Gartentipps

Beiträge zum Thema Gartentipps

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Maximilian Kraus beim Basteln einer Futterkette. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Im Bezirk Wr. Neustadt
"Natur im Garten" hat die regionalen Gartentipps

Die besten Gartentipps für die kalte Jahreszeit im Bezirk Wr. Neustadt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der Winter ist die perfekte Zeit, um sich im Bezirk Wr. Neustadt gut auf die kommende Gartensaison vorzubereiten. Das „Natur im Garten“ Telefon ist dafür die perfekte Anlaufstelle! BEZIRK WIENER NEUSTADT(Red.). 42.000 Anrufe, E-Mails, Briefe und Chatanfragen beantworteten die Expertinnen und Experten des „Natur im Garten“ Telefons im vergangenen Jahr. Aus den Anfragen wurden nun die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Maximilian Kraus beim Basteln einer Futterkette. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
2

Im Bezirk Tulln
Die besten Gartentipps für die kalte Jahreszeit

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der Winter ist die perfekte Zeit, um sich im Bezirk Tulln gut auf die kommende Gartensaison vorzubereiten. Das „Natur im Garten“ Telefon ist dafür die perfekte Anlaufstelle TULLN (PA).  42.000 Anrufe, E-Mails, Briefe und Chatanfragen beantworteten die Expertinnen und Experten des „Natur im Garten“ Telefons im vergangenen Jahr. Aus den Anfragen wurden nun die häufigsten winterlichen Gartenfragen im Bezirk Tulln erhoben. Bei den blau-gelben Gärtnerinnen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Landesrat Martin Eichtinger mit Daniela Tüchler und Bereichsleiter Stefan Strobelberger vom „Natur im Garten“ Telefon. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Tulln
„Natur im Garten“ mit regionalen Wintertipps für Bezirk Tulln

Landesrat Martin Eichtinger: „Der Winter ist eine besondere Jahreszeit im Garten. Daher hat das ‚Natur im Garten‘ Telefon, der gärtnerische ‚Rat auf Draht‘, die häufigsten winterlichen Anfragen für die regionalen Besonderheiten im Bezirk Tulln ausgearbeitet. Erfahren Sie, wie Pflanzen und Tiere im Garten, am Balkon oder Terrasse in der aktuellen Jahreszeit am besten geschützt werden.“ TULLN. Der bisherige Jänner 2023 war vergleichsweise warm. Unsere privaten Grünräume haben daher diesen Winter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am besten die Kübelpflanzen jetzt einhüllen. | Foto: Natur im Garten / Brocks

Natur im Garten-Tipp
Schutz für winterharte Kübelpflanzen

Schutz für Kübelpflanzen: So bringen Sie diese über den Winter. BEZIRK TULLN (pa). Der Schutz winterharter Kübelpflanzen ist denkbar einfach. Die Pflanzgefäße sollten frostsicher sein und über eine Drainageschicht sowie eine Bodenöffnung für einen ausreichenden Wasserabzug verfügen. Die Gefäße werden auf zirka 3 Zentimeter hohe Holzlatten oder Ziegelsteine gestellt. So sind die Pflanzen vor Staunässe, Frostschäden und andauernder Kälte des Bodens sicher. Übertöpfe werden mit Jute, Strohmatten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gartentipps für Herbst und Winter

WALLERN. Der Obst- und Gartenbauverein Wallern lädt wieder zu einem interessanten Vortrag ein. Wertvolle Tipps für den Gartenliebhaber zum Jahresende erhalten Sie in einer farbenprächtigen Multimediapräsentation von den erfahrenen Gartenbaureferenten Josef und Anni Mayr aus Luftenberg. Behandelt werden die Themen Rasen, Obst, Veredeln, Stecklinge, Gemüse, Düngung, Überwintern von Blumen, Frostschutz und Rosen. Jeder Teilnehmer erhält ein kostenloses GartenMagazin sowie ein Skriptum. Der Vortrag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.