Gastein

Beiträge zum Thema Gastein

3

Gefahrengutunfall forderte Einsatzkräfte

BAD HOFGASTEIN(rau). Bereits zum 40.Mal erprobten die drei Gasteiner Feuerwehren bei der traditionellen Gasteiner Feuerwehr Abschnittsübung ihre Zusammenarbeit. Die Bad Hofgasteiner Feuerwehr inszenierte für die Übung der Feuerwehren aus Bad Gastein,Bad Hofgastein und Dorfgastein ein vielseitiges Einsatzszenario. Annahme für die 156 Einsatzkäräfte (incl. Rotem Kreuz)war ein Verkehrsunfall im Bereich Zufahrt Schloßalmparkplatz mit mehreren darin verwickelten Fahrzeugen,sowie einem dabei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto: Neumayer
2

Gasteiner Kochkünstler haben „Grosse Chance“

BAD HOFGASTEIN (rau). Die beiden medaillengekrönten Gasteiner Kochkünstler Angkana und Alex Neumayer haben am 11. Oktober ihren großen TV Auftritt in der Sendung "Die Grosse Chance" in ORF 1.Alex Neumayr, der sich schon über viele Weltmeistertitel freuen kann:“ Unser Thema ist bei diesem Auftritt" Kunst aus essbaren Materialien" auf der Bühne zu präsentieren.Neben Gemüse-und Obst Schnitzen on Stage haben wir an einem Model "Body decorating" gemacht.Wir werden wir eine Dame ausschließlich mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die BUM-Organisatoren Jürgen Göttlich und Robert Fankhauser bringen immer wieder Volksmusik-und Schlagerstars(im Bild mit Claudia Jung) nach Gastein.

Oberkrainer-Sound beim BUM Fest Gastein

GASTEIN(rau). Nur einige Monate nach der gelungenen Berge -und Musik Gastein, kurz BUM genannt, das wieder viele Musikfans aus nah und fern zum Wandern- und Musikhören ins Gasteinertal lockte, haben die beiden unermüdlichen Organisatoren Robert Fankhauser und Jürgen Göttlich schon wieder mit den Vorbereitungen für das nächste BUM Fest alle Hände voll zu tun. In der Musikwanderwoche im Juni 2014 erwarten die Fans wieder viele Highlights. Das Konzertprogramm steht ganz im Zeichen des Oberkrainer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Zukunftsmarkt Gesundheitstourismus

BAD HOFGASTEIN (rau). Auf Initiative des ehemaligen Bad Hofgasteiner Bürgermeister Adi Weber,der seit vielen Jahren nun die Funktion des Präsidenten des Österr. Heilbäder und Kurorteverbandes ausübt,findet in Bad Hofgastein die diesjährige Jahrestagung des Heilbäder und Kurorteverbandes statt. Das Motto des Jahrestreffens lautet „Zukunftsmarkt Gesundheitstourismus“!Hochkarätige Referenten werden an zwei Tagen zu Themen,wie „Die Gesundheitsreform 2013“,“Die Kur als Wachstumsmotor“ oder „Wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Jubiläum gefeiert

BAD GASTEIN (rau). Im „Klinikum Bad Gastein“ feierte man kürzlich den einjährigen „Geburtstag“ nach der großzügigen Totalsanierung und Modernisierung des gesamten Klinikums. Verwaltungsleiterin Adelinde Stockmayr und ihr Team luden die Patienten zu einer kleinen Feier mit Musik und Bewirtung ein.Bei einer Verlosung wurden tolle Preise verlost.Über den Hauptpreis freute sich Marianna Moser aus dem Lungau,der 2. Preis ging an Anna Lumetzberger aus Oberösterreich und der 3. Preis an Pauline...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
4

Back to the Roots

Berni „rockte“ordentlich ab ... BAD HOFGASTEIN (rau). Dass er sein Geld auch als Musiker verdienen könnte bewies einmal mehr Olympiasieger und Weltmeister Bernhard Gruber bei einer Veranstaltung der Gruppe „Wanderbares Gastein“ in der örtlichen Tennishalle. Zusammen mit der Gruppe "Landsleit" aus Bad Hofgastein und Umgebung wurde neben dem harten Trainingsalltag seit April an dem Album "Back to the Roots" gefeilt und jetzt die live die brandneue CD präsentiert.Der Musikband "Landsleit" gehört...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
9

Grüner Baum jubilierte

BAD GASTEIN (rau). Die Hoteliersfamilie Blumschein lud zur einhundertjährigen Jubiläumsfeier ins Hoteldorf Grüner Baum ins Bad Gasteiner Kötschachtal ein. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte des Grünen Baumes bereits 1913 als die Jagdunterkunft zu einer Jausenstation ausgebaut wurde.Familiäre Gastfreundschaft wird bis heute im Grünen Baum groß geschrieben und auch von den jetzigen Gastgebern Maximilian und Sigrid Blumschein mit Leidenschaft weitergeführt.Die Festgäste,darunter Promis wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Oktoberfestsound in Rumänien und USA

Gruppe Gastein auf Jubiläumsreise GASTEIN (rau). Die beliebte und bis weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Volksmusikgruppe „Gastein“ feierte ja heuer mit einem großen Jubiläumsfest ihren 15 jährigen Bestand.So steht für die Musikanten mit Sängerin Heidi im heurigen Jubiläumsjahr auch wieder eine mehrwöchige musikalische Oktoberfest Reise nach auf dem Programm.Ende September startet die Gruppe nach Oreda in Rumänien wo sie die dortigen Fans wieder beim traditionellen Oktoberfest...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Dr. Günther Leiner,EHFG Gründungspräsident,war Initator des internationalen EHFG Awards.

European Health Forum Gastein

Dr. Günther Leiner Initiator des European Helath Awards BAD HOFGASTEIN (rau). Bereits zum 16. Mal findet Anfang Oktober in Bad Hofgastein das inzwischen etablierte European Health Forum statt.In diesem Jahr steht der Kongress unter dem Motto „Resiliente und innovative Gesundheitssysteme“. Das Thema ist von besonderer Aktualität, betont EHFG-Präsident Prof. Helmut Brand (Universität Maastricht): „Gesundheitssysteme widerstandsfähig gegen Krisen zu machen und gleichzeitig Platz und finanzielle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Der Historiker Dr. Laurenz Krisch hat schon zahlreiche Broschüren herausgebracht.

Ernst Dosenberger-Skipionier und akadem. Maler

BAD HOFGASTEIN (rau). Der Gasteiner Kulturkreis hat in Zusammenarbeit mit den Kulturellen Sonderprojekten des Landes Salzburg nun eine neue Broschüre des Gasteiner Historikers Dr. Laurenz Krisch herausgebracht. Krisch hat sich auf die Spuren des Malers Ernst Dosenberger begeben,der in den frühen 20er Jahren nach Hofgastein kam und die erste Skischule gründete.Ernst Dosenberger wurde 1898 geboren und verstarb am 9. Februar 1963. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an der Innsbrucker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Geschäftsführer und Initiatoren der Bad Hofgastein Hotel Invest GmbH&CoKG (v.l.n.r.): KTVB-Obmann Franz Weichenberger, Birgit Lindebner, Dipl.Ing. Erich Wimmer, Dipl.Ing. Uli Wendler, Heilstollen GF Dipl.Ing. Christoph Köstinger. | Foto: Foto: Gasteiner Heilstollen

Gründerzeit 2.0 in Bad Hofgastein

Unternehmer gründen gemeinsame Hotelgesellschaft: Kauf und Neuentwicklung Hotel des Salzburgerhof. BAD HOFGASTEIN (ap). Mit 1,06 Mio. Nächtigungen pro Jahr rangiert Bad Hofgastein unter den erfolgreichsten Tourismusorten Österreichs. Wirtschaftlich schlagkräftig Doch Erfolg und Zeit führen in Tourismusdestinationen über Generationen nicht selten zur Zersplitterung von Eigentum und örtlichen Strukturen, was langfristig eine Gefahr für den Standort und seine wirtschaftliche Schlagkraft bedeutet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
4

Auslosung am Stubnerkogel

BAD GASTEIN (rau). Als erstes von vielen Highlights des mit 235.000 Dollar dotierten Nürnberger Gastein Ladies Turniers wurde zum Start des Turnieres auf den eigens errichteten Mini Centercourt auf den 2.246 Meter hohen Stubnerkogelgipfel eingeladen.Mit dabei beim Auslosungs-Höhenspektakel waren die Gasteiner Spitzensportler Hans Grugger und Berni Gruber. Für die bisherigen Siegerinnen der Gastein Ladies wurden von den Gasteiner Bergbahnen sechs Gondeln mit deren Namenszügen versehen. Andrea...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
3

Spannung pur...

BAD HOFGASTEIN (rau). Für Nervenkitzel pur war bei den Thementagen „Crime in Gastein“ gesorgt,welche der Doppelverein Salzburger Bildungswerk-Kultur.Gut.,unter der Obfrau Dr.Heidi Mimra ordentlich in Szene setzte-„Crime in Gastein“ präsentierte eine Reihe von Veranstaltungen rund um ernsthafte und amüsante Untaten im Innergebirg: einen Krimi-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche, eine „Mord(s)Bustour zu historischen Gräuelplätzen, Lesungen der bekannten Alpen-Krimiautoren Alfred Komarek,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
2

Yvonne Meusburger holt ersten WTA-Titel in Gastein

BAD GASTEIN (rau). Bei Kaiserwetter ging in Bad Gastein die siebte Auflage des mit 235.000 Dollar dotierten Nürnberger Gastein Tennisturniers über die Bühne. Hier lieferten sich Superstars der Damen-Tenniswelt, beinharte Duelle auf den insgesamt drei Sandplätze beim Fünf-Sterne-Hotel Europäischer Hof und in Bad Hofgastein. Sowohl das Einzel- als auch das Doppelfinale fand mit österreichischer Beteiligung statt. Yvonne Meusburger bestritt das Einzelfinale gegen Andrea Hlavackova (CZE). Zuvor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die Bergbahn Vorstandsdirektoren Wolfgang Egger und Franz Schafflinger präsentierten den zehnjährigen Investitionsplan.

„Schlossalm Neu“ ein Generationenprojekt

Einseilumlaufbahn und Pistenneubau GASTEIN (rau). Die Gasteiner Bergbahnen luden zum Bürgerinfoabend ins Bad Hofgasteiner Kongresshaus bei dem über 300 interessierte Gemeindebürger gespannt der Präsentation über das zehnjährige Investitionsprogramm der Bergbahnen lauschten. Die Bergbahn Vorstandsdirektoren Wolfgang Egger und Mag.Franz Schafflinger stellten die Investitionspläne der Gasteiner Bergbahnen von 2014 bis 2023 vor,deren drei Schwerpunkte die Verbesserung der Infrastruktur bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Im Bild TVB GF Wolfgang Wagner, Christine Hochwimmer und Patrick Egger.

Das Motto des 31. Dorfgasteiner Dorffestes ist gewählt!

DORFGASTEIN (rau). In einer mehrwöchigen Onlineabstimmung wurde das diesjährige Dorffestmotto gewählt. Die Vielzahl der eingegangenen Motto Vorschläge standen mehrere Wochen lang zur Abstimmung. In einer knappen Entscheidung setzte sich schlussendlich das von Christine Hochwimmer und Kerstin Köstinger eingereichte Motto „Pracht in der Tracht“ durch und ist somit das offizielle Motto für das am 3. und 4. August 2013 stattfindende 31. Dorfgasteiner Dorffest. Passend dazu stellt Sport Egger –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Bei vier jährlichen Großunfallseminaren müssen die Rot Kreuz Helfer ihr Können und Wissen beweisen.

Realistisches Großunfall-Seminar

GASTEIN (rau). Rund 60 ehrenamtliche und hauptberufliche Rot Kreuz Mitarbeiter aus dem ganzen Bundesland Salzburg nahmen kürzlich im Gasteinertal an einem Großunfall-Seminar des Salzburger Rot Kreuz Landesverbandes teil. Die Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Gasteinertal organisierten unter Einsatzleiter Hannes Mitterbauer für die Seminarteilnehmer ein realistisches Übungsszenario mit der Annahme eines Zugunglücks im ÖBB Tauerntunnel im Böcksteiner Anlauftal. Die „Verletzten“ wurden im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Schulleiterin Dir. Edeltraud Pirnbacher (2.v.l) nahm den Betrag von der Landjugend für ihre Schüler entgegen.

Unterstützung für Sonderpädagogisches Zentrum

BAD HOFGASTEIN (rau). Den beachtlichen Betrag von 500.-Euro überreichte die Landjugend Gastein an das Sonderpädagogische Zentrum Bad Hofgastein. Es handelt sich dabei um einen weiteren Teil aus dem Brauch des Anklöckelns in der Vorweihnachtszeit.Die vielen Gasteiner Familien freuten sich über den Besuch, den sie mit einer kleinen Spende würdigten. Die Landjugend Gruppenleiter Veronika Gruber und Simon Wallner:“ Wir helfen mit dem Reinerlös alljährlich bedürftigen Gasteiner Familien und das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die tanzfreudigen Gasteiner Kids freuen sich mit ihrer engagierten Tanzlehrerin Natalia Petrova auf den großen WM Auftritt.

Kleine Tanzstars ganz groß

Auf zur Weltmeisterschaft GASTEIN (rau). Mit der Aufführung ihres „Feuertanzes“ belegte eine Kinder-Tanzgruppe des Gasteiner Tanzstudios Natalia Petrova beim Dance Star Austria 2013 Wettbewerb den tollen 3. Platz.In der Altersklasse Mini sicherten sie sich mit ihrem „Herbsttanz“ sogar den österr. Meistertitel. Damit konnten sich die Kids für die offiziellen Weltmeisterschaften „Dance Star Masters“ in Porec/Kroatien qualifizieren. Nun heißt es für die kleinen Nachwuchstanzstars aus dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Landesleiter Alexander Leitner und Bezirksleiter Heinz Hinteregger gratulierten den Geehrten.

Berg-und Naturwacht tagte

GASTEIN(rau). Die Pongauer Berg-und Naturwacht hielt in Bad Hofgastein ihr Bezirkstreffen ab.Der neugewählte Bezirksleiter Heinz Hinteregger berichtete von 54.932 geleisteten, ehrenamtlichen Einsatzstunden der 71 Naturwacheorgane im Berichtsjahr 2012. Laut Hinteregger liegt der Schwerpunkt im heurigen Jahr in der Aufklärung und Prävention im Bereich des Salzburger Naturschutz-und Nationalparkgesetzes. Gemeinsam mit dem Landesleiter Alexander Leitner nahm Hinteregger auch die Ehrung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Der Gasteiner Feuerwehrcup wurde heuer von der FW Bad Hofgastein ausgetragen.

Viel Gaudi beim Gasteiner-Feuerwehr-Cup

GASTEIN (rau). Im zwei Jahres-Rhythmus wird abwechselnd in den drei Gasteiner Gemeinden der Gasteiner-Feuerwehr-Cup ausgetragen.Die Teilnehmer starteten auf der Bad Hofgasteiner Schlossalm in Gruppen zur einer Skirallye mit fünf Stationen. Geschicklichkeitsspiele, Allgemeinwissen, Feuerwehrwissen, Teamwork und jede Menge Glück waren dabei sehr gefragt. OLM Gerhard Ronacher organisierte mit seinen 15 StationsbetreuerInnen einen lustigen Nachmittag für die Gasteiner Feuerwehrfrauen/männer. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Konrad Rauscher

Im Hotellift 4 Tage gefangen

BAD GASTEIN (rau). "Ich bin froh, dass ich einst ein Überlebenstraining gemacht habe und mir dies nun echt geholfen hat ohne Trinken und Essen auszukommen,“ meinte der Bad Gasteiner Hotelbesitzer Thomas Fleetwood, der vier Tage im Personenaufzug seines Hotels Eden eingeschlossen war. Bei der Fahrt von seiner Dachgeschosswohnung hinunter ins Erdgeschoss, blieb Montag früh der Lift stehen und auch die Notruftaster half nichts,denn der Notruf ist nur in der unbesetzten Hotelrezeption des derzeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto:Konrad Rauscher

Zwei Jahrzehnte Gasteiner Kulturkreis

BAD GASTEIN (rau). Der Gasteiner Kulturkreis wurde unter dem heutigen,engagierten Obmann Siegfried Moser 1993 gegründet und feierte kürzlich im Rahmen eines Jubiläumsfestes seinen 20 jährigen Bestand. Ziel des aktiven Vereines mit seinen 280 Mitgliedern ist es, ganzjährig ein breitgefächertes kulturelles Veranstaltungsangebot anzubieten.So gab in den vergangenen zwei Jahrzehnten rund 690 Kulturveran-staltungen mit Musik, Kunst, Literatur, Theater oder Vorträgen sowie 80 Ausgaben der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

400.000 Patient geehrt

BAD GASTEIN (rau). Roland Geister wurde unlängst als 400.000ste Patient des Gasteiner Heilstollens geehrt.Er macht aufgrund eines Wirbelsäulensyndroms und den Folgen einer Skoliose seit 2006 regelmäßig 2 Mal im Jahr eine Radonwärmetherapie. „400.000 Patienten und insgesamt 3,15 Millionen Einfahrten in 60 Jahren sprechen neben der laufenden wissenschaftlichen Forschung eindeutig für die Wirksamkeit der Therapie“, betont Christoph Köstinger, Geschäftsführer des Gasteiner Heilstollen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.