Gartentipps

Beiträge zum Thema Gartentipps

"Natur im Garten" Gartentipp: Zapfenstreich im Naturgarten | Foto: Pixabay/K. Bouda

Natur im Garten
Zapfenstreich im Naturgarten

Klar und einfach sind die Farben des Winters, beim Durchstreifen von Wald und Garten gibt es dennoch stets etwas zu entdecken. BEZIRK. Jetzt kommen Samenstände besonders zur Geltung und laden dazu ein, in kleinen Mengen als Zierobjekte, für den Bastelfundus Zuhause gesammelt zu werden. Aus Fichtenzapfen und Lärchenbockerln lässt sich eine hübsche winterliche Dekoration zaubern. Sie eignen sich wunderbar zum Basteln für Kinder und Föhrenbockerln können zu einer kleinen Snackbar für Vögel...

  • Krems
  • Doris Necker
A. Heistinger

MEIN GARTEN: Gemüsebeete für Kinder

Viele Kinder haben gerne ihr eigenes Beet, wo sie Pflanzen säen oder setzen können, die sie besonders gerne mögen, Rankgerüste aus Ästen und bunten Fäden selber bauen können. Beliebte Pflanzen in diesen Gemüsebeeten sind alle Gemüse, die man frisch vernaschen kann: Erbsen, Cocktail- und Wildtomaten, Melothria, Andenbeeren, Radieschen, verschiedene Blattgemüse, Früh- und Treibkarotten und Monatserdbeeren. Mehr dazu: A. Heistinger: Handbuch/Bio-Balkongarten/Löwenzahn / ISBN: 978-3-7066-2516-6....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Foto: A. Heistinger

MEIN GARTEN: Gemüse fördert die Konzentration

Viele Gemüse, die wir im Garten ernten, sind für Babys und Kleinkinder hervorragende „Spielsachen“. Gemüse kann rund und glatt sein wie eine Melanzani, kann rascheln wie Zwiebelschalen oder getrocknete Bohnenhülsen, kann davonkugeln und zum Krabbeln anregen. Alle diese Früchte aus dem Garten fühlen sich für Kleinkinder faszinierend an und fördern sowohl die Konzentrationsfähigkeit als auch die Feinmotorik, so unsere Beobachtung. Mehr: A. Heistinger: Handbuch/Bio-Balkongarten/Löwenzahn / ISBN:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.