Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Die Zahlen beim AMS Deutschlandsberg sinken weiter, aber nicht mehr ganz so stark. | Foto: Michl

Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg sinken nur noch leicht

Auch im Juli gab es wieder weniger Arbeitslose im Bezirk Deutschlandsberg – aber wie lange noch? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Situation am Deutschlandsberger Arbeitsmarkt bleibt weiterhin angespannt – auch wenn die Zahlen etwas runtergehen. 1.875 Personen waren mit Ende Juli 2020 beim AMS Deutschlandsberg als arbeitslos gemeldet, das waren 99 weniger als im Juni 2020.  Zum Höchststand im März waren es weit mehr als 3.000. "Seit April sinken die Bestände wieder, jedoch von Monat zu Monat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Unterschiedlich sind die Reaktionen der Deutschlandsberger Gastwirte nach dem ersten Wochenende. Alle hoffen aber auf schnelle finanzielle Hilfe.

Weitere Reaktionen aus der Deutschlandsberger Gastronomie

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach zwei langen Monaten sind Wirtshäuser, Restaurants, Cafés und Bars seit letzten Freitag wieder geöffnet. Wir haben uns bei einigen Lokalen umgesehen, wie das erste Wochenende bei den Gästen angekommen ist: Gastronomie hofft auf Gäste und Gelder aus der Politik Das sagen weitere Gastronomen nach den ersten paar Tagen: Landhaus Oswald - Genuss by Edler's, Unterbergla Wolfgang Edler: "Wir konnten die Sicherheitsmaßnahmen sehr gut umsetzen. Allerdings wäre es sehr, sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Trennwände wie hier im Café Mosaik in Deutschlandsberg werden in vielen Lokalen benötigt. | Foto: Resch
2

Lokalaugenschein in Deutschlandsberg
Gastronomie hofft auf Gäste und Gelder aus der Politik

Lokalaugenschein bei den Gastronomen im Bezirk Deutschlandsberg: Die meisten Gäste blieben am ersten Wochenende noch aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auf den Tag genau 65 Jahre nach dem Staatsvertrag hieß es nun letzten Freitag: Österreich isst frei! Wobei dazu aber auch zahlreiche Sicherheitsauflagen gehören, die den Betrieb in den Gaststätten doch einschränken. Klar ist: Ein erhoffter Gästeansturm wurde es nicht. Einfache SicherheitsmaßnahmenVor allem die Stammgäste waren froh, wieder in ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Bild aus besseren Tagen: Gerade die Gastronomie ist von der Corona-Krise schwer betroffen. | Foto: SimpleFoto/panthermedia
2

AMS
Arbeitsmarktservice seit Monatsmitte im Ausnahmezustand

Die Einschränkungen durch das Corona-Virus führen derzeit zu einem historischen Arbeitslosenrekord. Mehr als 560.000 Menschen sind derzeit in ganz Österreich ohne Arbeit. Das ist der höchste Arbeitslosenstand seit 1946. Dieser negative Trend ist natürlich auch im Bezirk Deutschlandsberg schmerzlich zu spüren: Mehr als 3.000 Personen sind aktuell im Bezirk als arbeitslos gemeldet – Tendenz steigend. DEUTSCHLANDSBERG. Aufgrund der Corona-Krise ist der Arbeitsmarkt komplett eingebrochen. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Golfplatz braucht sein Golfrestaurant, wie hier beim Golfclub Schloß Frauenthal: Derzeit ist Präsident Georg Breisach dringend auf der Suche nach einem neuen Pächter. | Foto: GC Schloß Frauenthal
1

Trübe Aussicht für Golfrestaurant Schloß Frauenthal

Ob das Golfrestaurant am Golfplatz Schloß Frauenthal heuer öffnen kann, steht derzeit noch in den Sternen: Es fehlt das Personal. Das Facharbeitermangel ist gerade in der Gastronomie besonders prekär geworden. DEUTSCHLANDSBERG. "Es ist wieder einmal soweit: Dank der katastrophalen Situation am Arbeitsmarkt, was Personal im Gastgewerbe betrifft, sehen wir uns derzeit außer Stande, das Restaurant im Golfclub Schloß Frauenthal Mitte März zu öffnen - wir suchen dringend einen Koch (Köchin) und eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Martina Gimpel
1 5

Das war 2019: Deutschlandsberg im Jahreslauf

2019 liegt hinter uns und damit ein Jahr ein voller Erlebnisse, Premieren und Aufregung. Bevor nach den verdienten Feiertagen wieder mehr Hektik einkehrt, nehmen wir uns noch ein paar Minuten und blicken zurück: Bundesweite Aufmerksamkeit und viele Besucher zog Hochgrail mit dem zweiten Platz im ORF an. Auch Groß St. Florian war ähnlich erfolgreich, mit dem Bundessieg des Jugendblasorchesters. Hinter Erfolgsgeschichten stehen aber immer Menschen, die sich auch nicht zu schade sind, ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Seit einem Monat wird nur mehr draußen geraucht: Was in Speiselokalen längst üblich ist, sorgt in manchen Cafés für Umsatzeinbußen. | Foto: Franz Tscheinig
5

Rauchverbot
Der "Tschick" regt in Deutschlandsberg nur vereinzelt auf

Wie kommt das neue Rauchverbot in den Lokalen und bei den Gästen an? Die WOCHE macht den Check: Wir haben uns bei 30 Gastronomen im Bezirk Deutschlandsberg umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit gut einem Monat gilt das absolute Rauchverbot. Laut einer Umfrage sind 60 Prozent der Österreicher mit der Regelung zufrieden. Auch im Bezirk scheint sich die Aufregung in Grenzen zu halten: Bei der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg habe man seit 1. November noch keine Beschwerden von Gastronomen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hannes Kasper und Julia Bernsteiner hegen den "Platzhirsch" am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Korbe

Gastronomie
Schwungvoller Treffpunkt am Unteren Hauptplatz in Deutschlandsberg

Der Platzhirsch am Deutschlandsberger Hauptplatz ist nicht nur gerne ein gesellschaftlicher In-treff sondern auch ein gute Adresse für Geschenkideen. DEUTSCHLANDSBERG. Der Untere Platz in Deutschlandsberg ist mit seinem Adventdorf im Platzhirsch-Gehege mittlerweile zum beliebten Treffpunkt für Groß und Klein geworden. Hannes Kasper und sein Team bieten hier in der Adventzeit mit dem Uptown Glühweinstand (der seinen Standort von der Mariensäule in das "Gehege" verlegt hat) und Peer´s...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Hier fühlt sich Christian Otter seit 27 Jahren am wohlsten: hinter der Theke, im Gespräch mit dem Gast | Foto: Michl
1 2

Von der Lehre zum Unternehmer
Christian Otter: Mit Spaß am Beruf geht alles

Christian Otter begann einst als Lehrling. Mit viel Mut und Freude wurde er erfolgreicher Gastwirt im S’pargo. DEUTSCHLANDSBERG. Wer kennt ihn nicht? Seit 15 Jahren betreibt Christian Otter in Deutschlandsberg das S’pargo – Restaurant, Café, Bar und Treffpunkt für Jung und Alt. Dass er genau das einmal machen wollte, wusste er schon als Jugendlicher. „Die Gastronomie hat mich fasziniert, ich war schon immer gern beim Gast“, erzählt Otter. Arbeit am Wochenende oder in der Nacht hat ihn nie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leonhard Ogris jun., Geschäftsführer der ELO Immobilienverwaltungs-GmbH, und Bilal Sari freuen sich auf die neue Filiale. | Foto: KK
3

"Mediterran"
Neues Restaurant in Deutschlandsberg eröffnet

Deutschlandsberg ist seit diesem Wochenende wieder um ein Restaurant reicher: Das "Mediterran", bekannt aus Lannach, Stainz oder vom Sobother Stausee, ist in die Lokalräumlichkeiten in der Fabrikstraße 4 bis 6 (gegenüber der Post) eingezogen. Inhaber Bilal Sari und Leonhard Ogris jun. von der ELO Immobilienverwaltungs GmbH luden letzten Freitag bereits zu südländischen Genüssen mit Livemusik und Bieranstich und eröffneten den neuen Standort mit vielen Gästen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
ZAM-Regionalstellenleiterin Ingeborg Krainer freut sich auf die neuen Kurse in Deutschlandsberg.
1

ZAM Deutschlandsberg
Frauen zu gefragten Fachkräften ausbilden

Die österreichische Wirtschaft wächst seit Jahren, auch heuer soll die Konjunktur nur leicht zurückgehen: Heimische Unternehmen suchen daher laufend nach Personal. Das spürt auch unser Bezirk ganz deutlich – so deutlich, dass die WOCHE Deutschlandsberg dazu ein Sonderprodukt produziert (demnächst mehr). Neue AusbildungenEin Beispiel, das nun gezielt auf diesen Fachkräftemangel reagiert, ist das Zentrum für Ausbildungsmanagement (ZAM). Im Auftrag von AMS und Land Steiermark setzen sich die 15...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christian Otter (l.) und Charly Führer waren bei der Eröffnung leicht nervös, aber glücklich.
4 5

Fahrschule und Selbstbedienung: Einzigartiges Konzept aus Deutschlandsberg

Charly Führer und Christian Otter eröffneten in Deutschlandsberg ihre neue Location. Was entstehen kann, wenn zwei erfolgreiche Unternehmer zusammenarbeiten, haben Charly Führer und Christian Otter bewiesen: Die beiden eröffneten am Freitag ihren gemeinsamen, neuen Standort in Deutschlandsberg. Im ehemaligen Autohaus Schweighofer gibt es nun zwei neue Betriebe: rechts die Fahrschule Charly, links der neue „Hotspot“ von S’pargo. Gemeinsames Konzept Die beiden Unternehmer kennen sich schon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ehrung für Christine Kiegerl als scheidende Vertreterin der heimischen Gastronomie bei der WKO Deutschlandsberg. | Foto: WKO
2 2

Neuer Gastwirtevertreter im WKO-Regionalstellenausschuss

Christian Strohmayer aus Pölfing-Brunn folgt auf Christine Kiegerl als Vertreter der heimischen Gastronomie. DEUTSCHLANDSBERG. Nach mehr als 13-jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Vertreterin der heimischen Gastronomie hat Christine Kiegerl ihre Funktion sowohl im Regionalstellen- als auch im Fachgruppenausschuss zurückgelegt. Christine Kiegerl, Inhaberin der Kaminstubn in Deutschlandsberg, hat die Funktion 2003 übernommen und die Anliegen der Gastronomen des Bezirkes Deutschlandsberg stets...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Faschingsumzug | Foto: Roland Keller
2

Deutschlandsberger Faschingsumzug 2016

Die Narren sind los... Großer Faschingsumzug am Hauptplatz Deutschlandsberg Hier gehts zur Anmeldung Wann: 06.02.2016 13:13:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl. 35, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Carbonari
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.