Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Im Güssinger Krankenhaus gibt es in Person der 22-jährigen Rudersdorferin Alina Steurer erstmals eine speziell ausgebildete Demenz-Krankenschwester. | Foto: KRAGES/Carmen Neumann
1 1

Im Krankenhaus Güssing
Rudersdorferin als erste Fachkraft für Demenzkranke

Ein ruhiger Tag im Zimmer der an Demenz erkrankten Patienten auf der Station E im Güssinger Spital. Diplompflegerin Alina Steurer bringt einer alten Dame eine Puppe und hält ihre Hände. Die Puppe soll die Erinnerung an Menschen erwecken, die in ihrem Leben eine bestimmte Rolle gespielt haben. Spezialisierte Fachkraft Steurer ist Demenz-Krankenschwester. Das ist eine relativ neue Spezialisierung für diplomiertes Personal. In Güssing wurde auch ein spezielles Pflegezimmer für jene Patientinnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Siegermannschaft des SV Heiligenbrunn wurde ausgezeichnet.  | Foto: SV Güssing
17

Fußball-Hallenturnier
SV Güssing lud zum 22. Hallenturnier

Der SV Heiligenbrunn krönt sich mit vier Siegen zum verdienten 22. Güssinger Hallenkönig.  Die heimischen Ligen befinden sich zwar momentan in der Winterpause, das bedeutet aber nicht, dass man auf Fußball verzichten muss. Denn im Dezember und Jänner finden landesweit Hallenturniere statt. Das Hallenmasters-Finale findet am 12. Jänner 2019 in der Sporthalle Oberwart statt. Verdienter Hallenkönig Im Landessüden organisierte der SV Güssing das Hallenmasters-Turnier. Neben dem Gastgeber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Ewald Storm (2. von rechts) von der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach, der beliebtesten Feuerwehr der Ausrüstungsklasse 6/II mit (von rechts) Landeskommandant Alois Kögl, LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz. | Foto: Landesfeuerwehrverband/Stefan Hahnenkamp
7

Luising, Neuhaus am Klausenbach, Güssing
Beliebteste Feuerwehren des Burgenlandes vor dem Vorhang

Ehrenpreise für die acht beliebtesten Feuerwehren des Burgenlandes wurden bei einem Festakt im Landesfeuerwehrkommando vergeben. Zu ihnen zählten die Feuerwehren Luising (Ausrüstungsklasse 1), Neuhaus am Klausenbach (Ausrüstungsklasse 6/II) und Güssing (Ausrüstungsklasse 7). Gewählt hatte die beliebtesten Wehren des Landes die Bevölkerung mittels dem an alle burgenländischen Haushalte verteilten „Florianiheft“. Die acht Ausrüstungsklassen orientieren sich an der Einwohnerzahl des jeweiligen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Elisabeth Kloiber
7

Basketball
Blackbirds holen sich gegen die Raiders aus Villach weiteren Sieg

Der Siegeszug der Blackbirds Jennersdorf hat ordentlich an Fahrt aufgenommen. Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer den Raiders aus Villach zeigten die Jennersdorfer eine sehr starke kompakte Teamleistung. Gleich sechs Blackbirds Spieler scorten zweistellig. Die Jennersdorfer kontrollierten von Beginn an das Spiel. Der Schlüssel zum Erfolg war die Limitierung der Villacher "Dreipunktewurf-Waffe". Im Gegenzug waren die Blackbirds jenseits der Dreipunktelinie selbst sehr erfolgreich. Am Ende...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Rund 150 Apfelsorten werden ausgestellt und können ebenso verkostet werden wie Streuobstprodukte. | Foto: Wieseninitiative
4

Von Siebenschläfern, Schafnasen, Perlrenetten & Co.
Apfel-Kulinarium von 9. bis 11. November auf Burg Güssing

Rund 150 alte Apfelsorten wird es von Freitag, dem 9. November, bis Sonntag, den 11. November, auf Burg Güssing zu bewundern geben. Das "Apfel-Kulinarium" der "Wieseninitiative" ist Ausstellung und Verkostung in einem. Streuobstproduzent(inn)en aus dem Südburgenland laden ein, neben den Apfelsorten auch Veredelungsprodukte kennenzulernen. Dazu zählen Brände, Säfte, Moste, Marmeladen, Liköre, Dörrobst, Chutneys, Fruchtgummi und mehr. Das Rahmenprogramm reicht von der Eröffnungsfeier am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Allgemeinmedizinerin Ruth Leodolter-Stangl (links) steht gesprächssuchenden Patientinnen kostenlos zur Verfügung.
2

In Güssing und Jennersdorf
Frauenberatungsstellen bieten medizinische Beratung an

Bei welchem Arzt bekommt man als Patientin schon eine Stunde Zeit? Diesem Gedanken folgend gibt es in den Frauenberatungsstellen aller burgenländischen Bezirke nun kostenlose medizinische Beratung für Mädchen und Frauen. Keine Behandlungen"Wir führen hier keine medizinischen Behandlungen oder Therapien durch, sondern Gespräche und Beratung", erklärt die Allgemeinmedizinerin Ruth Leodolter-Stangl, die in der Frauenberatungsstelle Güssing einmal pro Monat vier Stunden Dienst tut. "Es kann um...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Elisabeth Kloiber
16

Basketball - 2. Bundesliga
Knappe Auftaktniederlage der Blackbirds Jennersdorf gegen Mattersburg Rocks

Gleich im ersten Spiel stand für die Blackbirds ein Burgenland-Derby-Kracher an. Die Jennersdorfer trafen in der Heimstätte, dem Aktiv Park Güssing, auf das Auswärtsteam der Mattersburg Rocks. Mannschaft und Fans der Rocks zeigten von Beginn an, dass sie mit voller Punkteanzahl nach Hause fahren möchten.  Der Anfang war sehr intensiv und hektisch, beide Mannschaften waren gleichauf. Dann nutzen die Mattersburger im zweiten Viertel die Schwächephase der Gastgeber und konnten sich ein wenig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Elisabeth Kloiber
5

Saison-Eröffnung
Missglückte Generalprobe der Blackbirds Jennersdorf

Für die Blackbirds ist nach den ersten zwei Testspiel-Niederlagen noch sehr viel Luft noch oben. Im ersten Spiel, der Neuauflage des 2. Bundesliga-Finale, Timberwolves gegen Blackbirds, musste man sich nach starker Vorstellung gegen den Neo-Bundesligisten mit 69:68 geschlagen geben. Beim Season-Opening vor heimischen Publikum hatten die Jennersdorfer gegen die Wörthersee Piraten erneut knapp mit 67:68 das Nachsehen. Neuer Insidespieler Neuzugang Marko Moric konnte bei den Tests bereits seine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Am Samstag, dem 29. September, will DJ MK Sound dem Tanzvolk bei der Burgparty so richtig einheizen. | Foto: DJ MK Sound

DJ MK Sound beschallt Güssinger Burgparty

Manuel Knaus alias DJ MK Sound aus Minihof-Liebau ist eines der aufstrebenden DJ-Talente des Burgenlandes. Er verbindet in seinem Programm Hip Hop, Bounce, Electro und Mash-Ups mit energiegeladener Moderation. Am Samstag, dem 29. September, will er die Partymenge auf der Burg Güssing zum Tanzen bringen. Die Burgparty in der Kanonenhalle veranstaltet der Sportverein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab. | Foto: Kulturverein Neumarkt
5

Tag des Denkmals: Gratis-Kulturführungen im Südburgenland

Am 30. September in Neumarkt an der Raab, Gerersdorf, Güssing und St. Michael. Der "Tag des Denkmals" am Sonntag, dem 30. September ist eine gute Gelegenheit, einen Tag lang das südburgenländische Kulturerbe bei freiem Eintritt kennenzulernen. In Neumarkt an der Raab erläutert Kulturvereinsobfrau Petra Werkovits das Künstlerdorf. Beginn der Gratis-Führung ist um 15.00 Uhr. Die im Vorjahr freigelegten alten Fresken in der unweit gelegenen Neumarkter Dorfkapelle erklärt um 17.00 Uhr die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
U8: Tadiner-Seidling Nicolas, Stranzl Luca, Farkas Gabor, Peterszel Leon, Malits Simon, Lehner Nils, Lang Bastian,Torwart: Riederer Felix
die beiden Trainer: Leitner Stefan, Szokasits Markus | Foto: SV Güssing
4

Kleine Fußballer zeigten ihr großes Talent

Die kleinen Güssinger Juniors starteten sehr erfolgreich in die Meisterschaft. Der Auftakt in die Meisterschaft verlief für die kleinen Güssinger Juniors sehr vielversprechend. Sowohl die U7 als auch die U8 konnten in ihrer jeweiligen Altersklasse die ersten beiden Turniere für sich entscheiden. Bei den Turnieren beteiligt waren die Mannschaften SV Oberwart, Kemeten/Litzelsdorf, SPG Neuberg, Ask Rotenturm, Güssing Juniors, NLZ Lafnitzta und die Raabtal Juniors. Beide Mannschaften der Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die mobile Saftpresse gastiert am am 22. September, am 6. und 20. Oktober sowie am 3. November auf dem Parkplatz der Festwiese.
4

Mobile Saftpresse für kleine Obstmengen kommt nach Güssing

Obstbaumbesitzern, die kleine Mengen ihre Früchte zu gesundem Saft machen wollen, steht im Herbst in Güssing eine mobile Saftpresse zur Verfügung. Der Steirer Aurelio Oberascher stellt sich mit ihr noch viermal auf den Parkplatz der Festwiese, um mitgebrachte Äpfel zu pressen. Die Mindestmenge beträgt 50 Kilo, diese ergeben rund 30 Liter Saft. Die Annahme am 22. September, am 6. und 20. Oktober sowie am 3. November erfolgt von 9.00 bis 15.00 Uhr. Die Burg Güssing ist vom 9. bis 11. November...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Team der Blackbirds startete in die Saisonvorbereitung. | Foto: Blackbirds Jennersdorf

Basketballsaison der Jennersdorfer Blackbirds steht in den Startlöchern

Die Blackbirds begannen mit dem Teamtraining. Die Blackbirds aus Jennersdorf versuchen ihren eingeschlagenen Weg, mit dem Augenmerk auf Kontinuität, weiterzugehen. Mit dem letztjährigen Vizemeistertitel der 2.  Basketball-Bundesliga in der Tasche, konnte man den Kern der Mannschaft erhalten. Die Birds müssen nur auf Wolfgang Träger (Karriereende) und Georg Gentner (Wechsel nach Traiskirchen) verzichten. Sebastian Koch bleibt Als Clou kann man getrost die Weiterverpflichtung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Katharina Oswald gewann überlegen den Titel bei den U14 Mädchen. | Foto: UTC Güssing
5

Vier Titel für Güssings Tennis-Nachwuchstalente

Bei den BTV-Jugend-Landesmeisterschaften waren die Nachwuchstalente aus Güssing Tonangeber. Die burgenländischen Tennis-Jugendmeisterschaften 2018 wurden auf der Anlage des UTC Güssing ausgetragen. Insgesamt nahmen 41 Burschen und Mädchen daran teil, um sich Titel in den jeweiligen Altersklassen zu sichern. Die Nachwuchshoffnungen des Veranstalterklubs zeigten sich dabei in bestechender Form und konnten gleich vier Landestitel und einen Vizemeistertitel einheimsen.  Machtdemonstration bis zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Begib Dich auf Schatzsuche, kombiniere richtig, sei einmal Detektiv! | Foto: Fun der Nas
22

Hundefreunde aufgepasst! Wir verlosen Karten für Erlebnis-Touren

"Fun der Nas": Vier- und zweibeinige Spürnasen gehen im Südburgenland gemeinsam auf Erkundung Hundefreunde können im Südburgenland gemeinsam mit ihrem Tier eine besondere Freizeitidee verwirklichen. Die Punitzerinnen Daniela Hummel und Julia Partl bieten unter dem Namen "Fun der Nas" geführte Erlebniswanderungen an. Angeboten werden fiktive Personensuchen sowie Krimi- und Rätseltouren mit Hund. "Die Freizeitbeschäftigung mit Hund soll Spaß machen, seine phantastische Nase nutzen und richtet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Die Proben für die Premiere am 22. September laufen. Die Karten können wahlweise bei der Vorstellung am 28. September oder am 5. Oktober eingelöst werden. | Foto: Karin Vorauer
4

Musical Güssing: Wir verlosen Karten für "Saturday night fever"

Der Stoff für den Film, der in den 70er Jahren die Disco-Generation prägte, ist ab Samstag, dem 22. September, auf der Musical-Bühne im Güssinger Kulturzentrum zu sehen. "Saturday night fever" verspricht ein wahres Feuerwerk an Hits: "You should be dancing", "Night fever", "How deep is your love". Die Regie liegt in den bewährten Händen von Marianne Resetarits. Die Rolle des Tony Manero wird von Tamás Hompok verkörpert. An seiner Seite steht Simone Niederer, die Stephanie Mangano mimt. Den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Visagistin Karin Horvath leitet den Schmink-Kurs für Krebspatientinnen. | Foto: Krebshilfe

Güssing: Krebshilfe bietet kostenlose Schmink-Kurse mit Visagistin an

GÜSSING. Für an Krebs erkrankte Frauen ist der kostenlose Schmink-Workshop gedacht, den die Krebshilfe jeden ersten Donnerstag im Monat im Brustgesundheitszentrum des Krankenhauses Güssing anbietet. Der erste Kurs, den die Visagistin Karin Horvath leitet, findet am Donnerstag, dem 6. September, um 13.00 Uhr statt. Teilnahmen können Frauen aus allen Bezirken des Süd- und Mittelburgenlands. "Der Schminkworkshop soll dazu beitragen, das persönliche Wohlbefinden von Patientinnen zu steigern und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kurse finden am Samstag, dem 8. September, statt. | Foto: Rotes Kreuz
4

Rotes Kreuz bietet in Jennersdorf und Güssing Gratis-Sanitäterkurse an

Am Samstag, dem 8. September, bietet das Rote Kreuz kostenlose vierstündige Erste-Hilfe-Auffrischungskurse an. Anlass ist der Welttag der Ersten Hilfe. Der Kurs ist ein standardisierter Auffrischungskurs, der auch für betriebliche Ersthelfer als Fortbildung angerechnet wird. In der Bezirksstelle Jennersdorf dauert der Kurs von 8.00 bis 12.00 Uhr, in der Bezirksstelle Güssing von 9.00 bis 13.00 Uhr. Anmeldungen sind unter unter www.erstehilfe.at (Punkt „Kurs-Finder“) möglich oder telefonisch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Einmarsch der GSV Juniors. | Foto: SV Güssing
3

Fußball-Nachwuchs begeisterte beim Future Kids Cup in Güssing

Der U8 Future Kid Cup wurde heuer zum ersten Mal in Güssing ausgetragen. Das U8-Turnier war der Auftakt-Event eines drei Tage dauernden Nachwuchsturniers. Am Future Cup nahmen 70 Mannschaften aus sieben Nationen mit insgesamt 1000 Kindern teil. Der U8 Future Kids Cup war mit Mannschaften aus sieben verschiedenen Nationen top besetzt. Unter den Teilnehmern befanden sich unter anderem die Nachwuchshoffnungen  der heimischen Bundesligisten.    Die Kids aus Dinamo Zagreb schlugen im Finale den SK...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Auch Rudolf Sigmund und Judith Gibiser haben sich entschieden, am ominösen 18.8.2018 zu heiraten. Sie tun es auf der Burg Güssing. | Foto: Sigmund

18.8.18: Ein Tag für Ja-Worte auch im Bezirk Güssing

Das Datum mit der "Schnapszahl" bringt diese Woche außergewöhnlich viele Paare zum Standesamt. Es muss ein Zauber in gewissen Datums-Kombinationen liegen. Sonst würden nicht so viele Brautpaare ihre Hochzeit auf einen "speziellen" Tag legen. Heuer ist es der 18.8.2018, der für erhöhten Andrang auf den Standesämtern sorgt. "Im Schnitt sind an einem normalen Sommerwochenende im Bezirk Güssing drei bis vier Trauungen angesetzt. Am 18. August sind es hingegen elf, vier davon allein in Güssing",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Konzert des international renommierten Jazzers Karlheinz Miklin fällt krankheitshalber aus. | Foto: Miklin

Miklin-Konzert am 4. August in Güssing ist abgesagt

Das Konzert des Jazz-Saxophonisten und Multi-Instrumentalisten Karlheinz Miklin, das am Samstag, dem 4. August, im Güssinger Kulturzentrum stattfinden sollte, ist aus Krankheitsgründen abgesagt worden. Der Kaufpreis der Karten werde am Verkaufsort rückerstattet, heißt es von seiten des veranstaltenden Güssinger Kultursommers.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sieben Gemeinden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben eine Partnergemeinde in einem EU-Land.
5

Europa im Kleinen: Gemeindepartnerschaften innerhalb der EU

Heiligenkreuz im Lafnitztal und Güssing zählen zu jenen Gemeinden, die Partnerkommunen in Europa haben. Wenn diese Woche die Güssinger Stadtkapelle mit der Volkstanzgruppe Glasing ein Konzert in der belgischen Stadt Nijlen gibt, tut sie das nicht zum ersten Mal. Seit 47 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem südburgenländischen Bezirksvorort und der flandrischen Kleinstadt, die sich in regelmäßigen Besuchen und Gegenbesuchen ausdrückt. Begonnen hat die freundschaftliche Beziehung im Jahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geschäftsführerin Renate Holpfer und ihre Mitarbeiterinnen Sabine Schneemann und Ute Onzek (von rechts) müssen die Beratungsstunden für Familien reduzieren.

Südburgenländische Familienberatungsstellen müssen Beratungsstunden kürzen

Das Ministerium hat die Förderung verringert. Damit gibt es heuer im Südburgenland um 360 Beratungsstunden weniger. Als Geschäftsführerin Renate Holpfer im April die monatlichen Kontoauszüge des Vereins "Frauen für Frauen" prüfte, glaubte sie zunächst an einen Irrtum. Denn das Familienministerium hatte für die Subventionierung der Frauenberatungsstellen Güssing, Oberwart und Jennersdorf deutlich weniger überwiesen als zuvor. Ohne VorwarnungEs war aber kein Irrtum. Vom Ministerium wurde das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fachlehrer Gottfried Pingitzer, Manuel Hütter, Georg Wolf, Landesinnungsmeister Michael Goldenitsch (von links). | Foto: Wirtschaftskammer
2

Bundes-Erfolg für Bäckerlehrlinge aus Jennersdorf und Güssing

Ihr Können stellten die Bäckerlehrlinge Manuel Hütter aus Jennersdorf und Georg Wolf aus Güssing auf Bundesebene unter Beweis. Beim österreichischen Lehrlingswettbewerb erreichten sie in der Teamwertung für das Burgenland den dritten Platz. In der Einzelwertung belegte Hütter den 4. und Wolf den 12. Gesamtrang unter den 25 Finalisten. Die Aufgabe im Wettbewerb bestand für die Lehrlinge darin, ein „perfektes Brotkörberl“ zu kreieren. Manuel Hütter wird im elterlichen Lehrbetrieb Hütter in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.