Gartentipps

Beiträge zum Thema Gartentipps

Martin Nentwich im Innenhof der Gartenwerkstatt Herzogenburg. | Foto: Michaela Müller
5

Herbstvorbereitungen mit Martin Nentwich
Gartentipps im Spätsommer

Der Spätsommer hat eine ganz besondere Magie an sich – die Nächte werden länger, die Temperaturen milder und die Gemüter ruhiger. Und auch im Garten tut sich so einiges, wenn der Herbst sich langsam auf den Weg macht. Erfahrener Gartenbaumeister Martin Nentwich von der Gartenwerkstatt Nentwich in Herzogenburg steht mit Tipps bereit, wie man seinen Garten ideal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten kann.  HERZOGENBURG. Wenn es im Garten langsam stiller wird, die Vögel nicht mehr ganz so laut...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Photo by Klaus Ranger Fotografie (www.klausranger.at)

Wiener Kleingarten Messe 2018

Bauen, Gestalten und Wohlfühlen in Haus und Garten Jetzt Garten starten! 20.-22. April, Blumengärten Hirschstetten Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr findet auch die diesjährige Wiener Kleingarten Messe in den wunderschönen Blumengärten Hirschstetten statt. Die Messe bietet alles rund um Ihren Haus- und Gartentraum. Wir laden Sie herzlich zum Besuch der Messe und den Hirschstettner Gartentagen ein! Der Eintritt ist frei! Öffnungszeiten: Fr, 20.4. von 13-17 Uhr, Sa, 21.4. & So, 22.4. von 9-17 Uhr...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Müller
Anzeige
1. Britisch. Die Züchtung der Edelpelargonie hat in England ihren Anfang genommen. Vor praller Sonne sollte man sie genau so schützen wie vor Regen. Die Erde sollte immer feucht sein.2. Auswahl. Fuchsien wachsen zwergig bis riesig, grün- und buntlaubig, aufrecht, buschig, ausladend, sparrig, kriechend und hängend | Foto: AMT
3

Buntes Blütenmeer am Balkon

In unserer Gärtnerei leuchten bereits seit geraumer Zeit die Blumen in allen Farben. Jetzt ist die richtige Zeit an den Blumenschmuck für Balkon, Terrasse, Garten oder Eingangsbereich zu denken. Je nach Standort sollten Sie die dazu passenden Pflanzen auswählen. Sonnenanbeterinnen sind Pelargonien, Petunien, Sonnen-Impatiens, Verbenen, Zauberglöckchen oder Fächerblumen. Neuen Schwung verleihen Sie den Balkonkistln oder Schalen mit sogenannten Strukturpflanzen wie Nepeta, Weihrauch,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
Bild 2: Rotkäppchen. Die robuste Pelargonie ist bei den "Qualität Tirol" Gärtnern erhältlich. | Foto: AMTirol

Blühende Freude zum Muttertag

Der persönlichste und schönste Weg „Danke“ zu sagen, ist wohl mithilfe von Blumen und Pflanzen. Egal ob für den Garten, die Wohnung oder den Balkon: florale Geschenke bereiten immer Freude. Für Liebhaberinnen von Sträußen sind in diesem Jahr vor allem helle und zarte Cremetöne in Kombination mit mediterranen Einflüssen wie Rosmarin- und Thymianzweigen angesagt. Unser Tipp, damit die frisch geschnittenen und in Tirol produzierten Blumen länger frisch bleiben: das Blumenwasser täglich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.