Gars am Kamp

Beiträge zum Thema Gars am Kamp

1:24

Gars am Kamp
Falco-Villa ist mit VIP Opening feierlich eröffnet worden

26 Jahre nach dem Tod von Musiker Falco ist seine Villa erstmals öffentlich zugänglich. Eingeläutet wurde dies am Donnerstag, 16. Mai, wo es hieß: "Falco is coming home" Die Falco Privatstiftung lud zu großen VIP-Opening-Party. GARS/KAMP. Haben Sie sich schon einmal gefragt, welches Parfum Falco verwendete? Welchen Einrichtungsstil er bevorzugte? Oder welche Musik er gehört hat? Diese und viele weitere Einblicke gewährt die Falco-Villa in Gars am Kamp im Waldviertel, die nun für die...

  • Horn
  • Jana Urtz
Foto v.l.n.r.: Jiří Kacetl (Südmährisches Museum Znaim), Gregor Kremser MAS (museumkrems), Melanie Niope Lopin (Stadtmuseum Korneuburg), Celine Wawruschka (Donau-Universität Krems), Anja Grebe (Donau-Universität Krems), Johannes M. Tuzar (Krahuletz-Museum Eggenburg), Matthias Henkel (Berlin), Sabine Schmitner (Stadtarchiv Wiener Neustadt), Gesa Büchert (Kunstpädagogisches Zentrum Nürnberg/Universität Erlangen-Nürnberg), Ulrike Vitovec (Museumsmanagement Niederösterreich), Ulrike Scholda (Museen der Stadt Baden), Eveline Klein (Museum St. Peter an der Sperr, Wiener Neustadt), Elisabeth Vavra (Verein Museen und Sammlungen Niederösterreich), Helene Schrolmberger (Museum Retz) und Nicole Sommer (Stadtmuseum St. Pölten)
 | Foto: Foto Reischer, Donau-Universität Krems

Erfolgsmodell Stadtmuseum
Stadtmuseum St. Pölten bei 'MuseumsMenschen' beteiligt

Konferenz in Wiener Neustadt mit internationalen Gastvortragenden zu dem Thema „Erfolgsmodell Stadtmuseum“. Anlass für die Tagung war das Projekt „MuseumsMenschen“, bei dem auch das Stadtmuseum St. Pölten beteiligt ist. REGION. Die Konferenz fand im Zuge des Projekts „MuseumsMenschen“, einem Kooperationsprojekt des Departments für Kunst- und Kulturwissenschaften der Donau-Universität Krems, dem Museumsmanagement Niederösterreich und den zehn ältesten niederösterreichischen Stadtmuseen, statt....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Eröffnung Zeitbrückemuseum

ANNA STEINER zum 100. Geburtstag: Bildgobelins historischer Stätten des Waldviertels und der Wachau (bis Ende September)Zur Eröffnung musiziert die Mödringer Hausmusik. Präsentation einer Kurzfilmes einer Lesung Anna Steiners vor 15 Jahren. Ausstellungskatalog mit ca. 80 Mundartgedichten von Anna Steiner. Konzept und Präsentation: Anton Ehrenberger Wann: 29.04.2016 19:00:00 bis 29.04.2016, 22:00:00 Wo: Zeitbrückemuseum, Kollergasse 155, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Kleine Welt ganz groß

Modellbauzentrum startet am 6.,7. und 8. Dezember täglich ab 10 Uhr in die Saison. Wann: 06.12.2014 10:00:00 bis 08.12.2014, 00:00:00 Wo: Modellbauzentrum, Schillerstraße 163, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.