Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Mit dem Hissen der österreichischen Bundesflagge beginnt der Festakt.
1 103

358 Mal "Ich gelobe!"

In Zams wurden im Beisein politischer und militärischer Prominenz 358 junge Rekruten angelobt. ZAMS (otko). Nach 15 Jahren fand vergangenen Freitag in Zams wieder eine Angelobung von jungen Rekruten statt. 358 Präsenzdiener, die im September und Oktober beim Stabsbataillon 6 einrückten, und 68 Offiziersanwärter legten ihr Gelöbnis ab. Neben zahlreichen Schaulustigen waren auch zahlreiche Ehrengäste beim Festakt auf dem Venet-Parkplatz dabei. Unter anderem zeigten sich Innenministerin Johanna...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besichtigung: Bgm. Siggi Geiger, Karl Lenhart, LH Günther Platter, LA Toni Mattle und Michael Goidinger.
111

LH Platter auf Bezirksbesuch

Baustellenbesichtigung der Gipfelhütte und private Unterstützung ZAMS/LANDECK (otko). ZAMS/LANDECK (otko). Diese Woche fand im Bezirk Landeck die Abschlussveranstaltung der Reihe "Treff.Punkt.Sommer" mit LH Günther Platter statt. „Im politischen Alltag hat man leider nur sehr selten die Zeit, sich in Ruhe mit den Menschen zu unterhalten. Ich genieße deshalb die ungezwungene Atmosphäre bei meiner Sommertour und freue mich über die große Bevölkerungsbeteiligung bei unseren Veranstaltungen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Grüne für Windpark am Venet

LANDECK/ZAMS. „Ich begrüße jedenfalls die Pläne für einen Venet-Windpark", betont der Grüne Energiesprecher LA Georg Willi. Das innovative Konzept dazu stammt vom Landecker Günter Kramarcsik - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. "Die wenigen Standorte für eine Windkraftnutzung in Tirol gehören ernsthaft und ohne Vorbehalte geprüft. Außerdem sind Windräder in ihrer Optik Ausdruck des technischen Fortschritts, dem sich Tirol nicht verschließen darf", plädiert Willi. Die Windenergie sei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: FF Zams
5

LH Platter rettete ein Menschenleben

Das gab es bei der FW Zams noch nie. In letzter Sekunde stürmte der LH in ein qualmendes Haus. ZAMS. Ein Schutzengel aus Fleisch und Blut hatte vergangenen Mittwoch eine 83-jährige Pensionistin im Zammer Oberdorf. Die Dame hatte in ihrem Ofen ein Feuer gemacht. Der Ofen dürfte allerdings defekt gewesen sein - eine plötzlich entstandene Rauchschwade machte sich in der Küche breit. Die Zammerin konnte wegen der starken Rauchentwicklung das Wohnhaus nicht mehr ver- lassen. Zufällig war LH Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
LH Günther Platter mit der 4. Klasse der Volksschule Zams. | Foto: Land Tirol
3

Zammer Volksschüler beim Landeshauptmann

Die 4. Klasse der Volksschule Zams war letzte Woche zum Besuch im Innsbrucker Landhaus. Für die 23 SchülerInnen war das Treffen mit "ihrem" Landeshauptmann Günther Platter der Höhepunkt eines abwechslungsreichen Innsbruck-Tages, bei dem auch das Tiroler Landestheater sowie die Innsbrucker Altstadt besichtigt wurden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Ehrenmajor Emmerich Steinwender mit Gattin Wilma . | Foto: Foto: Tamerl

Steinwender ist neuer Ehrenmajor

(jota). Ehrenlandeskdt. und Ehrenregimentskdt. Emmerich Steinwender wurde anlässlich des Regimentsschützenfestes zum Ehrenmajor des Schützenbezirkes Landeck ernannt. Landeshauptmann Günter Platter und BH Markus Maaß überreichten die Ehrenurkunde. Gattin Wilma fand sich unter den zahlreichen Gratulanten ebenso, wie zahlreiche Weggefährten und Freunde.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Fotos: von J. Tamerl
87

Großes Schützenfest mit vielen Ehrungen

Zum 52. Regimentsfest waren viele Besucher und zahlreiche Ehrengäste nach Pfunds gekommen. (jota). Viertel- und Regimentskdt. Fritz Gastl nahm gemeinsam mit Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LH Günther Platter und BH Dr. Markus Maaß die Ehrungen verdienter Schützen vor. Josef Lechthaler (Pfunds) erhielt die Bronzene Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, die Silberne Verdienstmedaille wurde an Hauptmann Arnold Wachter (Pfunds) und Bezirksfähnrich Helmut Heiseler (Ladis)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
44

Volkspartei auf Wanderschaft

Die Tiroler Volkspartei lud vergangenen Donnerstag zum Bezirks- und Wandertag ins Kaunertal. Davor bestieg LH Günter Platter noch zusammen mit Weltmeisterin Christine Schranz die Burschelwand in Zams. In den letzten Jahren war die Tiroler Volkspartei mit Radtouren in den einzelnen Bezirken unterwegs. Heuer gab es aber eine Änderung und es wurden die Wanderschuhe ausgepackt „Beim Wandern ist einfach mehr Kommunikation möglich als beim Radfahren und es ist einfacher mit dem Leuten ins Gespräch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 4

Noriker-Züchter gaben wieder ein lautes Lebenszeichen von sich

Bundeshengstschau im Agrarzentrum West begeisterte Jung und Alt n Imst und in Landeck werden Noriker gezüchtet. Die kraftvollen Pferde begeisterten bei der Bundeshengstschau in Imst und zeigten, dass die Pferdezucht in Tirol eine Hochblüte erlebt. Zur Bundeshengstschau mit internationaler Beteiligung lud vor kurzem der Norikerpferdezuchtverband Tirol. Die 70 besten Hengste aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg, Tirol und Südtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Das Siegerbild: Beate Kuntner, Gretl Patscheider, Siegerin Isabella Kuntner mit LH Günther Platter und Gertrud Seiringer (v.l.). | Foto: Foto: Land Tirol

Isabella Kuntner wurde zum „Lehrling des Jahres“ gekürt

Monatssieger: Simon Greil (Serfaus) und Sandro Kleinhans (Ischgl) Die Landeckerin Isabella Kuntner wurde in der vergangenen Woche als „Lehrling des Jahres“ ausgezeichnet. Bewertet wurde nicht nur die berufliche Qualifikation, sondern auch das soziale Engagement und andere „soft skills“. Aber auch andere Lehrlinge aus dem Bezirk profilierten sich. INNSBRUCK LANDECK. Im Rahmen der „Galanacht der Lehrlinge“ Innsbrucker Landhaus verlieh LH Günther Platter die Auszeichnung „Lehrling des Jahres...

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Patscheider
Rupert Gapp (TVB TirolWest), LH Günther Platter, Reinhard Bazzanella und Bernhard Krismer und LHStv. Hannes Gschwentner bei der Überreichung der Gütesiegel im Landhaus. | Foto: Foto: Land Tirol/Plocek

Bergwege-Gütesiegel für den TVB TirolWest für 2011

Am Dienstag, dem 24. Mai 2011 fand im Beisein vom LH Günther Platter und LHStv. Hannes Gschwentner die Überreichung der Bergwege-Gütesiegel für die Jahre 2011-15 statt. Durch die unermüdliche Arbeit von Reinhard Bazzanella und Bernhard Krismer konnte der Tourismusverband TirolWest wieder bei zwei Wegen, dem Aifnerweg und dem Thialkopfweg, die begehrte Auszeichnung, welche für die Bemühungen im Bereich der richtigen Schwierigkeitseinteilung, Absicherung von Gefahrenstellen, einheitlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Vorwort von LH Günther Platter zum Fahrplanheft Terra Raetica Sommer 2011

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Dieser Ausgabe liegt das Fahrplanheft „Terra Raetica mit Bus und Bahn“ bei, welches auf diesem Wege an alle Haushalte in den Gemeinden zwischen Zams und Nauders verteilt wird. Als langjähriger Bürgermeister weiß ich aus erster Hand: Geht es den Gemeinden gut, dann geht es auch unserem Land Tirol gut! Und so sehe ich es als Gemeindereferent nicht nur als Pflicht, sondern auch als ein besonderes Anliegen an, unsere Gemeinden tatkräftig zu unterstützen. Das Land...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Sind empört: RA Andreas Brugger und Fritz Dinkhauser (r.). | Foto: Foto: Perktold

„Dinki“ auf der Pilgerfahrt

Liste Fritz lässt bei Thema Agrar kein gutes Haar an Landesregierung Hart ins Gericht gehen Fritz Dinkhauser & Co. mit der Landesregierung und dem Beamtenapparat, nachdem die Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofes in der Agrarfrage noch immer nicht umgesetzt werden. (pc). Nicht ganz zufällig dürften sich Fritz Dinkhauser und Andreas Brugger die Heimatgemeinde des Landeshauptmannes zur Pressekonferenz erwählt haben, um gegen die Agrarpolitik in Tirol zu wettern. Auch in Zams ist ja eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
2

Datentransfer forcieren

Arge fordert Offensive für Glasfaser-Infrastruktur im Oberland Eine Oberländer Arbeitsgemeinschaft fordert die Offensive für Glasfaser-Infrastruktur ein. Die Kosten dafür sind groß. Politischer Rückenwind aus dem Landhaus ist notwendig. LANDECK (pc). „Die digitale Kluft zwischen urbanen Zentren und unserer ländlichen Region wird immer größer. Wir steuern beim Internet auf eine Zweiklassengesellschaft zu“, erklärt Hermann Hammerl, der seit 12 Jahren mit der Firma „mynet“ als so genannter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Agrar Zams Schuttkegel | Foto: Foto: Tiefenbacher

AZL-Chef erteilt einen Tadel

Das brenzlige Thema „Agrargemeinschaft Zams“ wurde nach kurzer Diskussion doch in der öffentlichen Gemeinderatssitzung in Zams behandelt. ZAMS (tani). Worum geht es? 39 Jahre lang beanspruchte die Agrargemeinschaft in Zams ungerechtfertigterweise 99.384 m² Gemeindegrund (Schotterabbaugebiet-Kalkofen) von Zams für sich – schuld daran war eine falsche Grenzziehung aufgrund eines Vermessungsfehlers. Pech für die Gemeinde Zams: Der Fehler wurde zwar im Grundbuch am 15. Juni 2010 bereinigt, aber der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Heizwerk Zams | Foto: Foto: Schütz

Ortswärme Zams in Betrieb

Gut Ding`braucht Weil`! Dieser Satz trifft bei der Realisierung der Ortswärme Zams im wahrsten Sinne des Wortes zu. Nach jahrelanger Vorbereitungsphase, jedoch kurzer Bauzeit, konnte das Projekt am Freitag offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Die Segnung nahm Pfarrer Herbert Traxl vor. ZAMS. „Ich danke allen, die an uns geglaubt und uns bei der Umsetzung des Vorhabens unterstützt haben. Wir werden alles daran setzen, dem Vertrauensvorschuss gerecht zu werden“, betonte Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Ball liegt nun bei LH Platter

ZAMS (tani). Die AZL (Chef Georg Steinwender) reichte Aufsichtsbeschwerde beim Land gegen den neuen Bürgermeister von Zams Siegmund Geiger ein. Darin wurde auf mögliche Interessenskonflikte hingewiesen, wenn Geiger einerseits Zammer Bürgermeister und andererseits Bezirkshauptmann-Stellvertreter ist, der die Gemeinde Zams und deren politischen Verantwortlichen (Bürgermeister) zu kontrollieren hat, z. B. wenn er den Bezirkshauptmann zu vertreten (Urlaub, Krankheit etc.) hat. Der Standpunkt der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.