Günther Vallant

Beiträge zum Thema Günther Vallant

37

Frantschach-St. Gertraud
Würdiger Tag der älteren Generation

Unter dem Motto „Wiedersehen nach 3 Jahren“ feierte Frantschach-St. Gertraud seinen „Tag der älteren Generation“ im neuen Veranstaltungszentrum artBOX in St. Gertraud. Moderiert von Sozialreferentin 1. Vzbgm. Claudia Arpa wurde den 160 anwesenden Senior*innen ein tolles Rahmenprogramm geboten. Dr. Ulrich Radda, ärztlicher Leiter der Österreichischen Gesundheitskasse und medizinischer Berater der Impfkoordination in Kärnten, erläuterte die Verhaltensregeln im Zusammenhang mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
Josef Polster, Leiter Telekom-Vermarktung der Kelag, mit Bürgermeister Günther Vallant. | Foto: Kelag

Schnelles Netz
Start für Glasfaser-Ausbau in Frantschach-St. Gertraud

Noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten für das Glasfasernetz in Frantschach-St. Gertraud abgeschlossen sein. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud mit ihren rund 2.500 Einwohnern ist eine von zahlreichen Kärntner Gemeinden, die das Potenzial von moderner Glasfaserinfrastruktur erkannt haben und für sich nutzen möchten. Bürgermeister und Präsident des Kärntner Gemeindebundes Günther Vallant sagt: „Eine schnelle und sichere Glasfaseranbindung ist ein Muss für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Bürgermeister und Kooperationpartner bei der offiziellen Vorstellung des "Lavanttal-Gutscheines" im neuen Frantschach-St. Getrauder Veranstaltungszentrum der "ArtBOX". | Foto: Foto: Teferle

Schon 111 Betriebe
Neuer Lavanttal-Gutschein kommt noch vor Weihnachten

Aus organisatorischen Gründen etwas verspätet, aber noch rechtzeitig vor der umsatzstarken Weihnachtszeit kommt der neue"Lavanttal-Gutschein" unter dem Motto "All you need is LAV" in Umlauf. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Im Prinzip funktioniert der neue Regionsgutschein wie der schon bisher beliebte Gutschein der Wolfsberger Werbegemeinschaft. "Eine entscheidende Weiterentwicklung ist die Ausweitung des Gutschein-Prinzips auf alle neun Lavanttaler Gemeinden", betonte der Bürgermeister von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
In der artBOX geht am 1. Oktober die allererste Veranstaltung über die Bühne. | Foto: Privat
2

Blackout-Veranstaltung und Sonderpostamt in der artBOX

Premiere: In der artBOX, dem neuen Veranstaltungszentrum von Frantschach-St. Gertraud findet am 1. Oktober ab 9.30 Uhr der erste Event statt. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Samstag, 1. Oktober, findet in Frantschach-St. Gertraud die erste Veranstaltung in der artBOX, dem neu erbauten Veranstaltungszentrum, statt. Es handelt sich um die Informationsveranstaltung "Tag X - Der Tag, an dem in Kärnten das Licht ausgeht" mit Landesrat Daniel Fellner, dem Blackoutexperten Herbert Saurugg, dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Günther Vallant, Präsident des Kärntner Gemeindebundes und Bürgermeister von Frantschach-St. Gertraud. | Foto: Privat

Günther Vallant
"Warne vor dem neuen Kinderbetreuungsgesetz"

Neues Kindergartengesetz wird die Kärntner Gemeinden Hunderte Millionen Euro kosten. KÄRNTEN. Um die Arbeitsbedingungen der Elementarpädagoginnen zu verbessern und den Beruf attraktiver zu machen, bringt das Land Kärnten ein neues Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (K-KBBG) auf den Weg. Einer der wesentlichsten Punkte: Die Verkleinerung der Gruppen von 25 auf maximal 20 Kinder – schrittweise bis zum Jahr 2028. Für die Kärntner Gemeinden bedeutet dies eine wahre Kostenlawine. Einerseits...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Ensemble Porcia begeisterte das Publikum
105

Frantschach-St. Gertraud
Riesengaudi bei der Generationenpark-Eröffnung

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit einem tollen Programm lud die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud zur offiziellen Eröffnung des Generationenparks beim Senecura Sozialzentrum und alle Generationen sind dieser Einladung zahlreich gefolgt. Theater und Picknick Nach einem von den Kinderfreunden organisierten Familienpicknick mit Hüpfburg, Popcorn und Zuckerwatte, führte das Ensemble Porcia mit dem Theaterwagen ein Kinderstück auf. Bürgermeister Günther Vallant konnte bei seiner Ansprache...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
Nach der Mieterhöhung im Frühjahr wird es somit im heurigen Jahr keine Erhöhung des Hauptmietzinses mehr geben.  | Foto: Privat
2

Frantschach-St. Gertraud
Marktgemeinde setzt Mieterhöhungen aus

Mieter von Gemeindewohnungen sollen sich durch die Maßnahme mindestens 210 Euro sparen können. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Eine für die Mieter von Gemeindewohnungen weitreichende Entscheidung fällte der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud. Aufgrund der aktuellen Teuerungswelle, hauptsächlich verursacht durch die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krise, werden bis zum Jahresende die Erhöhungen der Hauptmietzinse sowie Indexanpassungen der Mieten ausgesetzt. Keine Erhöhung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
vL. Gemeinderätin Nina Asprian, Bgm. Günther Vallant, Gastwirt Fatmir Ramiqi, 1. Vzbgm. und LAbg. Claudia Arpa, Marktgemeinschafts-Obmann Edwin Storfer
6

Frantschach-St. Gertraud
Lavant-Restaurant öffnete seine Pforten

Eine neue Möglichkeit zum Einkehren bietet sich in Frantschach-St. Gertraud. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Kürzlich eröffneten Imrana und Fatmir Ramiqi das neu konzipierte „Lavant-Restaurant“ in Frantschach-St. Gertraud. In den Räumlichkeiten des sogenannten „Lorber-Hauses“, das Familie Ramiqi vor einigen Jahren erworben haben, verwirklichten die Gastronomen, die bereits einige Jahre den Kirchenwirt in St. Gertraud betrieben haben, einen länger gehegten Traum vom Gasthof in den eigenen Wänden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
Bürgermeister Günther Vallant mit der guten Seele des Parks Josef Konrad. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Eröffnung des Generationenparkes am 30. Juli

Der Generationenpark in Frantschach-St. Gertraud wurde um 150.000 Euro neugestaltet. Eröffnung am 30. Juli. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Im Jahr 2013 errichtete die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud mit geringen finanziellen Mitteln den Generationenpark im Bereich des örtlichen Pflegeheims. Ausgehend vom 2015 gestarteten Ortsbelebungsprozess wurden bisher rund 150.000 Euro in die Neugestaltung des Parks investiert, wobei aus EU-Leader-Mitteln eine Förderung von 97.500 Euro erwirkt werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Projektteams aus Wolfsberg und Völkermarkt mit Landesrätin Sara Schaar sowie Jannine Grangl und Gerhard Wolf von der Raiffeisenbank Eberndorf. | Foto: MeinBezirk.at
5

Lavanttaler Obstbaum-Projekt kommt heuer auch nach Völkermarkt

Erfolgsprojekt der LAG Unterkärnten im Lavanttal wird um den Bezirk Völkermarkt erweitert. LAVANTTAL/VÖLKERMARKT. Von 2018 bis 2022 führte die LAG Regionalkooperation Unterkärnten in Zusammenarbeit mit dem Projektinitiator Lagerhaus Lavanttal das Projekt „Biotop Blühendes Lavanttal“ um, mit dem Ziel, alte Streuobstwiesen zu erhalten, neue anzulegen und somit Lebensraum für diverse Tier- und Pflanzenarten zu schaffen. 2.000 kostenlose Bäume In der Bevölkerung erlangte das Projekt vor allem durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am Rüsthaus der FF Kamp befindet sich bereits eine Photovoltaik-Anlage, bis zum Herbst sollen auf allen öffentlichen Gebäuden der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud Solarstrom produziert werden. | Foto: Privat
3

Frantschach-St. Gertraud
Erste Kärntner Gemeinde mit Energiegemeinschaft

In Frantschach-St. Gertraud produzierter Strom wird künftig an die Knusperstube verkauft. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Seit heuer ist es in Österreich möglich, sogenannte Energiegemeinschaften zu gründen. Das Prinzip ist einfach: Betreiben beispielsweise in einer Siedlung zwei Häuser eine Photovoltaikanlage, können die Besitzer den produzierten Strom in derselben Netzebene zum marktüblichen Arbeitspreis an die anderen Haushalte der Siedlung verkaufen. Der Vorteil für die Kunden: Sie sparen sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Günther Vallant hieß die Bevölkerung auf der Baustelle willkommen. | Foto: Privat
7

VAZ Frantschach-St. Gertraud
"Tag der offenen Baustelle" für Vereine

Auf großes Interesse bei der Bevölkerung stieß der Baufortschritt beim neuen Veranstaltungszentrum. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Unter dem Motto „Tag der offenen Baustelle" lud die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud Vertreter von Vereinen sowie der Gemeinderatsfraktionen zur Besichtigung des entstehenden Veranstaltungszentrums am Dorfplatz. Für Krise gerüstet Bürgermeister Günther Vallant sowie Architekt Heinz Petschenig erläuterten die technischen und baulichen Details des großteils in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Beate Maier, Bürgermeister Günther Vallant, Dietmar Maier, Petra Fößl, Ulrike Luxbacher, Tanja Eberhard. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Friseursalon macht unter neuer Führung weiter

Der ehemalige Friseursalon "Infinity" in Frantschach-St. Gertraud firmiert nun unter neuem Namen mit neuen Betreibern.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Nachdem der vormalige Betreiber den Friseursalon "Infinity" in Frantschach-St. Gertraud kurzfristig geschlossen hatte, haben sich Beate und Dietmar Maier als Gebäudeeigentümer entschlossen, das Styling-Team rund um Filialleiterin Ulrike Luxbacher zu übernehmen und den Salon bereits ab 1. April selbst zu betreiben. Der neue Namen lautet "hair&style by...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landeshauptmann Peter Kaiser, GVV Österreich-Präsident NR Andreas Kollross, GVV-Landesvorsitzender Günther Vallant, Landesrat Daniel Fellner (von links) | Foto: GVV

98,52 Prozent
Günther Vallant als GVV-Landesvorsitzender bestätigt

Günther Vallant, Bürgermeister von Frantschach-St. Gertraud, wurde mit 98,52 Prozent der Stimmen als Landesvorsitzender des Gemeindevertreterverbandes wiedergewählt. KLAGENFURT. Im Rahmen des Landeskonferenz des Verbandes der Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen Kärntens (GVV) wurde Günther Vallant mit 98,52 Prozent der Stimmen als Vorsitzender wiedergewählt. Als StellvertreterInnen wurden Marika Lagger-Pöllinger (Bürgermeisterin von Lendorf) und Landtagsabgeordneter Andreas Scherwitzl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
vL. Kindergartenleiterin Silvia Petzmann, Kleinkinderzieherin Birgit Bainschab, GR. Claus Kügel, Pädagogin Martina Vallant, Knusperstube-Geschäftsführer Peter Storfer, Pädagogin Sabine Edler, Bgm. Günther Vallant mit den Kindergartenkindern des Gemeindekindergartens St. Gertraud
6

Frantschach-St. Gertraud
Faschingskrapfen für die Bildungseinrichtungen

Bürgermeister Günther Vallant und Peter Storfer, Geschäftsführer der Knusperstube Bäckerei GmbH verteilten am Faschingsdienstag knapp 500 Stück Krapfen an kleine und große Faschingsnarren. Über den süßen Faschingsgruß freuten sich Kinder & Mitarbeiter*innen der Kamper Käferlein, Mondi Glückskinder, LKH-Zwerge und des Gemeindekindergartens sowie die Schüler*innen & Lehrer*innen der Volksschule, MS St. Gertraud und der LFS Buchhof. Auch die Mitarbeiter*innen der Gemeinde und der Polizeiinspektion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
Manfred Führer (Bgm. Reichenfels), Günther Vallant (Bgm. Frantschach-St. Gertraud), Wolfgang Gallant (Bgm. Lavamünd) | Foto: Privat
1 4

Impfprämie für Gemeinden
Kopfschütteln bei Lavanttaler Bürgermeistern

Gemeinden sollen Geld für eine hohe Impfquote bekommen, doch die Gemeindechefs sind skeptisch. LAVANTTAL. 437.929 Euro – so viel Geld würde den Gemeinden im Lavanttal von Seiten des Bundes zustehen, wenn in allen Kommunen die Impfquote auf über 80 Prozent steigen würde. Spitzenreiter mit 218.318 Euro wäre Wolfsberg, Schlusslicht mit 7.336 Euro Preitenegg. Noch weitaus höhere Prämienzahlungen würden die Gemeinden bei einer 85- oder gar 90-prozentigen Impfquote bekommen. Allein die Stadtgemeinde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Landesrat Martin Gruber, Gerhard Waschier (Obmann des Vereins Werbegemeinschaft Wolfsberg) und Bürgermeister von Frantschach-St. Gertraud Günther Vallant | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Leuchtturmprojekt
Das Lavanttal bekommt gemeinsames Gutscheinsystem

Ab Sommer 2022 sollen Regions-Gutscheine erhältlich sein, die in allen neun Gemeinden des Bezirkes Wolfsberg eingelöst werden können. Landesrat Martin Gruber überreichte eine Förderzusage in der Höhe von über 88.000 Euro. LAVANTTAL. Im August letzten Jahres startete auf Initiative von Landesrat Martin Gruber ein Fördercall für regionale Leuchtturmprojekte, die einen Beitrag zur Umsetzung der Regionalstrategien aus dem Masterplan „Ländlicher Raum“ leisten sollen. Insgesamt wurden 14 Projekte mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vizebürgermeisterin Claudia Arpa, Glennard Grillitsch (Gasthof Kleinhenner) und Bürgermeister Günther Vallant mit den Weihnachtspaketen | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Hilfe für Gemeindebürger in Notlagen

20 Pakete mit regionalen Produkten wurden geschnürt.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Unter dem Motto „St. Gertrauder helfen St. Gertraudern“ konnten auch heuer wieder hilfsbedürftige Menschen und Familien in der Gemeinde mit einem Lebensmittelpaket unterstützt werden. Bürgermeister Günther Vallant überreichte im Zuge dieser Aktion 20 Familien ein Weihnachtspaket, gefüllt mit hochwertigen Produkten aus der Gemeinde. Die Familie Grillitsch vom Gasthof Klein-Henner wertete die Pakerl mit zusätzlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Rohbau des VAZ steht, im Oktober 2022 wird es eröffnet. | Foto: Privat
1 4

Frantschach-St. Gertraud
Für 2022 hat sich die Gemeinde viel vorgenommen

In Frantschach-St. Gertraud bleibt im Jubiläumsjahr 2022 kein Stein auf dem anderen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit 1. Jänner 1997 wurde die Gemeinde Frantschach-St. Gertraud eigenständig, 2022 steht das 25-jährige Jubiläum an. Um diese Feierlichkeit gebührend zu begehen ist eine ganze Veranstaltungsreihe – überwiegend im und um das neue Veranstaltungszentrum am Dorfplatz – geplant. Insgesamt 25 Veranstaltungen sollen von Anfang Oktober bis zum Jahresende stattfinden. Petutschnig Hons...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gemeindevorstand Kurt Jöbstl, Johann Sturm junior, Johann Sturm senior, Bürgermeister Günther Vallant und Vizebürgermeister Joachim Berger | Foto: Gemeinde Frantschach-St. Gertraud

Weinebene
Umfangreiche Investitionen für anstehenden Skibetrieb

Insgesamt 500.000 Euro wurden in die Beschneiung gesteckt, 35.000 Euro in die Asphaltierung des Parkplatzes.  WEINEBENE. Das Skigebiet auf der Weinebene erfreut sich immer größerer Beliebtheit, wodurch im Vorjahr trotz des verspäteten Saisonstarts eine gute Bilanz erzielt werden konnte. Im heurigen Jahr standen einige umfangreiche Investitionen im Bereich der Pistenbeschneiung an: Insgesamt 500.000 Euro wurden in die Beschneiungsanlagen investiert. Darüber hinaus wurde eine Teilfläche des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bgm. Günther Vallant, OG-Vorsitzende Melitta Müller, Geburtstagskind Hubert Hanschitz, OG-Stv. Romana Scharf, LAbg. Claudia Arpa und OG-Stv. Anton Lang (von links) | Foto: Privat

Pensionistenverband Frantschach-St. Gertraud
Geburtstage gefeiert

Mit Kaffee, Torte und Musik feierten die Mitglieder den Pensionistenverbandes Frantschach-St. Gertraud die Geburtstage vom September und Oktober. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Geehrt und mit einem Geschenkskorb beschenkt wurden unter anderem Justine Walzl (91 Jahre), Michaela Poms (91 Jahre), Hubert Schratter (85 Jahre) und Hubert Hanschitz (85 Jahre). Für Leopoldine Granig (94 Jahre) und Ema Skala (93 Jahre) gab es Geschenkgutscheine. Unter den Gratulanten waren auch Bürgermeister Günther Vallant,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Absolventen der Gewerkschaftsschule Wolfsberg mit den stellvertretenden ÖGB-Regionalvorsitzenden Karl Manfred Pichler und Armin Eberhard sowie ÖGB-Regionalsekretär Günther Vallant | Foto: ÖGB Kärnten

Gewerkschaftsschule Wolfsberg
Zertifikate an Absolventen verliehen

Zweijährige Ausbildung an der Gewerkschaftsschule Wolfsberg wurde erfolgreich abgeschlossen.  WOLFSBERG. 16 Teilnehmer bildeten sich einmal pro Woche mit Themen wie Arbeitsverfassung und Arbeitsrecht, Sozial – und Wirtschaftspolitik, Rhetorik und Kommunikation oder Gesellschaftspolitik in der Wolfsberger Gewerkschaftsschule weiter. Zudem erhielten sie in der zweijährigen Ausbildung Werkzeuge für eine erfolgreiche Interessensvertretung in der Praxis. Wertvolle AusbildungWie der gesamte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Günther Vallant und Gesundheitsreferentin Vzbgm. Claudia Arpa vor dem Gemeindeamt. | Foto: Privat
2

Großer Andrang
Heute freies Impfen in Frantschach-St. Gertraud

Noch bis 16 Uhr kann man sich im Gemeindeamt von Frantschach-St. Gertraud gegen Covid-19 impfen lassen – auch wenn man aus einer anderen Gemeinde kommt. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Alle Hände voll zu tun hat das mobile Impfteam des Roten Kreuzes heute im Gemeindeamt von Frantschach-St. Gertraud. Auch Bürgermeister Günther Vallant und Vizebürgermeisterin Claudia Arpa haben sich schon der professionellen Abwicklung der Impfung überzeugt. Wer möchte, kann noch bis 16 Uhr vorbeikommen und sich ohne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
17

Frantschach-St. Gertraud
„Gesunde Gemeinde“ lud zur GEMEINSAM FIT Wanderung

Traditionell am Nationalfeiertag lud die „Gesunde Gemeinde“ Frantschach-St. Gertraud mit Arbeitskreisleiterin Carmen Vallant-Friesacher zu einer familienfreundlichen GEMEINSAM FIT Wanderung. Wanderführer und Naturfreunde-Obmann Josef Waldmann geleitete die überaus zahlreichen Teilnehmer auch aus Nachbargemeinden über eine 4-stündige Wanderroute, ausgehend vom Kirchenwirt über Limberg in die Nachbargemeinde nach Theißenegg. Die Köstlichkeiten der unterwegs zur Stärkung eingerichteten Labestation...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.