gaming

Beiträge zum Thema gaming

WiC64 Game-Box von InsertDisk2 | Foto: InsertDisk2
1 Video

C64 | Retrogaming
Auf dem C64 über das Internet über 2000 Spiele spielen (WiC64 Game-Box)🕹️

Ihr habt einen Commodore 64 (C64) oder den VICE-Emulator ab Version 3.8 und wollt ihn an das Internet anschließen und über 2000 Spiele spielen? Ein (emuliertes) Modul names WiC64 (The Wireless interface for C64 - SX64 - C128 - VIC20) und das Projekt Game-Box von InsertDisk2 macht diese möglich. Noch befindet es sich im Beta-Stadium, läuft aber bereits sehr stabil. Unterstützt wird es von Wic64 radio. Details zum WiC64-Projekt finden Sie unter anderem hier: https://wic64.net/web/ Falls Sie nicht...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Level up. Das Gaming Festival lässt auch im Jahr 2024 die Herzen der Gamer in Salzburg höher schlagen. | Foto: Lina Jakobi
3

Trendsportarten in Salzburg
Zwei Unternehmen als Vorreiter bei E-Sport

Ende Juni 2024 wird Salzburg erneut zum Gaming-Hotspot, wenn zum vierten Mal das österreichische Gaming- und eSports-Festival Level Up stattfindet. Mit dabei ist auch der  Gamingpionier W&H. Das Medizintechnikunternehmen aus Bürmoos setzt E-Sports erfolgreich im Employer Branding ein und gründete ein eigenes E-Sports-Werksteam. FLACHGAU, SALZBURG. Zwei Erfolgsgeschichten aus Salzburg: Das Messezentrum Salzburg und das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos sind Vorreiter in Sachen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Volker Libovsky, technischer Geschäftsführer von Magenta Telekom, hat die nächste Generation seines Gigabit-Internets präsentiert. | Foto: Magenta Telekom/Karo Pernegger
3

Europarekord im Kabelinternet
Magenta Telekom erreicht neue Geschwindigkeiten

Magenta Telekom erreicht 2,2 Gigabit pro Sekunde an Download-Geschwindigkeit unter realen Bedingungen. WIEN. Homeoffice, ein neues Freizeitvergnügen mit Gaming und Streaming und das steigende Datenwachstum sind die Hauptgründe für schnellere Netze. Seit 2018 ist eine massive Beschleunigung mit einer Steigerungsrate von 56 Prozent zu beobachten. „Die Nachfrage nach Upload- und Download-Geschwindigkeit steigt. Gleichzeitig sinkt die Geduld der Nutzer warten zu müssen, bis der Ladevorgang...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Anzeige
2

Formelaustria eF1 Championship - Lauf 2: Klasseshow in Kanada

Zweiter Saisonsieg von Hofmann, Polesitter Alves scheidet vorzeitig aus, Klose bester Rookie Mercedes-Pilot Dominik Hofmann holt seinen zweiten Saisonsieg vor Roy Arnouts und Philip Wauters. „Im ersten Stint war es für mich wichtig mit den Softs gut durchzukommen. Nach Stopp 1 konnte ich gegen Roy den Verkehr nutzen und das Rennen dann nach dem zweiten Reifenhalt nach Hause zu bringen“, analysierte Hofmann, der nun mit dem Punktemaximum die Meisterschaft anführt. Hinter dem Österreicher landete...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner

Web 2.0: Facebook

WhatsApp, Onlinekalender, Konto anlegen, Webmail anlegen, Online Speicher, Fotos online versenden. Voraussetzung: keine Kosten: 75 Euro (Kurs + Raum- und Gerätemiete) Unterrichtseinheiten: 12 (3 Abende) Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen Anmeldefrist: 10. November 2015 Infos und Anmeldung beim Bildungszentrum Gaming unter der Tel. 07485/97353 Wann: 17.11.2015 19:30:00 bis 17.11.2015, 22:50:00 Wo: Bildungszentrum Gaming, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Dieser Kurs ist für alle, die im Umgang mit EDV noch keine Erfahrung haben. | Foto: Archiv

Mein Einstieg in die EDV

Sie üben am Computer das selbstständige Arbeiten, das Erstellen und Gestalten von Schriftstücken sowie das Anwenden des Internets zur Informationssuche und den Umgang mit der elektronischen Post. Referent: Dipl.-HLFL-Ing. Franz Raab Kosten: € 150 für 8 Abende Max. Teilnehmeranzahl: 16 Personen Mehr Infos und Anmeldung unter der Tel. 07485/97353 oder per E-Mail. Wann: 09.03.2015 19:30:00 bis 09.03.2015, 22:10:00 Wo: Bildungszentrum Gaming, Ötscherlandstr. 38, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.