Garsten

Beiträge zum Thema Garsten

5

Ölspur von der Klosterstraße, Reslfeldtstraße bis Anselm Angererstraße

Garsten. Am 08.09.2016 wurden wir zu einer Ölspur, welche vom so genannten Blitzkreuz in der Klosterstraße, über die Reslfeldtstraße, bis in die Anselm Angererstraße zum Kindergarten führte. Es wurde Ölbindemittel aufgebracht und das Öl wurde gebunden und die Fahrbahn abgesichert, sowie Ölspurtafeln aufgestellt. Der Verursacher konnte ausgeforscht werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
7

Brand durch Schweißarbeiten in der Dambachstraße

DAMBACH/GARSTEN. Am 12. August, um 14:52 Uhr wurden die Feuerwehren Sand, Garsten, Oberdambach, Schwaming und Saaß zu einem Brand Gewerbe/Industrie in die Dambachstraße alarmiert. Durch Schweißarbeiten im Inneren des Gebäudes wurde die Isolierung eines Flachdaches in Brand gesetzt. Die Mitarbeiter, unter anderem ein Feuerwehrmitglied der FF Sand entdeckten den Brand und begannen mit Handfeuerlöschern sofort mit der Brandbekämpfung. Durch das rasche, couragierte Eingreifen konnte der Brand bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
13

Herausfordernde Einsatzübung Menschenrettung

GARSTEN. Am 23. Juni wurde eine besonders herausfordernde Einsatzübung zur Personenrettung durchgeführt. Übungsannahme war, dass eine Person über eine steil abfallende Böschung zum Ennsstausee abgestürzt war. Nach der Lageerkundung seilten sich mehrere Einsatzkräfte mit einer Korbtrage und der ersten Hilfe Ausrüstung zur verletzten Person ab. Parallel dazu wurde durch eine andere Gruppe das Feuerwehrrettungsboot bei der Slippstelle beim Kraftwerk zu Wasser gebracht. Danach begab man sich mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
14

Einsatzübung in der neuen Mittelschule Garsten

GARSTEN. Um die Schüler im Falle eines Brandes zu sensibilisieren, wurde am 24.06.2016, um 09:00 Uhr von der FF Garsten, mit Unterstützung der FF Steyr Löschzug 3 eine Einsatzübung in der neuen Mittelschule Garsten durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand im ersten Stock und dass Teile des Gebäudes stark verraucht waren. Insgesamt befanden sich 140 Kinder, 10 Pädagogen und der Schulwart im Gebäude. Der Schulwart startete den Räumungsalarm und innerhalb von zwei Minuten konnten alle Kinder und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
21

Bezirksbewerb Feuerwehrjugend in Losenstein – tolle Ergebnisse

GARSTEN. Bei strahlenden Sonnenschein und großer Hitze war die Jugendgruppe Garsten beim Bezirksbewerb in Losenstein am Start. Wie bei allen Bewerben heuer konnten auch in Losenstein wieder 2 Gruppen dabei sein. Bei diesem Bewerb gaben die Jungs und Mädels alles um die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber zu erreichen. In der Zeit vor der Siegerehrung fuhren wir mit den Jugendbetreuern zum kalten aber erfrischenden Anzenbach. Dort konnten sich alle abkühlen und hatten jede Menge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
16

Vier mal Bronze beim Landeswasserwehrbewerb in Schärding

Schärding/Garsten. Am 18.06.2016 fand in Schärding am Inn der 55- Oö. Landes-Wasserwehrbewerb statt. Vier Teilnehmer konnten das begehrte Wasserwehrleistungsabzeichen in Empfang nehmen. Dominik Wachta, Stephan Staltner, Bernhard Nagl und Christoph Hietler bezwangen den hochwasserführenden Inn und konnten das Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Eine Besatzung musste sich leider der starken Strömung geschlagen geben. Sie passierten die Wendeboje nicht korrekt. Aber nicht entmutigen lassen;...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Foto: FF Garsten
4

Unterspülung der Höllstraße - Sicherungsarbeiten

GARSTEN. Am 05. Juni wurde die Feuerwehr Garsten von der Polzeiinspektion Garsten zu Sicherungsarbeiten einer unterspülten Fahrbahn in die Höllstraße alarmiert. Durch die anhaltenden Niederschläge wurde ein Teil der Fahrbahn in der Höllstraße unterspült und eine Teil der Uferöschung war bereits in den Garstner Bach abgerutscht. Vom Bauhof wurden Verkehrszeichen und Absperrmaterial geholt und an die Einsatzstelle verbracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
3

Verklausung Fröhlichberg

GARSTEN. Am 05. Juni wurde die Feuerwehr Garsten zu einer Verklausung am Fröhlichberg alarmiert. Durch die heftigen Niederschläge und die Holzmengen welche das Wasser mitführte, kam es bei einer Hauszufahrt zu einer Verklausung. Das Holz wurde entfernt und die Stauung konnte beseitigt werden. Ein etwas höher gelegenes Ausgleichsbecken war auch kurz vorm Überlaufen. Um das zu Unterbinden wurde ein Bagger angefordert um das Holz zu entfernen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Drei mal Bronze beim Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze

Garsten: Am 13. Mai 2016 fand an der OÖ Landesfeuerwehrschule der Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Manuel Linzmeier, Stephan Staltner und Dominik Wachta konnten das begehrte Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Details: Link zur Ergebnisliste Bericht und weitere Bilder: BFK Steyr Land

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
4

Drei neue Einsatzmaschinisten für die FF Garsten

Garsten: Am 13. und 14. Mai absolvierten 3 Mitglieder der FF Garsten die 11. Einsatzmaschinistenausbildung des Abschnitt Steyr Land. In der zweitägigen Ausbildung wurden folgende Themen geschult. Einsatzkraftfahrer, der Maschinist im Feuerwehreinsatz, Geräte im Feuerwehrdienst, Löschwasserförderung über längere Wegstrecken und Technik. Die theoretische Ausbildung fand im Feuerwehrhaus Garsten statt. Der praktische Teil wurde beim Kraftwerk Garsten, sowie entlang der Enns durchgeführt. Von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: Kevin Kralik | Foto: Bild: Kevin Kralik
12

2. Garstner Gemeindebewerb

Garsten: Am Samstag, den 07. Mai 2016, trafen sich die Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zum 2. Garstner Gemeindebewerb. Ein kleines Kräftemessen vor der Saison, bei dem vor allem die Zusammenkunft der jungen Feuerwehrmitglieder unserer Gemeinde im Vordergrund stehen soll. Sehr kameradschaftlich verlief dann auch der Bewerb, der über zwei Durchgänge im Löschangriff durchgeführt wurde, wobei der bessere der beiden jeweils in Bronze und Silber für die Wertung herangezogen wurde. In Bronze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
3

Komposthaufenbrand Roman-Rauscher-Straße

Garsten. Am 08.05.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten von einem aufmerksamen Nachbarn zu einem Brandeinsatz in der Roman-Rauscher-Straße gerufen. Im Bereich des Komposthaufens hatte er starke Rauchentwicklung wahrgenommen und sofort reagiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen der Komposthaufen sowie ein Baum bereits in Brand und mussten von einem Atemschutztrupp mittels HD-Rohr gelöscht werden. Durch das rasche Einschreiten konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
4

Bienenschwarm in Baumkrone

Garsten: Am Freitag den 06. Mai wurde die Feuerwehr zur Unterstützung eines Imkers zur Volksschule Garsten alarmiert. Ein Bienenschwarm hatte sich in der Krone eines Baumes angesiedelt. Da der Imker über keine Leiter verfügte, wurde er durch die FF unterstützt. Der Imker konnte das Volk einfangen und in einen Bienenstock übersiedeln.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
15

Acht neue Zillenfahrer nach erfolgreicher Wasserdienstgrundausbildung

Garsten: Vom 26. März bis 06. Mai fand die erste interne Wasserdienstgrundausbildung der FF Garsten im Feuerwehrhaus Garsten und beim Wasserzug der FF Steyr statt. Am Vormittag des ersten Tages wurden im Schulungsraum theoretische Grundlagen über den Wasserdienst, Zille, nautische Begriffe und Gefahren im Wasserdienst vermittelt. Am Nachmittag ging es nach einer kurzen Einführung direkt auf die Enns, wo sich die 8 Teilnehmer an das Verhalten der Zille im Wasser gewöhnen konnten. Hochmotiviert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
4

Beim Zillentraining Tresor in der Enns entdeckt

Garsten: Beim Training für die Wasserwehrsaison wurde von einem Zillenfahrer der FF Garsten, ein im Flußbett liegender Tresor gefunden. Der brisante Fund wurde sofort bei der Polizei Inspektion gemeldet und die weitere Vorgehensweise wurde besprochen. Am Samstag den 30.04.2016 wurde die Fundstelle erneut von unseren Kameraden aufgesucht um den Tresor im Auftrag der Polizei aus der Enns zu bergen. Der Tresor stammt vermutlich von einem Einbruch in Garsten. Zur weiteren Spurensicherung wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
3

Feuerwehrjugend bei der "Aktion Sauberes Garsten"

Am Samstag, den 02. April 2016 nahm eine starke Abordnung der Feuerwehrjugend Garsten an der Flurreinigungsaktion "Sauberes Garsten" teil. Insgesamt beteiligten sich 14 Mädls und Jungs, der Feuerwehrjugend, sowie einer der Jugendbetreuer an dieser Aktion, um die Gemeinde von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend füllten im Gemeindegebiet unzählige Säcke mit Sachen, die von Mitmenschen einfach in der Landschaft entsorgt wurden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
4

Drei mal Gold für Garstner Feuerwehrjugend

Am Samstag den 19. März 2016 fand in Dietach die Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Drei Teilnehmer/innen; Julia Aschauer, Marcel Bleicher und Niklas Neubacher konnten das begehrte Leistungsabzeichen in Gold souverän erreichen. Insgesamt waren 8 Stationen zu absolvieren, die unter anderem Taktik, feuerwehrspezifische Fragen, Herstellung einer Saugleitung, Absicherung einer Unfallstelle und Erste Hilfe beinhalteten. Diese tollen Leistungen konnten durch gute Ausbildung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
10

120. Vollversammlung der FF Garsten

24.527 ehrenamtlich geleistete Stunden im Jahr 2015! Den gesamten Jahresbericht können Sie sich in Kürze online ansehen! Bei der Vollversammlung konnten wie alle Jahre zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Dies zeigt die große Wertschätzung gegenüber der Feuerwehr Garsten. Am selben Tag stellten sich die Mitglieder der Jugendgruppe der Herausforderung beim Wissenstest. Allen Teilnehmer konnte das begehrte Leistungsabzeichen vor der gesamten Mannschaft überreicht werden. Auch in diesem Jahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
7

Küchenbrand durch überhitztes Fett

2016-02-17_22.41.45.jpgAm 17. Februar wurden die Feuerwehren der Gemeinde Garsten um 22:30 Uhr zu einem Küchenbrand in die Buchholzstraße alarmiert. Überhitztes Fett war die Brandursache. Als die Hausbesitzerin den Brandgeruch war nahm, eilte Sie sofort in die Küche. Aus dem Topf schlugen bereits Flammen und hatten den Dunstabzug, die Küchenschränke, sowie Dekorationsgegenstände in Brand gesetzt. Sie alarmierte sofort die Feuerwehr, nahm den brennenden Topf mit Tüchern und beförderte diesen ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
11

Kellerüberflutung wegen defekten Schlauch

GARSTEN: Am 27. Jänner wurde die FF Garsten um 16:47 Uhr zu einem Wasserschaden in die Grabenbergerstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich im gesamten Keller ca. 20 Zentimeter Wasser befanden. Als Ursache konnte ein defekter Schlauch zum Boiler eruiert werden. Das Wasser wurde mit einer Tauchpumpe aus dem Keller ins Freie befördert . Um auch die letzten Wassermengen aus den Räumen zu befördern, wurde der Nasssauger eingesetzt. Die FF Garsten war mit dem LFB und 8...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
28

Abschnittsbewerb in Garsten Jugend und Aktiv sehr erfolgreich

Am 30. Mai fand der Abschnittsbewerb Steyr-Land am Sportplatz des SV Garsten statt. Dabei nutzten unsere Bewerbsgruppen den Heimvorteil und konnten TOP Platzierungen erreichen. Die Jugendgruppe legten bereits am Vormittag vor und erreichten die Plätze 3 und 10 in Bronze, sowie die Plätze 6 und 14 in Silber. Die Aktiven gewannen in der zweiten Klasse die Silberwertung und die Kombination. In Bronze erzielten sie den zweiten Platz. Wir gratulieren unseren Bewerbsgruppe sehr herzlich! Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
3

Feuerwehr Matura erfolgreich absolviert

Garsten: Ausgezeichnet abgeschnitten haben OBM Andreas Aschauer und HBM Richard Hollbuchner beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD welches am Freitag, dem 22. Mai 2015 in Linz abgehalten wurde. Seit Anfang März bereiteten sich die Feuerwehrmänner an 12 Schulungsabenden so wie mit vielen Lernstunden in der Freizeit darauf vor. Zwei Kameraden der FF Garsten stellten sich dieser anspruchsvollen Prüfung. Am Freitag war es soweit, es fand in der Landes-Feuerwehrschule in Linz der 60....

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
8

Florianisonntag der Feuerwehren von Garsten mit Fahrzeugsegnung

Florianisonntag der Feuerwehren von Garsten. Am 3. Mai 2015 trafen sich die Kameraden/Innen aller fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten, um mit einem gemeinsamen Kirchgang das Fest des Schutzpatrones, des Heiligen Florians zu feiern und das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF-A) der FF Garsten zu segnen. Etwa 200 Kameraden/Innen (Aktive/Reserve und Jungfeuerwehrmitglieder) der Freiwilligen Feuerwehren Garsten, Sand, Oberdambach, Schwaming und Saaß trafen sich um 08.00 Uhr zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
17

Trainingslager Feuerwehrjugend

Vom 17.-19. April war unsere Feuerwehrjugend in St. Oswald bei Freistadt im Funiversum. Ziel war es, ein Trainingslager mit Spaß und viel Action zu erleben. 18 Jugendmitglieder und drei Jugendbetreuer/Innen nahmen beim Trainingscamp im „Funiversum“ in St. Oswald bei Freistadt teil. Dort wurde von den Betreibern eine Tennishalle zu einer Ritterburg umgebaut. Es stehen dort auch eine Angriffsbahn mit elektronischer Zeitnehmung, sowie eine Staffellaufbahn speziell für Jugendfeuerwehrgruppen zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.