Gartenroas

Beiträge zum Thema Gartenroas

Foto: Leithner
4

Gemeinsam blüht es besser
Gartenbesuch in der Oberraschau begeistert Gäste aus Nah und Fern

Unter dem Motto „Gemeinsam blüht es besser“ luden die „Bienenfreundlichen Gemeinden“ des Mondseelandes zum Gartenbesuch bei Hans und Astrid Leithner in der Oberaschau ein. OBERWANG. Rund 60 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, den liebevoll gestalteten Privatgarten zu erkunden, sich auszutauschen und neue Ideen für naturnahes Gärtnern zu sammeln. Sogar ein Paar aus den USA und Gäste aus den Niederlanden fanden den Weg in die Oberaschau – ein Zeichen dafür, dass das Thema nachhaltiger...

umweltfeldkirchen
Die erste "Gartenroas" begeisterte Teilnehmer

Am Samstag, 22. Juni, fand die erste Feldkirchner "Gartenroas" statt. Die Teilnehmer besuchten dabei drei Gärten. FELDKIRCHEN. Interessante Garten-Gespräche und wertvolle Tipps holten sich die Teilnehmer der ersten Feldkirchner "Gartenroas". Die Gastfreundschaft der Gartenbesitzer war groß, ebenso die Vorfreude auf eine geplante zweite Gartenroas im nächsten Jahr. Mehr Infos und Fotos auf umweltfeldkirchen.at.

Foto: Bürgerliste Bad Zell
2

Gartenroas
Bad Zeller gewähren Einblick in private Paradiese

BAD ZELL. "Erleben-bestaunen-genießen" – unter diesem Motto findet am Samstag, 18. Mai, wieder die „Bad Zeller Gartenroas“ statt. Vier Gärten öffnen von 14 bis 18 Uhr ihre Tore und laden dazu ein, sich auf eine Wanderung durch den Ort zu begeben und dabei einen Blick in private Gartenparadiese zu werfen. In jedem Garten gibt es nicht nur die Gelegenheit über das Garteln zu fachsimpeln oder sich über die unterschiedlichen Ideen, wie ein schöner Garten unbedingt ausschauen muss, zu unterhalten,...

Siedlerverein
Frankenburger Gartenroas war ein voller Erfolg

Hunderte Gartenbegeisterte trotzten der Hitze und besuchten elf wunderschöne Gärten in der Markt- und Würfelspielgemeinde Frankenburg. FRANKENBURG. Genau zur Rosenblüte lud dieses Jahr der Siedlerverein Frankenburg zur "Gartenroas" ein. Elf Gartenbesitzer aus der Würfelspielgemeinde zeigten ihre Gärten dabei von der besten Seite. Aber nicht nur von der grünen und blühenden Vielfalt waren die Besucher begeistert, sie lobten auch die gute Organisation und die Gastfreundschaft. Die große...

Der traumhafte Garten von Josef Pachinger. | Foto: Willi Frickh
1

Frankenburg
Gartentüren öffnen sich für Besucher

FRANKENBURG. 14 Gärten nehmen am Samstag, 13. , und Sonntag, 14. Juli, an der Gartenroas teil. Von 9 bis 18 Uhr können Besucher die Vielfalt der Frankenburger Gärten erleben. Am Marktplatz gibt es Informationen, E-Bikes zum Ausleihen und Shuttlebusse. Fürs leibliche Wohl sorgen zwei mit ihren Gärten teilnehmenden Wirte. Im Vorjahr zog die Gartenroas rund 4.000 Besucher an. Weitere Infos online unter frankenburg.at

3

UBBZ
"Gartenroas" am 15. Juni in Bad Zell

BAD ZELL. Am Samstag, 15. Juni, 14 bis 18 Uhr, veranstaltet die Unabhängige Bürgerliste Bad Zell (UBBZ) wieder eine "Gartenroas" und lädt dazu ein, einen Blick in einige Bad Zeller Gärten zu werfen. Die Besucher können sich Ideen und Inspirationen holen, andere Neugierige treffen und sich bei einem Spaziergang durch den Ort von der gezeigten Vielfalt begeistern lassen. Die "Gartenroas" ist eine Veranstaltung im Rahmen der Bad Zeller Kulturwochen und findet nur bei passendem Wetter statt. Nähere...

Die schönsten Bilder der Frankenburger Gartenroas

FRANKENBURG. Eine Bilderschau von der 2. Frankenburger Gartenroas zeigt der Siedlerverein Frankenburg-Redleiten am Mittwoch, 21. Februar 2018 um 19 Uhr beim Preunerwirt in Frankenburg. Die Fotos von Karin Burgstaller machen Lust auf die kommende Gartensaison und würdigen die Kreativität der Gartenbesitzer. Wann: 21.02.2018 19:00:00 Wo: Preuner Wirt, Seilerg. 10, 4873 Frankenburg am Hausruck auf Karte anzeigen

"Gartenroas" begeisterte wieder tausende Besucher

FRANKENBURG. Mehr als 4.000 Gäste erwanderten bei der "Gartenroas" bis zu 14 Gärten oder besuchten sie mit einem der 20 E-Bikes, die zum Verleih standen. „Es sind Gärten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, es ist für jeden Geschmack etwas dabei, vom Pflanzensammler bis zum Künstlergarten", schwärmte Staudenexperte Christian Kreß aus dem Innviertel. "Vor allem habe ich die so liebevolle Kreativität bewundert, die die Gartenbesitzer an den Tag legten." Für den reibungslosen Ablauf...

Größere Gartenroas und viele Veranstaltungen

FRANKENBURG. Noch abwechslungsreicher wird das Programm, das Monika Frickh, die Obfrau des Siedlervereins Frankenburg-Redleiten, für die „2. Frankenburger Gartenroas“ am 15. und 16. Juli zusammenstellt. Auch die Hobbygärtner haben schon wieder viele Ideen, die sie bis zu diesen beiden Tagen der offenen Gartentür umsetzen wollen. Doch für Gartenfreunde gibt es davor schon weitere Termine in Frankenburg. Bereits am 28. Jänner findet ab 13 Uhr die „3. Frankenburger Saatguttauschbörse“ statt, bei...

Erste "Frankenburger Gartenroas" voller Erfolg

FRANKENBURG. Beinahe 2.000 Gäste waren bei der ersten "Frankenburger Gartenroas" zu Fuß oder mit dem Rad dabei. Die Besucher trotzten den hohen Temperaturen und konnten 14 unterschiedliche Gärten bewundern. Mittels E-Bikes oder Leihrädern, die zur Verfügung gestellt worden sind, konnten auch die etwas weit entfernten Gärten erreicht werden. Geleitet wurde die Gartenroas von Monika Frickh, Obfrau des Siedlervereins Frankenburg-Redleiten, der auch als Veranstalter auftrat. So kamen...

Gartenroas: Privatgärten öffnen ihre Türen

Bei der ersten "Frankenburger Gartenroas" öffnen 13 Privatgärten am 8. und 9. August von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. Viele Gärten kann man auf einem Kilometer langen Rundweg gut zu Fuß erwandern, die etwas außerhalb gelegenen sind leicht mit dem Rad zu erreichen. Die Gemeinde bietet dazu an beiden Tagen einen kostenlosen E-Bike-Verleih an. Ein Infostand am Marktplatz lotst mit einem Plan zu den Gärten. Der Unkostenbeitrag von 3 Euro gilt auch als Ermäßigung für die Vorstellung des Frankenburger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.