gartenbauschule

Beiträge zum Thema gartenbauschule

11

Lehrgärtnerei Haindorf
Blumenglück und Kräuterlust

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Unter dem Motto „Blumenglück und Kräuterlust“ fand am 26. April 2025 ein „Tag der offenen Tür“ in der Lehrgärtnerei Haindorf statt, die zur Gartenbauschule Langenlois gehört. Unter anderem auf dem Programm: Pflanzentausch und Fachberatung. Hier ein paar Foto-Impressionen.

  • Krems
  • Manfred Kellner
72

Langenlois
Starkes Zeichen für Kreativität und Vielfalt

Die Langenloiser Wirtschaft konnte am Freitag, 4. April 2025, im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu „100 Jahre Langenlois“ mit dem Event „Mode und mehr“ ein starkes Zeichen für Kreativität und Vielfalt setzen. LANGENLOIS. Bei dieser Veranstaltung in der Gartenbauschule Langenlois stand der lokale Einkaufsgedanke „Mir ist’s nicht egal –ich kauf lokal“ voll und ganz im Vordergrund. Neben der Präsentation aktueller Mode von lokalen Anbietern waren weitere Langenloiser Unternehmen im Aussteller- und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
40

Kinderfasching in Langenlois
Tolle Feier in der Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Rappelvoll war der Große Saal der Langenloiser Gartenbauschule von Anfang an beim Kinderfaschingsfest am Samstag, 25. Jänner 2025: Superhelden und Prinzessinnen, Bären und Hippys, Fliegenpilze und Dalmatiner bevölkerten den Raum – und das waren erst einmal nur die Verkleidungen der erwachsenen Faschingsnarren und -närrinen, die eine noch viel buntere Vielfalt von Kindern begleiteten. Großartig, dass sich so viele kleine und große Gäste an das vorgegebene Motto...

  • Krems
  • Manfred Kellner
34

Langenlois
Werner Auer brillierte mit „Special Christmas“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mit einer stilsicher zubereiteten Melange aus bekannten und vielen weniger bekannten Weihnachtsliedern plus Songs, die von ihren Melodien oder Stimmungen gut in die Adventzeit passen, stimmte Werner Auer mit seiner Band das Publikum in dem schon fast überfüllten Festsaal der Gartenbauschule Langenlois auf die stille Jahreszeit ein. Die Zuschauerinnen und Zuschauer gingen von Anfang an mit, zeigten sich von den ersten Takten des Sängers und seiner Musiker begeistert,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Feine und zauberhafte florale Arbeiten waren in der Gartenbauschule zu sehen.
19

Langenlois
Tag der offenen Tür an der Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LAANGENLOIS  Zu einem Schulinfotag hatte die Gartenbauschule Langenlois am Samstag, 12. Oktober 2024, eingeladen. Auf dem Programm des Tags der offenen Tür am Rosenhügel 15: Schul- und Internatsführungen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Blick in die Lehrgärtnerei sowie Floristik und Gartengestaltung. Der Eintritt war frei. Florale Impressionen aus der Gartenbauschule:

  • Krems
  • Manfred Kellner
Direktor Franz Fuger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den beiden Europameistern Jürgen Piller und Emil Obetzhauser sowie Fachlehrerin Ricarda Öllerer | Foto: NLK Burchhart

Gartenbau-Jugendbewerb
Langenlois holt sich Europameister-Titel

Die Gartenbauschule Langenlois sichert sich in Estland Europameister-Titel beim Gartenbau-Jugendbewerb. LANGENLOIS. Beim Jugend-Berufswettbewerb „HortiChallenge“, der in Estland stattfand, wurden Europas beste Junggärtnerinnen und Junggärtner gekürt. Mit einer beeindruckenden Leistung holte das Team der Gartenbauschule Langenlois vor den Gastgebern aus Estland und dem drittplatzierten Team aus Irland den begehrten Europameister-Titel. „Die Gartenbauschule Langenlois schreibt die...

  • Krems
  • Tanja Handlfinger

Zwei Termine bereits ausgebucht
Weiterer Termin: 7. März - Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Weil die Nachfrage so groß ist, dass die zwei angekündigten Veranstaltungen von Hannes Rauscher über seine 3.000 Kilometer am Jakobsweg am 22. und am 29. Februar 2024 bereits ausgebucht sind, gibt es jetzt einen dritten Termin am 7. März 2024, um 19 Uhr, im Festsaal der Gartenbauschule. Auch hier gilt: Der Eintritt ist frei, um Spenden für einen guten Zweck in Langenlois wird gebeten. Anmeldung schon jetzt gern per E-Mail unter pfarre.langenlois@aon.at oder...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Faschingsgedränge vor der Bühne.
5

Langenlois
Kinderfasching in der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Erster Höhepunkt der 5. Jahreszeit in Langenlois: die Kinderfaschingsfeier im Festsaal der Gartenbauschule der Stadtgemeinde am Samstag, 27. Jänner 2024, unterstützt von der Jugendfeuerwehr. Der Raum füllte sich gegen 14 Uhr zusehends mit etwa 130 bunt kostümierten Kindern mit den dazugehörigen Erwachsenen, bei denen sich erfreulicherweise erheblich mehr als in den vergangenen Jahren in zum Teil sehr fantasievolle Verkleidungen geworfen hatten. Auf dem Programm...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Raiffeisen-Direktor Hannes Rauscher im Ruhestand
Ein rauschendes Abschiedsfest

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mit einer klingenden, kommunikativen und kreativen Abschiedsfeier – sprich: mit einem rauschenden Fest – hat die Raiffeisenbank Langenlois ihren langjährigen Direktor Hannes Rauscher in den Ruhestand verabschiedet. Wohl mehr als zweihundert Gäste waren in den Festsaal der Gartenbauschule gekommen, hatten Präsente über Präsente mitgebracht – und auch beste Laune, denn sie alle wussten oder ahnten: Das wird ein ganz besonderes Fest. Die Gäste: vom...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Filmteam mit Schüler*innen der Gartenbauschule Langenlois sowie Gärtnermeister Helmut Schieder (links) und Direktor Franz Fuger (rechts) | Foto: Gartenbauschule

Gartenbauschule Langenlois:
Das Garteln boomt und bietet Ausgleich zum Alltag

Vom großen Garten bis zum kleinen Balkon, überall wird gepflanzt. Alle verbinden mit dem Wort „Garten“ Erholung und Ausgleich. LANGENLOIS. Ein Filmteam im Auftrag des ORF hat Schüler der Gartenbauschule Langenlois beim Arbeiten gefilmt und ihnen auch Fragen zu ihrer Berufswahl Gartenbau gestellt. Diese Spezialsendung zum Thema Garten ist in ganz Österreich am Sonntag, 4. Juni in ORF2 um 18:25 Uhr in Niederösterreich heute zu sehen.

Schülerinnen der Fachschule an der Gartenbauschule Langenlois engagierten sich auch am „Tag der offenen Lehrgärtnerei Haindorf“.
17

Langenlois
Lehrgärtnerei Haindorf öffnete ihre Türen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Zum „Tag der offenen Lehrgärtnerei Haindorf“ hatte die Gartenbauschule Langenlois am Samstag, 29. April 2023 geladen – im Rahmen des „Tages der offenen Gärtnerei“ in Niederösterreich. Schon am Vormittag kamen trotz der regnerischen Wetterlage viele Langenloiserinnen, Langenloiser und Gäste der Stadt nach Haindorf, um zu schauen und sich an der Blütenpracht zu erfreuen, aber auch, um sich informieren zu lassen und um einzukaufen, denn Fachberatung und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1. Reihe: Christian Denner, Josef Lichtenegger, Emma Stern, Mathias Luckner, Felix Marschik
2. Reihe: Lukas Schagl, Marie Koller, Hanna Barwick, Nico Wurz
3. Reihe: Kerstin Scheibelberger, Jana Brandstätter, Andreas Kovac, Peter Achter, Christoph Scheiwein, Nico Kolb, Franz Punz | Foto: Nicole Kajtna
2

Gartenbauschule
Langenloiser "Festspiele" auf der Skipiste mit Pokalen

Schüler der Gartenbauschule Langenlois meistern die 17. Landesschul-Schi- und Snowboardmeisterschaften. LANGENLOIS/ HOCHKAR. Bei traumhaften Bedingungen mit Pulverschnee und Sonnenschein  absolvierten 17 Wintersportbegeisterte den anspruchsvollen Riesentorlauf am Hochkar. Dank des professionellen Coachings von Nicole Kajtna und Andreas Kovac konnten gingen elf Pokale an die Schüler der Gartenbauschule Langenlois Organisation und Lob "Ich gratuliere allen zu diesem tollen Ergebnis! Wir haben die...

Unter fachgerechter Aufsicht lernten die  Garten- und Grünflächengestalte für ihre Meisterprüfung an der Gartebauschule Langenlois. | Foto: Gartenbauschule
Aktion 3

Mit Umfrage
Intensive Vorbereitungen für die Meisterprüfung in Langenlois

Vier Wintermonate nämlich von November bis März und das zwei Jahr lang bereiten sich die Garten- und Grünflächengestalter in der Meisterschule auf die Meisterprüfung vor. LANGENLOIS. In dieser Ausbildung an der Gartenbauschule Langenlois werden auch mehrere Vorträge und Workshops von Fachfirmen und Branchenexperten zur Vertiefung angeboten. Baumschutz Zu den Themen Baumschutz, fachgerechtem Schnitt und Arbeiten in der Höhe informierte die Firma Kreitl über die aktuellen Normen. Mittels Seil und...

43

Fasching in Langenlois
Volles Haus beim Kinderfasching in der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS-  Die Gemeinde Langenlois konnte endlich wieder einmal zum Kinderfasching in den Festsaal der Gartenbauschule laden – und die Resonanz war riesig bei den kleinen Prinzessinnen und Piraten, Superhelden und Polizistinnen, Seeleuten und Kapitäne, Bienen und Kälbchen, Clowns, einer Dino-Reiterin und vielen anderen fantasievoll kostümierten Kindern. Sogar ein Indianer war dabei, der sich offensichtlich ausgesprochen wohl fühlte. Auf dem Programm: Kinderspiele,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Dir. Franz Fuger, Silas Zimmer, Sonja Hoschek (Leitung Referat für Bildung, NÖ Landarbeiterkammer), Alexander Gallmetzer, Markus Dorfinger, Kilian Bülacher, Michaela Kerschbaummayr, Dir. Andreas Kovac, Fiona Kiss | Foto: Gartenbauschule Langenlois

Planungswettbewerb der Gartenbauschüler/innen!

Im Rahmen einer Siegerehrung des LAK-Planungswettbewerbes wurden nun die Gewinner der Gartenbauschule Langenlois durch Sonja Hoschek, NÖ Landarbeiterkammer, geehrt. LANGENLOIS. Die Schüler bekamen beim Planungswettbewerb in der Gartenbauschule konkrete Wünsche der Auftraggeber und mussten zu zweit den Garten planen, zeichnerisch darstellen, kalkulieren und vor einer Jury präsentieren. Die Fachlehrerkräfte Helmut Jäger und Fiona Kiss unterstützten diesen Prozess. Umsetzung in der Garten Tulln...

Die fleißigen Teilnehmer in der Gartenbauschule Langenlois | Foto: Anita Fichtinger

Gartenbauschule
Lehrlingsakademie gibt vor Prüfung den letzten Schliff

Als Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung der Lehrlinge in der Gartengestaltung wurde in den Semesterferien eine intensive Trainingswoche in der Gartenbauschule Langenlois organisiert. LANGENLOIS. Themen wie z.B. Dachgärten und grüne Wände, Wasser und Technik im Garten, Arbeitssicherheit, Wegebau und Naturstein und natürlich Pflanzenwissen und Qualität standen an vier Tagen am Programm. Engagierte Mitarbeiter Mit 24 Teilnehmen war der Andrang sehr groß und das zeigt und freut uns, dass die...

Die AbsolventInnen der Gärtnerinnen- und Gärtnerschule in Langenlois mit Klassenvorstand Andreas Kovac (links).
 | Foto: Gartenbauschule Langenlois

Gartenbauschule vermeldet Schulschluss bereits im Jänner

Immer häufiger wollen Erwachsene ihren beruflichen Alltag gegen Arbeiten im Garten, also in und mit der Natur, tauschen und ihr grünes Händchen professionalisieren. LANGENLOIS. Vor zwei Jahren hatten 25 Personen aus vier Bundesländern im Alter von 20 bis 53 Jahren ihren ersten Schultag in Langenlois. Jetzt im Jänner 2023, nach 500 Stunden Ausbildung in der Gartenbauschule, konnten die Abschlusszeugnisse überreicht werden. Mit Freude und Eifer dabei „Es ist immer wieder bewundernswert, mit...

Zusammenhalt der Schüler ist an der Gartenbauschule Langenlois allen wichtig. | Foto:  Gartenbauschule Langenlois

Bildung
Gartenbauschule sagt nein danke zu Mobbing

Mobbingopfer sind oft selber schuld. Als Zuschauer ist man machtlos und kann eine Mobbingsituation nicht stoppen. Mobbingopfer leiden in der Folge an physischen und psychischen Beschwerden. LANGENLOIS.  Mit solchen und ähnlichen Aussagen zum Thema „Mobbing“ waren die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule in Langenlois in den ersten Schulwochen im Unterricht konfrontiert. Wichtiges Thema „Aktuell sind uns an unserer Schule keine Mobbingfälle bekannt, doch dieses Thema zu bearbeiten ist uns...

Foto: Gartenbauschule

Langenlois
Nachwuchsfloristen gestalten Weintaufe!

Die Floristen der Abschlussklasse Floristik, der Gartenbauschule Langenlois präsentierten ihr Geschick am 12. November 2022 bei der Dekoration der Weintaufe Langenlois im Festsaal der Gartenbauschule. LANGENLOIS. Die Planung wurde eigenständig von ihnen übernommen und umgesetzt. Dabei wurde das naturverbundene Arbeiten in den Vordergrund gerückt und viele Naturmaterialien verwendet. Farben des Weins Die Farb-& Themenwahl bezog sich auf die Töne des Weins (rot, grün, braun). Die Schüler setzten...

Weintaufe im Festsaal der Langenloiser Gartenbauschule.
57

Weintaufe in Langenlois
Intendant als Namensgeber für „Vinerabilis“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Die Weintaufe in Langenlois wird mehr und mehr zu einem der ganz bedeutenden gesellschaftlichen Ereignisse in der Wein- und Gartenstadt. Diese Entwicklung wurde von der Veranstaltung am Samstag, 12. November 2022 im Festsaal der Gartenbauschule bestätigt. Gut 160 Gäste erlebten eine glänzend organisierte und kurzweilige Feier des neuen Weinjahrgangs 2022 – einen bestens aufgelegten Weinpaten, einen philosophisch gestimmten Stadtpfarrer, Winzerinnen und Winzer,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gerald Eder (Mitte) lädt zum Gemischten Satz.

"Gemischter Satz“:
Ein Abend mit drei Künstlern und zwei Winzerfamilien

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Lustige und bedenkenswerte Texte – vorgetragen und gelesen von Gerald Eder, klangvolle Musik von Leopold Eismayer und Christian Zeller sowie ausgezeichnete Weine der Winzerfamilien Erich Kroneder und Thomas Leithner: Das ist der Gemischte Satz, der am 26. November 2022 ab 19 Uhr in der Gartenbauschule Langenlois serviert wird. Oder ist es dieser: ein Abend, zwei Winzer und drei Künstler? Gleichwohl: Gerald Eder gestaltet und präsentiert jetzt zum sechsten Mal...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Tag der offenen Tür an der Gartenbauschule Langenlois: In Haindorf waren Willhelm Sperk, Moritz Baden und Andreas Holzinger (v.l.) mit von der Partie.
55

Langenlois
Offene Türen bei der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  „Zum Tag der offenen Tür“ hatte die Gartenbauschule Langenlois am Samstag, 8. Oktober geladen – und viele, viele Besucherinnen und Besucher kamen, um sich anzuschauen, was diese Langenloiser Institution zu bieten hat – und was es Neues gibt. Präsentation der GartenbauschuleNatürlich ging es in erster Linie um das Lernen und Lehren an der Gartenbauschule – an der beispielsweise drei Berufe in einer Ausbildung erlernt werden können: Gartengestalterin und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Landesschulinspektor Karl Friewald, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesminister Martin Polaschek, Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler, Bildungsdirektor Johann Heuras, LAKO-Leiterin Martina Piribauer und Abteilungsleiter Helmuth Sturm | Foto: Jürgen Mück
1

Landwirtschaftsschulen
Ökologische Verantwortung zeigen und soziale Gerechtigkeit fördern

Sommercampus der NÖ Landwirtschaftsschulen widmete sich dem Thema „Nachhaltigkeit“ in der Gartenbauschule. LANGENLOIS. Am 26. Sommercampus der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen, der vom 29. bis zum 31. August an der Gartenbauschule Langenlois stattfand, nahmen rund 300 Pädagogen teil. Im Mittelpunkt stand das Thema „Nachhaltigkeit“, das in all seinen Facetten von Experten aus Wissenschaft und Forschung diskutiert wurde. Abschließend fand eine Diskussion mit Bundesminister Martin...

Stabübergabe.
6

Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Langenlois
Ein Feuerwerk der Blasmusik

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Ein regelrechtes Feuerwerk der Blasmusik - und mehr: Das war das Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Langenlois am Samstag, 21. Mai 2022. Zwei Jahre lang musste es aufgrund der Pandemie immer wieder verschoben werden - doch jetzt war es endlich so weit, und die Stadtkapelle begeisterte an die dreihundert Gäste im Rund des Gartens der Jugend der Gartenbauschule Langenlois. StabübergabeZugleich fand an diesem Abend die Übergabe des Dirigentenstabes von Sandra Krammer...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.