gaming

Beiträge zum Thema gaming

Gemeinderat Franz Ritzinger, Geburtstagskind Paula Berger und Gemeinderat Christian Pöchhacker. | Foto: privat

Gaming: Eine Feier zum 85. Geburtstag

GAMING. Der geschäftsführende Gemeinderat Franz Ritzinger (links) und der Gemeinderat Christian Pöchhacker (rechts) überbrachten Paula Berger (Bildmitte) aus Brettl die besten Glückwünsche zu ihrem 85. Geburtstag.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Freiwillige Feuerwehr Brettl freut sich auf ihren Besuch. | Foto: privat

Feuerwehrfest Brettl

Die Freiwillige Feuerwehr Brettl lädt Sie ganz herzlich zum Feuerwehrfest am 15. und 16. Juli 2017 ein! Samstag, 15. Juli: * 17 Uhr: Nassübungsvergleich * 19.30 Uhr: Tanz und Unterhaltung mit den "alpen yetis" * 20 Uhr: Siegerehrung Nassübungsvergleich Sonntag, 16. Juli: * 9.30 Uhr: Hl. Messe musikalisch umrahmt vom Bläserquartett des MV Gaming, Anschließend Frühschoppen mit dem MV Gaming unter der Leitung von Kapellmeister MMag. Andreas Jordan. * ab 14 Uhr: Musik, Stimmung und Humor mit "Die...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Bürgermeisterin Renate Gruber, Jubilar Alois Hackl und Gemeinderat Peter Bruckner. | Foto: privat
1

Gaming: Eine Feier zum 92. Geburtstag

GAMING. Zu seinem 92. Geburtstag bekam der Gaminger Ehrenbürger Alois Hackl (Bildmitte) Besuch von der Landtagsabgeordneten Bürgermeisterin Renate Gruber und vom geschäftsführenden Gemeinderat Peter Bruckner (rechts im Bild). Die beiden gratulierten dem Jubilar recht herzlich und überreichten ihm zur Feier des Tages ein kleines Geschenk.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die geschäftsführende Gemeinderätin Charlotte Weber, der geschäftsführende Gemeinderat Andreas Fallmann, Jubilarin Hilda Wurm, Tochter Waltraud Weber und Schwiegersohn Anton Weber. | Foto: privat

Gaming: Eine Feier zum 85. Geburtstag

GAMING. Zu ihrem 85. Geburtstag bekam Hilda Wurm (Bildmitte) in ihrem Zuhause in Gaming Besuch von zwei Repräsentanten der Marktgemeinde Gaming. Die geschäftsführende Gemeinderätin Charlotte Weber (links im Bild) und der geschäftsführende Gemeinderat Andreas Fallmann (Zweiter von links im Bild) gratulierten der Jubilarin recht herzlich und überreichten ihr ein kleines Geschenk. Mit am Foto: Tochter Waltraud Weber (Zweite von rechts) und Schwiegersohn Anton Weber (ganz rechts).

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Manfred Zellhofer, Konrad Zellhofer und Waltraud Stöckl. | Foto: privat

Eine Feier zum '75er' in St. Anton/Jeßnitz

ST. ANTON/JEßNITZ. Konrad Zellhofer (Mitte) aus St. Anton an der Jeßnitz feierte seinen 75. Geburtstag. Ihm gratulierten der geschäftsführende Gemeinderat Manfred Zellhofer (links) und Bürgermeisterin Waltraud Stöckl (rechts).

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Charlotte Weber,  Elisabeth und Josef Puchebner und Ludwig Hable. | Foto: privat

In Gaming wurde 60. Hochzeitstag gefeiert

GAMING. Zum Jubiläum der diamantenen Hochzeit von Elisabeth und Josef Puchebner aus Gaming (Bildmitte) gratulierten die geschäftsführende Gemeinderätin Charlotte Weber (links) und Vizebürger Ludwig Hable (rechts) recht herzlich.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Tochter Anna Maria, die geschäftsführende Gemeinderätin Charlotte Weber, Geburtstagskind Anna Muckenhuber und Bürgermeisterin Renate Gruber. | Foto: privat

Gaming: Eine Feier zum 85. Geburtstag

GAMING. Anna Muckenhuber (2.v.r.) aus Gaming feierte ihren 85. Geburtstag. Deshalb gratulierten Bürgermeisterin Renate Gruber (r.), die geschäftsführende Gemeinderätin Charlotte Weber (2.v.l.) und Tochter Anna Maria (l.).

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Ötscher-Marathon im Naturpark Lackenhof

GAMING. Der ESPA-ÖTSCHER-ULTRA-MARATHON zählt zu den weltweit schönsten Abenteuerläufen (Zitat aus "Running" und "aktiv Laufen") und findet im Naturpark Ötscher Tormäuer mit Start und Ziel in Lackenhof am Ötscher statt. Beginn ist am Samstag 3. Juni ab 9 Uhr. Mehr Informationen finden Sie unter www.oetschermarathon.at Wann: 03.06.2017 09:00:00 Wo: Gaming, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Bürgermeisterin Renate Gruber, Jubilar Friedrich Mayer und Gemeinderat Franz Heher. | Foto: privat

Gaming: Eine Feier zum 85. Geburtstag

GAMING. Friedrich Mayer (Bildmitte) aus Taschelbach in Gaming feierte seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass bekam er in seinem Zuhause Besuch von der Landtagsabgeordneten Bürgermeistern Renate Gruber (links im Bild) und Gemeinderat Franz Heher (rechts im Bild). Die beiden gratulierten dem Jubilar recht herzlich und überreichten ihm ein Geschenk.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Renate Hümer auf ihrer Trompete
1 4 5

Ein Herz für Menschen......

Renate Hümer aus Wieselburg spielt seit vielen Jahren mit großer Freude Trompete.. Renate ist seit vielen Jahren aktiv bei der Stadtkapelle Wieselburg tätig. Heuer hat sie sich am 24.Dezember 2016 besonders arrangiert, und den Pflegebedürftigen Bewohnern von der Pflege -Oase in Oberegging ein schönes musikalisches Christkind beschert.. Renate Hümer und ein Bekannter haben auf ihrer Trompete für eine besinnliche Umrahmung des heiligen Abends beigetragen. Und den Bewohnern die dort in vorzeitiger...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Bei einer Rundwanderung durch die "Vorderen Ötscher Tormäuer" haben Sie die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen. | Foto: privat
2

SingleWandern "Ötscher Tormäuer"

SingleWandern "Ötscher Tormäuer" mit Guide Cornelia. Rundwanderung durch die "Vorderen Tormäuer" vorbei am Trefflingfall, über den Kirchensteig nach Nestelberg. * Preis: 35 Euro * Treffpunkt: 09.30 Uhr am Bahnhof in Kienberg/Gaming * Schwierigkeit der Tour: leicht, Gehzeit: 3 Stunden, Höhenmeter: 320, Länge: 8 Kilometer * Mitzubringen: festes Schuhwerk und Badesachen * Altersempfehlung am Samstag, 02. Juli 2016: 40 - 59 Jahre * Altersempfehlung am Sonntag, 03. Juli 2016: 25 - 45 Jahre Mehr...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Nachher
5 8

Schloßpark Wieselburg stellt sich im neuem Glanz vor..

Vor einigen Wochen war ich in unserem Schloßpark um ein wenig die Ruhe und die Sonne zu genießen,aber ich bin erschrocken was auf der Fassade der Gebäude gemalt und gesprüht wurde.. Jugendlicher Spass ist manchmal so Unergründlich wie das Internet.. Und siehe da, heute exakt um 14h15 Ortszeit fand ich die Fassade im neuem Glanz vor. Es war schön die Ruhe zu genießen .. die neue Fassade zu sehen... die spielenden Kinder beobachten.. Wunderbar.. Und wenn dann noch unsere vielen Gäste des neuem...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
4 11 12

Schlosspark Wieselburg Plus -Minus

Plus-Minus Vor der Fassade... hinter der Fassade... Realität gesehen am 12.3.2016 17h Ortszeit.. Realität die zweite: 12.4.2016 19h Ortszeit.. noch immer nichts geschehen..

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Der bäuerliche Schmankerlmarkt in Gaming startet in die Saison 2016. | Foto: privat

Bäuerlicher Schmankerlmarkt in Gaming

Es wird eine umfangreiche Palette an bäuerlichen, selbstgemachten Produkten angeboten, wie zum Beispiel: Fruchtjoghurt, Fischprodukte (Ybbstaler Forelle), Fleisch, Käse, Honig, Brot, Mehlspeisen, Eier, Milchprodukte von Kuh, Schaf und Ziege sowie natürlich auch Gemüse und Obst je nach Saison! Im heurigen Jahr findet der Markt immer 14-tägig am Freitag Vormittag von 08.30 Uhr bis 11 Uhr statt. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07485/97308 Wann: 11.03.2016 08:30:00 bis 11.03.2016, 11:00:00...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Der geschäftsführende Gemeinderat Felix Kern, Vater Andreas Vogelauer, Mutter Alexandra Hackl, Juliana und die geschäftsführende Gemeinderätin Charlotte Weber. | Foto: privat

Neuer Bürger wurde in Gaming 'begrüßt'

GAMING. Zur Geburt ihrer kleinen Tochter Juliana bekamen die beiden frisch gebackenen Eltern Andreas Vogelauer (zweiter von links im Bild) und Alexandra Hackl (zweite von rechts im Bild) in ihrem Gaminger Zuhause hohen Besuch von zwei Repräsentanten der Marktgemeinde Gaming. Der geschäftsführende Gemeinderat Felix Kern (links im Bild) und die geschäftsführende Gemeinderätin Charlotte Weber (rechts im Bild) gratulierten den beiden recht herzlichst und wünschten ihnen viel Glück für die...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Johannes Gmoser, Helene Füsselberger und Konrad Wurm. | Foto: privat

Gratulationen zum 85. Geburtstag in Gaming

GAMING. Anlässlich ihres 85. Geburtstags bekam Helene Füsselberger (vorne im Bild sitzend) Besuch. Die beiden Ortsbauernräte Johannes Gmoser (links im Bild stehend) und Konrad Wurm (rechts im Bild stehend) besuchten Helene Füsselberger in ihrem Zuhause in Gaming, um ihr zu ihrem Ehrentag herzlichst zu gratulieren und ihr für den zukünftigen Lebensweg noch viel Glück, Gesundheit und ganz viel Freude zu wünschen.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Mitglieder Alfred Pöchhacker, Franz Spendlhofer, Marco Sonnleitner, Dieter Schmitz und Andreas Buchmasser. | Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr Gaming ehrte die treuesten Mitglieder

GAMING. Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaming, welche im Feuerwehrhaus in Gaming stattgefunden hat, wurden die Arbeiten der Feuerwehr des abgelaufenen Kalenderjahres präsentiert. Zeugmeister und Fahrmeister, sowie die verantwortlichen Sachbearbeiter haben in ihren Berichten die spezifischen Tätigkeiten ihres Aufgabenbereiches angeführt. Darüber hinaus wurden von der Gemeinde Gaming einige Auszeichnungen überreicht. Thomas Matzenberger bekam für 15 Jahre Zugehörigkeit...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
1 9

Keksbackkurs

Am 4. Dezember fand in der LFS Gaming der Keksbackkurs von der Landjugend Bezirk Scheibbs statt. Voll motiviert waren auch 11 Personen vom Sprengl Purgstall mit dabei. Zum Schluss durften alle die frischgebackenen Kekse genießen und auch einige mit nach Hause nehmen.

  • Scheibbs
  • Landjugend Purgstall
Foto: Permoser
9

Bezirk Scheibbs: Starke Menschen, einsame Herzen

Ein Single, der tut, was er will. Die BEZIRKSBLÄTTER treffen hierzu zwei sehr konträre Persönlichkeiten. BEZIRK. Immer mehr Menschen in unserem Bezirk leben als Singles – manche sogar freiwillig. Die BEZIRKSBLÄTTER stellen Ihnen einen überzeugten und einen suchenden "Einzelkämpfer" vor. Der überzeugte Single "Alleine heißt nicht notgedrungen einsam!", verneint Konstantin Kloss aus Bodensdorf unsere Überschrift. Der 20-Jährige ist nach langjähriger Beziehung seit neun Monaten ledig und findet...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter
Fitz Haiszan mit seinem Bergkameraden am Gipfel des Großglockners auf 3.798 Metern Seehöhe. | Foto: privat
2 2

Der Kriegsgegner an der Front

Im fünften Teil unserer Serie über den Gaminger Ehrenbürger Fritz Haiszan geht es um seine Militärzeit. GAMING. Während Fritz Haiszan noch Klettertouren mit Freunden in ganz Österreich unternahm, war in der Zwischenzeit der Einrückungsbefehl bei seinen Eltern eingetroffen, die darauf entsprechend nervös reagierten. Militärdienst im Tiroler Land "Ich rückte drei oder vier Tage zu spät in Marburg an der Donau zu den Gebirgsjägern ein, weshalb mir gleich zum Empfang drei Tage Areest 'aufgebrummt'...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Scheibbser Buchhändler Rudolf Ebner ist seit 1972 mit seinem Volvo Kombi unterwegs und mit diesem sehr zufrieden.
1 8

Scheibbser fahren 'schwarz'

Die Bezirksblätter hörten sich um, wie viele Besitzer alter Nummerntaferln es in Scheibbs noch gibt. BEZIRK. Heuer ist es 25 Jahre her, dass erstmals ein weißes Kennzeichen mit schwarzer Schrift auf ein Auto montiert wurde. Seit 1989 verschwinden die alten schwarzen Nummerntafeln, ein Vierteljahrhundert später sind sie fast ganz ausgestorben. Doch noch immer gibt es hartnäckige "Schwarzfahrer". Die Bezirksblätter hörten sich im Bezirk Scheibbs um, wie viele es noch sind – und stellen stolze...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Ybbstaler Solebad wurde aus EU-Mitteln finanziert und erfreut sich bei Gästen aus Nah und Fern größter Beliebtheit. | Foto: Wein

Von EU-Mitteln finanzierte Projekte im Bezirk Scheibbs

BEZIRK. Im Bezirk Scheibbs wurden 22 Projekte genehmigt, welche im Zuge des EU-Programms zur "Stärkung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit" finanziert wurden. Biomasse Mikronetz Gaming Errichtung eines Biomasse-Mikronetzes zur Energie-Versorgung des Brauerei- und Gastronomiebetriebs der Bruckner Brauwelt GmbH Ybbstaler Solebad Göstling Errichtung eines Hallenbads mit Sauna, Rutsche, Außenanlagen und Therapiezentrum Technologiezentrum Ausbau des Standorts in Wieselburg, Schwerpunkt Biomasse

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Viele Teilnehmer aus ganz Österreich nahmen an den Botanischen Maltagen in Gaming teil. | Foto: privat
2

Botanische Maltage in Kartause Gaming

GAMING. Der Frühling ist wieder da, weshalb Leberblümchen, Huflattich, Veilchen, Himmelschlüssel und Co ihren großen Auftritt bei den von Barbara Schoberberger geleiteten Botanischen Maltagen in der Kartause Gaming hatten. Konzentriert, mit Akribie und Geduld wurden gelungene Pflanzenmotive dargestellt. Die Teilnehmer reisten dabei aus den verschiedensten Orten von Niederösterreich, Wien, Oberösterreich und sogar aus dem südlichen Kärnten an.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fledermäuse sind nachtaktive Jäger, die ganz spezielle Qaurtiere benötigen. | Foto: Calvache
2

Fledermaus-Quartiere in Scheibbs

Unsere Fledermäuse suchen dringend Rückzugsmöglichkeiten im Bezirk BEZIRK. Fledermäuse sind nachtaktive Tiere und entziehen sich damit oft unseren neugierigen Blicken. Erst tagsüber, wenn sie sich in ihre Quartiere zurückziehen, können wir die Tiere selbst oder zumindest ihre Spuren (Guano am Boden) sehen. Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass Fledermäuse in ihrem Haus am Dachboden oder in Spalten am Haus Zuflucht suchen. Jede Art braucht ihr Quartier Von den 26 in Niederösterreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.