Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Ausstellung "Überschaubar": LH Günther Platter, Künstler Roland Böck und MV-Obmann Christian Rudig.
40

Schloss Landeck: "Überschaubar"

Der Zammer Künstler Roland Böck eröffnete seine Ausstellung LANDECK (otko). Der aus Zams stammende Künstler Roland Böck eröffnete vergangenen Sonntag in Anwesenheit zahlreicher Prominenz aus Politik und Wirtschaft seine Ausstellung "Überschaubar". Die Werke sind auf Schloss Landeck bis 26. Oktober zu sehen. Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins, zeigte sich über die Anwesenheit von LH Günther Platter erfreut, der die Ausstellung eröffnete. "Ich bin begeistert von Roland Böck und er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Platter und LHStvin Felipe haben am Planötzenhof in Innsbruck ihre gemeinsame Regierungsbilanz der ersten 100 Tage präsentiert. | Foto: Land Tirol/Schwarz

100 Tage: LH Platter und LHStvin Felipe ziehen erste Bilanz für die neue Landesregierung:

So wird Tirol gestärkt - als Arbeits- und Wirtschaftsstandort mit Naturjuwelen BEZIRK/TIROL. Keine Schonfrist blieb der neuen Tiroler Landesregierung mit LH Günther Platter und LHSt Ingrid Felipe an der Spitze heuer nach ihrem Amtsantritt: Im Juni richtete ein Hochwasser im Unterland, insbesondere in Kössen, einen Schaden von 110 Millionen Euro an. „Sofort wurde ein 25,5 Millionen Euro-Hilfspaket geschnürt - gemeinsam mit den Mitteln der Wohnbauförderung sind bis zu 75 Prozent der Schadenssumme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verdienstkreuz: KR Karl-Heinz Huber (Mi.) mit LH Günther Platter (re.) und LH Luis Durnwalder (li.) | Foto: Land Tirol/Huldschiner
5

Dank für großes Engagement

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag INNSBRUCK/BEZIRK. Traditionell steht der Hohe Frauentag ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Auch heuer würdigten die Länder Tirol und Südtirol die Leistungen mit der Verleihung von Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden. „Oft wird besonderen Leistungen und Taten nicht die Aufmerksamkeit geschenkt, die sie eigentlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
70. Geburtstag: LH Günter Platter (li.) gratulierte Picasso-Senior-Chef Ferry Decker. | Foto: Privat

Picasso-Senior-Chef Ferry Decker feierte 70. Geburtstag

LANDECK. Vergangenen Samstag feierte Picasso-Senior-Chef Ferry Decker mit Freunden seinen 70. Geburtstag. Gefeiert wurde natürlich im Cafe Picasso, das Ferry Decker vor gut 28 Jahren eröffnete und vor ca. zehn Jahren an seinen Sohn Philipp übergab. Er staunte nicht schlecht als sich LH Günther Platter unter die Gratulanten mischte und mit ihm auf seinen Siebziger anstieß.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Obergricht soll vom Land Tirol ein spezielles Förderprogramm bekommen. | Foto: Archiv/GKI

Impulspaket: Zehn Millionen Euro für das Obere Gericht

LH Platter: „Regionale Nachhaltigkeit forcieren, wirtschaftliche Impulse setzen“ OBERES GERICHT. Um die kleinregionale Entwicklung in der Region Oberes und Oberstes Gericht im Bezirk Landeck nachhaltig fit zu machen, kündigt LH Günther Platter jetzt ein bis zu zehn Millionen umfassendes, regionalwirtschaftliches Entwicklungsprogramm an. „Ein entsprechender Regierungsantrag ist bereits in Vorbereitung, der Beschluss soll noch im Herbst erfolgen“, erklärt LH Platter und führt weiter aus:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden 2,1 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 2,1 Millionen Euro

Land entlastet Gemeinden bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat die zweite Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF), der Schul- und Kinderbetreuungseinrichtungsbauförderung und aus dem Kat-Fonds (Schäden 2012) für beschlossen. „Von diesen Geldern profitiert unmittelbar die Bevölkerung vor Ort,“ weiß Gemeindereferent LR Johannes Tratter. Die Tiroler Gemeinden und Gemeindeverbände erhalten rund 26,5 Millionen Euro an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Landesregierung bei ihrer Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck.
49

Regierungsklausur in Landeck: Bauoffensive und Breitband-Ausbau

In den nächsten zwei Jahren wird zur Konjunkturbelebung eine Milliarde Euro investiert. LANDECK (otko). Die schwarz-grüne Landesregierung traf sich am Mittwoch zu einer zweitägigen Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck. Dort wurde die Marschrichtung und die Beschlüsse für das zweite Halbjahr vorbereitet. Vor Beginn der Sitzung wurde der Zammer Lochputz besichtigt. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg hieß dann die Mitglieder der Regierung in Landeck willkommen. Musikalisch umrahmt wurde die Begrüßung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter übergab den Arge-Alp-Vorsitz an Tiziano Mellarini (Trient, li.). Willi Haag (St. Gallen) gratulierte.
100

Arge Alp: Vorsitz übergeben

Die Regierungschefkonferenz der Arge Alp tagte in Galtür – Tirol übergab den Vorsitz an Trient. GALTÜR (otko). Am 27. und 28. Juni trafen sich die Regierungsspitzen der zehn Arge Alp-Länder in Galtür zur 44. Regierungschefkonferenz. Tirol hatte seit 1. Juli 2012 den Vorsitz der Arge Alp inne, den nun die Autonome Provinz Trient übernahm. "Wir haben die Tagung im grenznahen Bereich abgehalten und bewusst Galtür ausgewählt", erläutert LH Günther Platter. Die Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter (6. v.r.) und LHStv. Josef Geisler (2. v. l.) verliehen die Tiroler Bergwege-Gütesiegel 2013 den VertreterInnen von neun Tiroler Tourismusverbänden. | Foto: Land Tirol/Blösl
3

Ausgezeichnte Bergwege

Tourismusverbände Tiroler Oberland und Serfaus-Fiss-Ladis mit Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. BEZIRK. Anlässlich der Verleihungen und Verlängerungen der Tiroler Bergwege-Gütesiegel 2013 bis 2017 lud der für Tourismus zuständige LH Günther Platter gemeinsam mit Sportreferent LHStv. Josef Geisler vergangenen Mittwoch die VertreterInnen von neun Tiroler Tourismusverbänden in das Landhaus. Tirolweit wurden insgesamt 24 Wege mit dem Prädikat „Tiroler Bergweg mit Auszeichnung“ versehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hypo-Vorstand Markus Jochum (1.v.l.), Landeshauptmann Günther Platter, Künstler Alois Schild (2.v.r.) und Josef Margreiter (Geschäftsführer Tirol Werbung, 1.v.r.) übergaben den Tirol Touristica an die Kaunertaler Abordnung. | Foto: Kaunertal Tourismus
6

Tirol Touristica für Barrierefreiheit

Das Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal wurde mit dem begehrten Tiroler Tourismuspreis ausgezeichnet. KAUNERTAL. Der Tirol Touristica ist einer der höchsten Tourismuspreise im Land Tirol. Jährlich wird eine Persönlichkeit aus Tirol für ihr touristisches Lebenswerk ausgezeichnet, alle zwei Jahre wird der Preis auch in den Kategorien „Angebotsentwicklung“, „Marketing und Vertrieb“, „Infrastruktur und Bauten“ sowie „Events und Großveranstaltungen“ vergeben. Die Verleihung erfolgt abwechselnd...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Partner der Vermieterakademie freuen sich über den gelungenen Start der Initiative. Im Bild: VertreterInnen der Tourismusabteilung des Landes, des Privatvermieterverbandes Tirol, des Vereins Alpine Gastgeber, der Wirtschaftskammer, der Tirol Werbung und 21 Tourismusverbänden. | Foto: Land Tirol/Blösl

Vermieterakademie Tirol feiert einjähriges Bestehen

Rund 2.500 PrivatvermieterInnen nahmen am Schulungsangebot teil BEZIRK. Seit dem Start der Vermieterakademie Tirol vor einem Jahr haben bereits rund 2.500 PrivatvermieterInnen das Angebot zur Professionalisierung genützt und sich weitergebildet. LH Günther Platter, auf dessen Initiative die Vermieterakademie ins Leben gerufen wurde, bewertet diese Bilanz überaus positiv: „Rund zwei Drittel aller Tiroler Beherbergungsbetriebe werden von Privatleuten geführt. Umso wichtiger ist es für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elisabeth Pfurtscheller soll das Grundmandat für die ÖVP zurückerobern. | Foto: Reichel
2

"Grundmandat zurückerobern"

ÖVP und SPÖ präsentierten Kandidaten für die Nationalratswahl LANDECK (otko). Die Tiroler Volkspartei und die SPÖ Tirol haben letzte Woche ihre Kandidaten für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September präsentiert. Bei der ÖVP führt Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle die Landesliste an, gefolgt vom "obersten Seilbahner" Franz Hörl. Im Wahlkreis Oberland ist die Außerferner Frauenchefin Elisabeth Pfurtscheller auf Platz eins und wurde auf Platz drei der Landesliste gereiht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorhaben präsentiert: LH Günther Platter (Mi.) mit LGF Martin Malaun, LA Toni Mattle und LHStv. Josef Geisler.
4 16

Koalitionspapier präsentiert

Das ÖVP-Regierungsteam stellte das Arbeitsübereinkommen mit den Grünen in Landeck vor. LANDECK (otko). Die ÖVP tourt derzeit durch die Bezirke, um das Arbeitsübereinkommen mit den Grünen "vor Ort" ihren Mitgliedern und Sympathisanten näher zu bringen. Rund 150 Besucher folgten vergangenen Montagabend der Einladung der Partei in den Landecker Stadtsaal. LH Günther Platter, seine fünf LandesrätInnen Beate Palfrader, Patrizia Zoller-Frischauf, Josef Geisler, Johannes Tratter und Bernhard Tilg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter mit dem Präsidenten des Europäischen Forums Alpbach, Franz Fischler. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

LH Platter: „Innovation als Motor für Europaregion“

Forum Alpbach: Bewerbungsschluss für JungforscherInnen-Preis BEZIRK/TIROL. Unter dem Motto „Europaregion Tirol – Zukunftsfähig durch Innovation“ eröffnet der traditionelle Tiroltag am Sonntag, dem 18. August 2013, das Europäische Forum Alpbach. Zu Wort kommen neben renommierten WissenschaftlerInnen auch wieder NachwuchsforscherInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino. Bis 31. Mai können sie sich noch um den mit 2.000 Euro dotierten Euregio-JungforscherInnen-Preis bewerben. „Wir wollen unseren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Paznaun ist die schwarze Hochburg

BEZIRK (otko). Im Bezirk erreichte die ÖVP mit 56,01 Prozent eine absolute Mehrheit. Die schwarzen Hochburgen lagen dabei in Galtür (80,73 Prozent), Fiss (78,43 Prozent), Kappl (77,48 Prozent), Kaunerberg (76,16 Prozent), Serfaus (72,69 Prozent), Fendels (72,44 Prozent), Ischgl (71,28 Prozent) und See (70,29 Prozent). Der Galtürer Bgm. LA Anton Mattle durfte sich in seiner Heimatgemeinde über das beste VP-Ergebnis in ganz Tirol freuen. In allen Paznauner Gemeinden erreichte die Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter gab gegen 9.15 Uhr seine Stimme in Zams ab.
30

LH Platter wählte öffentlich

Der freiwillige Verzicht auf die geheime Wahl kontrovers diskutiert ZAMS (otko). Landeshauptmann Günther Platter, ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Landeck, wählte bereits am frühen Vormittag in seiner Heimatgemeinde Zams. Im Beisein von Bgm. Siggi Geiger und zahlreichen Journalisten und Kamerateams aus ganz Österreich gab LH Platter um 9.15 Uhr in der Raiffeisenbank Oberland seine Stimme ab. Die Wahlzelle betrat er dabei nicht, sondern er wählte öffentlich vor den versammelten Medienvertretern die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: BPK Obstlt Werner Hauser, AbtInsp Gerhard Walser und BH-Stv. Mag Siegmund Geiger (v. l.). | Foto: Polizei

Ministerin ehrte verdienten Polizisten

AbtInsp Gerhard Walser von der PI Ischgl wurde ausgezeichnet ISCHGL. Am 17. April fand im Landhaus die feierliche Ausfolgung von Dank- und Anerkennungsdekreten durch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac an verdiente PolizistInnen für ihre außergewöhnlichen kriminalistischen Leistungen, die zur Klärung zahlreicher Straftaten und Festnahmen geführt haben, statt. Aus dem Bezirk Landeck wurde AbtInsp Gerhard Walser von der Polizeiinspektion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nachgeschenkt: Spitzenköche für LH Platter am Werk

Nur das Feinste vom Feinen kam in der Thöni sky lounge auf den Rost und wurde ordentlich durchgebraten. Zusammen mit den Tiroler Profiköchen Martin Sieberer, Thomas Gander und Seppl Haueis zeigte LH Günther Platter, sein kulinarisches Talent. Dieser Meinung waren auch die anwesenden Gäste, die ihre politischen Belange zurückschraubten und die zahlreichen Leckerbissen genossen. Trotzdem wurde sicherlich viel Wichtiges besprochen und ordentlich genetzwerkt. Denn wie heißt es so schön: "Beim Reden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Walser: "Rund eine Million Euro werden für den Bezirk ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 1 Million Euro Förderung

Land entlastet Gemeinden bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK (otko). Die Tiroler Landesregierung genehmigte kürzlich auf Antrag von Gemeindereferent LR Johannes Tratter die erste Ausschüttung von Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) in der Höhe von insgesamt rund 19 Millionen Euro. „Im Bezirk Landeck werden 975.421 Euro an Förderungen ausgeschüttet“, freut sich VP-Bezirksobmann LA Toni Mattle. „Das Land Tirol unterstützt die Gemeinden bei ihren vielfältigen Aufgaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich mit LH Günther Platter (7. v.l. ) und LHStv. Gerhard Reheis (5. v l.).
93

Spatenstich für Vorzeigeprojekt

Kraftwerk Stanzertal: Der Festakt zog zahlreiche Politprominenz an FLIRSCH (otko). In Flirsch fand vergangenen Samstag bei Kaiserwetter der Spatenstich für das Kraftwerk Stanzertal statt. Bgm. Roland Wechner konnte neben den Kraftwerksgesellschaftern auch zahlreiche Politprominenz begrüßen. Unter anderem gaben sich LH Günther Platter, LHStv. Gerhard Reheis, die Landtagsabgeordneten Hans-Peter Bock und Anton Mattle, BH Dr. Markus Maaß, die Bürgermeister Helmut Mall, Harald Sieß, Manfred Matt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nächste Schritte präsentiert: LH Günter Platter (Mitte) und die Vertreter der Kraftwerke und der Gemeinden.
2

GKI: Schlussstrich gezogen

Mit dem Bau des GKI soll im Frühjahr 2014 begonnen werden - Inbetriebnahme für Mitte 2018 geplant. OBERES GERICHT (otko). Nach dem Vorliegen der rechtskräftigen Genehmigungen in der Schweiz und Österreich beginnt für das Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) nun die Realisierungsphase. Vergangenen Donnerstag trafen sich LH Günther Platter, Tiwag-Vorstand Dr. Bruno Wallnöfer, Vertreter von Verbund, Engadiner Kraftwerke und der GKI-Geschäftsführung mit den Bürgermeistern der Region. Mit dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tag der Pfarrgemeinderäte und Kirchenräte:  Generalvikar Jakob Bürgler, LR Johannes Tratter, Bgm. Christine Oppitz-Plörer, Prof. Paul. M. Zulehner, Seelsorgeamtsleiterin Elisabeth Rathgeb, Bischof Manfred Scheuer, LH Günther Platter, Finanzkammerdirektor Markus Köck (v. l.). | Foto: Diözese Innsbruck
2

Tag der Pfarrkirchenräte und Pfarrgemeinderäte

Rund 1.400 Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte aus allen Teilen der Diözese Innsbruck kamen am 9. März unter dem Motto „Aufbrechen“ zu einem Tag der Begegnung, des Austauschs und des Feierns im Innsbrucker Congress zusammen. BEZIRK/INNSBRUCK. Bischof Manfred Scheuer bedankte sich für die unermüdliche Mitarbeit der Pfarrgemeinderäte und Kirchenräte und betonte in seinem Grußwort: „Aufbrechen – das Motto unserer Diözese für die kommenden Jahre ist zugleich Leitwort für das, wozu uns der Geist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Prantauer: "Damit wird eine Bildungslücke in Landeck geschlossen." | Foto: Archiv
2

Wirtschaft begrüßt geplanten Bachelor-Studiengang in Landeck

LANDECK. Ab Herbst 2014 wird es in Landeck einen neuen Bachelor-Studiengang für Gesundheit, Sport und Tourismus geben - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. „Der geplante Bachelor-Studiengang schließt eine Lücke im Bildungsangebot in Landeck. Wir sind der tourismusstärkste Bezirk in Tirol und müssen in diesem Bereich noch gezielter Fachkräfte ausbilden.“, freut sich Anton Prantauer, Obmann der WK-Bezirksstelle Landeck, über den Vorstoß von LH Günther Platter und LR Bernhard Tilg. Die Ausweitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrenzeichen des Landes Tirol: Gerda Werner mit LH Günther Platter und Luis Durnwalder. | Foto: Land Tirol
2

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Gerda Werner

Großer Festakt im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg INNSBRUCK/ST. ANTON. Im Rahmen eines Festaktes verlieh LH Günther Platter am 20. Februar, dem Landesgedenktag für Andreas Hofer, die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zehn Persönlichkeiten aus Tirol, Südtirol und dem Trentino, die sich in verschiedensten Bereichen auf besondere Weise verdient gemacht haben. Unter den zehn Geehrten befindet sich auch Gerda Werner. Seit 1964 ist sie als Schatzmeisterin der Bruderschaft St. Christoph tätig. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.