Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Tirol: LR Bernhard Tilg (li.) und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Personaldecke um 60 Prozent gesteigert
LH Platter: „150.000 Euro mehr Budget für Palliativ- und Hospizversorgung im Oberland“

Das Land Tirol nimmt gemeinsam mit den Sozialversicherungsträgern nun zusätzliche zwei Millionen Euro für die flächendeckende Palliativ- und Hospizversorgung der Tiroler Bevölkerung in die Hand. Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung LANDECK/IMST. "Wert und Würde des Menschen an seinem Lebensende sind in Tirol nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Solidarität“, freut sich LH Günther Platter und weiter: „Der flächendeckende Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung biegt in die Zielgerade...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schüler/innen der 5HWA aus Landeck mit ihrer Begleitlehrerin Elena Obojes (ganz rechts) | Foto: HLW Landeck
4

Zukunft. Gemeinsam. Gestalten. Mit der nächsten Generation ...
HLW Landeck nahm am EUSALP-Jahresforum 2018 teil

LANDECK. Ganz im Motto die Zukunft gemeinsam mit der nächsten Generation zu gestalten, lud das Land Tirol – welches im Jahr 2018 die Präsidentschaft innehat – Schülerinnen und Schüler der HLW Landeck ein, am 20. und 21. November am zweiten Jahresforum der EUSALP in Innsbruck teilzunehmen. Als eine motivierte Gruppe von 20 Schülerinnen und Schülern, informierte sich die 5. Klasse der HLW Landeck über die Entwicklung der makro-regionalen EU-Strategie für den Alpenraum. Auf Streifzug durch das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Nauders erinnert die Dr. Tschiggfrey-Straße an Landeshauptmann Hans Tschiggfrey. | Foto: Helmut Spöttl
2

100 Jahre Republik
"Die Helden der Republik" im Bezirk Landeck

Im Bezirk Landeck sucht man die "großen" Namen des Jahres 1918 vergeblich. BEZIRK LANDECK (otko). Im November 2018 feiert Österreich ein großes Jubiläum: Nach dem verlorenen Krieg wurde am 12. November die Republik ausgerufen. Die Bezirksblätter haben sich aus diesem Anlass im Bezirk Landeck umgesehen. An welche "Helden der Republik" wird an öffentlichen Plätzen erinnert? Welche Straßennamen, Plätze und öffentliche Gebäude sind nach großen Persönlichkeiten benannt? Gleich zu Beginn ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Handel und Tourismus in Landeck hatten interessante Fragen an den LH vorbereitet. | Foto: © Land Tirol/Berger
3

„Frag den LH“ im September – mit VIDEO

SchülerInnen der TFBS Handel und Tourismus Landeck zu Gast im Landhaus LANDECK. Mit der Jugend ins Gespräch kommen und erfahren, was sie bewegt: Bei „Frag den LH“ steht Landeshauptmann Günther Platter Jugendlichen aus allen Tiroler Bezirken Rede und Antwort zu Themen und Fragen, die ihnen wichtig sind. Ausgestrahlt wird die Sendung jeweils am ersten Samstag des Monats um circa 12.40 Uhr auf ORF Radio Tirol. Dieses Mal waren die SchülerInnen der 3F der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Handel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, Landecks BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg und Landtagsvizepräsident Anton Mattle hießen die LandeckerInnen zum Tag der offenen Tür willkommen.
22

BH- Landeck: "150 Jahre nahe am Menschen“- mit VIDEO

Am vergangenen Samstag wurde die Feier zu "150 Jahre BH- Landeck" bei regnerischem Wetter abgehalten. LANDECK (das). „150 Jahre Bezirkshauptmannschaften in Tirol – 150 Jahre nahe am Menschen“: Unter diesem Motto fand am Samstag, in allen acht Bezirkshauptmannschaften in Tirol von 9 bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Auch im Bezirk Landeck war die Bevölkerung dazu eingeladen, die Bezirkshauptmannschaft abseits der Behördengänge zu besuchen. Rund 700 interessierte BesucherInnen nutzten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Regio-L GF Gerald Jochum, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, LH Günther Platter, LT-Vizepräsident Anton Mattle und Bgm. Thomas Lutz (v.l.). | Foto: RegioL
1

Aktionsplan für die Region Landeck

Start der Stadt-Umland-Kooperation des Planungsverbandes. Der erarbeitete Aktionsplan wurde LH Platter präsentiert. LANDECK. Tourismus mit den Teilbereichen Freiraum und Naherholung, erneuerbare Energien, Arbeit und Wirtschaft sowie Regionalität und Direktvermarktung: Das sind die Aktionsfelder, in welchem der Planungsverband Landeck und Umgebung in den vergangenen Monaten Konzepte zur Attraktivierung und Stärkung der Region erarbeitete. Nun steht der Aktionsplan, welcher LH Günther Platter von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPKdt. Stv. Hptm Enrico Gabl (li.) mit den neuen Bediensteten die im Bezirk Landeck ihren Dienst verrichten. | Foto: LPD Tirol

Acht PolizistInnen verstärken Landecker Polizeiinspektionen

LH Platter, LPD Tomac und der Generalsekretär des Bundesministeriums für Inneres Goldgruber gratulierten den Absolventen zu ihrem erfolgreichen Lehrgangsabschluss. LANDECK. Am 29. Mai 2018, um 13:30 Uhr fand im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (75) und einem Grundausbildungslehrgang für dienstführende Beamte (25) mit insgesamt 100 Polizistinnen und Polizisten statt. Gleichzeitig wurde auch ein neuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tobias Unterrainer, Matthias Dorigatti, Dir. Josef Gstrein (LLA Imst), Lehrlingskoordinator Roland Teissl, Seppl Haueis, LH Günther Platter, Dir. Günther Schwazer (TFBS Landeck), Gregor Pedevilla und Daniel Rott (v.l.).
6

Schulkooperation stärkt die Regionalität

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der TFBS Landeck und LLA Imst wird fortgesetzt. LANDECK/IMST (otko). "Die Schüler sind in die jeweils andere Schule gegangen. Der Koch hat versucht im Stall die Kühe zu melken und die 'Landwirtschaftsschüler' haben versucht in der Küche ein Gericht zu machen", berichtet Günther Schwazer, Direktor der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck (TFBS Landeck) über die Kooperation seiner Schule mit der LLA Imst. Angehende TouristikerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Mattle, Doris Sailer, Birgit Thönig, Peter Vöhl, LH Günther Platter, Herbert Mayer, Beate Scheiber, Bgm. Wolfgang Jörg und LR Bernhard Tilg.
8

Scheibenschlagen lockte zahlreiche Besucher an

Der alte traditionelle Brauch war wiederum sehr gut besucht. LANDECK (hp). Bei Einbruch der Dämmerung ging's wiederum los, am ersten Fastensonntag dem "Kassunnti" im Landecker Talkessel und noch einigen Orten im Bezirk wie in Grins, Tobadill, Fließ und Pettneu. Glühwein, Kaskiachln, Punsch sowie "Saltbrennter" standen bereit bei den einzelnen Zügen der Feuerwehren. Der Ruf "die Scheibe, dia Schieba, dia will i iaz treibe, Schmolz in dr Pfonna, Kiachla in dr Wonna Pflug in der Eard, dass dia...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Projektvorstellung in Landeck: Toni Pircher, Hans Georg Kreuzer, Christoph Heumader, Kathrin Hörschläger, LR Bernhard Tilg, BH Markus Maaß und Gottlieb Sailer (v.l.).
2

Land startet Pflegeberatung in der Modellregion Landeck

Ein/e KoordinatorIn soll in der Pilotregion als "NetzwerkerIn" Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige geben. 2019 soll das Modell auf ganz Tirol ausgedehnt werden. LANDECK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat die Installierung von „Beratungsstellen“ als Drehscheiben für die Beratung und Hilfe für pflegende Angehörige in Tirol beschlossen. Die Vernetzung zwischen den Sozial- und Gesundheitssprengeln, Wohn- und Pflegeheimen, Spitälern bzw. Entlassungsmanagement, ehrenamtlichen Strukturen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Studienstandort Landeck ist bis 2024 finanziell gesichert. Insgesamt 7,4 Millionen Euro werden investiert.
2

Masterstudium in Landeck startet 2019

LH Platter: „Sechs Millionen für erweiterte universitäre Ausbildung im Oberland“. Der neue Masterstudiengang in Landeck ist ein wichtiges Signal zur Belebung des ländlichen Raums. LANDECK. Auf Antrag von Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg hat die Tiroler Landesregierung die Finanzierung des Masterstudiums „Destinationsentwicklung“ in Landeck und Innsbruck beschlossen. Seit Herbst 2014 wird in Landeck bereits der Bachelorlehrgang Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus angeboten. Ab Herbst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Start in den Wahlkampf: LH Günther Platter, LT-Vizepräsident Anton Mattle und Bernhard Tilg mit dem KandidatInnen aus Landeck.
20

LH Platter: "Starkes Team und gute Ideen"

Nach dem offiziellen Auftakt in Innsbruck ist die Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck in den Wahlkampf gestartet. Die Unterführung Prutz wird ab 2020 gebaut. LANDECK (otko). Im Rahmen seiner landesweiten Wahlkampftour machte LH Günther Platter in seinem Heimatbezirk Halt. Gestartet wurde mit einer Presskonferenz im Lantech. Dann ging es weiter zur "Weißwurscht-Party" des Wirtschaftsbundes Imst und Landeck. Abgerundet wurde die Wahltour mit einem Treffen der Senioren aus dem Bezirken Imst und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter: „Der erfreuliche landesweite Trend schlägt sich auch ausnahmslos in allen Bezirken nieder!" | Foto: Land Tirol/Blickfang Türtscher
2

Starker Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

AMS-Statistik Januar 2018: 182 Arbeitslose weniger als vor zwei Jahren BEZIRK LANDECK. Laut der aktuell veröffentlichten Monatsauswertung des Arbeitsmarktservice Tirol (AMS) verzeichnet Tirol zum wiederholten Mal sinkende Arbeitslosenzahlen. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres liegt der Rückgang bei minus 12,1 Prozent. Noch deutlicher fällt die positive Entwicklung im Zweijahresvergleich aus, hier liegt der Rückgang bei minus 16,7 Prozent. Über den neuerlichen Spitzenplatz im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landecker Wirtschaft versprüht viel Optimismus

Das abgelaufene Jahr war für die Wirtschaft erfolgreich. Auch bei der Lehre gibt es eine positive Trendwende. LANDECK (otko). Viel Optimismus versprühten die Wirtschaftskammer-Funktionäre vergangenen Donnerstag beim Neujahrsempfang in Landeck. "2017 war für die Wirtschaft im Bezirk Landeck ein erfolgreiches Jahr. Die Wirtschaftslage ist sehr gut, die Betriebe sind ausgelastet und auch die Arbeitslosenrate ist sehr gering. Auch die Signale sowie die Auftragslage für 2018 sind sehr gut", zeigte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck stießen WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker, WK-Präs. Jürgen Bodenseer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner auf ein erfolgreiches Jahr an.
1 88

Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2018

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, NR Dominik Schrott,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffneten die neuen Räumlichkeiten: Rektorin Sabine Schindler, Rektor Tilmann Märk, LH Günther Platter, Bgm. Wolfgang Jörg und LR Bernhard Tilg.
18

Landecker „Bachelor“ boomt weiterhin

1.000 zusätzliche Quadratmeter für die Studierenden in der Landecker Bruggfeldstraße wurden eröffnet. LANDECK (otko). Mit einem Festakt wurden vergangen Freitag die Erweiterungsräumlichkeiten des Bachelorstudiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ feierlich eröffnet. Das Raumangebot wurde aufgrund des großen Andrangs nun um 1.000 Quadratmeter erweitert. Das Land Tirol finanziert die Anmietung weiterer Räume im 1. Obergeschoss im neu errichten Geschäftsgebäude der Firma MPreis in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Angelobung der neuen Kauner Gemeindeführung: Bgm. Matthias Schranz, BH Markus Maaß, Vizebgm. Thomas Zangerl und Gemeinderevisor Andreas Walser (v.l.). | Foto: BH Landeck
3

Kauns: Neue Gemeindeführung angelobt

BH Markus Maaß nahm die Angelobung von Bgm. Matthias Schranz und Vizebgm. Thomas Zangerl vor. KAUNS/LANDECK. In der Sitzung vom 25. Oktober 2017 hat der Gemeinderat von Kauns Matthias Schranz zum neuen Bürgermeister und DI Thomas Zangerl zum neuen Bürgermeisterstellvertreter gewählt. Mit 31 Jahren gehört der diplomierte Krankenpfleger zu den jüngsten Bürgermeistern im Land. Die nach der Tiroler Gemeindeordnung vorgesehene Angelobung nahm nun Bezirkshauptmann Markus Maaß vor. „Ich gratuliere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Räume für das Bachelorstudium wurden ausgebaut.

Landeck: Mehr Platz für Bachelor-Studenten

LANDECK (otko). Das Bachelor-Studium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" in Landeck ist ein voller Erfolg. Bisher stiegen jährlich die Studentenzahlen. Allerdings führte dies zu einer akuten Raumnot. Seit Herbst stehen nun aber zusätzlich Räumlichkeiten in einem neuen Geschäftsgebäude in der Bruggfeldstraße zur Verfügung. Am Freitag findet ab 15 Uhr die Eröffnungsfeier statt. Grußworte gibt es unter anderem von LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, Bgm. Wolfgang Jörg sowie von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierten das Investitionspaket der Linz Texti AG: LT-Vizepräsident Anton Mattle, Christian Ascher, Bgm. Wolfgang Jörg, Dionys Lehner und Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.).
66

Linz Textil feierte Investitionspaket

Modernste Spinnerei Europas: In den Standort Landeck wurden in den letzten zwei Jahren 15 Millionen Euro investiert. LANDECK (otko). Mit einem großen Festakt im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wurde vergangenen Freitag in der Spinnerei Landeck, einem Betrieb der Linz Textil Holding AG, die neue Hochleistungsspinnstraße eröffnet. Insgesamt 15 Millionen Euro wurden in den letzten zwei Jahren in die Modernisierung der Spinnerei I & II investiert. Traditionell eingeleitet wurde die Feierstunde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sprengung zum offiziellen Tunneldurchschlag: LH Günther Platter, Tunnelpatin Andrea Geiger, ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl und Moderatorin Katharina Kramer mit den Mineuren (v.l.)
1 66

Perjentunnel: Zweite Röhre wurde durchgeschlagen

400 Tonnen Sprengstoff waren nötig, um die rund drei Kilometer lange Tunnelröhre in einem Jahr Bauzeit zu errichten. Die ASFINAG investiert 130 Millionen Euro. LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). Mehr Verkehrssicherheit, höhere Lebensqualität und Verkehrsentlastung für 11.000 AnrainerInnen – das sind die erklärten Ziele der ASFINAG mit dem Vollausbau des Perjentunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße). Mit dem offiziellen Tunneldurchschlag wurde vergangenen Samstag beim Bau der zweiten Röhre ein wesentlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Breitband-Fachtagung: Wolfgang Handle, Hermann Hammerl, Siegfried Gohm, LH Günther Platter, Heinz Huber und Jakob Egg (v.l.).
3

Breitbandausbau wird weiter forciert

LH Platter stelle bei Fachtagung in Landeck die Verlängerung der Breitbandförderung des Landes in Aussicht. LANDECK (otko). Im LanTech Innovationszentrum trafen sich vergangenen Mittwoch IT-Experten, Bürgermeister, Behörden- und Bankenvertreter, Wirtschaftstreibende sowie Terra-Raetica-Partner aus dem Engadin und Vinschgau, um über den Breitbandausbau zu diskutieren. Die Fachtagung stand unter dem Motto "Tirol digital – Strategie 2030". Für eine Überraschung sorgte LH Günther Platter. Nachdem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neues Geschäftsgebäude: Am LanTech-Areal entstehen derzeit neue Räumlichkeiten für das Bachelorstudium.
3

Landesgeld schafft mehr Platz für Bachelorstudium

Mehr als 100 Erstsemestrige in Landeck: Zusätzliche Räumlichkeiten werden in der Bruggfeldstraße angemietet. LANDECK (otko). Das Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck ist bereits eine Erfolgsgeschichte und benötigt zusätzlichen Raum. Auf gemeinsamen Antrag von LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg hat die Landesregierung vergangenen Dienstag 242.000 Euro für die weitere Anmietung von 1.000 zusätzlichen Quadratmetern im benachbarten, noch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann Anton Prantauer, Vizepräsidentin Barbara Thaler, Präsident Jürgen Bodenseer und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner.
2

WK Landeck: Maßnahmen gegen Fachkräftemangel

Der Tourismus als tragende Säule soll weiter gestärkt werden und der Facharbeitermangel bekämpft werden. LANDECK (otko). Im Vorfeld des Neujahrsempfangs zogen WK Präsident Jürgen Bodenseer und Bezirksobmann Anton Prantauer Bilanz und gingen auf aktuelle Themen ein. Bodenseer verwies auf das gute Wirtschaftswachstum in Tirol, das 2016 über jenem von Österreich lag. "Tirol ist in vielen Bereich in der Poleposition. Die Stimmung bei den Unternehmern ist sehr gut und positiv – es gibt wenig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräs. Bgm. Toni Mattle, NR Liesi Pfurtscheller, Landeshauptmann Günther Platter, BR-Präs. Sonja Ledl-Rossmann, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, WK-Präsident Jürgen Bodenseer, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.n.r.).
1 69

Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2017

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. LANDECK (joli). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten über 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft – so viel wie noch nie. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, NR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.