Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die Gastgeber im Hotel "Gleiserei" und im Restaurant "Culinary". | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Tourismus in Salzburg
Hotel und Restaurant mit Gastgarten in Oberndorf

In Oberndorf gibt es seit Juli 2023 das Hotel "Gleiserei" inklusive des Restaurants „Culinary".  Im modernen Hotel verbringen die Gäste ihren Urlaub und im Restaurant werden kulinarische Highlights probiert. OBERNDORF, SALZBURG. Im Herzen der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg befindet sich seit Juli 2023 sehr zentral neben dem Bahnhof gelegen das moderne Hotel „Gleiserei" inklusive Restaurant namens „Culinary". Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die...

Mit einer neuen Verordnung will die Salzburger Landesregierung invasive Krebsarten buchstäblich in die Pfanne hauen. | Foto: Symbolbild: Egor Myznik/Unsplash
Aktion 5

Neu am Speiseplan
Land Salzburg veröffentlicht „Problem-Krebs" Verordnung

Jetzt ist es fix. Drei invasive Krebsarten kommen neu auf die Salzburger Speisekarten. Dies hat die Salzburger Landesregierung nun mit einer neuen Verordnung geregelt. Mit 1. September werden somit Marmorkrebse, Kamberkrebse und Signalkrebse für den Verzehr freigegeben. Die Verordnung gilt sechs Jahre lang. SALZBURG. Konkret heißt das, dass Personen, die ein Fischwasser bewirtschaften, ab September berechtigt sind, die invasiven Krebstiere zu fangen und an die Gastronomie zu verkaufen. Dabei...

Jürgen und IIris Vigne Schupfen das Pfefferschiff mit acht Mitarbeitern. | Foto: Alle Fotos: Familie Vigne
3

Pfefferschiff: 95 Punkte im neuen Falstaff

HALLWANG (lin). Der Donnerstag, 16. März, 13.00, war ein spannender Moment für die Köche der Nation: Da wurde nämlich der Fallstaff 2017 veröffentlicht. Und das war für einiger Salzburger Gastronomen Grund zum Jubeln. So auch für Iris und Jürgen Vigne vom Restaurant Pfefferschiff im Hallwanger Ortsteil Söllheim. Für dieses Restaurant haben die Tester 95 Punkte vergeben. Gastro-Elite Dass im Pfefferschiff gut gekocht wird, ist nicht neu: Somelier Iris und Küchenchef Jürgen Vigné haben sich seit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Anzeige

Wochateiln im Schlossbräu Mondsee

Die Tradition geht weiter! Altbekannt und sehr beliebt ist unser Wochateiln im Schlossbräu Mondsee. Jeden Mittwoch teilen wir die Woche mit Livemusik und saftigen Spareribs. Da rückt das Wochenende plötzlich viel näher. Feiert mit uns die Wochenmitte jeden Mittwoch bis 25. November! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 10:30-14:00 Uhr & ab 17:00 Uhr Samstag ab 09:00 Uhr, Sonntag 09:00-16:00 Uhr Montag Ruhetag Küchenöffnungszeiten: 11.00-14.00 und 17.00-22.00 Uhr Sie erreichen uns unter: +43...

Anzeige

Wilde Tage im Schlossbräu Mondsee

Die wilden Tage gehen wieder los! Vom 14. - 30. Oktober sind Wildwochen im Schlossbräu Mondsee. Besucht uns und genießt traditionelle & ausgefallene Wildgerichte. Lasst euch überraschen - wir freuen uns auf euch! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 10:30-14:00 Uhr & ab 17:00 Uhr Samstag ab 09:00 Uhr, Sonntag 09:00-16:00 Uhr Montag Ruhetag Küchenöffnungszeiten: 11.00-14.00 und 17.00-22.00 Uhr Sie erreichen uns unter: +43 6232 5001-245 Wann: 30.10.2015 10:00:00 Wo: 5310 Mondsee auf Karte...

Anzeige
Ein Wirtshaus mit Tradition – das Gasthaus Franz-Josef in Straßwalchen bietet traditionelle Küche & gemütliches Ambiente. | Foto: Franz-Josef
1 4

Franz-Josef: einfach sauguat!

Traditionelle & naturnahe Küche mit Produkten aus eigenem Anbau Geschichtlich wurde das Gasthaus „Franz-Josef“ der Familie Haushofer in Straßwalchen schon in den frühen Jahrhunderten als „Taverne zu Watzlberg“ erwähnt. Als Einkehrwirtshaus zum Umspannen und Füttern der Rösser hatte das Wirtshaus viele Jahre große Bedeutung. Die dazugehörende Huf- und Wagenschmiede war für die Instandsetzung der Fuhrwerke und das Beschlagen der Rösser sehr wichtig. Kuriere und Fuhrleute wurden verköstigt und...

Anzeige
Bereits der Henndorfer Literat Carl Zuckmayer zählte den Gasthof Fischtagging zu seinen Lieblingsplätzen. | Foto: Gasthof Fischtagging
5

Wo die Hochlandrinder grasen

Der Traditionsgasthof mit bestem Fleisch aus eigener Landwirtschaft Seit 1857 steht der Gasthof Fischtagging an seinem Platz – und war schon immer gastliche Stätte und Landwirtschaft in einem. Den lauschigen Gastgarten unter Kastanienbäumen mit dem herrlichen Blick über den Wallersee wusste schon damals der Henndorfer Literat Carl Zuckmayer zu schätzen. Johann Weindl, Wirt zu Fischtagging, war 1994 der erste Bauer in Salzburg, der die Landwirtschaft auf die Zucht von schottischen...

Anzeige
Anna und Albert Mayr vom Gasthof Neuwirt in Lofer freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Gasthof Neuwirt
4

Erstklassige, traditionelle Küche

Der Gasthof Neuwirt in Lofer – ein Familienbetrieb mit viel Engagement Anna und Albert Mayr führen mit dem Gasthof Neuwirt an der Ortseinfahrt nach Lofer einen Familienbetrieb mit viel Engagement. Verwöhnt werden die Gäste das ganze Jahr über mit einer erstklassigen und anspruchsvollen Küche, deren Zutaten vorwiegend aus der heimischen Region stammen. Der diätische Küchenmeister Albert Mayr verwöhnt Sie mit saisonalen Angeboten wie Spargel-, Bärlauch-, Wild- und Lammgerichten. Die gute und...

Barbereich
9

25 Jahre Pub in Berndorf bei Salzburg News

Feiert mit uns, wir freuen uns auf Euren Besuch! Neu! “Selber Grillen wie zu Hause” Grillen ist nicht nur zu Hause im Trend, sondern auch im „Triff di“ Pub in Berndorf ist es möglich, selbst mitgebrachtes dort zu grillen. Reserviere dir unseren Griller ob Kohle oder Gas, angeheizt wird von uns! Euer Triff di - Team Wo: Triff di, Franz-Xaver-Gruber-Platz 3, 5165 Berndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

BUCH TIPP: Die besten Hotels - gar nicht teuer

Für Kurzentschlossene, die im Hotel zu erschwinglichen Preisen (unter 165 € bis max. 250 € pro Doppelzimmer) Erholung und mehr suchen, finden in der 9. Auflage des Führers 275 außergewöhnliche Traumhotels im deutschsprachigen Raum, in Italien und Frankreich. Darunter sind 90 neue Hotels bewertet, alle würde der Reiseautor seinen besten Freunden empfehlen. AT Verlag, 368 Seiten, 27.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Die schaumig leichte Karotten-Orangensuppe von Vitus Winkler. | Foto: Foto: Wolfgang Pfau
2

Karotten-Orangensuppe

Rezept von Vitus Winkler, Haubenkoch des Sonnhof in St. Veit ZUTATEN: 250 g geschälte Zwiebeln, klein geschnitten 500 g geschälte Karotten, klein geschnitten 1 EL Kristallzucker 10 g geschälten Ingwer, fein geschnitten 100 ml Weißwein 500 ml Gemüsebrühe 4 - 5 Orangen (ca. ½ l Saft und Abrieb) 200 ml Obers (Sahne) 1 MS Cayennepfeffer (Chilipulver) Salz frisch gemahlener Pfeffer ¼ l fettarme Milch 1 EL Olivenöl zum Anschwitzen ZUBEREITUNG: 1. In einem Topf mit Olivenöl die Zwiebeln und Karotten...

Zum Musikbrunch laden Elfriede und Alfred Kump vom Gewölbe in Straßwalchen. | Foto: Plusregion

Wirte der Plusregion machen gemeinsame Sache

Einen Monat lang versuchen die Gastronomen der Plusregion, neue Kunden anzusprechen. STRASSWALCHEN (grau). „Wir wollten ein Gemeinschaftsprojekt, das den Leuten die gastronomische Vielfalt der Region näherbringt“, sagt Silke Schlick von der Plusregion. Alle Gastronomiebetriebe haben sich etwas Besonderes ausgesucht, um ihre Gäste zu begeistern und natürlich auch neue Kunden zu gewinnen.“ So kam „Genuss3“ zustande, ein Projekt, an dem sich die Gastronomiebetriebe aus Straßwalchen, Neumarkt und...

1 6

"Royal Fisch" eröffnet in Bergheim

Red Snapper und Wasabi-Kaviar, aber auch Süßwasserfische aus der Region gibt es ab morgen, 24.2., bei „Royal Fisch“ in Bergheim. Der Fischvertrieb richtet sich an Gastronomie und Endkunden und verkauft nachhaltig gefangenen Fisch. BERGHEIM. Fische, Meeresfrüchte und Schalentiere für Jedermann zum Großhandelspreis gibt es ab Donnerstag, 24. Februar, im „Royal Fisch“ in Bergheim. Der 1.200 m² große Fischhändler mit Stammhaus in Wien eröffnet hier eine Filiale, in der er Fische aus aller Welt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.