Garsten

Beiträge zum Thema Garsten

Fotos: FF Sand
9

Vollversammlung
Feuerwehr Sand leistete 1.400 Einsatzstunden

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 8. April fand im GH Weidmann die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sand statt. Da im Vorjahr aufgrund der Coronapandemie keine Jahreshauptversammlung abgehalten werden konnte, war dies die erste Versammlung unter den 2020 neu gewählten Kommandanten Dietmar Klammer. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bgm. Anton Silber, Bezirkskommandant Wolfgang Mayr, Pflichtbereichskommandant Christian Aschauer, sowie die Vizebürgermeister Katrin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
4

Feuerwehr im Einsatz
Katze aus 10 Metern Höhe gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Freitag, den 08. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming telefonisch zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine Katze saß in rund 10 Metern Höhe auf einem Baum fest und konnte nicht mehr ohne fremde Hilfe absteigen. Am Einsatzort eingetroffen wurde die Schiebeleiter in Stellung gebracht und ein erster Zugang zum Tier geschaffen. Leider fehlten jedoch noch rund 2 Meter, um die Katze zu erreichen. An einem abstehenden Ast wurde zusätzlich die Steckleiter in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
182

Feuerwehr
Mitteregg-Haagen 1 gewinnt den 11. Garstner Kuppelcup

Nach zweijähriger Zwangspause war der Veranstaltungssaal Garsten am 02.04.2022 endlich wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe. GARSTEN. Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup wieder in das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 11. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche hochkarätige Gruppen der Einladung. 2020 und 2021 musste aufgrund der Coronapandemie leider pausiert werden. Diesmal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
13

Feuerwehr im Einsatz
Landwirt verlor große Menge an Düngemittel

Nachdem ein Landwirt Kalk (Düngemittel) in großer Menge auf der Eisenbundesstraße in Sand verloren hatte, mussten Feuerwehrleute die Straße Meter für Meter reinigen. GARSTEN/SAND. Freimachen von Verkehrswegen hieß die Alarmierung für die Feuerwehr Sand und Garsten am Freitagnachmittag des 25. März. Ein Landwirt aus Garsten fuhr mit seinem Traktor und Anhänger beladen mit Kalk um 15 Uhr auf der Eisenbundesstraße der Kreuzung B115 Oberdambach Richtung Sand. Er bemerkte nach kurzer Zeit das er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
11

Vollversammlung
Feuerwehr Garsten leistete 15.536 freiwillige Stunden

GARSTEN. 15.536 freiwillige, unentgeltliche und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung leistete die Feuerwehr Garsten in den von der Pandemie geprägten Jahren 2020/21. Kommandant Christian Aschauer konnte bei der 126. Jahresvollversammlung der FF Garsten zahlreiche Ehrengäste begrüßen... darunter Bürgermeister Mag. Anton Silber, Vizebürgermeisterin Katrin Krenn und Vizebürgermeister Michael Steininger, Abschnittskommandant Steyr Land Thomas Passenbrunner und von der Exekutive Chefinspektor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
27

Vollversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming blickt auf zwei Jahre zurück

GARSTEN/SCHWAMING. Im vergangenen Jahr wurde die Vollversammlung aufgrund der damals geltenden Bestimmungen ausgesetzt. Am Freitag, den 11. März 2022, sammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Schwaming in der Mehrzweckhalle in Garsten und hielten dort ihre 96. Vollversammlung ab. Unter den Ehrengästen durfte Kommandant HBI Markus Inderst die 1. Vizebürgermeisterin Mag.a Katrin Krenn, den 2. Vizebürgermeister Ing. Michael Steininger, den Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
PKW verlor auf einer Länge von zwei Kilo­metern Treib­stoff

GARSTEN/SCHWAMING. Am Faschingsdienstag, den 01. März, wurde die Feuerwehr Schwaming telefonisch zu einem Einsatz alarmiert. Durch einen technischen Defekt verlor ein PKW über eine Länge von rund 2km Treibstoff . Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort bemerkten die Einsatzkräfte den Verlauf der Ölspur. Am Einsatzort eingetroffen wurde die Straße abgesichert und der ausgelaufene Treibstoff rund um das Fahrzeug mit Bindemittel gebunden. Die Schwaminger Einsatzkräfte wurden hierfür in zwei Gruppen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
7

Feuerwehr im Einsatz
Baum droht auf Straße zu stürzen

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag (21. Feb) wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming telefonisch zu einem Einsatz alarmiert. In einem Waldstück einer viel befahrenen Straße befand sich ein Baum in gefährlicher Schräglage und drohte auf die Straße zu stürzen. Der Verkehrsweg wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Die Einsatzstelle wurde von den Florianis aus Schwaming großzügig ausgeleuchtet. Unter Zuhilfenahme eines Traktors mit Seilwinde wurde der Baum gefällt. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Garsten
Forderndes Jahr für die Feuerwehr Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Samstag (05.Feb) blickte die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach auf ein anstrengendes Jahr 2021 zurück. Unter Einhaltung der aktuellen Maßnahmen, wurde heuer die Jahreshauptversammlung seit langem wieder einmal in der Volkschule Mühlbach durchgeführt. Bürgermeister Silber und BFK Mayer bedankten sich für die Leistungen, die von der gesamten Feuerwehr erbracht wurden. Neben dem Großbrand eines Landwirtschaftlichen Objektes und einer schweren Fahrzeugbergung, wurde auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
6

Feuerwehreinsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

GARSTEN/SAND. Samstagfrüh (22. Jän) um 3:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand telefonisch über die Landeswarnzentrale (wegen Pandemie) zu einem Sturmschaden in Lahrndorf alarmiert. Ein Baum stürzte um und blockierte die Straße. Der umgefallene Baum auf der Landesstrasse wurde beseitigt und die Straße wieder freigegeben. Die Feuerwehr Sand war mit 12 Mann und 2 Fahrzeugen im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: AFK SE
3

Garsten
Feuerwehrjugend zeigt großes Herz

GARSTEN. Am Freitag, den 14. Jänner 2022, überreichten die Feuerwehren Saaß und Schwaming im Rahmen der Aktion „Weihnachtslicht 2021“ eine Spende über 5.500€ an die Familie Humer. Die Familie Humer verlor am 19. Juni 2021 völlig unerwartet ihren liebevollen Familienvater Christian, welcher ein Mitglied der Feuerwehr Garsten war. Er hinterließ eine Frau mit zwei Kindern. Nun muss die Mutter allein für die Familie sorgen und noch anstehende Arbeiten im neu errichteten Eigenheim durchführen. Um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schwaming
2

Garsten
Feuerwehrjugend Schwaming unterstützt Familie mit 2.500€

GARSTEN/SCHWAMING. Am Sonntag (9. Jän), konnte die Feuerwehr Schwaming eine Spende von 2.500€ an die Familie Nagy aus Garsten übergeben. Bei einem tragischen Unfall wurde am 03. September 2021 der Familienvater Antal aus den Reihen der Familie Nagy gerissen. Zurück blieb eine liebevolle Ehefrau mit zwei Kindern. Die Mutter muss nun allein für die anfallenden Kosten der Wohnung sorgen. Der Feuerwehr Schwaming ist es bereits seit Beginn der Aktion „Weihnachtslicht“ ein Anliegen, die erhaltenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Saass
3

Feuerwehreinsatz
Schneeräum­fahrzeug kam von Straße ab und kippte um

GARSTEN/SAASS. Am 24. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Saass bereits um 7 Uhr durch einen stillen Alarm zu einem Einsatz gerufen. Ein Schneeräumfahrzeug beim Salzstreuung kam von der Straße ab und stürzte in ein angrenzendes Feld. Die Saasser Florianis sicherten die Unfallstelle ab und halfen bei der Fahrzeug Bergung. Danach wurden austretende Betriebsmittel des Fahrzeuges gebunden und die Unfallstelle gereinigt. Fotos: FF Saass

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
6

Feuerwehreinsatz
Firmenbus kommt von Straße ab: Feuerwehr muss ihn bergen – keine Verletzten

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde am Donnerstag (23. Dez) kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Durch die glatte Fahrbahn rutschte der Firmenbus von der Straße weg und blieb zum Glück seitlich bei einem Baum liegen. Es wurden keine Personen verletzt und das Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Firma Prinz geborgen. Die FF Sand war mit 12 Mann und 2 Fahrzeugen 2 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Kaminfoto Symbolbild
4

Kaminbrand
Feuerwehr als Unterstützung für Rauchfangkehrer

GARSTEN. Am Samstag (18. Dez.) wurde die Feuerwehr Garsten um 20:02 Uhr zu einem Kaminbrand in die Maurus-Gordon-Straße alarmiert. Die Erkundung ergab, dass auf der Außenseite des Kamins, an der Putzoberfläche Temperaturen über 90°C vorhanden waren und im Kaminrohr glosende Rückstände waren. Das Heizungssystem wurde außer Betrieb genommen. Gemeinsam mit dem Rauchfangkehrer wurde der Kamin inspiziert. Laut Rauchfangkehrer mussten beim Brand im Kaminrohr, Temperaturen weit über 600°C vorhanden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Garsten
3

Feuerwehreinsatz
Zu viel Schnee auf einmal für einen Baum

GARSTEN. Samstagnacht (27. Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten um 23:00 telefonisch von der Landeswarnzentrale OÖ (LWZ) zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Ein Baum, welcher unter der Schneelast zu Boden gedrückt wurde, ragte auf eine Straße. Eine COVID-19 Kleineinsatzgruppe der Feuerwehr Garsten rückte ausgerüstet mit Motorsäge und Schnittschutzbekleidung zu diesem Einsatz aus. Mit ein paar gekonnten Schnitten war das Hindernis rasch beseitigt und die Kameraden konnten wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
17

Feuerwehreinsatz
Mann stürzt 20 Meter in Garsten ab

GARSTEN. Montagfrüh (21.Nov) wurden die Feuerwehren Garsten und Sand um 06:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Höllstraße alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Personenrettung handelt. Ein Mann war auf einer Böschung ca. 20 Meter in die Tiefe abgestürzt und konnte sich auf Grund seiner Verletzungen nicht mehr selbst retten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren retteten ihn mit einer Korbtrage und dem Spineboard, danach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Sand
2

Garsten
THL Abnahme der Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand konnte am Samstag, den 20. November unter Einhaltung der Corona Regel das Abzeichen für das THL (Technische Hilfe Leistung) in Bronze, Silber und Gold erreichen. Bei diesem Abzeichen müssen einige Stationen absolviert werden. Die Herausforderung besteht darin, dass gesamte Equipment eines Feuerwehrautos bei geschlossenen Türen zu finden und punktgenau von außen zu ertasten. Bei der zweiten Station gehört ein simulierter Einsatz bewältigt. Unter den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Garsten
Kamin löst Feuerwehreinsatz in Schwaming aus

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag, den 25. Oktober 2021, um 00:42 Uhr wurden die Feuerwehren Garsten und Schwaming zu einem Einsatz in den Ortsteil Pergern alarmiert. Ein Siedlungsbewohner alarmierte die Feuerwehr, da er Brandgeruch wahrgenommen hat. Die Einsatzkräfte durchsuchten die Siedlung nach einem möglichen Brand, da der Geruch stark wahrnehmbar war. Nach rund 20 Minuten konnte Entwarnung gegeben werden. Bei einem Haus wurde festgestellt, dass Rauch aus einem Karmin austritt und durch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Ölspur nach Mopedunfall in Garsten

Ein Mopedlenker kam aus ungeklärter Ursache zu Sturz und Treibstoff trat aus. GARSTEN, Am Samstag, 23. Oktober kurz nach Mittag lenkte ein junger Fahrzeuglenker sein Moped auf der Pesendorfstraße (Fröhlichberg). Dabei kam er aus ungeklärter Ursache zu Sturz und Treibstoff und Schmiermittel traten aus. Die Feuerwehr wurde von der Polizeiinspektion Garsten zum Binden der Flüssigkeiten alarmiert. Der Treibstoff und die Schmiermittel wurden gebunden und das kontaminierte Bindemittel wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
6

Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr
Sicherheit macht Schule

GARSTEN. Mit der Bildungsinitiative Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr leisten die österreichischen Feuerwehren einen wichtigen und wesentlichen Beitrag zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung in Kindergärten und Schulen. In der Woche vor dem Nationalfeiertag fand diese Initiative in der Volksschule Garsten statt. 140 Kinder und das gesamte Lehrpersonal kamen klassenweise in den Schulhof, dort wurden ihnen die Feuerwehr und die Fahrzeuge vorgestellt. Mit den Rollups wurde den Kindern ein Einblick...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Straßensperre
Entwurzelte Bäume beschädigten Straße massiv

STEYR/GARSTEN. Am Montag, den 18. Oktober. um 10:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem technischen Einsatz "Baum auf Straße" alarmiert. Aufgrund einer gleichnamigen Adresse im Einsatzbereich der FF Steyr (LZ4) wurde die Einsatzstelle von den bereits anwesenden Kameraden aus Steyr übernommen. Zwei Bäume sind in eine angrenzende Wiese umgefallen und haben dabei die halbe Straße in Fahrtrichtung Schloss Rosenegg weggerissen. In Absprache mit dem Bürgermeister wurde entschieden,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Aufmerksamer Passant verhinderte großflächigen Heckenbrand

GARSTEN. Am Sonntag, 17. Oktober, um 21:25 wurden die Freiwillige Feuerwehr Garsten zu einem "Brand elektrische Anlage" in die Buchholzstraße alarmiert Ein aufmerksamer Passant stellte beim Vorbeigehen, bei einem Lichtmast einer Straßenbeleuchtung Brandgeruch fest. Bei näherer Betrachtung sichtete er hinter der Abdeckung der Klemmstellen und Sicherungen Flammen und austretenden Rauch. Da der Mast direkt von einer Thujen Hecke umgeben war, alarmierte er sofort die Einsatzkräfte. Der Brand konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
7

Feuerwehreinsatz
Geländewagen stürzt 30 Meter in die Tiefe

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Mittwoch, den 06. Oktober, wurde die Feuerwehr Oberdambach telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei Arbeiten an einer Stromleitung ist ein Geländewagen rund 100 Meter abgerutscht und in weiterer Folge in einen 30 Meter tiefen Graben abgestürzt. Glücklicherweise konnte der Fahrer noch vor dem Absturz das Fahrzeug verlassen. Es sind keine Betriebsmittel ausgelaufen und die Einsatzkräfte konnten sich auf die Fahrzeugbergung konzentrieren. Für die Bergung, aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.