Günther Stürz

Beiträge zum Thema Günther Stürz

Analog zum M84 wurde nun ein Mietenfördermodell für JungunternehmerInnen für das ganze Stadtgebiet beschlossen.

Förderung für den Neustart

Stadtgemeinde Landeck unterstützt JungunternehmerInnen mit einem neuen Mietenfördermodell. LANDECK (otko). Mit dem "M84" in der äußeren Malser Straße wurde vergangenes Jahr ein Baugründerzentrum für JungunternehmerInnen aus dem Bereich des Bau- und Baunebengewerbes geschaffen. Fünf Landecker Unternehmer haben das Gebäude gekauft und adaptiert. Das Land Tirol und die Stadt Landeck unterstützen das Zentrum durch ein Mietenfördermodell. Gemeinsam zahlen sie einen Mietzuschuss von vier Euro pro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jugendassistentin und Fachtrainerin Sara Wilhelm, Martin Simperl (AMS), IQ Projektkoordinatorin Elisabeth Samwald, Günther Stürz (AMS Geschäftsstellenleiter) und Shopverantwortliche Ardita Glatz; Im Vordergrund die Lehrlinge Nadine, Melanie und Deniz. | Foto: ibisacam/Bögöthy
3

Integrative Qualifizierung jetzt neu in Landeck

Learning by doing – Jugendliche führen mit ihren TrainerInnen das IQ Geschäft in der Urichstraße. LNDECK. Das Jugendausbildungsprojekt IQ Integrative Qualifizierung mit dem Träger ibis acam eröffnete zu Jahresbeginn in Landeck, Urichstraße 12, seine Pforten. Kernstück ist das von Jugendlichen geführte Geschäft, in dem die Kunden nicht nur Dinge des täglichen Bedarfs, sondern auch Raritäten aus der Region und Selbstgebasteltes kaufen können. „Das Projekt, das in Wörgl und Innsbruck (seit 12...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Denise Spiss (4. v. l.) erklärte den interessierten Schülerinnen ihren Lehrberuf im Bereich Elektroinstallation.
12

Mädchenpower in technischen Berufen

Beim Girls Day informierten sich zehn SchülerInnen bei Elektro Müller über die angebotenen Lehrberufe. LANDECK (otko). Am diesjährigen Girls Day tauchten 10 SchülerInnen aus den Neuen Mitteschulen in Zirl, Telfs und Hall sowie aus dem Realgymnasium Uruslinen bei der Firma Elektro Müller in die Welt der Elektrotechnik und somit in einen typischen "Männerberuf" ein. "Derzeit bilden wir 46 Lehrlinge in fünf Lehrberufen aus. Die Jobaussichten sind grandios und viele Berufe stehen offen. Im Bereich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AK Infoabend in Landeck: Günther Stürz, David Auer, Mag. Peter Comina, Mag. Judith Beimrohr, KR Stefan Scherl und Dr. Johanna Tamerl. | Foto: AK Tirol

"14 Jahre, was nun?": Infoabend zur Berufswahl in der AK Landeck

Mit der achten Schulstufe bricht für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt an. Erstmals stehen sie vor der Entscheidung, wie sie ihren weiteren beruflichen Weg gestalten möchten. Rat und Hilfe gab's bei einem Infoabend in der AK Landeck von mehreren Experten. LANDECK. Mit Beginn des letzten Schuljahres von Hauptschule, Neuer Mittelschule (NMS) oder AHS-Unterstufestehen Jugendliche vor einer Fülle an Perspektiven für ihre weitere Laufbahn. Und dabei stellen sich ihnen viele schwierige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck hat auch im August 2014 mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im August im Bezirk Landeck um 12 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Abnahme von 14,1 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 10,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 8,7 Prozent und in Landeck ist sie um 12 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 1.176 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war eine Abnahme von 14,1 Prozent zu verzeichnen", bilanziert AMS-Leiter Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am WIFI Landeck werden derzeit zwölf Mädchen und Damen für den Lehrabschluss Kosmetik vorbereitet.
6

Kosmetikerinnen sind stark gefragt

Das AMS Landeck bietet aufgrund der großen Nachfrage aus dem Tourismus erstmals einen Kurs für den Lehrabschluss Kosmetik an. LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck suchen viele Hoteleriebetriebe der gehobenen Kategorie händeringend nach Fachpersonal aus der Region für den Bereich Kosmetik. Deshalb bietet das AMS Landeck einen Kurs für den Lehrabschluss Kosmetik an. Veranstalter ist das WIFI Landeck. "Bei uns im Tourismus ist der Bedarf relativ hoch, was wir auch an den Stellenausschreibungen sehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ISK-GF Marco Fehr: "Ziel ist es, Flächen der Wirtschaft zuzuführen und Kommunalsteuer zu generieren."
5

Standortpolitik: Landeck für mehr Zusammenarbeit

Die Gründung einer Gesellschaft für Standort- und Wirtschaftsentwicklung wurde beschlossen. LANDECK (otko). Seit drei Jahren wird das Thema Standort- und Wirtschaftsentwicklung im Talkessel ernsthaft diskutiert. Die Gemeinden Landeck und Zams vergaben daraufhin einen Auftrag an das Dornbirner Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung (ISK). "Jetzt ist die Zeit der Gründung gekommen", betonte Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der letzten Landecker Gemeinderatssitzung. Die Gründung einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet: Der Landecker Gemeinderat nahm mehrheitlich den FPÖ-Antrag an. | Foto: Archiv
2

Venet: Mehr Transparenz

Ein FPÖ-Antrag für mehr Transparenz sorgte im Landecker Gemeinderat für einen heftigen Wirbel. LANDECK (otko). Für eine emotionale Diskussion sorgte wieder einmal das Thema Venet bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates. Bereits in der September-Sitzung hatte sich FPÖ-Stadtrat Roland König daran gestoßen, dass vom Obmann des Finanzausschusses ein Antrag zur "Abdeckung des Betriebsabgangs der Venet Bergbahnen AG" ohne Vorlage im Finanzausschuss gestellt wurde. Auch wollte König vorher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Stürz feiert sein Comeback im Landecker Gemeinderat. | Foto: Archiv

Landecker Gemeinderat: SPÖ nominiert Stürz

LANDECK (otko). Für den ausgeschiedenen SPÖ-Mandatar Markus Gerstgrasser rückt Günther Stürz in den Landecker Gemeinderat nach. AMS-Leiter Stürz war bereits im Kommunalparlament vertreten und feiert somit ein Comeback. Auch bei der ÖVP gibt es eine Änderung. "Kurt Leitl legt sein Mandat als Venenbahn-Aufsichtsrat aus beruflichen und privaten Gründen mit sofortiger Wirkung nieder", berichtete Bgm. Dr. Wolfgang Jörg in der letzten Gemeinderatssitzung. Die ÖVP entsendet nun GR Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einen Wegweiser durch das Dickicht von Berufen bieten die BIZ des AMS. | Foto: AMS/Petra Spiola

Junge Menschen gehen neue Wege

BEZIRK. Die Berufsberatung und das Berufsinformationszentrum (BIZ) des AMS helfen jungen Leuten bei ihrer Berufswahl. Gerade beim Übergang von der Schule in den Beruf ist eine intensive Unterstützung und Betreuung erforderlich. Derzeit sind beim AMS-Landeck 183 offene Lehrstellen gemeldet, denen 22 Lehrstellensuchende gegenüberstehen. „Die Aussichten eine Lehrstelle zu bekommen, sind so gut wie schon lange nicht mehr,“ betont Landecks AMS-Chef Günther Stürz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz kämpft mit steigenden Arbeitslosenzahlen im Bezirk. | Foto: Archiv

April: Anstieg der Arbeitslosigkeit

Ein Plus von 3,3 Prozent gibt es bei den offenen Stellen. BEZIRK (otko). Gegenüber dem April im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 8,5 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 6,8 Prozent und im Bezirk Landeck um 4,5 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 3.463 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Plus 3,3 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den älteren Arbeitslosen und bei den ausländischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leichter Rückgang bei Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Jänner im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 6,9 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 4,3 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag um 0,5 Prozent gesunken. Registriert waren insgesamt 1.416 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Minus 15 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Arbeitslosen im Haupterwerbsalter ist ein Rückgang zu verzeichnen, bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Dezember: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Dezember 2011 ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um sechs Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 5,5 Prozent gestiegen. Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag um 3,7 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 1.223 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Minus 2,8 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren gab es ein Plus von 9,5 Prozent, der Anstieg bei den älteren Arbeitslosen und bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz kämpft mit steigenden Arbeitslosenzahlen im Bezirk. | Foto: Archiv

August: Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist gestiegen - Ein Plus bei den offenen Stellen. BEZIRK. Gegenüber dem August im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 6,1 Prozent gestiegen. Tirol verzeichnet einen Anstieg von 4,7 Prozent. Im Bezirk Landeck liegt das Plus bei 5,8 Prozent. "Registriert waren insgesamt 1.075 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Plus 23,3 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 betrug der Anstieg 8,5 Prozent. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz verzeichnet im Juni ein leichtes Minus bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Arbeitslosigkeit geht leicht zurück

BEZIRK. Gegenüber dem Juni im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Osterreich um 5,8 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 2,7 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck gab es ein Minus von 0,5 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 1.889 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen bestätigt sich der rückläufige Trend. Hinsichtlich der Arbeitslosigkeit nach Berufsobergruppen gab es ein kleines Plus: In der Land- und Forstwirtschaft, im Handel und bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit geht wieder zurück

BEZIRK. Gegenüber dem Mai 2011 ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 4,4 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie dagegen um 3,5 Prozent gesunken. Im Bezirk betrug das Minus 0,9 Prozent. "Registriert waren insgesamt 3.669 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen gab es quasi einen Gleichstand", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Hinsichtlich der Berufsobergruppen gab es in der Land- und Forstwirtschaft, dem Bau- und Baunebengewebe und dem Handel ein kleines Plus. Im Tourismus und bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk an

BEZIRK. Gegenüber dem April des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 6,6 Prozent und in Tirol um 10,2 Prozent gestiegen. Im Bezirk Landeck betrug das Plus 20,9 Prozent. "Registriert waren insgesamt 3.315 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen gab es aber ein Minus", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Die Arbeitslosigkeit ist bei allen Personengruppen, wie bei den Jugendlichen bis 25, bei den ausländischen Staatsbürgern und bei den älteren Arbeitslosen gestiegen. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk an

Gegenüber dem Februar 2011 ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 5,2 Prozent gestiegen. In Tirol betrug die Steigerung sogar 8,5 Prozent. Auch der Bezirk Landeck verbuchte ein deutliches Plus von 8,3 Prozent. Registriert waren beim AMS insgesamt 1.360 Arbeitslose. Bei den gemeldeten Stellen gab es ein Minus. Erfreulich ist, dass sich der Arbeitskräftemangel bei den Fachkräften im Tourismus etwas abgeschwächt hat. Wie bereits im Vormonat ist die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen bis 25...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Dezember: Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist leicht gestiegen - Zahl der offenen Stellen stagniert. Gegenüber dem Dezember im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich und in Tirol jeweils um 0,8 Prozent gestiegen, im Bezirk Landeck ist ein Plus von 2,4 Prozent zu verzeichnen. Registriert waren insgesamt 1.179 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stel-len gab es defacto einen Gleichstand, der Arbeitskräftemangel bei den Fachkräften im Tourismus konnte trotz der Öffnung der Arbeitsmarktes nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.