Ganslessen

Beiträge zum Thema Ganslessen

3

Kultur
Ganslessen in Burgenland 2023

Ganslessen mit den Pensionistenverein Frohnleiten Beim Gasthaus Kurta Gritsch und Besuch der Firma  Vossen im Burgenland anwesend 60 Personen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Der Heilige Martin versteckte sich im Gänsestall, und wurde vom Geschnatter der Gänse verraten | Foto: Andrea Glatzer
3

Martiniloben im Burgenland
Wie der Heilige Martin Landespatron wurde

Noch jahrelang nach der Eingliederung des Burgenlandes in die Republik Österreich 1921 wurde der 20. August, der Tag zu Ehren des Heiligen Stefan, als Nationalfeiertag gefeiert. Der Heilige Stefan blieb solange Landespatron, bis er – gewissermaßen per Landesbeschluss im Jahr 1925 – vom Heiligen Martin vom Thron gestoßen wurde. Autoren: Ingrid Schramm und Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Man unternahm alles, den Burgenländern den neuen Landespatron schmackhaft zu machen, mit Martini-Gansl und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Angelika Moser an einem ihrer Verkaufsstände.
4

Martinigansl
Ganz im Zeichen der Gans

WALBERSDORF. Traditionellerweise wird das Martinigansl am 11. November gegessen. Sehr passend, da an diesem Tag der Heilige Martin als Landespatron des Burgenlands mit einem Festtag geehrt wird, an dem Behörden geschlossen und Schüler frei haben. Ganz glücklich Angelika Moser ist für ihre Weidegänse bis über die Grenzen ihrer Heimat bekannt. Seit kurzem ist sie inklusive Gans im Arm auf der Werbung für die AMA Genuss Region Bauernhof zu sehen. Mit ihrem Hof ist sie außerdem Slow-Food Mitglied....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.