Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Das waren die Bundesland-Sieger 2025. Sie wurden am 10. März im Wiener Rathaus ausgezeichnet. | Foto: Andreas Tischler
5

"Falstaff"-Ranking
Das sind die zehn besten Restaurants in Wien

Gleich zwei Lokale haben im jüngsten "Falstaff"-Ranking die maximale Anzahl an 100 Punkten in den Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente erhalten. MeinBezirk bringt für dich die Liste der besten zehn Lokale der Hauptstadt. WIEN. Man kann wirklich von einer großen Arbeit sprechen, wenn man bedenkt, dass zuletzt mehr als 20.000 Personen mehr als 2.050 Restaurants sowie Gasthäuser österreichweit in den Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente bewertet haben. Das wurde nämlich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Die Öffnungszeiten der neuen Wildrast. | Foto: Wildrast
3

Eröffnung Wildrast Göpfritz
Ort für Genuss und Gemeinschaft

Am vergangenen Samstag wurde die Wildrast in Göpfritz feierlich eröffnet. Gastgeber Katharina Kreuzpointner und Stefan Pani begrüßten zahlreiche Gäste, die den neuen Treffpunkt mit Live-Musik, einer Tombola und einer Live-Cooking-Show feierten. Ab sofort ist die Wildrast von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. GÖPFRITZ AN DER WILD. Die Wildrast in Göpfritz an der Wild ist ein neu eröffneter Treffpunkt, der von Katharina Kreuzpointner und Stefan Pani geführt wird. Nach umfassenden Umbauten bietet die...

Das Motto des 16. Kulinarikfestivals eat&meet lautet: "Essthetik - eine Frage des guten Geschmacks?" | Foto: wildbild
8

Salzburger Altstadt
Der März im Zeichen des Kulinarikfestivals eat&meet

Am heutigen Freitag, dem 7. März 2025, startet das 16. Kulinarikfestival eat&meet in der Salzburger Altstadt. Ganz nach dem Motto "Essthetik - eine Frage des guten Geschmacks?" bietet es vom heutigen Freitag bis zum 30. März 2025 "essthetische" Abenteuer rund um Genuss, Geschmack, Ästhetik sowie Kunst und Design. 42 Altstadt-Betriebe sind dabei und 92 Events laden Jung und Alt zum Entdecken und Kennenlernen durchaus kontroverser Kombinationen und ungewohnter Perspektiven ein. SALZBURG....

20

Ausflug nach Oggau zum Sautanz mit den Senioren und Pensionisten aus Matzen und weiteren Teilnehmern aus dem Weinviertel und Marchfeld

Ausflug nach Oggau zum Sautanz mit den Senioren und Pensionisten aus Matzen, Auersthal und Groß-Schweinbarth Am 26.02.2025 unternahmen die Senioren und Pensionisten aus Matzen, Auersthal und Groß-Schweinbarth,Straßhof,Klein Harras, Hohenruppersdorf, Prottes und Weikendorf  einen geselligen Ausflug nach Oggau am Neusiedler See, um an einem traditionellen Sautanz teilzunehmen. Bereits bei der Ankunft wurden die Gäste herzlich empfangen und konnten sich an den festlich gedeckten Tischen...

Kulinarisch hat Oberösterreich viel zu bieten.  | Foto: dolgachov/PantherMedia
1 18

Geheimtipps
Beliebte Restaurants und Lokale in Oberösterreich

Wohin mit einem hungrigen Magen? Wir präsentieren euch verschiedenste Restaurants und Lokale aus ganz Oberösterreich. OÖ. Ob traditionelle Hausmannskost, moderne Kulinarik oder mediterrane Küche, das alles bieten uns die Restaurants und Lokale in Oberösterreich. Wir stellen euch einige kulinarische Highlights vor, die es sich auszuprobieren lohnt. Hinweis: Die Auswahl spiegelt die subjektive Meinung der Redaktion wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Guru Gemeinde: Braunau Adresse:...

Mit dem Projekt "Pinzgauer beef to go", hat die ARGE-Pinzgau in Zusammenarbeit mit der Metzgereigenossenschaft Bruck eGen, der Arbeitsgenossenschaft der Pinzgauer Rinderzuchtverbände und der LFS Bruck einen Gastrostand in der Fanmeile der Ski-WM. | Foto: Die ARGE-Pinzgauer
Aktion 3

Ski-WM 2025
Regionales Fleisch vom Pinzgauer Rind für die Ski-Fans

Die alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm empfängt die Fans nicht nur mit einem sportlichen Spektakel samt Sideevents, auch die Kulinarik kommt keineswegs zu kurz. Unter anderem wird es in der Fanmeile einen Gastrostand geben, der ausschließlich Speisen rund um das Pinzgauer Rind anbieten wird. SAALBACH HINTERGLEMM. Die alpine Ski-WM steckt bereits in den Startlöchern – damit die zahlreichen Ski-Fans auch kulinarisch etwas aus dem Pinzgau mitbekommen, wird es in der Fanmeile regionales Fleisch...

V. l.: Landesgartenschau Schärding Geschäftsführerin Andrea Berghammer und die beiden Gartenschau-Gastronomen Harald Schopf (Orangerie) und Andreas Birngruber. | Foto: Landesgartenschau Schärding GmbH

Schärding
Gastronom aus Mondsee und Orangerie übernehmen Gartenschau-Bewirtung

Bio-Gastronom aus Mondsee und die Schärdinger Orangerie übernehmen bei anstehender  Gartenschau in Schärding die Bewirtung. SCHÄRDING. Während die Birngruber Gastronomie GmbH aus Mondsee die Hauptgastronomie und den Schlosspark-Kiosk bespielt, wird die Orangerie zum "Innsgrün"-Café. Auf dem elf Hektar großen Gartenschau-Gelände wird es die Hauptgastronomie mit großem Gastgarten in der Nähe der Festplatz-Bühne geben und den kleinen Kiosk im Schlosspark. Andreas Birngruber ist ein erfahrener...

Sonia Fernandes mit ihrem Mann Carlos und ihren beiden Töchtern Juliana (l.) und Maria Eduarda (r.) im ihrem Lokal.  | Foto: Coração português
3

Focaccia & mehr
Kulinarische Neuentdeckungen machen Neubau noch bunter

Am Neubau gibt es allerlei neue und außergewöhnliche Schmankerl. Von vegan und ungesund bis portugiesisch und italienisch. Das im September eröffnete vegane Lokal "Junk Food Punk" sticht dabei ebenso heraus wie das Ein-Frau-Restaurant "Coração português". Die weiteren Neueröffnungen des Oktobers sollte man allerdings ebenfalls nicht verpassen.  WIEN/NEUBAU. Das "Coração português" und das vegane "Junk Food Punk" sind nur zwei kulinarische Neuentdeckungen im 7. Bezirk und bieten von ungesund...

Der Schärdinger Lukas Kienbauer erkochte sich abermals vier Hauben. | Foto: Lohberger
6

Lukas Restaurant
Lukas Kienbauer holt erneut vier Hauben nach Schärding

Der Schärdinger Koch Lukas Kienbauer erkocht in seinem Restaurant einmal mehr vier Hauben. Er verteidigt damit die 17 Punkte aus dem Vorjahr. SCHÄRDING. Der junge Unternehmer, der mittlerweile drei Lokale in der Barockstadt führt und auch seinen Kochlöffel im Luxusferienhaus „das Lamprecht“ schwingt, wird einmal mehr mit vier Hauben im aktuellen Gault&Millau Österreich ausgezeichnet. „Ich bin sehr stolz auf mein motiviertes Team, das dazu beigetragen hat, dass wir unser konstant hohes Niveau...

Wer die Pacht für den St. Johanner Hof bekommt, soll sich am Nachmittag des 2. Dezember entscheiden. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Dann waren's nur mehr zwei Anwärter für den St. Johanner Hof

Nachdem der Wut-Wirt den St. Johanner Hof geräumt hat, fanden die Vermieter – die Brüder Martin und Franz Kaltenegger – mehrere Interessenten für das Gasthaus. Von drei sind nun noch zwei übrig. TERNITZ. Für reichlich böses Blut sorgte jener Wirt, der sich regelmäßig mit der Stadtgemeinde und den Behörden anlegte. Sogar Polizeieinsätze wurden in seiner (kurzen) Ära durchgeführt, weil etwa die Neonazi-Figur Gottfried Küssel bei ihm angetroffen wurde. Nun ist der griechische Gastwirt weg und das...

Raphael Kuen (Lebensraum Ötztal Manager), Michael Rupp (Vivea Hotel), Magdalena Lengler (Hotel Rita), Philipp Peintner (Hotel Aqua Dome), NR Margreth Falkner und der Obmann von Ötztal Tourismus Benjamin Kneisl (v.l.).  | Foto: Ötztal Tourismus/Jochen Müller
4

Fit für die Zukunft:
Vier Initiativen für ein lebenswertes Ötztal

Engagierte Lehrlinge, konsequente Gastronomen, interessierte Einheimische und umweltbewusste Tourismusbetriebe: Im Ötztal wird auf verschiedensten Ebenen an der Zukunftsfähigkeit gearbeitet. ÖTZTAL. Dies beweisen die jüngsten Auszeichnungen für drei neue GenussbotschafterInnen Ötztal, acht Kultur.Land.BotschafterInnen, die „Bewusst Tirol“-Betriebe sowie drei neue Betriebe mit dem Österreichischen Umweltzeichen. Stolz auf die Betriebe und Menschen, die ihren jeweiligen Gestaltungsspielraum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Gasthof Rahofer konnte das Spitzenergebnis des Vorjahres halten: 2025 gibt es erneut drei Hauben und 15 von 20 Punkten. | Foto: Losbichler
7

Spitzengastronomie in Kronstorf
Gasthof Rahofer glänzt mit drei "Gault&Millau"-Hauben

Der neue Guide Gault&Millau 2025 ist da. Unter den Ausgezeichneten ist auch der Gasthof Rahofer in Kronstorf.  KRONSTORF. „Wer heute in Österreich essen geht, findet ein so anspruchsvolles und spannendes Angebot wie nie zuvor“, sind sich Martina und Karl Hohenlohe einig. Die Herausgeber des Restaurant- und Genussguides Gault&Millau präsentieren die soeben erschienene Ausgabe für 2025. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es noch einmal mehr Haubenbetriebe. Von insgesamt 1.639 gelisteten Restaurants...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Agnes Stegner und Philipp Mühlböck übernehmen das "Visto" in Andorf. | Foto: Stegner
2

Eröffnung am 11. Dezember
Das "Visto" in Andorf sperrt wieder auf

Seit 1. Juli hat das "Visto" in Andorf geschlossen. Nun übernehmen zwei Gastro-Profis aus Peuerbach das Lokal. ANDORF. Agnes Stegner aus Altschwendt und Philipp Mühlböck aus Waizenkirchen betreiben seit fünf Jahren die beiden Peuerbacher Lokale "Schauplatz" und "Oben". Nun wollen die beiden neue gastronomische Wege beschreiten, wie sie zu MeinBezirk sagen. "Da wir neue Herausforderungen suchen, ist uns das Visto gleich ins Auge gesprungen", so Mühlböck, der diplomierter Barkeeper ist. "Und nun...

Mit Gerhard Steindl hat das Buffet im FZZ in Ybbs einen neuen Pächter | Foto: Stadtgemeinde Ybbs

Stadtgemeinde Ybbs
Gerhard Steindl ab 1. 9. neuer Büffetpächter im FZZ Ybbs

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig die Neuvergabe der Buffetpacht im FZZ Ybbs an Gerhard Steindl beschlossen. YBBS/DONAU. Nach der einvernehmlichen Auflösung des Vertrages mit dem Vorpächter war die Neuvergabe öffentlich ausgelobt worden. Unter den eingelangten Bewerbungen überzeugte im Rahmen eines Hearing-Prozesses das Konzept von Gerhard Steindl, Inhaber des beliebten Pub Seff in der Ybbser Innenstadt, vor allen anderen und wurde dem Gemeinderat zum Beschluss vorgelegt....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Food Truck beim ersten Besuch am Samstag am Hauptplatz in Raabs | Foto: H. Nigischer
5

Neues Angebot am Wochenende
Food Truck sichert Gastro am Raabser Hauptplatz

Da das gastronomische Angebot am Raabser Hauptplatz an den Wochenenden, aufgrund des Pensionsantrittes des letzten Wirtes derzeit nicht vorhanden ist, ist in einer Gesprächsrunde mit Raabser Bürgern die Idee eines Food Trucks entstanden. RAABS. Es ist der Stadtgemeinde nun doch gelungen am 10. und 11. August sowie am 24. und 25. August einen Trailer zu bekommen. Familie Schmidt, aus Oberösterreich, freut sich die Bewohner, Gäste, Radfahrer und Biker zu verwöhnen. "Mit 1. Juli hat das beliebte...

2025 soll die McDonalds Filiale in Schärding eröffnet werden. | Foto: McDonalds
3

Gastronomie
McDonald's eröffnet in Schärding 2025

Es ist ruhig geworden um die gepante McDonald's Filiale in Schärding. Doch nun gibt es interessante Neuigkeiten. SCHÄRDING. Wie bereits berichtet, wird McDonald's in der Linzerstraße (ehemalige Kubai-Niederlassung) eine Filiale errichten. Obschon die Baugenehmigungen bereits vorliegen, finden laut McDonald's derzeit Gespräche zum weiteren Vorgehen mit allen Projektbeteiligten statt. Was die Eröffnung betrifft, ist diese für 2025 geplant. "Ein konkretes Eröffnungsdatum können wir jedoch zum...

Steckerlfisch Tomi grillt in Seewalchen | Foto: Steckerlfisch Tomi
5

Geheimtipps
Wer grillt den besten Steckerlfisch in der Region?

Der Steckerlfisch ist eine traditionelle und geschätzte Köstlichkeit. Wir stellen die besten Adressen für den nächsten Gusto vor. VÖCKLABRUCK. Egal ob für den schnellen Hunger zwischendurch oder nach dem Ausflug mit der Familie: Steckerlfisch gehört für viele in der Sommersaison einfach dazu. Zahlreiche Anbieter in der Umgebung grillen die verschiedensten Fischarten und servieren sie auf ihre ganz eigene Art. Die BezirksRundSchau hat sich umgehört und präsentiert nun die Empfehlungen für den...

Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die Gastgeber im Hotel "Gleiserei" und im Restaurant "Culinary". | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Tourismus in Salzburg
Hotel und Restaurant mit Gastgarten in Oberndorf

In Oberndorf gibt es seit Juli 2023 das Hotel "Gleiserei" inklusive des Restaurants „Culinary".  Im modernen Hotel verbringen die Gäste ihren Urlaub und im Restaurant werden kulinarische Highlights probiert. OBERNDORF, SALZBURG. Im Herzen der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg befindet sich seit Juli 2023 sehr zentral neben dem Bahnhof gelegen das moderne Hotel „Gleiserei" inklusive Restaurant namens „Culinary". Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die...

Ziehen beim "Lamprecht" zukünftig an einem Strang: Christopher Beham, Lukas Kienbauer und Susanne Hargassner. | Foto: Direttissima
15

Das Lamprecht
Schärding bekommt neues Luxus-Domizil

In Schärding eröffnet ein neues Luxus-Ferienhaus. Dabei mischt auch der Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer mit.  SCHÄRDING. "Das Lamprecht" heißt das neue Luxus-Haus in der Schärdinger Lamprechtstraße. Das historische Altstadtgebäude wurde von der Familie Beham zu einem modernen Luxus-Ferienhaus umgestaltet und besticht mit modernster Technik und hochwertiger Kunst. Nach dem Motto  „home away from home“ können sich die Gäste auf vier Stockwerken künftig wie zu Hause fühlen. Das moderne...

Seit Herbst 2021 versucht die Gemeinde einen Wirt für das Schloss zu finden. Dabei wäre für einen etwaigen Pächter "alles angerichtet".  | Foto: Barbara Antlinger
4

Gastronomie
Noch immer kein Wirt für Sighartinger Schloss

Seit Herbst 2021 sucht die Gemeinde einen neuen Wirt fürs Schloss. Bis heute ohne Erfolg. Doch woran liegt’s? SIGHARTING. Seitdem der Schlosswirt im Herbst 2021 zugesperrt hat, ist die Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger. Doch diese gestaltet sich schwierig als gedacht, wie Bürgermeisterin Martina Schlöglmann zur BezirksRundSchau sagt. "Es melden sich immer wieder Interessenten bei uns am Gemeindeamt – doch alle bestätigen uns, dass die Personalsituation für Service und Küche immer...

Manfred Kröswang im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundSchau OÖ). | Foto: BRS/Schmid
Video 8

Manfred Kröswang im Interview
"Wir beliefern mittlerweile 15.000 Kunden"

Der Lebensmittelgroßhändler Kröswang mit Sitz in Kickendorf bei Grieskirchen beliefert in ganz Österreich und Süddeutschland mittlerweile 15.000 Kunden und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Im Interview spricht Eigentümer Manfred Kröswang darüber, was seine Firma von den Mitbewerbern unterscheidet, ob Bio und Regionalität gefragt sind und warum er die ganze Region zum 50-jährigen Firmenjubiläum einlädt. Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Derzeit kämpfen viele Branchen mit dem...

"Es bleibt alles beim Alten. Der Kirchenwirt schließt nicht", betont der Besitzer des Kirchenwirts, Werner Griesmaier.  | Foto: Griesmaier
3

Gerüchte
Andorfer Kirchenwirt sperrt nicht zu

Aktuell kursieren Gerüchte, wonach der Kirchenwirt in Andorf zusperren soll. Dem widerspricht der Besitzer, Werner Griesmaier, nun vehement. ANDORF. Laut Griesmaier wird behauptet, dass der Gastrobetrieb vor dem Aus stehe, die Räumlichkeiten zu Wohnungen umgebaut werden sollen. Mittlerweile halten sich die Gerüchte derart hartnäckig, dass die Betreiber bereits Probleme bei der Personalsuche haben. "Der Kirchenwirt bleibt geöffnet, die Gerüchte stimmen nicht. Alles bleibt, wie es ist", so...

GR Marion Baumgartner, GR Wilhelm Haberbichler, GR Asita Ashraf-Yazdi, GR Thomas Rack, Manfred Knöbel, Wirt Ioannis Liapis mit Bernhard Dissauer-Stanka und Lukas Kurz. | Foto: BST Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Aus Brücklwirt wurde ein griechisches Restaurant

Ioannis Liapis startete mit seinem griechischen Restaurant durch. NEUNKIRCHEN. Was früher der Brücklwirt in der Wiener-Straße war, ist nun ein griechisches Restaurant. Zur Eröffnung fanden sich Vertreter der Gemeinde sowie eine Delegation der Wirtschaftskammer mit Manfred Knöbel und Lukas Kurz sowie Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka in dem Speiselokal ein und wünschten dem Gastronomen einen erfolgreichen Geschäftsgang. Das könnte dich auch interessieren F/LIST eröffnet sein 4...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.