Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Franz Deutsch (rechts) hat seine Kfz-Fachwerkstätte in Güssing an Wolfgang Klanatsky übergeben.
1 2

Deutsch übergibt Steuer an Klanatsky

Die lang eingesessene Kfz-Werkstätte Deutsch in Güssing hat einen neuen Besitzer. Wolfgang Klanatsky hat das Steuer von Franz Deutsch übernommen, der das Unternehmen vor 30 Jahren gegründet hat. Klanatsky führt den Betrieb, in dem sein Vorgänger übrigens noch einige Zeit weiterarbeiten wird, als Kfz-Meisterbetrieb. Der Fahrzeughandel umfasst Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken, auch die Werkstatt repariert und wartet alle gängigen Automarken. Dazu kommt ein umfangreicher Reifenhandel. Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kulissen für "Evita" sind bereits aufgebaut. Kurt Resetarits freut sich auf die Musical-Saison ab 19. September.

Freizeit-Tipp eines Bühnenmenschen und Mediziners

Wie oft Kurt Resetarits in seinem Leben schon als Schauspieler, Sänger oder Kabarettist auf einer Bühne gestanden ist, kann er nicht einmal selbst abschätzen. Seit 28 Jahren ist der medizinische Direktor der Spitäler Güssing, Oberwart und Oberpullendorf jedenfalls fester Bestandteil der Güssinger Kulturszene. "Andere spielen Golf, ich verbringe meine Freizeit und einen großen Teil meines Urlaubs auf der Bühne", so Resetarits. Ob Faschingskabarett, Musical Güssing, Burgspiele oder Kultursommer -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zufrieden hielten die Bezirksdirektoren Paul Grosz, Johann Urschik und Ewald Richter (v.l.) mit Generaldirektor Rudolf Könighofer (2.v.r.) Rückschau. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen-Bezirksbank hatte erfolgreiches Jahr 2013

Bilanz über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zog die Raiffeisen-Bezirksbank Güssing bei ihrer Generalversammlung. "Dank unseres Eigenmittelpolsters konnten wir unsere Rolle als finanzieller Nahversorger ausbauen", berichtete Geschäftsleiter Johann Urschik. Das Betriebsergebnis von 3,37 Millionen Euro habe es ermöglicht, die Eigenmittelausstattung auf 34,25 Millionen Euro bzw. 14,08 % zu steigern. Erhöht hat sich auch das gesamte Finanzierungsvolumen der Bezirksbank, und zwar um 3,9 % auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neuzugang Alexandar Janev (rechts) zählt zu den Stützen der bulgarischen Nationalmannschaft. | Foto: Knights Güssing

Güssing verpflichtet drei Nationalspieler

Die Transfervorbereitungen von Basketballmeister Güssing gehen in die Schlussphase. Bisher haben die Knights als Neuzugänge die drei Nationalspieler Chavdar Kostov und Alexandar Janev (beide Bulgarien) sowie David Hasenburger (Österreich) fixiert. Die beiden Bulgaren wechseln von Akademik Sofia nach Güssing, Hasenburger kommt von Fürstenfeld. Nicht mehr im Knights-Kader stehen Ricardo Andreotti Bodra, Christoph Astl und Philipp Horvath. Alle drei haben dem Leistungssport vorläufig Ade...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Noch immer steht das Hotel im Aktiv-Park leer, die Sporthalle hingegen wird benutzt.

Aktiv-Park: Hotelbetrieb muss weiter warten

Die Wiederaufnahme des Hotelbetriebs im Güssinger Aktiv-Park, die für die zweite Augusthälfte anvisiert war, wird immer unwahrscheinlicher. Die Anwälte der Immobilienfirma WSF, die den Aktiv-Park besitzt, und der Stadt Güssing haben noch immer keine Einigung über den Verkauf bzw. die künftige Nutzungsaufteilung des Freizeitkomplexes gefunden. Ökoenergie-Manager Reinhard Koch, der als neuer Pächter des Hotels in Warteposition steht, muss sich noch gedulden. "Noch im August aufzusperren, wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der "Hund der Baskervilles" mit Meisterdetektiv Sherlock Holmes steht noch am 14., 15. und 16. August auf dem Programm. | Foto: Burgspiele Güssing

Güssinger Burgspiele in der Zielgeraden

Die heurige Saison der Burgspiele geht ins Finale. Nur noch am kommenden Wochenende gibt es die Chance, den "Hund der Baskervilles" und die Kinderproduktion "Aladdin und die Wunderlampe" auf der Festwiese zu verfolgen. Die "Baskervilles" stehen am 14., 15. und 16. August auf dem Programm, "Aladdin" am 17. August. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es unter 03322/42102 sowie bei Ö-Ticket.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stille und Burgblick: Die Aussicht bei der Nikloer Kapelle hat es Bezirkspolizeikommandant Ewald Dragosits angetan.
2

"Niklo": Ausflugs-Geheimtipp mit Rundum-Blick

Auf dem Hügel von St. Nikolaus wartet ein 360-Grad-Panorama Aussichtspunkte im Raum Güssing gibt es einige. Die Burg natürlich. Oder den Rosenberg. Aber wenn Bezirkspolizeikommandant Ewald Dragosits einen Rundblick mit absoluter Ruhe verbinden will, dann nimmt er Kurs auf den Hügel mit der Kapelle von St. Nikolaus. Ruhepunkt pur "Wenn du hier heraufkommst, bist du immer absolut allein", schwärmt Dragosits. Der Blick schweift von der Stadt mit der Burg über den Koarlberg, über Langzeil,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
König Egwuagu hat in Richard Zweiler (rechts) und Bgm. Vinzenz Knor Partner in Sachen Ökoenergie gefunden. | Foto: GET
3

Royales Interesse an Güssinger Öko-Wissen

König Chijoke Egwuagu aus Nigeria kam persönlich Hohen Besuch durfte das Institut Güssing Energy Technologies (GET) empfangen. König Chijoke Egwuagu aus dem nigerianischen Bundesstaat Imo kam persönlich, um sich mit Geschäftsführer Richard Zweiler über ein Öko-Wohnbauprojekt auszutauschen, das mit Hilfe der Güssinger Energieexperten errichtet werden soll. Wohnbau-Vorzeigeprojekt Geplant sind 700 Wohneinheiten für rund 3.500 Menschen. "Das Projekt sieht Passivhausstandard, den Einsatz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Zukunft des Güssinger Unternehmens mit 32 Arbeitnehmern ist ungewiss. | Foto: Daniela Hummel

Maschinenhersteller Dunst erneut insolvent

Der Güssinger Maschinenhersteller Dunst ist zum zweiten Mal zahlungsunfähig geworden. Schon 2009 ist über die Firma ein Konkurs eröffnet worden, nun ist das Unternehmen zum zweiten Mal insolvent. Als Grund nennt Dunst Zahlungsausfälle aus Russland und Ukraine. Der Betrieb läuft vorerst weiter. Die Umsätze und die Auftragslage sind laut Unternehmensangaben gut. Derzeit sind 32 Arbeitskräfte beschäftigt. Von dem Ausgang des jetzt eröffneten Insolvenzverfahrens wird es allerdings abhängen, ob das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Willi Prem (links) und Hans Red zählen zu den bäuerlichen Anbietern vor dem Einkaufszentrum.

Ein zweiter Bauernmarkt für Güssing

Die Bezirkshauptstadt hat einen zweiten Bauernmarkt bekommen. Neben dem freitäglichen Markt auf dem Hauptplatz gibt es nun auch jeden Donnerstag bäuerliche Lebensmittel vorm Einkaufszentrum City Center. Willi Prem aus Neustift bietet Gemüse, Rüben und Erdäpfel aus eigenem Anbau an, Hans Red aus Bocksdorf hat Käsespezialitäten von Schaf, Rind und Ziege sowie Marmeladen und Säfte im Angebot. Dazu kommen Fische und Krebse aus den Heigl'schen Teichen in Stegersbach sowie Brot, Fleisch- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fair gehandelte Produkte können bewusst einkaufende Kunden nun jeden ersten Montag des Monats in Güssing erstehen. | Foto: Josef Lang
2

Welt-Handel vor der Güssinger Basilika

Tee, Kaffee, Süßigkeiten, Geschenkartikel: "Fair" gehandelte Produkte aus anderen Kontinenten gibt es nun an jedem ersten Montag im Monat vor der Basilika Güssing. zu erstehen. Die Initiative geht von der Katholischen Frauenbewegung aus. Kräuter, Reis und Quinoa aus kontrolliertem Landbau finden im Freiluft-Weltladen ebenso Absatz wie Tücher, Handarbeiten und Körbe. Zu den ersten Kunden beim Premieren-Verkauf Anfang Juli zählten Franziskanerpater Anton Bruck und Diakon Peter Graf. Der ersten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Chavdar Kostov kommt von Akademik Sofia zu den Güssingern. | Foto: Knights

Knights verpflichten bulgarischen Teamspieler

Basketball-Meister Güssing hat nach David Hasenburger den nächsten Neuzugang verpflichtet. Der bulgarische Teamspieler Chavdar Kostov kommt von Akademik Sofia. Der 26-jährige Bulgare gilt als exzellenter Verteidiger und Scorer. Der 1,95 Meter große Shooting Guard spielt seit 2007 im Nationalteam und war unter anderem in Kavala (Griechenland) und bei Levski Sofia auf Korbjagd. In der EM-Qualifikation 2012 war er bester Scorer des Nationalteams mit 16,4 Punkten pro Spiel und 5,2 Rebounds. Beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gleichenfeier in der Landwirtschaftsschule Güssing
6

Landwirtschaftsschule: Bau im Zeitplan

Sowohl im vorgegebenen Zeitplan als auch im Kostenplan liegt der Neubau des Wirtschaftsgebäudes für die Landwirtschaftsschule Güssing. "Die Baufirmen arbeiten sehr professionell. Wir können davon ausgehen, dass der Bau im Juni 2015 abgeschlossen ist", gab Direktor Gerhard Müllner bei der Gleichenfeier bekannt. Derzeit wird der Trakt für Lehrwerkstätten, Maschinenhalle und Futterlager gebaut, in der zweiten Etappe folgt der Bau der Ausbildungsställe. Ende März wurde das alte Wirtschaftsgebäude...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
David Hasenburger wechselt von Fürstenfeld zum Meister Güssing. | Foto: GEPA

David Hasenburger verstärkt Güssinger Knights

Basketball-Meister Güssing meldet den ersten Neuzugang für die neue Saison. Nationalteamspieler David Hasenburger wechselt von Fürstenfeld zu den Knights. Der 24-jährige und 2,03 Meter große Steirer soll auf der Center-Position zum Einsatz kommen. Bei Fürstenfeld kam er im Schnitt auf fünf Punkte und zwei Rebounds. Derzeit ist Hasenburger mit seinen neuen Klubkollegen Thomas Klepeisz und Sebastian Koch mit dem Herrennationalteam unterwegs. "Wir sind sehr froh, mit David den nächsten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bühnentalente: Antonia Stubits (links) und Lea Radakovits als Prinzessin und Aladdin
48

Orient-Märchen auf der Festwiese

"Aladdins Wunderlampe" bezauberte die Großen und die Kleinen Für einen märchenhaften Sommer auf der Festwiese am Fuße der Güssinger Burg ist gesorgt: Die Bühnenfassung von "Aladdin und die Wunderlampe" bezauberte die Premierengäste. Regisseurin Sabine James dirigiert den Theaternachwuchs der Burgspiele zu einer gelungenen Ensembleleistung. Lea Radakovits in der Titelrolle und Antonia Stubits als Prinzessin Jasmin legen mehr als nur Talentproben ab. Volker Lang gibt gleich drei Rollen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Fahrzeug war einen steilen Abhang hinuntergestürzt. | Foto: Feuerwehr Güssing
5

Zwei Schwestern bei Verkehrsunfall in Güssing verletzt

31 Mann der Feuerwehr Güssing mit sechs Fahrzeugen waren am Donnerstag im Einsatz, um zwei verletzte Frauen nach einem Verkehrsunfall aus ihrer gefährlichen Situation zu befreien. Bei den Frauen handelt es sich um zwei Schwestern, 18 und 15 Jahre alt. Der Pkw war von der Güssinger Bergstraße, die nach Kleinmürbisch führt, abgekommen, überschlug sich eine steile Böschung hinunter und blieb an einem Baum hängen. Die 15-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Manfred Semlers Freizeit-Tipp für Fahrradfreunde: der Radweg zwischen Güssing und dem Rauchwarter Stausee. | Foto: Privat

Freizeit-Tipp vom Burg-Mimen und Radlfahrer

Manfred Semler spielt Theater und entspannt sich beim Radfahren Wer Manfred Semler nach seinen Freizeitaktivitäten im Juli fragt, darf nur eine einzige Antwort erwarten: Theaterspielen. Denn bis 26. Juli laufen jedes Wochenende im Güssinger Burghof die Vorstellungen des Kultursommers, bei denen Semler die Hauptrolle spielt. Routinierter Theaterspieler auf Burg Güssing Das tut er schon seit Jahren. "Seit 1998 spiele ich auf der Burg mit", erzählt Semler. Meist sind es die tragenden Rollen, denen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kapitän Manuel Jandrasits und seine Kollegen haben sich erstmals für den Europacup qualifiziert.

Basketball: Güssing erstmals im Europacup

Knights spielen ab November gegen Gegner aus Rumänien, Ungarn und Türkei Nach dem erstmaligen Titelgewinn in der österreichischen Basketball-Bundesliga ist der UBC Güssing auch erstmals im Europacup vertreten. Die Knights treffen ab November auf Cluj-Napoca (Rumänien), Paks (Ungarn) und Trabzonspor (Türkei). Das erste Match in der Gruppe F der "Euro Challenge" bestreitet Güssing am 5. November zu Hause gegen Cluj. Eine Woche später folgt das Auswärtsspiel in Ungarn. Am 18. November spielen die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feldherr Raimund Montecuccoli blickt auf seinen Schöpfer Josef Lehner und Bataillonskommandant Thomas Erkinger herab.
56

Bronzener Namensgeber "bewacht" Kaserne

Feldherr Graf Raimund Montecuccoli höchstpersönlich steht nun am Exerzierplatz der nach ihm benannten Güssinger Kaserne. Die vom Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner geschaffene Bronzeskulptur wurde unter Anwesenheit militärischer und politischer Prominenz enthüllt. Montecuccoli war jener Feldherr, unter dem 1664 die kaiserliche Armee das Türkenheer bei Mogersdorf entscheidend schlagen konnte. Nach ihm war auch bereits die alte Güssinger Kaserne benannt gewesen. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lea Radakovits (links) spielt den Aladdin, Antonia Stubits die Prinzessin Jasmin.
12

Burgspiele: Von Bagdad bis Baskerville

Güssinger Burgspiele geben sich ab 12. Juli höchst international Einmal orientalisch, einmal britisch: Die Burgspiele Güssing verströmen mit ihren beiden heurigen Inszenierungen doppeltes internationales Bühnen-Flair. Den Anfang setzt ab 12. Juli der Theaternachwuchs. Mit mehr als einem Dutzend Kinder und Jugendlichen hat Regisseurin Sabine James "Aladdin und die Wunderlampe" einstudiert. Das Märchen aus 1001 Nacht hat die gebürtige Güssingerin und Wahl-Pariserin selbst für die Bühne adaptiert....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Hallenbesitzer WSF und die Stadt Güssing möchten bald Einigkeit über den Aktiv-Park erzielen.

Aktivpark Güssing: Hotelbetrieb soll im August starten

Ab August sollen wieder Gäste im Sportkomplex nächtigen können Ungeachtet der noch immer ungeklärten Vertragsverhältnisse zwischen der Stadt und dem Gebäudebesitzer WSF soll im Aktivpark am 1. August der Hotelbetrieb wieder aufgenommen werden. Ob sich dieser Zeitplan ausgeht, wird sich aber erst in den kommenden Wochen weisen. Dem Gemeinderat hat die WSF nämlich die Übermittlung eines Vertragsentwurfs zugesagt, wie nach Ende des gegenwärtigen Nutzungsvertrages eine Aufteilung zwischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Der letzte Jahrgang des "Poly" Güssing

Eine Abschiedsfeier gab es nicht, nicht einmal eine offizielle Mitteilung des Landesschulrats. Sang- und klanglos ist die 48 Jahre dauernde Ära der Polytechnischen Schule (PTS) Güssing zu Ende gegangen. Mit Ende des Schuljahres ist die PTS geschlossen worden. Schüler, die aus den Mittelschulen Eberau, Güssing und St. Michael in ein Poly wechseln, gehen künftig in Stegersbach zur Schule. Die Lehrer werden auf andere Schulen im Bezirk Güssing aufgeteilt. Die Räumlichkeiten nutzen künftig Volks-...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stromversorgung gesichert: Hochwassergeschädigte kroatische Fans konnten die Spiele per Großbildleinwand verfolgen.
76

Fußball-WM dank Solarenergie

Güssinger Unternehmen machte hochwassergeschädigten Fußball-Fans in Kroatien eine Riesenfreude Dass sich die Fußballfans in der kroatischen Stadt Drenovci die WM-Spiele ihrer Nationalmannschaft im Fernsehen anschauen konnten, verdanken sie einem Unternehmen aus Güssing. Nachdem in der vom Hochwasser schwer geschädigten Stadt die Stromversorgung zusammengebrochen war, installierten Techniker des Installationsunternehmens Joke auf einem Schuldach eine Photovoltaikanlage. Auf einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Voltigieren verbinden sich Reiten und Turnen. | Foto: ASO Güssing
3

Zehn Olympia-Medaillen für Güssing

Mit insgesamt zehn Medaillen sind die Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Güssing von den "Special Olympics" in Klagenfurt zurückgekehrt. Im Voltigieren holten sie fünf Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Gold ging im Einzel an Jenny Sigl und an das Vierer-Team in der Mannschaftswertung. Nach ihrer Rückkehr wurden Jenny Sigl, Afife Elmas, Madelene Österreicher, Sabina Dancsecs und Jakob Potzmann von Güssings Bürgermeister VInzenz Knor empfangen. An den "Special Olympics", den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.