Ganslessen

Beiträge zum Thema Ganslessen

Die rund 900 Gänse werden tagsüber am Freiland gehalten. | Foto: Privat
1 3

Martinstag
Für das Festmahl muss eine Martinigans aus dem Tal her

Der Martinstag am 11. November steht an. Eine Gans aus heimischer Haltung darf dabei nicht fehlen. LAVANTTAL. Das Martinigansl-Essen ist ein bekannter Brauch zum Sankt Martinstag am 11. November. Der Legende nach haben die Gänse ihr Schicksal selbst zu verschulden, schließlich sollen sie es gewesen sein die das Versteck Martins damals durch ihr zu lautes Geschnatter verraten haben. Die Gans hat also rund um dieses Datum Hochsaison in Österreich, so hält sich der Konsum im restlichen Jahr eher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Produkte der südburgenländischen Martini-Box, die man sich via Landwirtschaftskammer nach Hause liefern lassen kann. | Foto: Kaiser/LK Burgenland
5

Liefer- und Abholdienste
Martinigansl daheim essen statt im Gasthaus

Die corona-bedingte Schließung der Gasthäuser und Restaurants stellt die heimischen Gänsezüchter vor unerwartete Probleme. "Rund 40 Prozent der Gänse gehen normalerweise an die Gastronomie", erklärt Christian Reicher von der Landwirtschaftskammer Güssing/Jennersdorf. Martini-Menü in der Box Das schlachtreif gezüchtete Federvieh muss also auf anderen Wegen zum Esser. Der Litzelsdorfer Gänsebauer Jürgen Resch, der Steinfurter Wirt Martin Fandl und der Badersdorfer Winzer Matthias Jalits haben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
9

Gänsezeit in Mattersburg
Mit Gans & Co im Polkatakt

Glücklich ist, wer glückliche Gänse isst! Und wer so wie ich, alte Bräuche mag, hat sich bei der kulinarisch-musikalischen Veranstaltung von Monika Harrer und Erwin Pfeffer sogar ohne Gans am Teller wohl gefühlt. Die Daunen, mal von geübten Fingern abgezupft, tanzten selig zur Zieharmonika-Musik von Stefan Jagschitz und wer genau hingeschaut hat, sah auch Saubratl, Sterz und Krautfleckerl sich auf den Tellern drehen. Für die Verdauung und die Gemütlichkeit sang das gesamte prall gefühlte Bistro...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Etwa 600 Bioweidegänse wachsen derzeit im Betrieb von Christian Granitzer in Paternion/Stockenboi heran. | Foto: Plimon
9

Kärntner Bioweidegans
Hier schnattert es ganz und gar in "bio"

Auch in der Ganslzeit kann mit der "Kärntner Bioweidegans" auf heimische Qualität zurückgegriffen werden.  PATERNION/STOCKENBOI. Der November steht kulinarisch wieder ganz im Zeichen des Martinigansls. Die WOCHE war zu Besuch am Hof des Direktvermarkters Christian Granitzer, der mit der "Kärntner Bioweidegans" ein hochwertiges Qualitätsprodukt für Konsumenten, Gastronomie und Handel produziert. Regionalität und Nachhaltigkeit stehen dabei im Vordergrund. "ARGE Kärntner Bioweidegans"Seit 2003...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Plimon
"Zum Berger" Gsöls * Pawel Döme, Pawel Döme Junior "Die Pawels", Doris Gsöls Döblinger Wein-Vizeprinzessin, Univ.-Prof. Lic. DDr. Hubert Ritt Grinzinger Pfarrer, Eva Gsöls Weinhauerin, Mag.a Silvia Kotterer Obfrau Kultur und Natur Grinzing
1 3

Grinzinger Leopoldifest "Wein & Kultur"

G r i n z i n g feiert sein L e o p o l d i f e s t von 15. bis 18. November 2012 mit "W e i n & K u l t u r" & die Grinzinger Heurigen und Gaststätten laden herzlich ein zum Grinzinger Wein, zu traditionellem Ganslessen und neuer Heurigenmusi! 15. Nov. 2012 19h : Hochamt – Camerata Wien – F. Kreisler | G. Pugnani, W. A. Mozart : Grinzinger Kirche, Himmelstr. 25 19.30h : Konzert – Camerata Wien – P. I. Tschaikowsky, J. S. Bach | S. Sondeckis, F. Mendelssohn-Bartholdy – Dirigent Saulius...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer

GANSLESSEN

Zacky in Gr-Dietmanns lädt am Sonntag den 13. Nov 2011 ab 11.00 Uhr zum GanslessenVorbestellung bitte unter 0664 918 45 49 Wann: 13.11.2011 ganztags Wo: Zaky, Dietmanns, 3950 Dietmanns auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.