Gasthof

Beiträge zum Thema Gasthof

Wido Sieberer vor dem historischen Eggerwirt (hi. Mi.) in der Gänsbachgasse. | Foto: Kogler
27

Kitzbühel Stadtführung
"Widos" Spaziergang zu Gasthäusern und Bierkellern

Unterhaltsame Führung von Museums-Kustos Wido Sieberer zu historischen Gasthäusern und Bierkellern in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Der vom Museum Kitzbühel Förderverein organisierte und von Museumsdirektor  Wido Sieberer geleitete Stadtspaziergang führte am 26. April zum „Kaiserlichen Prinzen“, zum „Goldenen Löwen“ und neun weiteren Wirtshäusern in Kitzbühel, deren Namen heute oft nicht mehr geläufig sind. Viele dieser Häuser waren im Zuge des Bergbau-"Booms" entstanden. Im Mittelpunkt der Tour...

Abriss historischer Bestand in St. Johann. | Foto: Kogler
24

St. Johann, GH Goldener Löwe/Löwengrube
Abriss des alten "Löwen" in St. Johann

Abrissarbeiten beim historischen „GH Goldener Löwe“ in St. Johann gestartet; Abbruchbescheid wurde erlassen. ST. JOHANN. Laut Christian Harisch liegt nun ein Abrissbescheid für den Abbruch des Alt- bzw. Restbestands des Gasthofs Goldener Löwe (bei der „Löwengrube“ in der Speckbacherstraße, Anm.) vor. Das Objekt liegt in der Zone des SOG (Tiroler Stadt- und Ortsbildschutzgesetz 2021). "Beim SOG gibt es zwei Kategorien, je nachdem, ob es sich um ein/e charakteristische/s Ansicht/Gebäude handelt...

Arbeiten am alten Gasthof Goldener Löwe. | Foto: Kogler
Video 14

St. Johann, Löwengrube
Sicherungsarbeiten bei Altbestand "Goldener Löwe"

Was erst nach Abbruch aussah, entpuppte sich als Sicherungsarbeiten an Dach und Fassade des alten GH Goldener Löwe. ST. JOHANN. Viele Passanten blieben am Montag (24. Februar) stehen und blickten erstaunt in den St. Johanner Himmel. In der Speckbacherstraße waren Arbeiten samt großem Kran beim Altbestand des Gasthofs Goldener Löwe im Gange. "Da rührt sich endlich etwas", war der Tenor bei einigen Zaungästen – angesichts der schier unendlichen Geschichte rund um die im Volksmund genannte...

Thomas Herramhof sperrte am Sonntag zu. | Foto: Kogler
6

St. Ulrich, GH Adolari
Den Gasthof-Schlüssel (für immer?) umgedreht

Der traditionsreiche Gasthof Adolari ist seit Sonntag, 10. März, (vorerst) Geschichte. ST. ULRICH. Wie bereits berichtet ist es seit Sonntag, 10. März, Faktum: Das Traditionsgasthaus Adolari hat seine Pforten geschlossen. Wirt Thomas Herramhof hat den Schlüssel final umgedreht. Damit verliert St. Ulrich eine seiner letzten gastronomischen Institutionen. Herramhof nimmt sich nun eine Auszeit, ehe er entscheiden wird, wie es weitergehen soll. Er selbst werde das Gasthaus nicht mehr aufsperren,...

Das historische Wirtshaus bei der Wallfahrtskirche St. Adolari ist bald Geschichte. | Foto: GH Adolari
2

St. Ulrich, GH Adolari
Gasthof Adolari sperrt zu und ist Geschichte

St. Ulrich verliert eine gastronomische Institution und einen sehr beliebten Traditionsbetrieb. ST. ULRICH. Nachdem Thomas Herramhof als Geschäftsführer im Gasthof Adolari tätig war, hat er vor 18 Jahren den Traditionsbetrieb von seinem Vater übernommen und erfolgreich weitergeführt. Am 10. März 2024 wird der Betrieb geschlossen - für eine gesetzeskonforme Weiterführung wären unaufschiebbare Investitionen im Bereich Brandschutz (gesamtes Gebäude inkl. Rem, Stall), Lüftung und Küche notwendig....

Anzeige
LA Peter Seiwald, Stefan Monitzer und Ralf Berner. | Foto: WB Tirol
2

Kitzbühel, Gastronomie
Tradition lebt im Gasthof Zum Rehkitz auf

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald zu Gast beim Gasthof Zum Rehkitz in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Anlässlich der Neueröffnung besuchte Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald den Gasthof Zum Rehkitz und erhielt von den beiden neuen Geschäftsführern, Ralf Berner und Stefan Monitzer, einen Einblick in das Unternehmen und die geleisteten Renovierungsarbeiten. „Es freut mich zu sehen, wie junge Unternehmer das Erbe von Traditionshäusern antreten und diese mit neuem Leben erfüllen. Der...

WKO-Bezirksobmann Peter Seiwald (li.) und Vize-Bgm. Robert Jong (re.) mit Renate, Claudia, Samuel und Christian Hager bei der 100 Jahr-Feier vom Landgasthof Mauth. | Foto: Schwaiger
48

Jubiläumsfeier
In Kirchdorf feierte man "100 Jahre Gasthof Mauth"

KIRCHDORF. Fast die ganze Kaisergemeinde traf sich am letzten Samstag beim Gasthof Mauth, um das 100-jährige Jubiläum des beliebten „Dorf-Treffpunktes“ zu feiern. Die Familie Hager hatte sich für dieses Fest einiges einfallen lassen, bewirtete mit ihrem Team hunderte Besucher und freute sich über viele lobende Worte und nette Geschenke. So überraschte sie Kapellmeister Roman Rosenauer beim Frühschoppen der BMK Kirchdorf mit der von ihm komponierten Polka „In der Mauth“. Danach spielte der...

Anzeige
Feier im Gasthof im Ortszentrum am 17. Juni. | Foto: Schwaiger
2

Jubiläum in Kirchdorf
Traditions-Gasthof Mauth feiert 100 Jahre

Am 17. Juni wird in Kirchdorf groß gefeiert: Der Gasthof Mauth im Ortszentrum wird 100. KIRCHDORF. Im Jahr 1923, genau vor 100 Jahren, wurde der Gasthof Mauth im Kirchdorfer Ortszentrum neu aufgebaut. Dieses Jubiläum wird von der Familie Hager, die das Anwesen seit 1959 besitzt, heuer groß gefeiert. Zu diesem „Fest für die ganze Familie“ laden Renate, Christian, Claudia und Samuel Hager mit ihrem Mitarbeiterteam am Samstag, 17. Juni, ab 12 Uhr alle Einheimischen und Gäste herzlich ein. Für...

Julia und Tobias Moretti gemeinsam mit Balthasar Hauser – Freude über Wiedereröffnung. | Foto: Stanglwirt

Corona - Gastronomie/Hotellerie
Traditionsgasthof Stangl öffnete mit Freude und Freunden

Auch der Stanglwirt hat wieder geöffnet; Interview Junior-Chefin Maria Hauser zur "Nach-Corona-Zeit". GOING (niko). Am 15. Mai hat auch der Traditionsgasthof Stangl in Going wieder gemeinsam mit Freunden des Hauses und Stammgästen eröffnet. „Auch unsere lieben Freunde Tobias und Julia Moretti schauten spontan auf an frischen Spargel vorbei und natürlich wurde – so wia’s beim Stanglwirt der Brauch ist – fleißig musiziert“, so Balthasar Hauser, "wir sind glücklich und dankbar, endlich wieder für...

Hans-Joachim Stuck liefert die wertvolle Kost CO2-neutral im Audi etron. | Foto:  Stanglwirt/GMedia
3

Corona - Stanglwirt
Der schnellste Lieferservice Tirols

Der Stanglwirt bietet seine Gerichte zum Abholen oder per Bring-Service an. Am 16. Aprilvübernimmt Rennfahrer-Legende Hans-Joachim Stuck den Lieferservice. GOING (niko). Seit über 250 Jahren kein Ruhetag – und dann kam der Lockdown. Da dies keine „freiwillige Ruhezeit“ bedeutet und im Stanglwirt auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten für den Betrieb der Landwirtschaft und des Lipizzanergestüts kein Ruhetag herrscht, geht die jahrhundertelange Tradition trotzdem weiter. Und gemeinsam mit einem...

Rund 4600 Gastrobetriebe gibt es in Tirol. Die Bezirksblätter Tirol Karte bietet einen Überblick. | Foto: Foto: Pixabay

Gastrozukunft
Kampf um den Stammtisch – mit Karte

An den Stammtischen wird Politik gemacht. Während der Wahlkampfphase ist der Stammtisch aber auch ein politisches Thema. In den vergangenen Tagen stand die Zukunft der Gastronomie verstärkt im Mittelpunkt. Unter der Devise "Erhalt des Wirtshauses" wurden verschiedene Konzepte präsentiert. Aber eigentlich gibt es das "Wirtshaus" in der Behördensprache nicht. INNSBRUCK (hege). In den Unterlagen der Behörden werden die Gastronomiebetriebe taxativ aufgezählt. So finden sich in der...

Sie wollen dem "Mörderischen Abendmahl" beiwohnen – noch sind Karten zu haben! | Foto: Veranstalter

Mörderisches Abendmahl in der Eisernen Hand

FIEBERBRUNN. Es ist wieder soweit: Im Gasthof Hotel "Eiserne Hand" in Fieberbrunn gilt es einem "Mörderischen Abendmahl" beizuwohnen! Die Termine sind wie folgt: 2. und 3. Oktober sowie 23. und 24. Oktober. Der Preis pro Karte beträgt 60 € inkl. Sektempfang, 4-Gänge-Menü und Theaterkarte. Einlass ist jeweils um 18:30 Uhr. Begrenzte Stückzahl pro Aufführung - Kartenverkauf unter: 0664-5346496 oder 05354-56916.

Waidringer Schützenball im Gasthof Post

WAIDRING. Die Schützenkompanie Waidring veranstaltet am Ostersonntag, den 5. April ihren traditionellen Schützenball. Im Gasthof Post sorgen "Die Söwa Gschnitzt´n" für Stimmung. Karten sind im Vorverkauf um 5 Euro bei allen Mitgliedern der Schützenkompanie erhältlich. Für Speis' und Trank wird gemeinsam mit dem Team vom Gasthof Post gesorgt.

Bereits zum dritten Mal findet das mörderisches Abendmahl in der Eisernen Hand statt. | Foto: Foto: Harry Stahl

Mörderisches Abendmahl in der Eisernen Hand

FIEBERBRUNN. Ein mörderisches Abendmahl findet am 10. Jänner im Gasthof Eiserne Hand in Fieberbrunn statt. Die Karte kostet 60 Euro pro Person und beinhaltet ein 4-Gänge-Menü inkl. Sektempfang und Theaterkarte. Keine Abendkassa – limitierte Kartenzahl! Ticketverkauf unter: 0664-5346496.

39

Generalprobe "Iron Fashion Show"

Fashion, Make-up, Hairstyling & Music, umrahmt von kulinarischen Köstlichkeiten FIEBERBRUNN (bp). Im Gasthof Hotel „Eiserne Hand“ organisiert Juniorchef Michael Reiter am 23. Mai erstmals die „Iron Fashion Show“. Im Zuge des Birgit unterwegs..., das bei dieser Modenschau stattfinden wird, wurden bereits erste Aufnahmen bei der Generalprobe gemacht. Dies jedoch schlicht gekleidet, denn die Fashion Highlights der teilnehmenden Firmen sind noch unter Verschluss! Diese Firmen möchten wir im Vorfeld...

Anzeige
Der Gastgarten bieten genügend Platz für Genießer; egal ob in großer oder kleiner Runde.
4

Das Traditionsgasthaus in Sistrans

Die wahre Tiroler Gasthaustradition wird hier gelebt Im Gasthof Glungezer steht das Wohlbefinden der Gäste an erster Stelle. Der Gasthof liegt im Zentrum von Sistrans und ist der perfekte Ausgangspunkt für Sommer- und Winteraktivitäten. Ein Essen im Gasthaus Glungezer ist nach einem Tag, den man mit Wandern oder in der Sonne verbracht hat, Genuss und Entspannung pur. Tiroler Schmankerl Verwöhnt wird man mit traditioneller Tiroler Hausmannskost. „Wir kochen nach original Tiroler Rezepten“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
2

Pub Night & Quiz in Walchsee

Pub Night - was ist das denn? Zusammengefasst: Ein Abend mit Freunden bei fetziger Musik, was zum Denken & zum Lachen und dem einen oder anderen Glasl. Genau - zum Gewinnen gibt's auch noch was! Was Du dazu tun "musst"? Schnapp Dir Deine Freunde und schau ganz einfach bis 21 Uhr vorbei. Es warten auf Euch: - Pub Quiz: Das heitere Ratespiel für jede/n mit tollen Preisen -Bierverkostung - Ladies Specials (Hugo, Aperol Sprizz in Aktion) - - Rock, Pop und Alternative mit Friedl & Berni Zum Pub...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.