Güttenbach

Beiträge zum Thema Güttenbach

Die Jagdhornbläsergruppe Güssing feierte 50jähriges Jubiläum.
2 48

Jagdhornbläser Güssing feiern 50. Jubiläum in Güttenbach

Im Jahre 1968 gründete Johann Guttmann die Jagdhornbläsergruppe Güssing, und 50 Jahre später traf man sich zum gemeinsamen Danksagen und Feiern in der Mehrzweckhalle Güttenbach. Gleichzeitig ging im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum das 23. burgenländische Jagdhornbläsertreffen über die Bühne. FestprogrammDie Feierlichkeiten begannen mit einer Festmesse, zu der die Jagdhornbläsergruppe Güssing unter der Leitung von Landeshornmeister Stefan Messenlehner die Thomasberger Hubertusmesse...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Feiern und Freunde treffen unter freiem Himmel - das jahrzehntelange Erfolgsrezept der Freiluftparty
1 49

Güttenbacher Freiluftparty: Legendäres Feiern unterm freien Himmel

Ob es nun die 49. oder die 50. Freiluftparty war, darüber waren sich einige der Gäste nicht einig, aber das tat der Stimmung auf der Kultparty der Katholischen Jugend Güttenbach keinen Abbruch. Wieder hatten sich unzählige Jugendliche aus der Region versammelt, um gemeinsam abzufeiern - genauso wie zahlreiche etwas ältere Besucher, für die die jährliche Freiluftparty über die letzten Jahrzehnte zum Fixpunkt im Terminkalender avanciert ist. Heißbegehrt war auch wie immer der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 1 3

Jó napot, guten Tag, dobar dan – fangen wir mit dem Bilderbuchkino an!

„Jó napot, guten Tag, dobar dan – fangen wir mit dem Bilderbuchkino an!“ lautete die Einladung des UMIZ4KIDS-Teams, welches am Mittwoch, den 20.Juni 2018 zu Besuch in Güttenbach war. Die Kindergarten- und Volksschulkinder des zweisprachigen Ortes Pinkovac lernen von klein auf die Volksgruppensprache kroatisch. Das Ungarische Medien- und Informationszentrum Unterwart steht schon seit Jahren in engem Kontakt mit Gerti und Robert Wukovits, die sich sehr für die Weitergabe und Pflege der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Eine spannende Geschichte präsentierten Katharina Dowas (li.) und Gertrude Wukovits (Mitte)
1 31

Bilderbuchkino in der Volksschule Güttenbach

Spielerisch die Farben in drei Sprachen kennenlernen - das war das Motto des Bilderbuchkinos des "UMIZ 4 Kids" in der Volksschule Güttenbach. Dabei präsentierten Kathrina Dowas vom Ungarischen Medien- und Informationszentrum (UMIZ) und Gertrude Wukovits von der Volksschule Güttenbach den Kindern der Volksschule und des Kindergartens die Geschichte von Lilli, dem Schmetterling. Mitmach-StundeDoch die Kinder hörten nicht nur die Geschichte des kleinen Schmetterlings, sie durften ihn auch bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Für das letzte Spiel "ihres" Sportvereins Güttenbach präsentierten Anja Jenisch (links) und Paula Radakovits den Spielern ein Danke-Transparent.
33

Nach 56 Jahren: Allerletzter Schlusspfiff in Güttenbach

Fußballverein stellte mit Ende dieser Saison den Spielbetrieb ein Es war dem 16-jährigen Jan Herczeg vorbehalten, das abschließende Kapitel der Vereinsgeschichte zu schreiben. Sein Tor zum 4:7 bei der Heimniederlage des SV Güttenbach war das letzte in der 1962 begonnenen Geschichte des Sportvereins. Der Klub stellte mit Ende der laufenden Saison den Spielbetrieb ein. "Mir blutet das Herz""Ein trauriger Tag", gestand Trainer Armin Kulovits nach dem Schlusspfiff ein. Aber es sei fairer, als den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viel Interessantes über Europa erfuhr das Publikum beim Schulfest der Volksschule Güttenbach
48

Volksschule Güttenbach auf einer Reise durch Europa

Auf musikalischen Flügeln reisten die Schüler der Volksschule Güttenbach gemeinsam mit Direktor Robert Wukovits und seinem Lehrer-Team an ihrem Schulfest durch ganz Europa. Dabei sangen und tanzten die Kinder mit großer Begeisterung Lieder in den Landessprachen der Staaten Österreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Frankreich und England. Außerdem gab es für die vielen Gäste rund um die Musik noch viel Wissenswertes aus den einzelnen Ländern zu erfahren. Das Schulfest endete musikalisch mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
"Geburtstagskind" Johanna Csecsinovits mit Hilfswerk-Obmann Oswald Klikovits (vorne) sowie Pflegedirektorin-Stv. Daniela Strobl, Angehörigen und Bürgermeister Norbert Sulyok (rechts) im Pflegeheim Güttenbach. | Foto: Hilfswerk
1 2

Kohfidischerin Johanna Csecsinovits wurde 101 Jahre alt

Ihren 101. Geburtstag feierte Johanna Csecsinovits im Pflegeheim Güttenbach. Die Kohfidischerin, die 1917 in Kleinpetersdorf geboren wurde, kam erst kurz vor ihrem 100. Geburtstag in die Pflegeeinrichtung des Hilfswerks. Csecsinovits, die das Handwerk der Schneiderin erlernte, ist vierfache Mutter und seit mehr als 35 Jahren Witwe. Ihre Kinder, Enkel und Urenkel besuchen sie in Güttenbach regelmäßig. Zum seltenen 101. Geburtstag stellten sich neben der Familie auch Hilfswerk-Obmann Oswald...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johannes Schuh (Mitte) mit den Kammervertretern Thomas Novoszel (links) und Wolfgang Ivancsics. | Foto: Wirtschaftskammer
1

Güttenbacher machte sich selbstständig als Bauunternehmer

In Güttenbach gibt es nach einigen Jahren Pause wieder einen Bauunternehmer. Der 33-jährige Johannes Schuh hat sich selbstständig gemacht, um Neubau, Umbau- und Sanierungsarbeiten für seine Kunden durchzuführen. Seitens der Wirtschaftskammer wünschte Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics und Regionalstellenleiter Thomas Novoszel alles Gute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leadsänger Vlado Kalember mit der Gruppe Srebrna Krila
77

Kroatische Nacht in Güttenbach

Bereits zum vierten Mal wurde Güttenbach im Rahmen der Kroatischen Nacht für ein Wochenende zum Hotspot kroatischer Musik. Musik verschiedener Stilrichtungen Drei Generationen tanzten und sangen begeistert mit, als die Gruppe „Srebrna Krila“ als Hauptact ihre Hits zum Besten gaben. Damit lockten sie Besucher aus dem ganzen Burgenland, Ungarn und Kroatien in die ausverkaufte Mehrzweckhalle. Davor hatten die Kinder der Theatergruppe Dugava den Abend mit Sketches eröffnet, darauf folgte der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Ob auf dem Güttenbacher Sportplatz auch künftig die Kugel rollt, entscheidet sich bei der Generalversammlung am 28. April.
1

SV Güttenbach droht die Einstellung des Spielbetriebs

Ob der SV Güttenbach auch in der Meisterschaftssaison 2018/19 noch zu sehen ist, entscheidet sich am 28. April. Dann berät nämlich die Generalversammlung des Vereins über grundlegende Fragen. Obmann Raimund Radakovits und seine Vorstandskollegen ziehen sich zurück, Nachfolger sind derzeit nicht in Sicht. "Nach elf Jahren Obmannschaft, teilweise in Doppelbelastung als Trainer, ist es für mich genug", sagt Radakovits. Die bisherige Suche nach neuen Funktionären habe zwar noch keinen Erfolg...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Dämmerschoppen

mit dem Musikverein Güttenbach Wann: 01.04.2018 20:00:00 Wo: Gasthaus Kappel, Obere Hauptstraße 21, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
2 15

Preisschnapsen Pensionisten Güttenbach

Ein voller  Erfolg  war heuer wieder das Preiß  Schnapsen  in Güttenbach. Es  waren 15  Ortsgruppen anwesend  super.  ERENGÄSTE  KAMEN  LANDESRÄTIN VERENA   DUNST, BR Bgm   JÜRGEN  SCHABHÜTTL, Labg   WOLFGANG  SODL, BEZIRKSOBMANN   ADOLF  MARTH, VIZE BGM  HELMUT KOVACITS.  Beim Schnapsen  ging  es um Schnitzel Fleisch, Kaiserfleisch, Blutwurst, Presswurst, Gugelhupf.   Die Ortsgruppe Güttenbach  bedankt  sich bei  allen  Ortsgruppen für  Euer kommen.   Es bedankt  sich Obm.  ALFRED  NOVOSZEL...

  • Bgld
  • Güssing
  • walter kraft
Der Hostienteig wird auf die heißen Eisenplatten aufgetragen
2 40

Das besondere Brot: Güttenbacher Erstkommunionskinder zu Besuch in einer Hostienbäckerei

Einen ganz besonderen Ausflug im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Erstkommunion machten die Erstkommunionskinder aus Güttenbach: Sie besuchten Monika Hacker im Pfarrhof in Pöllauberg, wo die Pfarrersköchin noch selbst Hostien für den Gottesdienst in der ortseigenen Wallfahrtskirche bäckt. Etwas ganz BesonderesDie Ausrüstung zum Backen der Hostien hat Monika Hacker von einem Kloster übernommen. Jetzt ist sie es, die in Pöllauberg dieses "besondere Brot" noch selbst herstellt. "Der Hostienteig...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Heurigen

des Sportvereins von 23.-25.3. Wann: 23.03.2018 ganztags Wo: Gasthaus Kappel, Obere Hauptstraße 21, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Schnapsen

der Pensionisten Wann: 10.03.2018 14:00:00 Wo: Gasthaus Kappel, Obere Hauptstraße 21, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Farbenfrohe Frühlingsgrüße präsentierte Monika Radakovits in ihrer Rosengalerie.
19

Frühlingserwachen in der Rosengalerie Güttenbach

Blumenarrangements, Geschenke und Dekorationsartikel zum Thema "Frühlingsflair in Pastell" erwarteten die Kunden bei der Frühlingsausstellung der Rosengalerie von Monika Radakovits in Güttenbach.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
2

Goldene Hochzeit

Novakovics  Rudolf und Gattin Albina  Feierten die Goldene Hochzeit. Die Ortsgruppe  Güttenbach , wünscht für die Zukunft alles Liebe und Gute und vor allen  viel Gesundheit.       Obm. Alfred Novoszel  und Schriftführer  Leo  Novakovits Wo: 7536 gu00fcttenbach, Gu00fcttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • walter kraft
Aufgespielt wird am 3. März in der Güttenbacher Mehrzweckhalle. | Foto: Polzer

"Kleine Dorfmusik" stellt in Güttenbach neue CD vor

Seit zehn Jahren spielt die "Kleine Dorfmusik" im Südburgenland zur Unterhaltung auf. Zum Anlass dieses Jubiläums hat die Formation eine neue CD aufgenommen, die sie am Samstag, dem 3. März, in der Mehrzweckhalle Güttenbach präsentiert. Veranstalter ist der Musikverein Güttenbach, Beginn ist um 19.00 Uhr. Wann: 03.03.2018 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Untere Hauptstraße, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Pflege in Heimen wird aus vielen Gründen immer gängiger, die Abschaffung des Pflegeregresses ist einer davon. | Foto: Julius Potzmann

Mehr Nachfrage nach Pflegeplätzen im Südburgenland

In den Heimen der Bezirke Güssing und Jennersdorf macht sich die Abschaffung des Pflegeregresses bereits bemerkbar. Seit der Nationalrat die Abschaffung des Pflegeregresses per Jahresbeginn 2018 beschlossen hat, reißt die Debatte nicht ab. Wer soll nun jene Pflegekosten übernehmen, die bisher aus dem Vermögen von Heimbewohnern bezahlt wurden? Bund und Länder müssen sich über die langfristige Finanzierung erst einigen. Anfragen steigenDie Heimbetreiber hingegen müssen sich auf die geänderten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Güttenbach!

... Die Grippewelle ist in Ostösterreich angerollt, viele Menschen sind krank und die winterlichen Temperaturen machen dem Roten Kreuz zu schaffen. Viele Spender können nicht Blut spenden gehen. Deshalb sinken unsere Lagerbestände an Blutkonserven drastisch. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 11.03.2018 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Gasthaus Sztubics Marktplatz 2 Güttenbach Bitte um...

  • Bgld
  • Güssing
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

10 Jahre

"Eine kleine Dorfmusik" mit CD-Präsentation Wann: 03.03.2018 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Untere Hauptstraße, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Frühlings- und Osteraustellung

"Frühlingsflair in Pastell" von 2.-4. März jeweils von 10-18 Uhr Wann: 02.03.2018 ganztags Wo: Rosengalerie, Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Geschäftsführer Denis Ederer mit einem Beispiel für effektives Dämmen
14

Ederer WKSB: Erfolgreiches Güttenbacher Unternehmen expandiert

Der Dämmspezialist vergrößerte seinen Betrieb durch einen Zu- und Umbau. "Bei der Unternehmensgründung im Jahre 2004 arbeiteten fünf Mitarbeiter in unserer Firma. Jetzt sind wir auf über 110, was über kurz oder lang den Ausbau der Räumlichkeiten sowohl für die Administration als auch für die Fertigung notwendig machte", erzählt Denis Ederer, Geschäftsführer von Ederer Wärme/Kälte/Schall/Brand (WKSB). Außerdem waren die Lager der Firma auf viele einzelne Gebäude in Güttenbach verteilt, was aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.