Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Bgm. Josef Raich, GF Gerhard Larcher, LH Günther Platter und Obmann TVB Tiroler Oberland Armin Falkner bei der Eröffnung des Quellalpin.
67

Quellalpin öffnete die Pforten

Neugestaltung des ehem. Kaunertal Centers abgeschlossen: 5,2 Millionen Euro wurden investiert. KAUNERTAL (otko). Nach knapp einjähriger Bauzeit eröffnete die neue Freizeitanlage Quellalpin Kaunertal ihre Pforten für Gäste. Die Gesamtkosten für die Modernisierung samt wegweisendem Energiekonzept belaufen sich auf 5,2 Millionen Euro. „Die Einhaltung des Kostenrahmens war uns von Beginn an ein wichtiges Anliegen“, erklärt Gerhard Larcher, Geschäftsführer des neuen Quellalpin. Die Finanzierung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Eröffnung der TFBS Landeck: LH Günther Platter, Dir. Günther Schwazer und Vizedir. Martina Bombardelli.
85

TFBS Landeck bietet modernste Ausbildung

Modernste Fachberufsschule Österreichs eröffnet nach zweijährigem Umbau in Landeck. LANDECK (joli). Stolz präsentierte Dir. Günther Schwazer gemeinsam mit seinem Team und den Schülern am 14. Oktober die in neuem Glanze erstrahlende Tiroler Fachberufsschule für Handel und Tourismus in Landeck. Man konnte zahlreiche Gäste und Gönner aus Tourismus, Wirtschaft und Politik begrüßen. "Man hat gesehen, dass die Schule in die Jahre gekommen ist und wir haben uns bemüht, sie zu modernisieren, damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LH Günther Platter bedankt sich bei den Bundesheersoldaten, die im Rahmen des Assistenzeinsatzes bei den Aufräumungsarbeiten geholfen haben.
81

LH Platter dankt HelferInnen für Katastropheneinsatz

1.100 HelferInnen waren im Großeinsatz – Assistenzeinsatz des Bundesheers beendet. Aufräumungsarbeiten sind zügig vorangegangen. GRINS (otko). Am Freitagnachmittag fand die Verabschiedung der Bundesheersoldaten sowie des Katastrophenzugs der Feuerwehr Imst statt, die im Rahmen der Aufräumarbeiten nach den Muren im Bezirk Landeck geholfen hatten. „Mein großer Respekt und mein aufrichtiger Dank gelten allen, die in den Gemeinden Grins, Strengen und Pians tatkräftig mitgewirkt haben. Ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Überflutetes Firmengelände der Firma Getränke Wille in Grins bei Landeck. | Foto: ZOOM-Tirol
1 117

Grins: Murenabgang verlegt Sanna

Schwere Unwetter mit Starkregen und Hagel sorgten für Murenabgänge des Mühl- und Lattenbaches in Grins/Pians. In Grins-Graf wurde die Sanna durch die Mure verlegt und aufgestaut - es kam zu Überflutungen. In Landeck wurde Zivilschutzalarm ausgelöst und Personen evakuiert. Im Gewerbegebiet von Graf geht der Schaden in die Millionen. Zivilschutzalarm im Raum Landeck löste einige Irritationen aus GRINS/LANDECK (otko). In der Gemeinde Grins ereignete sich Samstagabend ein Murenabgang aufgrund eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bischof Benno Elbs nahm die traditionelle Fahrzeugsegnung vor.
129

630 Jahre Bruderschaft St. Christoph mit Fahrzeugsegnung

ST. CHRISTOPH (jota). Schnelle, effiziente und unbürokratische Hilfe steht im Mittelpunkt der Bruderschaft St. Christoph, die seit 630 Jahren in Not geratenen Menschen hilft. Landeshauptmann Günther Platter wurde für 35 Jahre Mitgliedschaft mit dem goldenen Ehrenzeichen mit Brillant ausgezeichnet. Der Vorarlberger Bischof Benno Elbs, der jetzt auch der Präsident der Bruderschaft ist, nahm die Fahrzeugsegnung vor. Strahlender Sonnenschein herrschte bei der Jubiläumsfeier der Bruderschaft. "Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Der Jubel war groß: Außervillgraten I gewann den Fire-Cup. Sie sind damit Landessieger, dürfen zum Bundesbewerb und nehmen an der Feuerwehrolympiade nächstes Jahr teil.
1 201

Beste Florianijünger in St. Anton

ST. ANTON (jota). Spannung pur herrschte beim 54. Landesfeuerwehrleistungswettbewerb in St. Anton. Über 300 Gruppen aus ganz Österreich, Südtirol und Bayern traten im freundschaftlichen Wettkampf gegeneinander an. Höchstes Lob für die Blaulichtorganisation gab es von Seiten des Landeshauptmannes Günther Platter. "Der Bewerb zeigt die Stärken der Tiroler Feuerwehren", so LKdt. Peter Hölzl bei der Schlussveranstaltung. LH Günther Platter dankte den Feuerwehren für ihren Einsatz und ihr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Foto: Bergbahnen Nauders/Chris Walch
76

Bergbahnen Nauders eröffneten neues Seilbahncenter

Ab diesem Winter glänzt die Talstation der Bergkastelbahn als neues Seilbahncenter mit großem Skidepot, Bistro, Sportshop und verbesserter Bahnhofshalle. Neben LH Günther Platter kamen viele bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus zur offiziellen Eröffnungsfeier am Freitag nach Nauders. NAUDERS (otko). Trotz der Brandkatastrophe während der Bauarbeiten wurde der ohnehin schon enge Zeitplan eingehalten. In nur acht Monaten Bauzeit verwandelte sich der Einstieg in das Skigebiet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgezeichnete aus vielen Bereichen waren beim Festakt mit LH Günther Platter (Mi.) und Bgm. Anton Mallaun (2. v. re.) vertreten.
43

Katastrophenhelfer für Einsatz geehrt

LH Günther Platter verlieh 250 Tiroler Erinnerungsmedaillen für den Katastropheneinsatz in See im Paznaun SEE (otko). Schwere Murenabgänge haben in der Gemeinde See in der Nacht vom 7. auf 8. Juni große Verwüstungen angerichtet. Ein Bruch des Schutzdamms am Schallerbach richtete große Schäden an Häusern und Infrastruktur an. Viele Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, zahlreiche Organisationen und Hilfskräfte standen Tag und Nacht im Dauereinsatz, um Betroffenen zu helfen und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Heimspiel": Georg Salner hat für die Ausstellung eigens fünf Bilder gemacht.
36

"NAHSICHT/close up" auf Schloss Landeck

Der international bekannte Künstler Georg Salner stellt seine Werke noch bis zum 19. Juli aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Nahsicht / close up" von Georg Salner, der aus Galtür stammt, wurde vergangenen Freitag auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 19. Juli sind die Werke zu sehen. Christoph Carotta vom Museumsverein begrüßte die zahlreichen Besucher. "Es ist wunderschön eine solche Ausstellung von Künstlern hier zu haben, die wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren", betonte Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizielle Inbetriebsetzung der Turbinen: GF Michael Hold, LH Günther Platter, Bgm. Roland Wechner und Bgm. Harald Sieß.
62

Kraftwerk Stanzertal: Vorzeigeprojekt wurde eröffnet

Mit einer Feier mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft wurde das Kraftwerk in Betrieb genommen. STRENGEN (otko). Nur fünf Jahre sind von der Idee bis zur Eröffnung des Kraftwerkes Stanzertal vergangen. Nachdem ein niederösterreichischer Projektwerber auf den Plan trat, hat der Tiroler Projektentwickler Infra zusammen mit den Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch, Strengen sowie mit dem Oberländer Energieversorgungsunternehmen EW-Reutte, EWA St. Anton und Stadtwerke Imst das Heft in die Hand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Eröffnung: BM Alois Stöger und LH Günther Platter schnitten mit Vertretern der Seilbahn und der Politik das Band durch.
128

Bahn der Superlative in Ischgl eingeweiht

Die neue Pardatschgratbahn wurde im Beisein von Bundesminister Stöger und LH Platter feierlich eingeweiht. ISCHGL (otko). Bei Kaiserwetter wurde vergangenen Sonntag die neue 3-S Pardatschgrat feierlich eingeweiht. Silvretta Seilbahn AG-Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Kurz, die Vorstände Hannes Parth und Markus Walser sowie Prokurist Paul Konrad konnten dabei zahlreiche Politiker, Unternehmer, Aktionäre, Touristiker und Seilbahner begrüßen. Auch Bundesminister Alois Stöger und LH Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Huber-TV-Chef KR Ing. Heinz Huber mit LH Günther Platter (li.).
2 11

Kabelfernsehen: Huber TV feiert 25 Jahre

Vor 25 Jahren brachte Firmen-Gründer KR Ing. Heinz Huber das Kabelfernsehen in den Talkessel. LANDECK (joli). "Ich habe eine Chance für die Zukunft gesehen", erklärte Huber TV-Gründer KR Ing. Heinz Huber über den Aufbau des Kabelfernsehens im Talkessel und LH Günther Platter lobte: "Das war schon eine besondere Pionierarbeit." Im Jahr 1989 konnten die ersten Anschlüsse vorgenommen werden, die damals noch 10.000 Schilling (rund 727 Euro) pro Kunde gekostet haben. Angefangen habe man mit 12...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Spatenstich für die neue Sannabrücke: LH Günther Platter (Mi.), ASFINAG-Vorstand Alois Schedl (re.) und ASFINAG-Geschäftsführer Klaus Fink (li.).
53

Arlbergtunnel ab 21. April für Sanierung gesperrt

Der Fokus der ASFINAG im Jahr 2015 liegt vor allem auf der S 16 Arlberg Schnellstraße: in die Sanierung und Errichtung von Fluchtwegen im Arlbergtunnel sowie in die zweite Röhre Perjentunnel werden bis 2019 über 300 Millionen Euro investiert. LANDECK (otko). 106 Millionen Euro fließen allein heuer in die Tiroler Infrastruktur – bis 2020 plant die ASFINAG weitere Investitionen in Höhe von über 380 Millionen Euro. Der Fokus dabei liegt auf der Tunnelsicherheit. Ein Schwerpunkt der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Prosteten auf das neue Jahr: WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platterm Michael Ebner, Manfred Pinzger, Andreas Tappeiner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer (v. l.).
140

Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2015

Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen an auf Hoffnungen und Wünsche für das neue Wirtschaftsjahr. So viele Gäste wie noch nie kamen zum Neujahrsempfang. LANDECK (otko.) Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck war auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle, nämlich WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle begrüßten unter anderem LH Günther Platter, Kammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer, LR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Spatenstich (v. l.).: Bgm. Walter Gaim, Karl Heinz Gruber (Vorstand Verbund Hydro Power), Vizebgm. Josef Siegele, Ferdinand Eberle (Aufsichtsratsvorsitzender TIWAG), LH Günther Platter, Dr. Martin Schmid (Ständerat Kanton Graubünden, Präsident Verwaltungsrat EKW), Bruno Wallnöfer (Vorstandsvorsitzender TIWAG), Wolfgang Anzengruber (Vorstandsvorsitzender Verbund AG), Michael Roth (Direktor EKW), Manfred Bauer (Geschäftsführer G. Hinteregge & Söhne).
1 60

Spatenstich für das Gemeinschaftskraftwerk Inn

Der offizieller Baustart wurde in Prutz/Ried groß gefeiert PRUTZ (otko). Mit dem Spatenstich auf dem Gelände des künftigen Krafthauses Prutz/Ried wurde vergangenen Freitag der offizielle Baustart für das Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft gefeiert. Mit dem GKI entsteht im Oberen Gericht das seit vielen Jahren größte Flusskraftwerksprojekt Österreichs. Nach der geplanten Fertigstellung im Jahr 2018 werden jährlich über 400 Millionen Kilowattstunden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alois Miemelauer, Luis Schranz, Günther Platter, Markus Auer, Christoph Kössler bei "Stanz brennt".
2 104

Stanz brennt...

Tausende Besucher bei traumhaftem Wetter STANZ (jota). Stanz "brennt" wieder und war ein besonderes Fest für zahlreiche Besucher aus nah und fern. "Stanz brennt wurde zu einer bedeutenden Initiative für die Vermarktung von regionalen Produkten", dankte LH Günther Platter allen Vereinen und Verantwortlichen für die besondere Kulinarik, verbunden mit Gastfreundschaft und guter musikalischer Unterhaltung. "Diese Veranstaltung hat sich mittlerweile zu einer wichtigen Marke entwickelt", betont der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
50 Jahre Innovation: Die SSAG-Vorstände Markus Walser und Hannes Parth mit AR-Vorsitzendem Jürgen Kurz.
1 180

Seilbahn-Jubiläum in Ischgl groß gefeiert

Rund 1.000 Festgäste feierten das 50-jährige Bestehen der Silvrettaseilbahn AG. Das erfolgreiche Unternehmen hat bisher rund 400 Millionen Euro investiert. ISCHGL (otko). Mit einem einem großen Fest wurde vergangenen Freitag 50 Jahre Silvrettaseilbahn gefeiert. Die Vorstände Hannes Parth und Markus Walser, AR-Vorsitzender Jürgen Kurz und Prokurist Paul Konrad konnten rund 1.000 Festgäste - Aktionäre, Mitarbeiter, Grundbesitzer, Firmenvertreter, Seilbahnkollegen, Politiker und Behördernvertreter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jungbauernschaft/Landjugend Landeck eröffnete den Ball.
1 103

Tiroler Bauernbundball mit starker Oberländer Beteiligung

Auftanz durch die Landjugend/ Jungbauernschaft Landeck INNSBRUCK (jota). 50 Paare der Jungbauernschaft / Landjugend aus dem Bezirk Landeck begeisterten Tausende Ballbesucher beim größten Ball Tirols, dem Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Unter der fachkundigen Anleitung von Erwin Vögele ließen sich die jungen Leute besondere Hebefiguren einfallen, als Höhepunkt sangen sie "Dem Land Tirol die Treue". Beeindruckt war Bauernbunddirektor Peter Raggl, der sich über den Auftanz aus seinem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Dr. Johanna Tamerl
Mit vereinten Kräften der Schallner gelangte der Bloch am späten Nachmittag zum Fonnesplatz. | Foto: Sandra Schmid
3 249

Fisser Blochziehen: Bloch bleibt am Plateau

Schlag 12.30 Uhr war es soweit: Schallner, Mohrelen und der Bajatzl kündigten den Zug des Blochs an. FISS (Me.). 10.000 begeisterte Zuschauer ließen sich in den Bann der Fasnacht ziehen, die 2011 in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO in Österreich aufgenommen wurde. Neben dem Bloch, der symbolisch für den Pflug, der die Felder zur Aussaat aufbricht steht, ist die wechselnde Leitfigur eine der Besonderheiten in Fiss: Heuer übernahm der „Miasmann“ diese Rolle. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll. LH Günther Platter, Simone Haar, Roland Lehnen (Holzer Kobler Architekten) und Alpinarium-GF Anton Mattle (v. l.).
40

Alpinarium Galtür: "Ganz oben" eröffnet

Mit einem Festakt wurde die neue Dauerausstellung im Alpinarium Galtür feierlich eröffnet. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür lud am Mittwoch zur offiziellen Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Ganz oben" – Geschichten über Galtür und die Welt. Alpinarium-GF Anton Mattle und Projektleiter Ing. Helmut Pöll konnten zahlreiche Festgäste aus Politik und Wirtschaft sowie von Kultureinrichtungen begrüßen. Unter anderem wohnten auch LH Günther Platter und der Galtürer Ehrenbüger Alt-LH Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stießen an auf ein erfolgreiches 2014: WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftsbund-Obmann Toni Prantauer (v. li.).
80

Landecker Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2014

Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelten sich in Landeck zum WK-Neujahrsempfang. LANDECK (otko/Me.). Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck im Stadtsaal war auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, nämlich WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle begrüßten unter anderem LH Günther Platter, Kammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
LH Günther Platter besuchte das Sonderpädagogische Zentrum in seiner Heimatgemeinde Zams.
18

LH Günther Platter besuchte Schulen

Landeshauptmann informierte sich über Anliegen und Probleme ZAMS/LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch besuchte LH Günther Platter das Sonderpädagogische Zentrum (SPZ) und die Volksschule in seiner Heimatgemeinde Zams. Auch die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel stand am Programm, wo dem Landeshauptmann die Notwendigkeit einer neuen Küche für die Ausbildung unterbreitet wurde. "Ich bin immer wieder in den Bezirken unterwegs und informiere mich, wie es in den Schulen ausschaut und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter (links), Bgm. Toni Netzer (Mitte) und Kindergarten-Leiterin Astrid Reichmayr (rechts) zerschnitten gemeinsam mit ein paar Kindern das Eröffnungsband durch.
54

Eine Hülle, in die nun Leben eingezogen ist

Alles am selben Standort und das noch behindertengerecht: Die Lader Bevölkerung eröffneten feierlich ihren neuen Kindergarten die Kinderkrippe. LADIS (Me.). Bildung beginnt schon vor dem Eintritt in die Schule. Zwölf Jahre nach dem Umbau und Erweiterung der Volksschule in Ladis, wurde die Kinderkrippe erbaut, die gemeinsam mit dem Kindergarten am Sonntag eröffnet wurden. "Damals war von einer Kinderkrippe noch keine Rede", erinnerte sich Bgm. Toni Netzer. Junge Mütter müssen heute die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Ausstellung "Überschaubar": LH Günther Platter, Künstler Roland Böck und MV-Obmann Christian Rudig.
40

Schloss Landeck: "Überschaubar"

Der Zammer Künstler Roland Böck eröffnete seine Ausstellung LANDECK (otko). Der aus Zams stammende Künstler Roland Böck eröffnete vergangenen Sonntag in Anwesenheit zahlreicher Prominenz aus Politik und Wirtschaft seine Ausstellung "Überschaubar". Die Werke sind auf Schloss Landeck bis 26. Oktober zu sehen. Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins, zeigte sich über die Anwesenheit von LH Günther Platter erfreut, der die Ausstellung eröffnete. "Ich bin begeistert von Roland Böck und er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.