Gasthof Hopf

Beiträge zum Thema Gasthof Hopf

Für die Stadtteilreportage haben wir wieder mit einigen interessanten Persönlichkeiten sprechen dürfen.  | Foto: Privat

Stadtteilreportage St. Magdalen, Seebach
Geschichten und Persönlichkeiten hautnah

Jeder Stadtteil Villachs ist besonders und wird von den Menschen, den Vereinen und auch den angesiedelten Unternehmen geprägt. Für die aktuelle Juli-Ausgabe des Draustädters waren wir in den Stadtteilen St. Magdalen und Seebach unterwegs. ST.MAGDALEN/SEEBACH. Wie verändert sich ein Stadtteil im Laufe der Zeit? Was prägt ihn und macht ihn so besonders? Diese interessanten Fragen beantworten uns genau die Menschen, die den Stadtteil kennen und sich dort wohlfühlen. Gasthof HopfDen Gasthof gibt es...

Das Interesse rund um das Thema Kulinarik und Gastronomie gab Waltraud Hopf an die nächste Generation weiter. | Foto: Privat
2

Stadtteilreportage St. Magdalen, Seebach
Eine Familie, eine gemeinsame Leidenschaft

Den Gasthof Hopf in St. Magdalen gibt es seit 65 Jahren, er war schon immer ein Familienbetrieb. Waltraud Hopf kann sich noch sehr gut an die Anfänge erinnern. VILLACH. Seit 40 Jahren lebt Waltraud Hopf nun schon in Kärnten und hat gemeinsam mit ihrem Mann den Gasthof von ihren Schwiegereltern übernommen. Im Jahr 2017 hat Sohn Gerfried Hopf den Betrieb übernommen und neben seiner Frau arbeitet auch noch seine Schwester mit, ein richtiger Familienbetrieb eben. „Mein Mann war damals noch bei der...

Welche Möglichkeiten haben die Gastronomen das Essen warm und appetitlich den Kunden mit nach Hause zu geben und wie viel Verpackung wird tatsächlich benötigt? Die Draustädter WOCHE hat sich umgehört. | Foto:  stock.adobe.com/Khaligo
4

Villach
Gastronomen sagen „Take-away"-Müll Kampf an

VILLACH, VILLACH LAND. Mit einer kurzen Unterbrechung im letzten Jahr hat die Gastronomie nun schon ein Jahr geschlossen und versorgt hungrige Gäste mit Essen zum Mitnehmen. Sackerl, Boxen, Plastikschüsseln, Folien – jedes Essen muss zum Transport richtig verpackt werden. Knuspriges soll knusprig bleiben, Soßen oder Kräuterbutter nicht warm werden und Salat soll knackig bleiben. Welche Möglichkeiten haben die Gastronomen das Essen warm und appetitlich den Kunden mit nach Hause zu geben und wie...

Gerfried Hopf vom gleichnamigen Gasthaus in St. Magdalen übernimmt die Gastro am Villacher Wochenmarkt. | Foto: Hopf/privat
1

Wochenmarkt
Gerfried Hopf bereichert künftig Villacher Markt-Gastronomie

VILLACH. Der St. Magdalener Gastwirt Gerfried Hopf tritt die Nachfolge von Wochenmarkt-Gastronom Norbert Kuglitsch an. Gerfried Hopf führt das seit 62 Jahren bestehende Traditionsgasthaus Hopf in St. Magdalen. Ein zweites Standbein hat ihn schon immer interessiert, ein zweites Lokal kam jedoch nie in Frage. „Die Gastronomie in der Villacher Wochenmarkt Halle hat sich da angeboten, das können wir mit dem Gasthaus zeitlich vereinbaren, haben noch mehr Kundenkontakt und können uns einem breiteren...

Anzeige
Jetzt im Lockdown Abhol- und Zustellservice der Villacher Handels- und Gastronomieunternehmen nutzen und Betriebe unterstützen. | Foto: MeinBezirk
2

Lockdown
Über Click & Collect shoppen und regionale Betriebe unterstützen

VILLACH. Wieder müssen Betriebe aufgrund der aktuellen Covid-19 Bestimmungen geschlossen halten! Viele Gasthäuser, Restaurants sowie Handelsunternehmen in Villach und Villach Land bieten auch dieses Mal wieder ein Abhol,- Lieferservice oder Click and Collect an. Regional kaufen und gemeinsam heimische Betriebe unterstützen. 

Im Team: Gerfried Hopf mit seiner Frau Kerstin | Foto: Krause
3

60 Jahre Traditionsbetrieb Gasthof Hopf
"Ich muss den Mut haben, diesen Preis zu verlangen"

ST. MAGDALEN. Bereits seit 1959 und in dritter Generation wird der kleine Familienbetrieb "Gasthof Hopf‘‘ in St. Magdalen von der Familie Hopf geführt. Gastronom Gerfried Hopf blickt auf 60 Jahre Wirtshauskultur zurück. Lange Tradition"Opa Hugo Hopf, er war gelernter Müllner, hat das Haus 1959 gekauft, nachdem er von Hüttenberg nach Villach kam", erzählt Hopf. In den Jahrzehnten davor war es auch schon ein Wirtshaus gewesen. Hopf: "Er wollte schon immer in die Gastronomie." Zusammen mit seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.