Gasthaus Cagitz

Beiträge zum Thema Gasthaus Cagitz

Viele Gastronomiebetriebe im Bezirk legen den Fokus auf Familien mit Kindern. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Kleine Gäste als Könige

HÖRSCHING (nikl). Das Gasthaus Cagitz in Hörsching heftet sich das Prädikat "familienfreundlich" auf die Fahnen. Geht es den Kindern gut, fühlen sich auch die Eltern sichtlich wohl. Zu den Gastronomiebetrieben im Bezirk, denen das Wohlergehen von Familien und Kindern besonders am Herzen liegt, zählt das Traditionsgasthaus Cagitz in der Marktgemeinde Hörsching. Damit die kleinsten Gäste bequem Platz nehmen können, stehen vor Ort Hochstühle zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es eine...

Volkmar Baurecker lädt am 24. Oktober um 19.30 Uhr zu einer Reise rund um den Erdball. | Foto: privat
2

„Eine ungewöhnliche Reise um die Welt und zu sich selbst“

Unter dem Titel „Eine ungewöhnliche Reise um die Welt und zu sich selbst“ findet am 24. Oktober 2013 um 19.30 Uhr im Gasthaus Cagitz ein Diavortrag mit Volkmar Baurecker statt. Baurecker reiste in 1442 Tagen (von August 2008 bis Mai 2012) rund um den Erdball – über den Atlantik nach Südamerika, quer über den Pazifik nach Neuseeland und über Thailand und Russland wieder heimwärts. Beim ersten Vortrag reiste er bis Fidschi – hier wird er nahtlos anschließen und seine Reiseerlebnisse auf Fidschi...

Marios spielt am 20. Juni 2013 um 19.30 Uhr im Gasthaus Cagitz. | Foto: privat
2

3 x 2 Karten gewinnen für „Marios“ beim Cagitz

HÖRSCHING (red). Seine Auftritte gleichen einer Reise durch Zeit und Raum. Sehnsucht, Leidenschaft, mediterrane Lebensfreude und vergessene Träume werden lebendig und faszinieren nicht nur Griechenland-Fans. Man nehme gute, echte griechische Musik, mische einen starken Schuss Kreativität dazu, rühre tief um, nehme eine Prise Humor, musikalisches Feingefühl und Virtuosität – unterlasse die Beimengung seichter Reproduktionen, schlage eine Brücke zwischen den eigenen Wurzeln und traditionellen...

Der Hörschinger Jörg Krenmayr ist am 16. Mai im Gasthaus Cagitz zu hören. | Foto: Privat
1 2

Die „Human-Gravitation“ mit Jörg Krenmayr

HÖRSCHING (red). Der Hörschinger Jörg Krenmayr ist Entwickler der funktionalen Humantheorie und Experte für Fragen rund um innere Stärke, Ausgeglichenheit, Motivation, Beziehungsphänomene etc. Er entwickelte zu den ältesten Fragen neue Erkenntnisse und stellte diese bereits im Rahmen hunderter Vorträge, Trainings und mehreren Büchern der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Am 16. Mai hält er um 19.30 Uhr im Gasthaus Cagitz einen Vortrag zum Thema "Human-Gravitation". Was wünschen wir uns für...

Volkmar Baurecker reiste in 1442 Tagen rund um den Erdball. | Foto: Privat

„Eine ungewöhnliche Reise um die Welt und zu sich selbst“

HÖRSCHING (red). Am Donnerstag, 28. Februar, spricht um 19.30 Uhr im Gasthaus Cagitz in Hörsching Volkmar Baurecker über eine "ungewöhnliche Reise um die Welt und zu sich selbst". Der Vortragende reiste nämlich in 1442 Tagen, nämlich von August 2008 bis 1. Mai 2012, rund um den ganzen Erdball. Sein Weg führte ihn über den Atlantik nach Südamerika, quer über den Pazifik nach Neuseeland und über Thailand und Russland wieder heimwärts. Als Eintritt wird um freiwillige Spenden gebeten. Weiters wird...

v.l.n.r. Josef Cagitz jun. (Gastwirt), Katja Hoffmann (Sie), Johann Walter (Er), Mag. Julia Prandstetter (Marktgemeinde Hörsching), Josef Cagitz sen. (Gastwirt). | Foto: Hörsching
2

"Sie & Er" in Hörsching zu Gast

HÖRSCHING (red). Der Programmtitel "Sie & Er – Wie sieht es nach vielen Jahren Ehe aus?" lockte 80 Gäste zum Kabarett ins Gasthaus Cagitz. Mit ihren schnellen, pointierten Dialogen hatten Katja Hoffmann (Sie) und Johann Walter (Er) das Publikum schnell in ihren Bann gezogen. Auch inhaltlich wussten die beiden zu überzeugen.

v.l.n.r. Josef Cagitz (Gastwirt), Mag. Julia Prandstetter (Kulturverantwortliche Marktgemeinde Hörsching), Karl Traunmüller | Foto: Hörsching
3

Traunmüller begeisterte mit "Am Limit"

HÖRSCHING (red). Der Hörschinger Karl Traunmüller begeisterte im Gasthaus Cagitz mit seiner Buchpräsentation „Am Limit“. Der zweifache Teilnehmer des Race Across America, eines der härtesten Radrennen der Welt, blickte auf seine sportliche Karriere zurück und überzeugte das Publikum mit seiner Ehrlichkeit, seiner Sympathie und seinem Sinn für Humor. Er erzählte über seine Erfolge und Misserfolge, seine Verletzungen und sein hartes Trainingspensum, über die Schwierigkeiten, solche Wettkämpfe zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.