Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Die Söhne Mannheims gastieren am 10. Juli im Kulturezentrum Güssing. | Foto: Sebastian Weindel

Ab 3. Juli
Programm des Güssinger Kultursommers steht fest

Das Programm für den heurigen Güssinger Kultursommer steht fest, teilt der künstlerische Leiter Frank Hoffmann mit. Den Auftakt setzen am Samstag, dem 3. Juli, im Kulturzentrum die Wiener Comedian Harmonists. Das Sextett gibt Lieder und Schlager aus den 30er Jahren zum Besten.Zwischen Pop, Rap und Soul bewegen sich die Söhne Mannheims, die am Samstag, dem 10. Juli, ebenfalls im Kulturzentrum Güssing gastieren.Ab dem 24. Juli zieht der Güssinger Kultursommer ins Freilichtmuseum Gerersdorf. Dort...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Musikunterricht haben Pia Putz, Michelle Horvath und Elisa Kovacs (von links) mit ihrem Musiklehrer Aaron Kroboth einen Song komponiert und im Studio aufgenommen. | Foto: BORG Güssing

"Home" für YouTube
Güssinger Schülerinnen als Pop-Komponistinnen

Songwriterische Fähigkeiten bewiesen Pia Putz, Michelle Horvath und Elisa Kovacs. Die drei Maturantinnen des Musikzweigs am Gymnasium Güssing komponierten gemeinsam mit ihrem Musiklehrer Aaron Kroboth ein Lied und spielten es im Tonstudio selbst auf ihren Instrumenten ein. "Home" ist ein Popsong und wird demnächst auf YouTube zu hören sein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 1 5

Zwei Konzerte
Festkonzerte zum Jahreswechsel der Stadtkapelle Güssing

Der Musikverein Stadtkapelle Güssing hat am 28. und 29.12. 2019 wieder sein traditionelles Festkonzert zum Jahreswechsel unter der Leitung von Stadtkapellmeister Niklas Schmidt abgehalten. Die Moderation übernahmen erstmals die Marketenderinnen, die unter anderem mit Anekdoten über ihre Aufgabe für gute Unterhaltung sorgten. Das Programm beinhaltete moderne Stücke, Filmmusik und natürlich auch Traditionelles. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden an einige MusikerInnen Leistungsabzeichen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
Mit Sound-Experte Heinz Huber (rechts) gibt's am Samstag LP-Musikgenuss. | Foto: HiFi Lounge

Am 14. Dezember im "Con Clusius"
Fans alter Vinyl-Platten kommen nach Güssing

Die gute alte Vinyl-Langspielplatte erlebt seit einiger Zeit ein Revival. Fans der LP sind eingeladen, am Samstag, dem 14. Dezember, ab 17.00 Uhr mit ihren guten Stücken in die Galerie "Con Clusius" von Gernot Sieber auf dem Güssinger Hauptplatz zu kommen. HiFi-Spezialist Heinz Huber von der Firma HiFi Lounge bereitet die entsprechenden High-End-Plattenspielgeräte vor, auf denen die Musik der LPs so richtig zur Geltung kommt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Benefiz-Abend "Jäger im Advent" bescherte dem Publikum vokale und instrumentale Klänge zur Adventzeit. | Foto: Michael Unger
2

"Jäger im Advent"
Besinnlicher Benefiz-Abend der Güssinger Bezirksjägerschaft

Vorweihnachtlich-besinnlich war der Abend, den die Jägerschaft des Bezirks im Kulturzentrum Güssing veranstaltete. Klänge des Volkschors Güssing, des Bläserensembles der Stadtkapelle, der G3-Volksmusik und der Jagdhornbläsergruppe Güssing unter Stefan Messenlehner hallten durch den festlich geschmückten Saal. Als Gastgeberin konnte Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement ihre Kollegen aus den Bezirken Mattersburg, Oberwart und Jennersdorf, Bataillonskommandant Thomas Erkinger, LAbg. Walter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sarah Tapler (Mitte) gelang nicht Alltägliches. Die Prüfungskommission bestand aus Elke Ziegler-Holzer, Monika Mistlbachner, Eszter Kiss-Vincze und Gerhard Gutschik (von links). | Foto: Musikschule Güssing
2

Erfolg für Sarah Tapler
Güssingerin schaffte Abschlussprüfung auf der Querflöte

Ein für eine Musikschülerin nicht alltäglicher Erfolg gelang der Güssinger Querflötistin Sarah Tapler. Sie schaffte auf ihrem Instrument die Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Nach erfolgreicher Absolvierung des Theorieteiles spielte sie im Kloster vor Publikum und Prüfungskommission ein Konzert mit Werken aller Stilepochen. Stolz zeigten sich Sarahs Lehrerin Eszter Kiss-Vincze und Direktor Franz Stangl. Die Urkunde und das Abzeichen in Gold erhielt Tapler im Rahmen des Festkonzertes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die vier Gesangstalente Tamara Fröhlich, Anna Luipersbeck, Angelina Weber und Elias Knor mit ihrem stolzen Musikschuldirektor Franz Stangl und ihrer Lehrerin Ramona Tomisser. | Foto: Musikschule Güssing
2

Bewerb "Prima la musica"
Güssinger "Stimmakrobaten" überzeugten auf nationaler Bühne

Nach ihrem Erfolg beim burgenländischen Landesbewerb "Prima la Musica" waren die vier "Stimmakrobaten" der Musikschule Güssing auch beim Bundesbewerb in Klagenfurt erfolgreich. Tamara Fröhlich, Elias Knor, Angelina Weber und Anna Luipersbeck ersangen in der Altersgruppe I den 2. Preis. Ihre Lehrerin Ramona Tomisser und ihr Musikschuldirektor Franz Stangl freuten sich über den Erfolg des Quartetts.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Langjährige Chormitglieder mit Chorleiterin Klara Papp, Obfrau Inge Wurglics, BR Jürgen Schabhüttl, Bgm. Vinzenz Knor und Gymnasiumsdirektor Robert Antoni. | Foto: Volkschor Güssing
2

25-Jahre-Jubiläum
Volkschor Güssing: Sangesfroh seit einem Vierteljahrhundert

Mit einem Liederabend in der Aula des Güssinger Gymnasiums beging der Volkschor Güssing sein 25-jähriges Bestehen. Gastauftritt legten der Männergesangsverein Neuhauser Hügelland unter der Leitung von Kurt Uitz und Sàra Polgár auf der Geige hin. Chorleiterin Klara Papp und Obfrau Inge Wurglics freuten sich über die zahlreichen Besucher. Chormitglieder, die bereits seit dem Gründungsjahr 1994 mitsingen, erhielten im Rahmen des Konzertabends eine Ehrung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Musikverein Mogersdorf gibt am Samstag, dem 11. Mai, ein Muttertagskonzert im Hof des Gemeindeamts. | Foto: Musikverein Mogersdorf
2

In Mogersdorf, Güssing, Deutsch Kaltenbrunn
Dreimal Konzertmusik zum Muttertag

Zu Ehren aller Mütter dürfen veranstalten drei Musikvereine in den Bezirken Jennersdorf und Güssing am kommenden Samstag Muttertagskonzerte. Am Samstag, dem 11. Mai, spielt der Musikverein Mogersdorf um 19.00 Uhr im Hof des Gemeindeamts auf. Zu hören ist ein buntes Programm, zusammengestellt von Kapellmeister Mario Schulter und Karl Gerencser jun. Der musikalische Bogen spannt sich von James Bond bis Queen, außerdem sind Hits von Earth, Wind and Fire sowie Balladen wie „The Power of Love“ zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schauspielerin Konstanze Breitebner, Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath und Musical-Darsteller Florian Resetarits.
1 38

Benefiz-Nachmittag
Künstler unterstützen Krebshilfe Burgenland in Güssing

Konstanze Breitebner, Andreas Vitásek, die Neuen Wiener Conzertschrammeln, Florian Resetarits und die Stars von Musical Güssing sowie die Musical Kids stellten sich für einen späten Nachmittag für eine Wohltätigkeitsveranstaltung zur Verfügung, um die Burgenländische Krebshilfe zu unterstützen. Immer wieder, wenn Ärzte und Politiker zu diesem Thema sprechen, löst das tiefste Betroffenheit aus, weil es jeden zu jeder Zeit treffen kann. Geschäftsführerin Andrea Konrath will gegenwärtig zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Kabarettist Andreas Vitásek präsentiert am Sonntag, dem 7. April, im Kulturzentrum Güssing einen Auszug aus seinem neuen Programm „Austrophobia“. | Foto: Jan Frankl
3

Kabarett, Musical und Volksmusik
Prominent besetztes Benefizkonzert für die Krebshilfe am 7. April in Güssing

Ein prominent besetztes Benefizkonzert zugunsten der Krebshilfe Burgenland, ist am Sonntag, dem 7. April, um 16.00 Uhr im Kulturzentrum Güssing zu sehen. Kabarettist Andreas Vitásek präsentiert einen Auszug aus seinem neuen Programm „Austrophobia“, die Neuen Wiener Concertschrammeln spielen alten Wiener Tänze in zeitgemäßen Variationen. Auch Musical-Darsteller Florian Resetarits, das Ensemble von "Musical Güssing" und die Musical-Kids stehen auf der Bühne. Durch das Programm führt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wettbewerb "Prima la Musica": Siegertubist Clemens Lang mit Lehrer Christian Schulte (rechts) und Korrepetitor Martin Wukovits. | Foto: Musikschule Stegersbach
5

Bewerb „Prima la musica“
Stegersbacher und Güssinger Talente zeigten instrumentales Können

Ihr Talent stellten fünf Jugendliche der Musikschulen Stegersbach und Güssing beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ unter Beweis. Elias Holper aus Wörterberg erspielte auf der Trompete in der Altersgruppe B beim Bewerb in Eisenstadt einen 1. Preis. Auch Clemens Lang, ebenfalls aus Wörterberg, wurde für sein Spiel auf der Tuba in der Altersgruppe B mit einem 1. Preis belohnt. Klarinettistin Jana Herczeg aus Güttenbach errang in der Altersgruppe II einen 2. Preis. Die Fürstenfelderin Lisa...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vokalquartett mit Betreuung: Gesangslehrerin Ramona Tomisser, Elias Knor, Angelina Weber, Anna Luipersbeck, Tamara Fröhlich, Direktor Franz Stangl (von links). | Foto: Musikschule Güssing

"Prima la Musica"
Landes-Erfolg für Güssinger Gesangstalente

Die Gesangstalente Tamara Fröhlich, Elias Knor, Angelina Weber und Anna Luipersbeck aus der Musikschule Güssing haben im Rahmen des Landeswettbewerbs "Prima la Musica" in der Altersgruppe I den 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg errungen. Stolz auf das Vokalquartett zeigten sich Gesangslehrerin Ramona Tomisser und Musikschuldirektor Franz Stangl. Die vier haben sich mit ihrem Erfolg für den Bundesbewerb qualifiziert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bild105 v.l.n.r.:  Clemens Laky, Lorenz Laky, Tobias Lang, Hanna Roth, Peter Luipersbeck, Lisa op den Buijs, Niklas Schmidt, Alice Wukovits, Theresa Krutzler, Matthias Horvath | Foto: MV Stk Güssing
4

Güssing: Festkonzert zum Jahreswechsel am 29. und 30. Dezember

Unter tosendem Applaus und Standing Ovations endete die heurige Ausgabe des „Festkonzerts zum Jahreswechsel“ sehr erfolgreich. Bei seinem ersten Auftritt als Stadtkapellmeister schaffte es Niklas Schmidt mit einer ausgewogenen Mischung aus Popmusik und Klassik, aber auch traditioneller Blasmusik einen magischen Konzertabend darzubieten. Egal ob Pophits wie „Despacito“, das Musical-Medley „West Side Story“ oder „Largo – 2. Satz aus der 9. Symphonie in e-Moll“ von Antonin Dvořák, es war für jeden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
Das Musical-Ensemble präsentierte sich vor dem Heiligen Abend weihnachtlich. Motto: "Christmas in Güssing". | Foto: Foto: Roland Sinka
2

Güssinger Gemäldesaal wurde zum Konzertsaal

Der große Gemäldesaal der Burg Güssing bildete vor dem Heiligen Abend die Kulisse für weihnachtliche Klänge. Vokal versetzten das Güssinger Musical-Ensemble und die Musical-Kids die Besucher in Feststimmung, instrumental war es die Bläser-Formation. Kurt Resetarits las besinnliche Weihnachtstexte vor und führte durch den Abend.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 60

Abschied von Freunden
Güssing: Allerletzter Auftritt der Poleros nach 20 Jahren

Nach erfolgreichen 20 Jahren erklärte die Tanzmusikband aus sich heraus das Aus. Noch einmal, ein letztes Mal, gab es eine Tanzveranstaltung für einen Wohltätigkeitszweck, bei dem sich die treuesten Fans einfanden. Es wurde gesungen, gelacht, getanzt und auch geweint, denn die "Poleros" wird es nicht mehr geben. Gerhard Tukovics, Christian Uzsak und Ewald Muik. Volle TanzflächenMit "I need more of you" von den Bellamy Brothers als Auftaktlied war der Kontakt mit dem Publikum sofort geschlossen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Die Bühne im Kulturzentrum war für "Jäger im Advent" mit Bäumen aus dem Wald geschmückt. | Foto: Michael Unger

Benefiz-Abend
Jäger des Bezirks Güssing verbreiteten Adventstimmung

GÜSSING. Weihnachtliches in Wort und Klang boten die Jäger des Bezirks Güssing unter Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement ihren Gästen im Kulturzentrum. Das Klarinettenensemble der Musikschule Stegersbach, der Burgenländische Jägerchor, die Gruppe G3 und die Jagdhornbläser Güssing unter Stefan Messenlehner bestritten das Programm, durch das Bibiane Pelzmann führte. Den Erlös von "Jäger im Advent" spenden die Waidleute dem Roten Kreuz bzw. verwenden sie für Schul-Informationsmaterial über die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Organisatorin Renate Holler-Pilecky (4.v.l.) mit Gästen aus Afghanistan und Trommlern der Gruppe "Südpuls". | Foto: Daniela Hummel

Zur Völkerverständigung
Güssinger Begegnungsfest hatte Afghanisches zu bieten

Begegnungen von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu ermöglichen, war Sinn und Zweck eines ungezwungenen Abends im Güssinger Aktiv-Park. Renate Holler-Pilecky und Mecky Pilecky organisierten das burgenländisch-afghanische Fest anlässlich des internationalen Tags der Menschenrechte. Die Trommelgruppe "Südpuls" gab den Rhythmus vor, die afghanische Gruppe Bandamir machte Musik aus ihrer Heimat, Margo Strobl sang berührende Songs. Von den angebotenen exotischen Speisen kosteten unter anderem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach fast 20 Jahren gemeinsamer Tanzmusik geben Ewald Muik, Gerhard Tukovics und Christian Uzsak (von links) am 15. Dezember ihr Abschiedskonzert. | Foto: Muik

Letztes Konzert einer Tanz-Formation mit 37 Jahren Bandgeschichte
"Poleros" nehmen in Güssing Abschied von der Bühne

Eine der beliebtesten Tanzbands des Südburgenlandes macht Schluss. Die "Poleros", die in ihrer derzeitigen Zusammensetzung fast 20 Jahre auf der Bühne gestanden sind, geben am Samstag, dem 15. Dezember, im Kulturzentrum Güssing ihr Abschiedskonzert. Adieu mit Wehmut"Mit viel Wehmut", wie Leadsänger Gerhard Tukovics gesteht. Schließlich seien er (Gitarre, Keyboard), Ewald Muik (Keyboard, Ziehharmonika, Gesang) und Christian Uzsak (Gitarre, Keyboard, Gesang) "Musiker aus Leidenschaft", sagt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Puccini-Arien, Jazz-Standards und Folk-Songs lauschte unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (Mitte). | Foto: Café Piazza
4

Für Verein "Burgenländer in Not"
Güssing: Benefiz-Musik zugunsten von Landsleuten in Notlagen

Klassik, Jazz, Folk: Dem Verein "Burgenländer in Not" kommt der Erlös eines Benefiz-Musikabends im Café Piazza in Güssing zugute. Petra Schmidt, Barbara Graf-Brauneder, Andreas Deutsch und Michael Neubauer sangen bzw. spielten für die gute Sache. Es lauschten unter anderem "Miss Burgenland" Angelika Tuifel und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Die Mayerin" singt am 25. Oktober im Kulturzentrum Güssing. | Foto: Nina Saurugg

Konzert in Güssing
"Die Mayerin" will mit Liedern berühren

Mit ihren tiefsinnigen Songs will sie berühren. "Die Mayerin" aus dem Nordburgenland, die am Donnerstag, dem 25. Oktober, im Kulturzentrum auftritt, hat sich mit ihrer Natürlichkeit und deutschsprachigen Songs in die Herzen des Publikums gesungen. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Niklas Schmidt (rechts) mit Musikvereins-Obfrau Jacqueline Miksits und Bürgermeister Vinzenz Knor. | Foto: Musikverein Güssing

Stadtkapelle Güssing hat neuen Kapellmeister

In der Stadtkapelle Güssing hat Niklas Schmidt das Amt des Kapellmeisters übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Ebner an, der sein Amt im Juli zurückgelegt hatte. Noch auf der Suche ist der Musikverein Stegersbach, nachdem Kapellmeister Ervin Reibling den Dirigentenstab im September abgegeben hat.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Action - Das Vatertagskonzert

Action – Das Vatertagskonzert Erstmals führte der MV Stadkpalle Güssing am Samstag, 16. Juni ein Vatertagskonzert im Aktivpark in Güssing auf. Was als kleine Idee bei einer Konzertnachbesprechung entstand, entwickelte sich schnell zu einem außergewöhnlichen Konzertprojekt mit dem treffenden Titel „Action“. Die musikalische Reise begann mit der „Universal Studios“-Fanfare als Vorspiel für den futuristischen Actionhit „Terminator“ und dessen Genre-Kollegen „Judge Dredd“. Weiter ging es im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
Foto: Stadtkapelle Güssing

Stadtkapelle Güssing spielt Vatertagskonzert

Für das Vatertagskonzert der Stadtkapelle Güssing am Samstag, dem 16. Juni, hat der Kartenvorverkauf bereits begonnen. Das Konzert im Aktiv-Park beginnt um 19.30 Uhr. Die musikalische Leitung hat Stadtkapellmeister Stefan Ebner inne, die Moderation übernimmt Ralf Gober. Informationen unter 0664/3307208 oder 0664/8640568. Den Erlös des Vatertagskonzerts wird die Stadtkapelle für den Ankauf neuer Männertrachten verwenden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.