Gars am Kamp

Beiträge zum Thema Gars am Kamp

Ingrid und Marina aus Altenburg lieben den Stadtsee: "Es ist sehr schön hier und für Kinder ist es auch ideal." | Foto: Schwameis
18

Bezirk Horn
Hitze: Abkühlung ohne Eintritt

Alles wurde 2023 teurer, auch der Besuch eines Freibades - der Bezirk Horn ist eine große Ausnahme BEZIRK. Viele Bäder haben ihre Eintrittspreise erhöht - landesweit. Im Bezirk Horn gab es im Freibad Gars bewusst keine Erhöhung. Einzigartig - der "See" in der Stadt Horn, erst im Vorjahr um einige Millionen Euro umgebaut, hat man mit dem Umbau das Konzept beschlossen, keinen Eintritt zu verlangen. Und es ist eine traumhafte Anlage geworden - absolutes Urlaubsfeeling, fast wie in der Südsee....

  • Horn
  • H. Schwameis
Im Gebäude Rathausplatz 2 ist ab 1. November die Teststraße eingerichtet. | Foto: Stadtgemeinde Horn

Corona-Tests
Horner Teststraße: Neuer Standort ab 1. November

Bei den Testmöglichkeiten im Bezirk gibt es einige Änderungen: In Horn gibt es ab 1. November einen neuen Standort und neue Öffnungszeiten in Horn und Eggenburg. BEZIRK HORN. Die Teststraße Horn wird ab 1. November nicht mehr im Vereinshaus, sondern am Standort Rathausplatz 2 (gegenüber dem Rathaus) im ehemaligen UNIQA-Gebäude sein wird. Standort in Eggenburg wird ab 1. November außerdem nicht mehr am Samstag getestet. Alle Teststraßen haben auch an den Feiertagen (auch Weihnachtsfeiertage)...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Fabian Fiala, Markus Rauch, Christian Kolm, Jasmin Panzenböck und Elisabeth Bräuer (v.l.) im Jugendhaus K-Haus in Eggenburg. | Foto: Kath. Jugend Diözese St. Pölten
4

Jugendsozialaktion
Jugendliche im Einsatz für die gute Sache

Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ engagierten sich von 13. bis 16. Oktober viele Jugendliche aus dem Bezirk Horn bei Projekten im alten Pfadfinderheim in Gars am Kamp und im Jugendhaus K-Haus in Eggenburg. BEZIRK HORN. Die Welt verändern, einen Beitrag leisten und dort anpacken, wo es gerade am meisten gebraucht wird. 250 Jugendliche aus der Diözese St. Pölten zeigten in 18 Projekten durch ihr kompromissloses Zupacken und ihre freiwillige Arbeit, dass sie...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Foto v.l.n.r.: Jiří Kacetl (Südmährisches Museum Znaim), Gregor Kremser MAS (museumkrems), Melanie Niope Lopin (Stadtmuseum Korneuburg), Celine Wawruschka (Donau-Universität Krems), Anja Grebe (Donau-Universität Krems), Johannes M. Tuzar (Krahuletz-Museum Eggenburg), Matthias Henkel (Berlin), Sabine Schmitner (Stadtarchiv Wiener Neustadt), Gesa Büchert (Kunstpädagogisches Zentrum Nürnberg/Universität Erlangen-Nürnberg), Ulrike Vitovec (Museumsmanagement Niederösterreich), Ulrike Scholda (Museen der Stadt Baden), Eveline Klein (Museum St. Peter an der Sperr, Wiener Neustadt), Elisabeth Vavra (Verein Museen und Sammlungen Niederösterreich), Helene Schrolmberger (Museum Retz) und Nicole Sommer (Stadtmuseum St. Pölten)
 | Foto: Foto Reischer, Donau-Universität Krems

Erfolgsmodell Stadtmuseum
Stadtmuseum St. Pölten bei 'MuseumsMenschen' beteiligt

Konferenz in Wiener Neustadt mit internationalen Gastvortragenden zu dem Thema „Erfolgsmodell Stadtmuseum“. Anlass für die Tagung war das Projekt „MuseumsMenschen“, bei dem auch das Stadtmuseum St. Pölten beteiligt ist. REGION. Die Konferenz fand im Zuge des Projekts „MuseumsMenschen“, einem Kooperationsprojekt des Departments für Kunst- und Kulturwissenschaften der Donau-Universität Krems, dem Museumsmanagement Niederösterreich und den zehn ältesten niederösterreichischen Stadtmuseen, statt....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Pixabay

TERMINE in Eggenburg und Gars

EGGENBURG. Zum „EU-Small talk“ am Freitag, 17. Mai, trifft Europaabgeordneter Lukas Mandl um 11 Uhr am Hauptplatz ein. Bürgermeister Georg Gilli und sein ÖVP-Team werden schon ab 9 Uhr vor Ort sein und die Interessierten mit Speis & Trank versorgen. TERMIN in Gars GARS. Zum „EU-Frühschoppen“ am Sonntag, 19. Mai ladet Bürgermeister Martin Falk und sein ÖVP-Team ab 10 Uhr am Hauptplatz. Der Lukas Mandl-„Foodtruck“ versorgt die Interessierten mit Speis & Trank.

  • Horn
  • H. Schwameis
h.v.l. Weidemann Lea, Koller Karin, Weidemann Marion, Eller Bianca; v.v.l. Neuhold Lina und Felix
1 44

Medaillenregen im Kurort

20. Garser Straßenlauf Am 09.04.2017 versammelte sich eine Vielzahl von Läuferinnen und Läufern des SC Neustift im Felde beim 20. Garser Straßenlauf. Um 15.00 Uhr fiel der Startschuss im Kurort für den Nordic Walking Bewerb, sowie für den Hobby- und Hauptlauf. Karin Koller und Margarete Betträger absolvierten den 5km Walking Bewerb in gewohnter Konstanz und Karin konnte mit Platz 3 in der allgemeinen Damenklasse gleich einen Stockerlplatz erringen. Samuel Jamöck und Lina Neuhold waren im...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.