Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Trotz Quarantäne: Der Arlbergtunnel bleibt für den Warenverkehr zwischen Tirol und Vorarlberg offen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
Arlberg bleibt für Warenverkehr offen

BEZIRK LANDECK, ST. ANTON (otko). Das ganze Bundesland Tirol steht unter Quarantäne. Die Einreise von Nicht-Tirolern ist nicht mehr möglich. Der Warenverkehr zischen Tirol und Vorarlberg läuft aber weiter. Warenverkehr am Arlberg bleibt aufrecht Seit Mitternacht (19. März) steht ganz Tirol unter Quarantäne. LH Platter hat diese Verordnung für alle 279 Gemeinden verkündet. Diese tritt mit Ablauf des 5. April 2020 außer Kraft. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch am Reschenpass gibt es ab 10. März Grenz- und Gesundheitskontrollen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Grenz- und Gesundheitskontrollen am Reschenpass

BEZIRK LANDECK, RESCHENPASS. Die angekündigten Kontrollen am Reschenpass mit Gesundheitschecks haben am 10. März begonnen. Die Bundesregierung hat inzwischen einen Einreisestopp für Menschen aus Italien beschlossen. +++UPDATE Ab 11. März finden permanente Grenzkontrollen statt+++ Gesundheitschecks mit Screeningteams Ab 10. März werden am Reschenpass, Brenner und bei Sillian Gesundheitschecks von Screeningteams mit Unterstützung der Polizei durchgeführt: „Auf Anordnung der Gesundheitsbehörden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zweiter Corona-Fall im Bezirk Landeck: Ein 36-jähriger Norweger, der in Ischgl arbeitet, wurde positiv auf das Coronavirus getestet (Symbolbild). | Foto: pixaby
1

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Norweger in Ischgl am Coronavirus erkrankt

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, RESCHENPASS. Ein 36-jähriger Norweger, der in einer Bar in Ischgl arbeitet, wurde positiv auf das Coronavirus getestet und von Gesundheitsbehörden bereits isoliert. Damit sind in Tirol aktuell sechs Personen am Coronavirus erkrankt. +++UPDATE Erhebungen zu dem am Coronavirus erkrankten Norweger im Bezirk Landeck sind weiter im Gange: Insgesamt 22 Personen, die Kontakt hatten, wurden unter Quarantäne gestellt. Personen mit grippeähnlichen Symptomen, die sich von 15....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmannwechsel in der WK-Bezirksstelle Landeck: Im Beisein von WK-Präsident Christoph Walser überreicht Anton Prantauer (r.) den symbolischen Schlüssel der WK-Bezirksstelle an seinen Nachfolger Michael Gitterle (l.). | Foto: Gabriel Kollreider
Video 9

Neuer Obmann
Schlüsselübergabe in der Wirtschaftskammer Landeck - mit VIDEO

LANDECK (otko). Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Wechsel an der Spitze Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 20. Jänner wurde der Chefsessel in der Wirtschaftskammer Landeck neu besetzt. Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an der Spitze der Wirtschaftskammerorganisation im Bezirk symbolisch mit einem Schlüssel an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Tirols WK-Präsident und LH Günther Platter sowie ein voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH.-Stv. Josef Geisler, LH. Günther Platter, Christian Eiterer, Roland Salner, Serafin Siegele, Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Franz Huber, Bgm. Werner Kurz (Vorsitzender der LWK Ischgl), Hugo Zangerl und Herbert Jehle. | Foto: Land Tirol / DieFotografen
2

Seit über 25 Jahren im Dienst
Langjährige Lawinenkommissionsmitglieder wurden geehrt

ISCHGL/GALTÜR. Im Rahmen des "Tags des Ehrenamtes" wurden langjährige Lawinenkommissionsmitglieder aus dem Bezirk Landeck für ihren Einsatz geehrt. Für die Sicherheit Tirols im Einsatz LH Günther Platter und LHStv Josef Geisler ehrten am 5. Dezember 2019 verdiente, seit über 25 Jahren im Dienst der örtlichen Lawinenkommissionen stehende Mitglieder. Bei einem Festakt im Messesaal in Innsbruck bedankten sich der Landeshauptmann und der Sicherheitsreferent des Landes bei den Anwesenden nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Südtirols LH Arno Kompatscher, Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter beim Festakt in Nauders. | Foto: Othmar Kolp
21

Glasfasernetze von Tirol und Südtirol vereint
Breitbandzusammenschluss am Reschenpass ist historischer Schritt – mit VIDEO

NAUDERS (otko). Mit einem offiziellen Festakt wurden in Nauders am Reschenpass die Glasfasernetze von Tirol und Südtirol zusammengeschlossen. Dadurch wird die Ausfallsicherheit erhöht. Lichtgeschwindigkeit am Reschenpass Die geplante S15 Reschenschnellstraße (Verbindung Ulm-Mailand) wurde zwar nach Protesten nie verwirklicht. Seit Kurzem führt aber trotzdem eine Autobahn über den Reschenpass, nämlich eine Datenautobahn. Am 20. September fand in Nauders ein Festakt anlässlich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, Landesobmann Elmar Juen und Bezirksobmann Florian Geiger gratulierten den Geehrten aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Musikbezirk Landeck

Ehrungstag der Blasmusik
Goldenes Verdienstzeichen für drei Musikanten aus dem Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Otto Lentsch und Herbert Wolf wurden für ihr 60-jähirgen Wirken ausgezeichnet. Hermann Delago wurde für sein über 30- jähriges Wirken als Kapellmeister in der Tiroler Blasmusik geehrt. Ehrungstag der Blasmusik Am Sonntag, den 20. Oktober lud Landeshauptmann Günther Platter zum „Ehrungstag der Blasmusik“ in das Landhaus nach Innsbruck ein. Auch der Musikbezirk Landeck war mit drei zu ehrenden Mitglieder vertreten. Der Ehrungstag begann mit einem Gottesdienstes in der Alten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten das Pilotprojekt Care Mangement in Landeck (v.li.): BH Markus Maaß, LH Günther Platter, Koordinatorin Manuela Juen, Koordinatorin Theiner Sonja, Gesundheits- und Pflegelandesrat Bernhard Tilg, Koordinatorin Care Management Tirol Gabi Schiessling und Professorin Eva Schulc, Projektleiterin Interreg Projekt "Case- und Care Management in der Region Landeck.
8

Tiroler Pilotprojekt
"Care Management" startet im Bezirk Landeck

LANDECK. Im Rahmen des Pilotprojekts "Care Management" soll im Bezirk Landeck die Pflege und die Betreuung besser koordiniert und vernetzt werden. Dafür sorgen zwei neue Care Managerinnen. Neue Koordinationsstelle „Das Land Tirol hat schon sehr früh verstanden, wie groß die Herausforderung für die pflegenden Angehörigen aber auch für die Sprengel ist und wir wissen, welch hervorragende Arbeit sie leisten“, betont LH Günther Platter anlässlich der Präsentation der neuen Koordinationsstelle für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TeilnehmerInnen von SoViSta – gemeinnütziger Verein von Menschen aus dem Stanzertal für Menschen aus dem Stanzertal. | Foto:  FWZ Landeck

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Freiwillige HelferInnen nahmen am "Dankeabend" teil

BEZIRK LANDECK. Teilnahme beim „Dankeabend“ für freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem Bezirk Landeck im Rahmen „Offene Herzen – Tag der Herzlichkeit“. Freiwilligenpartnerschaft Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ist eine Initiative des Landes Tirol, um das Ehrenamt in Tirol zu stärken. In allen Bezirken Tirols wurden mit 01. Jänner 2015 regionale Freiwilligenzentren eingerichtet, die als regionale Informations- und Koordinationsdrehscheiben dienen. Im Bezirk Landeck ist es im RegioL –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Das Sonderförderungsprogramm trägt zur Entwicklung der Region bei", so LH Günther Platter. | Foto: © Land Tirol/Berger

Sonderförderungsprogramm
304.000 Euro für Planungsverband „Oberes und Oberstes Gericht“

OBERES GERICHT. Die Tiroler Landesregierung stellt im Rahmen des Sonderförderungsprogramms für den Planungsverband „Oberes und Oberstes Gericht“ über 304.000 Euro zur Verfügung. Stärkung der Region  „Die Mittel der diesmaligen Förderung werden größtenteils für die Stärkung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit im Zuge von Qualitätsverbesserungen, unter anderem durch Neu-, Zu- und Umbauten von Tourismusbetrieben, aufgewendet. Damit unterstützen wir die Entwicklung der Region als Tourismus- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>WK-Präsident Christoph Walser</f>, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer und WK-BL Otmar Ladner (v.l.).

Wirtschaftskammer Landeck
Wirtschaft startet mit Zuversicht und Kritik

LANDECK (otko). Für die Wirtschaftskammer sind Themen wie der Fachkräftemangel sowie die Seilbahnen als Motor des Bezirks vorrangig. Neujahrsempfang in Landeck LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch lud die Wirtschaftskammer Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Im Vorfeld wurde bei einer Pressekonferenz Bilanz gezogen und ein Ausblick ins neue Jahr 2019 gewährt. Für den Landecker WK-Bezirksobmann Anton Prantauer war es bereits der siebte, für WK-Präsident Christoph Walser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Tirol: LR Bernhard Tilg (li.) und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Personaldecke um 60 Prozent gesteigert
LH Platter: „150.000 Euro mehr Budget für Palliativ- und Hospizversorgung im Oberland“

Das Land Tirol nimmt gemeinsam mit den Sozialversicherungsträgern nun zusätzliche zwei Millionen Euro für die flächendeckende Palliativ- und Hospizversorgung der Tiroler Bevölkerung in die Hand. Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung LANDECK/IMST. "Wert und Würde des Menschen an seinem Lebensende sind in Tirol nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Solidarität“, freut sich LH Günther Platter und weiter: „Der flächendeckende Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung biegt in die Zielgerade...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Zangerl, Walter Zangerl, LH Günther Platter, Erich Wechner, Hubert Marth, Werner Goldschald und Elmar Juen (vorne v.li.); Paul Schranz, Rudi Pascher, Karl Koller, Michael Wechner, Heinrich Keim und Bezirksobmann Florian Geiger (hinten v.li.). | Foto: Hofer

Landesverbandpräsident Günther Platter überreichte Verdienstkreuze
Langjährige Blasmusikfunktionäre geehrt

BEZIRK LANDECK. Im Haus der Musik in Innsbruck wurden kürzlich 140 langjährige Musikanten und Funktionäre des Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Nach der Messfeier in der Jesuitenkirche überreichte LH und Landesverbandspräsident Günther Platter die Verdienstzeichen in Gold und die neu geschaffenen Verdienstkreuze in Silber und Gold. Vom Bezirk Landeck wurden Walter Zangerl (MK See), Michael Wechner (MK Ischgl) und Paul Schranz (MK St. Anton) mit dem Verdienstzeichen gewürdigt, Wolfang Köhle (MK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Ing. Hans-Peter Bock, LH Günther Platter, Marlies Gruber, Mag. Helmut Tomac, Dr. Johannes Ortner, Obst Markus Widmann und ChefInsp Norbert Ladner (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard

Marlies Gruber aus Fließ bewies Zivilcourage
Couragierte Fließerin wurde ausgezeichnet

FLIEß. Am 17. Oktober fand im Landhaus in Innsbruck, mit würdevoller Umrahmung durch ein Quartett der Polizeimusik Tirol die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch LH Günther Platter gemeinsam mit den Präsidenten des Kuratoriums Sicheres Österreich Landesklub Tirol, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac und dem Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen – Landesbank Tirol AG Dr. Johannes Ortner, statt. "Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: Der Prutzer Alt-Bgm. Walter Gaim (Mi.) mit LH Arno Kompatscher (li.) und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Frischauf
3

Ehrungen für verdiente Landecker Persönlichkeiten

Alt-Bgm. Walter Gaim, Erika Larcher und Schützen-Major Hartwig Röck wurden mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK/MERAN. Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher überreichten am 9. September bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran (Südtirol) die Landesverdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen an 54 ausgezeichnete Persönlichkeiten. „Früher fanden meist Geschichte von ‚großen‘ Frauen und Männern Einzug in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPKdt. Stv. Hptm Enrico Gabl (li.) mit den neuen Bediensteten die im Bezirk Landeck ihren Dienst verrichten. | Foto: LPD Tirol

Acht PolizistInnen verstärken Landecker Polizeiinspektionen

LH Platter, LPD Tomac und der Generalsekretär des Bundesministeriums für Inneres Goldgruber gratulierten den Absolventen zu ihrem erfolgreichen Lehrgangsabschluss. LANDECK. Am 29. Mai 2018, um 13:30 Uhr fand im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (75) und einem Grundausbildungslehrgang für dienstführende Beamte (25) mit insgesamt 100 Polizistinnen und Polizisten statt. Gleichzeitig wurde auch ein neuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Spitzenkandidat Toni Mattle holte 8.012 Vorzugsstimmen. | Foto: Die Fotografen_Frischauf

Anton Mattle ist Vorzugsstimmen-Kaiser

Bei der Landtagswahl hat der Landecker ÖVP-Spitzenkandidat mit 8.012 Vorzugsstimmen tirolweit die Nase klar vorne. BEZIRK LANDECK (otko). Bereits beim Ergebnis der Landtagswahl lag die Tiroler Volkspartei in Landeck mit knapp 64 Prozent deutlich über dem Tirolschnitt. Am 26. Februar wurden die Vorzugsstimmen bekannt gegeben. Hier hat der Landecker ÖVP-Bezirksobmann und Landtagsvizepräsident Anton Mattle klar den tirolweit ersten Platz errungen. Insgesamt 8.012 Mal wurde der Galtürer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der alte und neue Landtagsabgeordnete Anton Mattle (ÖVP). | Foto: Die Fotografen_Frischauf
2

Stellungsnahmen zur Landtagswahl aus dem Bezirk Landeck – mit VIDEO

Tiroler Landtagswahlen 2018: Anton Mattle (ÖVP) und Benedikt Lentsch (SPÖ) ziehen in den Landtag als Abgeordnete ein. BEZIRK LANDECK (otko). In den ersten Minuten und Stunden nach Bekanntwerden der Wahlergebnisse ist das Interesse an Stellungnahmen der einzelnen Kandidaten naturgemäß groß. Nachfolgend ein paar Stimmen zur Wahl, mit Blickrichtung Bezirk Landeck: Anton Mattle (ÖVP): "Das Ergebnis im Bezirk ist beeindruckend für die Tiroler Volkspartei. Die Bevölkerung ist der geleisteten Arbeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter: „Der erfreuliche landesweite Trend schlägt sich auch ausnahmslos in allen Bezirken nieder!" | Foto: Land Tirol/Blickfang Türtscher
2

Starker Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

AMS-Statistik Januar 2018: 182 Arbeitslose weniger als vor zwei Jahren BEZIRK LANDECK. Laut der aktuell veröffentlichten Monatsauswertung des Arbeitsmarktservice Tirol (AMS) verzeichnet Tirol zum wiederholten Mal sinkende Arbeitslosenzahlen. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres liegt der Rückgang bei minus 12,1 Prozent. Noch deutlicher fällt die positive Entwicklung im Zweijahresvergleich aus, hier liegt der Rückgang bei minus 16,7 Prozent. Über den neuerlichen Spitzenplatz im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPK Werner Hauser, Hermann Petz, Markus Simperl, Thomas Philippitsch, LH Günther Platter, Johannes Ortner und Helmut Tomac (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol

Couragierte Landecker wurden ausgezeichnet

LH Platter und KSÖ-Tirol Präsident Tomac zeichneten Tiroler BürgerInnen für ihr couragiertes Verhalten aus. BEZIRK LANDECK. Am 23. Oktober 2017 fand im Landhaus in Innsbruck, mit würdevoller Umrahmung durch ein Quintett der Polizeimusik Tirol die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch LH Günther Platter gemeinsam mit den Präsidenten des Kuratoriums Sicheres Österreich Landesklub Tirol Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Vorstandsvorsitzender der Moser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übergabe der Meisterbriefe: Spitzenfachkräfte sind „das Salz in der Suppe“. | Foto: Die Fotografen

Bezirk Landeck: Drei neue Meister

142 junge Damen und Herren erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK LANDECK. Mit der Verleihung der Meisterbriefe ging kürzlich im Kurhaus Hall der erfolgreiche Ausbildungsweg für die Jungmeisterinnen und Jungmeister zu Ende. Gleichzeitig ist es der Start in eine neue Lebensphase. Für viele geht der Weg wenig überraschend in die Selbstständigkeit – ist doch die Meisterausbildung das beste Rüstzeug für den beruflichen Erfolg im Gewerbe und Handwerk. Dass der Erfolg sich bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter verlieh gemeinsam mit LR Bernhard Tilg Bürgerinnen der Gemeinde Galtür in Anwesenheit von Bgm. Toni Mattle und BH Markus Maaß die Tiroler Ehrenamtsnadel.
13

„Tag des Ehrenamtes“ im Bezirk Landeck

82 engagierte Menschen wurden ausgezeichnet – LH Platter: „Ehrenamt steht für Zusammenhalt und Solidarität" BEZIRK LANDECK (joli). Freitagabend, war es wieder so weit: Ehrenamtlich Engagierte aus dem Bezirk Landeck wurden im Stadtsaal Landeck von LH Günther Platter mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet. „Die ehrenamtliche Tätigkeit liegt den Tirolerinnen und Tirolern im Blut. Wir sind ein Land der Freiwilligen. Ohne die vielen Bürgerinnen und Bürger, die sich jenseits der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Arbeitsmarkt in der Region Tiroler Oberland bietet für 41.400 Fachkräfte Arbeitsstellen – besetzt sind nicht alle. | Foto: Fotolia/Kneschke
1

Qualifizierte Fachkräfte im Fokus der Fachkräfteoffensive

Ergebnisse des Fachkräftemonitors Tirol in der Region Tiroler Oberland: Um die Nachfrage optimal abzudecken, fehlen derzeit 800 zusätzliche Fachkräfte. BEZIRK LANDECK. Rückläufige Lehrlingszahlen, ein sich abzeichnender Fachkräftemangel und ein herausfordernder Arbeitsmarkt – diesen Entwicklungen tritt das Land Tirol aktiv mit Maßnahmen entgegen: Im Rahmen der Fachkräfteoffensive werden Kräfte gebündelt, die duale Ausbildung gestärkt und Berufsperspektiven geschaffen. Aktuelle Ergebnisse des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter verlieh die Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck an die engagierten Hilfskräfte. (v.li.): Karl Mungenast (Freiwilliger Helfer), Markus Haim (Bezirkshauptmannschaft Landeck), Annalena Köhle (Freiwillige Feuerwehr Prutz), LH Günther Platter, Helmut Sigl (Baubezirksamt Imst), Clemens Girstmair (Rekrut Bundesheer). | Foto: Land Tirol/Ennemoser

553 HelferInnen für ihren Einsatz geehrt

LH Platter verlieh Tiroler Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck LANDECK. „In schwierigen Situationen halten Tirolerinnen und Tiroler zusammen. Das haben die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die in beeindruckender Art und Weise wichtige Katastrophenhilfe leisteten, nach dem verheerenden Unwetter im September im Bezirk Landeck gezeigt“, betonte LH Günther Platter bei der Verleihung der Tiroler Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz an ca. 400 anwesende Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.