem "Andrea-Tunnel". Tunnelpatin Andrea Geiger, Gattin des Zammer Bürgermeisters, löste aus sicherer Entfernung mittels ferngesteuerter Zündung die erste Sprengung am Ostportal aus. "Ich zolle allen Mineuren meinen Respekt. Ich bin stolz, dass der Tunnel nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5

Bgm. Geiger tritt nochmals an

GR-Wahl 2016: Zammer Dorfchef gab seine erneute Kandidatur bekannt ZAMS (otko). Die ÖVP Zams lud vergangenen Freitag zum Gemeindeparteitag. "Wir haben diesmal eine andere Ausgangssituation als 2010. Diesmal sind wir nicht die Herausforderer sondern die Herausgeforderten. Wir lassen uns aber trotzdem bis zur Wahl nicht aus der Ruhe bringen", betonte Gemeindeparteiobmann Bgm. Siegmund Geiger. Allen voran lobte er die gute und intensive Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bünden. "In der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ausstellungseröffnung "Netzer zum Anschaug'n"

ZAMS. Am Samstag, 30. August wird die Ausstellung "Netzer zum Anschaug'n – Josef Netzer – von Zams in die große musikalische Welt" um 19:00 Uhr im Haus der Musik feierlich eröffnet. Eröffnung durch LH Günther Platter. Musikalische Umrahmung: Martin Friedrich Lechleitner (Tenor), Paul Lugger (Flügel), Holzwurm (Klarinettenquartett). Wann: 30.08.2014 19:00:00 Wo: Haus der Musik, Oberreitweg 26, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Barbara Schennach, Kandidatin aus dem Außerfern, berichtete über die bevorstehende EU-Wahl. | Foto: VP/Walter
2

„Volkspartei vor Ort“ im Bezirk Landeck

Am Abend des 7. Mai lud die Bezirkspartei Landeck zur Veranstaltung „Volkspartei vor Ort“ in den Saal der Neue Mittelschule Zams. ZAMS. Neben Landesparteiobmann LH Günther Platter informierten die Landesrätinnen Beate Palfrader, LH-Stv. LR Josef Geisler, LR Bernhard Tilg sowie Landtagsvizepräsident Toni Mattle über aktuelle Landespolitik in Tirol. Ein wichtiges Thema an diesem Abend war die bevorstehende EU-Wahl am 25. Mai 2014. Barbara Schennach, EU-Kandidatin aus dem Außerfern betrachtete die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sr. Maria Gerlinde Kätzler mit Bgm. Siegmund Geiger, Vizebgm. Josef Reheis, Dir. Petra Hohenauer, Dr. Robert Schönherr, LH Günther Platter und Landtagsviepräsident Anton Mattle (v. l.). | Foto: J. Walter
2

LH Platter besuchte St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

ZAMS. Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler und Direktorin Petra Hohenauer durften kürzlich hohen Besuch aus dem Landhaus im St. Vinzenz Bildungszentrum begrüßen. LH Günther Platter ließ es sich nicht nehmen, sich höchstpersönlich von der herausragenden Ausstattung und baulichen Qualität des Hauses zu überzeugen. „Einfach phantastisch!“, resümierte der Landeschef nach einer ausführlichen Besichtigung. Besonders angetan war Platter natürlich von dem in Westösterreich einzigartigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
.... auf der Trams, Reinhold Greuter, Wolfgang Jörg, Bernhard Tilg, Beate Palfrader, Günther Platter, Herbert Mayer,
5

Scheibenschlagen im Talkessel

Feuerwehren pflegen alten Brauch LANDECK/ZAMS (HP). Scheibenschlagen am ersten Fastensonntag: Die Geschichte dieses Brauchtums geht bis ins 11. Jahrhundert zurück und wird bei uns in Tirol nur mehr in wenigen Orten, hauptsächlich im Talkessel Landeck, praktiziert. "Dia Scheiba, dia Scheiba..." Am „Kassunnti“ werden dabei von Abordnungen der Feuerwehren glühende Birkenscheiben über einen Bock, begleitet mit einem Spruch, ins Tal geschleudert. Zwischendurch werden Böller gezündet und Raketen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Ehrenzeichen des Landes Tirol: Seppl Haueis mit LH Günther Platter (re.) und LH Arno Kompatscher (li.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 3

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Seppl Haueis

Der Zammer Gastronom und Wasserpionier wurde beim großen Festakt im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg ausgezeichnet. INNSBRUCK/ZAMS. Im Rahmen eines Festaktes verliehen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher am 20. Februar, dem Landesgedenktag für Andreas Hofer, die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zwölf Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol. Die hohe Tiroler Landesauszeichnung wird für ihr hervorragendes öffentliches oder privates Wirken zum Wohle des Landes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgezeichnet: LH Günther Platter, Wirtschaftskammerdirektorin Evelyne Geiger-Anker, LHStv. Ingrid Felipe, TVB-GF Andrea Weber, TVB-Obmann Konrad Geiger, BM Andrä Rupprechter und LHStv. Josef Geisler (v. l.). | Foto: Lebensministerium/APA-Fotoservice/Pichler
2

Auszeichnung „klima:aktiv mobil“ für Ferienregion TirolWest

Für das Engagement hinsichtlich sanfter Mobilität wurde die Ferienregion TirolWest als klima:aktiv mobil Partner vom Lebensministerium Österreich und dem Land Tirol ausgezeichnet. LANDECK/ZAMS/FLIEß. klima:aktiv mobil ist die Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums im Verkehrsbereich die klimafreundliche Mobilität forciert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung umweltfreundlicher und gesundheitsfördernder Mobilität durch klimaschonendes Mobilitätsmanagement, die Forcierung alternativer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siggi Geiger, Kooperator Ferdinand Pittl, Kapellmeister Rudolf Pascher, Elmar Juen, LH Günther Platter, Obmann Stefan Wohlfarter
3

"Erfreuliches Jahr" bei der MK Zams

Bei der 66. Generalversammlung zog die Musikkapelle Zams vergangenes Wochenende im Gasthof Gemse Bilanz über ein aktives Vereinsjahr. Erstes Jahr für Pascher Für einen war es ein Premierenjahr: Dr. Rudolf Pascher begleitet die Kapelle erstmals musikalisch durchs Jahr. "Es war ein sehr lehrreiches und erfreuliches Jahr. Es ist sehr viel Potential da und eine Freude mit der Kapelle zu arbeiten", zeigt sich der Kapellmeister stolz, der letztes Jahr das Amt von Luis Sprenger übernahm. "Wir haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Bei der Klausur in der Kronburg mit dabei:  Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Andräe Rupprechter, Bauernbundpräsident NR Jakob Auer und NR Hermann Gahr (v. l.). | Foto: Tiroler Bauernbund
4

Bauernbund rüstet sich für politische Herausforderungen

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter und Bauernbundpräsident Jakob Auer stellen sich der Diskussion. ZAMS. An zwei Tagen diskutierten die Spitzen des Tiroler Bauernbundes in der Kronburg in Zams über die aktuellen agrarpolitischen Fragen. Neben den fachlichen Inhalten stand auch die Zukunftsstrategie für den ÖVP-Bund im Mittelpunkt. Als Gäste referierten Bundesminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter und der Präsident des österreichischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter besuchte das Sonderpädagogische Zentrum in seiner Heimatgemeinde Zams.
18

LH Günther Platter besuchte Schulen

Landeshauptmann informierte sich über Anliegen und Probleme ZAMS/LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch besuchte LH Günther Platter das Sonderpädagogische Zentrum (SPZ) und die Volksschule in seiner Heimatgemeinde Zams. Auch die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel stand am Programm, wo dem Landeshauptmann die Notwendigkeit einer neuen Küche für die Ausbildung unterbreitet wurde. "Ich bin immer wieder in den Bezirken unterwegs und informiere mich, wie es in den Schulen ausschaut und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geehrten Schützen mit LH Günther Platter, BH Markus Maaß, Bgm. Siggi Geiger, Landtagsvizepräsident Toni Mattle und Viertelkdt. Fritz Strobl.
119

Bezirksschützenfest in Zams

Traditionen und Werte hochhalten ZAMS (jota). Beim Bezirksschützenfest, das von den Zammer Schützen mit Obmann Dietmar Pinggera und Hauptmann Hannes Rudig durchgeführt wurde, stellte Nauders mit Hauptmann Karl Müller die Ehrenkompanie. Die Schützenmesse zelebrierten Schützenkurat Georg Schödl und Pfarrer Herbert Traxl, umrahmt von der MK Zams mit Kapellmeister Rudi Pascher. Unter den Ehrengästen waren ua LH Günther Platter, Landtagsvizepräsident Toni Mattle, NR Mathias Venier, BH Markus Maaß,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Paznaun ist die schwarze Hochburg

BEZIRK (otko). Im Bezirk erreichte die ÖVP mit 56,01 Prozent eine absolute Mehrheit. Die schwarzen Hochburgen lagen dabei in Galtür (80,73 Prozent), Fiss (78,43 Prozent), Kappl (77,48 Prozent), Kaunerberg (76,16 Prozent), Serfaus (72,69 Prozent), Fendels (72,44 Prozent), Ischgl (71,28 Prozent) und See (70,29 Prozent). Der Galtürer Bgm. LA Anton Mattle durfte sich in seiner Heimatgemeinde über das beste VP-Ergebnis in ganz Tirol freuen. In allen Paznauner Gemeinden erreichte die Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter gab gegen 9.15 Uhr seine Stimme in Zams ab.
30

LH Platter wählte öffentlich

Der freiwillige Verzicht auf die geheime Wahl kontrovers diskutiert ZAMS (otko). Landeshauptmann Günther Platter, ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Landeck, wählte bereits am frühen Vormittag in seiner Heimatgemeinde Zams. Im Beisein von Bgm. Siggi Geiger und zahlreichen Journalisten und Kamerateams aus ganz Österreich gab LH Platter um 9.15 Uhr in der Raiffeisenbank Oberland seine Stimme ab. Die Wahlzelle betrat er dabei nicht, sondern er wählte öffentlich vor den versammelten Medienvertretern die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Manfred Jenewein, Richard Reinalter, und Gerhard Reheis in Perfuchs am Dorfplatz.
19

"Dia Scheiba will i iatz treiba"...

Der alte Brauch wird fast nur mehr im Raum Landeck gepflegt. LANDECK/ZAMS (HP). Scheibenschlagen am ersten Fastensonntag: Die Geschichte dieses Brauchtums geht bis ins 11. Jahrhundert zurück und wird bei uns in Tirol nur mehr in wenigen Orten, hauptsächlich im Talkessel Landeck, praktiziert. "Dia Scheiba, dia Scheiba..." Am „Kassunnti“ werden dabei von Abordnungen der Feuerwehren glühende Birkenscheiben über einen Bock, begleitet mit einem Spruch, ins Tal geschleudert. Zwischendurch werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.