Garten

Beiträge zum Thema Garten

GF Georg Berger (Heimleitung), Christine Gruber (Pflegedienstleiterin), Bgm. Christian Margreiter, Sabine Sladky-Meraner (OGV), Sophia Hick (Nachhaltigkeitsbeauftragte der Heime), Willi Hofer (Stadtgärtnerei Hall), Bernhard Meister (OGV), Martin Burger (Küchenleiter Wohn- und Pflegeheime der Stadt Hall), und Mustafa Ayhan (Stadtgärtnerei Hall) | Foto: Kendlbacher
1 15

Natur im Garten
Nachhaltiges Gartenprojekt – Pflegeheim Hall zieht positive Bilanz

Letztes Jahr initiierte die Stadt Hall das innovative Projekt „Natur im Garten“ in ihren Wohn- und Pflegeheimen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind dabei involviert und erfreuen sich mittlerweile über zahlreiche Insekten und andere tierische Besucher. HALL. Der Rasen ist frisch gemäht, die Wildsträucher blühen in voller Pracht und zahlreiche Insekten und andere Tierarten erfreuen sich an der vielseitigen Auswahl an Blüten und Behausungen im Seidnergarten. Mit Beginn des Jahres 2023 startete...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Maria Wasl und Hermine Foltyn mit Sofia und Ida | Foto: Sene Cura
3

SeneCura
Senioren und Kindergartenkinder bepflanzen Gemüsebeete

Im SeneCura wurde fleißig gegartelt. PURKERSDORF (pa). Pünktlich zum Frühlingsbeginn erweckten die Bewohnerinnen und Bewohner des Sozialzentrums SeneCura Purkersdorf gemeinsam mit den Kindergartenkindern unsere Gemüsebeete aus dem Winterschlaf. Damit in einigen Wochen frische Fisolen geerntet werden können, wurden heute die Samen dafür eingesetzt. Große und kleine Hände füllten gemeinsam Erde in die Töpfchen und streuten das Saatgut aus. Aufgeregt überlegten unsere Gärtner, wie viele Fisolen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der Laubenplatz des Heims wurde für den Aufenthalt im Garten neu hergerichtet. | Foto: Julius Potzmann

Gartengestaltung
Neue Laube für das Güssinger Pflegeheim

Im Pflegeheim St. Franziskus in Güssing wurde die Laube im Garten erneuert. Von der Firma Realto aus Rosenberg wurde die alte Laube abgebaut und eine neue errichtet. Auch die Uhudlerweinstöcke wurden zurückgeschnitten. Der Platz mit den Sitzbänken sei bei Bewohnern und Bewohnerinnen sehr beliebt, heißt es vom Heimbetreiber ÖJAB. Im Sommer spenden die Weinreben Schatten und im Herbst immer wieder Trauben zum Naschen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach dem Einsetzen wurden die Pflanzen von Bewohnerin Hermine Reicher mit Wasser versorgt.  | Foto: Senecura
2

Kräuter und Gemüse
Stegersbacher Heimbewohner gärtnern gerne

Den Gemüsegarten im Pflegeheim Stegersbach betreuen die Bewohner und Bewohnerinnen selbst. Um ihn auf den Sommer vorzubereiten, wurden die Hochbeete umgegraben, bearbeitet und neu bepflanzt. In den Hochbeeten wurden Kräuter wie Basilikum und Rosmarin sowie Gemüse wie Paradeiser und Radieschen gepflanzt. Hilfe holten sich die Seniorinnen und Senioren dabei vom betreuenden Senecura-Mitarbeiterteam. "Gartenarbeit war immer schon mein Hobby. Darum ist es schön, dass wir den hauseigenen Garten so...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: SeneCura
3

Unkrautparty im SeneCura Sozialzentrum Ternitz

SeniorInnen und Ehrenamtliche machen den Garten fit für den Sommer TERNITZ (denise böhm). Ternitz. Vor kurzem ging es im Garten des SeneCura Sozialzentrums Ternitz dem Unkraut an den Kragen. Viele fleißige BewohnerInnen und ehrenamtliche MitarbeiterInnen befreiten die hauseigene Gartenanlage von dem lästigen Grünzeug und machten Platz für neue Pflanzen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen feierten die fleißigen GärtnerInnen ihr Werk in heiterer Runde. Im SeneCura Sozialzentrum Ternitz gibt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erstkommunionkinder und Heimbewohnerinnen machten gemeinsam den Garten des Pflegeheims frühlingsfit. | Foto: Senecura
2

Alt und Jung bei der Gartenarbeit

Zum gemeinsamen Gartenarbeiten motivierte eine Gruppe von Erstkommunionkindern die Bewohner des Stegersbacher Pflegeheims. Bei strahlendem Sonnenschein wurden gemeinsam Erdbeerpflanzen in Töpfe eingesetzt und Blumenbeete umgegraben. Begleitet wurden die Kinder von ihren Gruppenleiterinnen Patrizia Perissutti und Zlatka Sommer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
20

Sommerfest im Bezirkspflegeheim Weiz

Das große Sinnes- und Demenzgartenprojekt beim Bezirkspflegeheim Weiz konnte man nun fertigestellen und hat diesen Garten nun im Rahmes eines Sommerfestes auch offiziell eröffnet und zur Benutzung freigegeben. Die beiden Gartenerbauer Otto Grabner und Gerhard Wünscher von "SonnenLeben" haben sich jede Menge interessanter Details einfallen lassen, die den Spaziergang durch den Garten oder auch das Verweilen an dem einen oder anderen Ort immer wieder aufs neue interessant gestalten. Entstanden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.