Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

210

Verleihung der Tiroler Ehrennadel in Ötz

ÖTZ(alra).Zur Feierstunde anlässlich der Verleihung der Tiroler Ehrenamstnadel an 90 ehrenamtlich Tätige im Bezirk Imst, war nach Ötz in den Saal „etz“ geladen. Die Bürgermeister der einzelnen Orte wurden im Rahmen des „Tages des Ehrenamtes“ gebeten, außerordentlich engagierte Personen, die sich durch Ihren uneigennützigen Einsatz und ihre Vorbildwirkung hervorheben, für diese Auszeichnung vorzuschlagen. Der BGM von Ötz, Ing.Hansjörg Falkner begrüßte die anwesenden Gäste und wies auf die weit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Landeskapellmeister Mag. Hermann Pallhuber, Präsident Landeshauptmann Günther Platter und Landesverbandsobmann RegR Siegfried Knapp gingen gut gelaunt in die Generalversammlung
76

Blasmusikverband Tirol - Generalversammlung 2012 in Mils bei Imst

Zur diesjährigen 65. Generalversammlung wurde vom Tiroler Landesverband und dem Musikbezirk Imst am 11. März nach Roppen und Mils bei Imst eingeladen. Für die Bevölkerung, die geladenen Ehrengäste und den Delegierten der Tiroler Blasmusikkapellen begann die Veranstaltung mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Roppen. Abt German Erd vom Stift Stams und Pfarrer Peter Papaiah Yeddanapalli aus Roppen zelebrierten die hl. Messe welche von der Musikkapelle Roppen unter Kpm. Klaus Heiß mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
1 125

VIDEO: Neuer Wind im Fasnachtstreiben

HAIMING (sz). „Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt“ - so in etwa könnte man die Haiminger Fasnacht, die vergangenen Sonntag über die Bühne gegangen ist beschreiben. Wer beim Fasnachtstreiben an Roller und Scheller dachte, war hier fehl am Platz. Unsagbare zwölf mühevoll aufgearbeitete Fasnachtswagen wurden, einer nach dem anderen, präsentiert. Neben den etwas unüblicheren Gruppen, wie die Affen, der Moto-Mop, die Weibermiehl, die Knappen, die Wilderer, die Muasstoaler und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das Olympische Feuer ist in Innsbruck angekommen. vlnr.: LH Stv. Hannes Gschwentner, Verteidigungsminister Norbert Darabos, LH Günther Platter, Fackelträger Carlos Pecharromán della Torre aus Madrid, BM Christine Oppitz-Plörer
48

Seit Samstag brennt das Olympische Feuer in Innsbruck!

Gerade erst gewählt und schon bei der aufregenden Feuerankunft in Innsbruck mit dabei! Innsbruck - Ein tolles Erlebnis war die Ankuft des olympischen Feuers am Innsbrucker Flughafen. Beim ersten Einsatz als „Bezirksblätter-Spogger“ war ich nicht nur hautnah bei der feierlichen Übergabe des Feuers mit dabei, sondern auch mittendrin im Gedränge der „Profi-Journalisten“. Nur mit Müh und Not und mit Einsatz der Ellbogen konnte ich einen Platz für die besten Bilder gegen die erfahrenen und nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
27

Hoher Besuch in Umhausen

Eine "Landeshauptmann-Gitarre" für bayrische Politiker Beim großen Treffen von prominenten Politikern der CDU/CSU aus Bayern mit Landeshauptmann Günther Platter zeigte sich die enge Verbundenheit der Nachbarländer. UMHAUSEN. Joachim Herrmann, Staatsminister für Inneres, lobte vor allem die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Österreich, insbesondere zwischen Tirol und Bayern sowie die große Übereinstimmung der Parteienlinie. Auch der häufig anzutreffende Gast in Umhausen, Dr....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Wird als Minister in Wien den Marsch blasen: Karlheinz Töchterle spielt bei der MK Telfes das 1. Flügelhorn. | Foto: Michaela Mair
1 89

Der Minister mit dem Flügelhorn

Karlheinz Töchterle, ein bodenständiger Stubaier, im Interview von Michaela Mair Politisch aktiv war er bisher nur in seiner Heimatgemeinde Telfes im Stubai, er ist auch kein Mitglied der ÖVP, aber Töchterles fachliche Kompetenz, seine Handschlagqualität und die Referenzen des Geleisteten zählen doch mehr als ein Parteibuch. Bezirksblätter: War die Berufung nach Wien für Sie überraschend und was hat Sie jetzt dazu bewogen, nachdem Sie 2010 ablehnten? TÖCHTERLE: „Es war einerseits überraschend,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter und Bgm Fredi Köll wurden von den zwei Putzerinnen "gereinigt" | Foto: Auer
78

Flitschelarlauf in Sautens

SAUTENS (ea). Den Besuchern bietet sich ein farbenprächtiges Bild – die „Bajazl“ und die "Schandi" sorgten für freie Wege, damit sich der „Bearntaler mit sein Weibele“, die „Bauersleit“, die „Singeslar“ und „Schallelar“ (Roller und Scheller), die Hexen, die „Flitschelar“, die „Fetzelar“, die „Bearn“ und Treiber und die „Laninger“ und „Karrnar“ dem Publikum präsentieren konnten. Eröffnet wurde der „Maschgararzug“ von den als Schlümpfe verkleideten Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
25

Ein HOCH auf HOCHGURGL!

HOCHGURGL(sigs.) In Gurgl gibt es heuer viel zu feiern. Der Skiclub Gurgl wird 100 Jahre alt, Auguste Piccard landete vor 80 Jahren mit seinem Heißluftballon am Gurgler Ferner und vor 50 Jahren wurde Hochgurgl gegründet. Letzteres wurde vergangenen Samstag mit 500 geladenen Gästen gebührend zelebriert. Alles begann vor nunmehr fünf Jahrzehnten mit einem Traum eines großen Visionärs und Pioniers des Tiroler Tourismus. Angelus Scheiber, hatte die Idee auf der „Angerer Alm“ Skilifte und ein Hotel...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
42

Tunnel wurde freigegeben

IMST, ROPPEN (pc, sz). Am vergangenen Freitag wurde der Roppener Tunnel für den Verkehr freigegeben. Zahlreiche Vertreter der beteiligten Firmen, der ASFINAG und natürlich aus der Politik waren gekommen, um das Millionenprojekt einzuweihen. Tunnelpatin Doris Reheis übergab das Objekt seiner Bestimmung. Kritische Worte wurden von Landeshauptmann Günther Platter laut, der vehement den Tschirgant-Tunnel und die zweite Röhre am Perjen-Tunnel einforderte. Rund 130 Millionen Euro investierte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
11

"Zukunft Land Tirol" mit LH Günther Platter beim 10. Politik-Forum Oberland

Am 8. November lud das Polit-Forum Oberland in die Schloss-Stube nach Starkenberg. Der Schwerpunkt dieses Forums war die Zukunft unseres Landes. Passend zu diesem Thema konnten wir uns auf einen Vortrag von LH Günther Platter freuen. Gleich bei der Einleitung hat LH Platter einige brisante Themen angesprochen und so hatten auch die zahlreich erschienen und politisch interessierten Gäste einige Fragen parat, welche der Politstar im Anschluss souverän und gelassen beantwortete. Hauptthemen waren:...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
207

Krönendes Erntedankfest

Tausende Besucher nahmen an der Einweihung des AZW teil Zum traditionellen Bezirkserntedankfest und zur zeitgleichen Eröffnung des Agrarzentrum West in Imst luden vergangenen Sonntag die Tiroler Jungbauern ein. Tausende Besucher und viel politische Prominenz folgten der Einladung. IMST (sz). Endlich war es wieder soweit. Vor allem die Jungbauern und Jungbäuerinnen investierten zahlreiche Arbeitsstunden um die schön geschmückten Wägen für den Umzug zu gestalten. Mit wortwörtlich „krönenden“...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
23

125 Jahre Silzer Kameradschaftsbund

Silz (WF) Am 25. Oktober 1885 versammelten sich im Gasthof Post in Silz, zur Gründung eines Vereines, 75 Veteranen aus Silz, Obsteig, Mötz und Stams. Es waren alles altgediente Soldaten die ihren Wehrdienst in Schützenformationen oder Einheiten der K. & K. Armee abgeleistet hatten. Zielsetzung dieses Vereines war, die Treue zum Kaiserhaus und den Patriotismus hochzuhalten, sowie in Not geratenen Kriegskameraden beizustehen und den verstorbenen Mitgliedern die letzte Ehre zu erweisen. An dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfram Föger
20

Radtour mit LH Günther Platter durch den Bezirk

Seine persönliche „Tour de Tirol“ nimmt Landeshauptmann Günther Platter statt per Dienstwagen mit dem Fahrrad in Angriff. Vergangene Woche stand die Etappe im Bezirk Imst an. Durch die Inntalfurche von der Bezirksgrenze in Rietz bis nach Imst gab sich Platter mit zahlreichen anderen Mitradlern betont sportlich. Der Rietzer Bürgermeister Gerhard Krug (li.) begleitete den Landeshauptmann von seiner Heimatgemeinde aus mit.

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.