Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Thomas Altendorfer, Gastronom und Inhaber der OX-Lokale, ist selbst an vorderster Front mit dabei und spricht über die derzeitige wirtschaftliche Lage in der Gastronomie. | Foto: OX
2

Zukunft des Weizer OX
Herausforderungen und Chancen in der Gastronomie

Die Gastronomie kämpft: Thomas Altendorfer, Inhaber der OX-Lokale, schildert die größten Herausforderungen seiner Branche – von Inflation und Personalmangel bis hin zu einem schwierigen Standort in Weiz. Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer. WEIZ. Die Gastronomie steht vor schwierigen Zeiten. Thomas Altendorfer, Gastronom und Inhaber der OX-Lokale, sieht die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Branche kritisch. „Ich bin seit 35 Jahren in der Gastronomie selbstständig, und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anna Kahr übernahm die Räumlichkeiten des Weizer Altstadtcafes und eröffnete am 6. November. | Foto: MeinBezirk/Schröttner
3

Eröffnung
Neues Leben im Altstadtcafe Weiz: Anna Kahr übernimmt

Das Altstadtcafe Weiz ist seit Mittwoch wieder geöffnet und hat mit Anna Kahr eine neue Pächterin gefunden. Die Eröffnung lief erfolgreich, und Kahr zeigt sich zufrieden und optimistisch. Schon lange wollte sie sich selbstständig machen – das Café bot die perfekte Gelegenheit. WEIZ. Seit vergangenem Mittwoch hat das Altstadtcafe in Weiz mit Anna Kahr eine neue Pächterin und erstrahlt in neuem Glanz. Die Eröffnung verlief erfolgreich, und die erfahrene Gastronomin zeigt sich rundum zufrieden mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Mit ihren Kreationen zaubern Eveline Wild und Stefan Eder "regioglobale" Vielfalt auf den Teller. Im Interview erzählen sie über ihre Liebe zur Kulinarik und zu ihren Gästen. | Foto: Wolfgang Hummer
2

Wild und Eder
Zwischen Kreativität und kulinarischer Identität

Eveline Wild und Stefan Eder, vom WILDen EDER in St. Kathrein am Offenengg, sprechen über ihre Liebe zur Heimatküche, die Bedeutung von Regionalität und die Herausforderungen, nachhaltig und seiner Linie treu zu bleiben. Ein Gespräch über Heimat, Trends und die Kunst, einzigartig zu sein. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Wonach schmeckt Österreich, wonach das Gefühl von Heimat? Für Eveline Wild, erfolgreiche Konditorin und Gastronomin, ist die Antwort klar: „Heimat schmeckt, wie die Mama gekocht hat,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Nicht nur die alkoholischen Getränke sind in den Lokalen in letzter Zeit enorm gestiegen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Freizeit
Die Preise steigen – auch Getränke werden teurer

Von der aktuell vorherrschenden Inflation sind auch die Getränkepreise der regionalen Gastronomie betroffen. Hierbei gibt es interessante Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen. Bezirk Weiz. Nun ist sie also da – die Zeit, in der die Jahreshöchsttemperaturen erreicht werden. Bei 35 Grad Celsius und mehr kann man durchaus ordentlich ins Schwitzen kommen, eine angemessene Trinkmenge ist dann essentiell, um den Kreislauf in Schwung zu halten und gesundheitliche Schäden zu vermeiden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
In der Küche des Hauben-Restaurants "Der Thaller" werden leckere Krapfen aus bester Qualität hergestellt. | Foto: Der Thaller
2

Lehre Gastronomie
Unsere Gastro im Bezirk hat so viel zu bieten

Die Gastronomie findet nur schwer Nachwuchs, obwohl die Branche ganz viel zu bieten hat. BEZIRK WEIZ. Was wäre der Fasching ohne Krapfen? Ein Hotel ohne Haubenrestaurant? Oder ein Sonntagsbrunch ohne Lieblingsbäckerei? Unsere Gastronomie ist so vielfältig, dass wir uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen können. Trotzdem werden die Aushänge in Gaststätten, Hotels und Tourismusbetrieben immer häufiger, auf denen steht: "Kellner, Restaurantfachfrau, Barkeeper, Küchenchef (und weitere)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Zwei neue Gastronome beherbergt das Stadtparkquartier. | Foto: Markus Weiss
3

Gastro in Weiz
Verpflegung der besten Art

Die Gastronomie in der Region Weiz ist nicht nur vielfältig, sondern wird auch immer wieder ausgezeichnet. Über 50 kulinarische Betriebe finden sich allein im engeren Stadtumkreis von Weiz. Von einfacher Hausmannskost über ausländische Küche bis hin zur Haubenküche: Die Wirte in Weiz servieren alles, was das Herz begehrt. Neu hinzugekommen sind im Laufe des heurigen Jahres außerdem zwei Gastrobetriebe im Stadtparkquartier: das neue Steakrestaurant "OX Steaks & Grill" sowie die Bäckerei Sorger,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
"Weiz packt's an" geht in seine Verlängerung, wie Bürgermeister Erwin Eggenreich (r.) und Projektleiter Patrick König verkünden ließen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Neuauflage
Die Aktion "Weiz packt's an" wird im Herbst wiederholt

Die Stadt Weiz konnte 2020 mit der Gutschein-Initiative "Weiz packt´s an!" nachhaltige wirtschaftliche Impulse in einer ökonomisch herausfordernden Zeit setzen. Nun erfährt die Aktion eine Neuauflage um neuerlich die wirtschaftliche Belastung der regionalen Betriebe im Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbereich zu mildern. Die Corona-Pandemie hat vor allem die regionale Wirtschaft schwer getroffen. Um den Umsatz jener Betriebe des Wirtschafts- und Handelsstandortes Weiz anzukurbeln,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Landgasthof Riegerbauer in St. Johann bei Herberstein bekam das Zertifikat als "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" von der Qualifizierungsagentur Oststeiermark verliehen. | Foto: QUA
2

Oststeiermark
Diese vier Lehrbetriebe sind jetzt ausgezeichnet

Für ihre Lehrlingsarbeit wurden vier oststeirische Tourismusbetriebe ausgezeichnet, darunter zwei aus St. Johann bei Herberstein.  HARTBERG-FÜRSTENFELD/WEIZ. Die Gruppe der Ausgezeichneten Lehrbetriebe wächst weiter. Zu den bestehenden 14 Betrieben in der Oststeiermark, gesellten sich nun vier weitere, denen vor kurzem das Gütesiegel „Ausgezeichnete Tourismusbetriebe für Lehrlinge“ überreicht wurde. Neben dem "Echt.Genusshandwerk seit Generationen" in St. Johann bei Herberstein bzw. Gleisdorf...

Patrick König, Christian Böhler, Katrin Koblischek, Julian Macher und Bgm. Erwin Eggenreich (v.l.) präsentierten die Aktion für die Weizer Gastronomie und dem Handel. | Foto: Hofmüller (5x)
Aktion 5

Weizer Einkaufsticket
Aktion für die Gastronomie

Die Weizer Gastronomie sperrt endlich wieder auf – und alle feiern mit. Am 19. Mai dürfen die Gastronomiebetriebe nach langer Durststrecke wieder aufsperren. Das möchte die Stadt mitfeiern – und damit die Betriebe unterstützen. Deshalb wurde die Aktion "Weizer Einkaufsticket" initiiert, das den Kunden zahlreiche Rabatte bietet, und sowohl für Gastronomie- und auch Handelsbetriebe zusätzliche Frequenz schaffen soll. Für die Wirte unserer Stadt ebenso, wie für alle Gäste, die nun endlich wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christina "Tina" Mayer vom Gasthaus Strobl teilte via Facebook mit, dass der Familienbetrieb geschlossen wird. | Foto: GH Strobl

Im Gasthaus Strobl werden künftig nur mehr Mitarbeiter bedient

Das Gasthaus Strobl in Weiz schließt und wird künftig als Mitarbeitergasthaus weitergeführt. Eine etwas andere Ankündigung machte gestern das Gasthaus Strobl in Weiz – auch wenn ab 19. Mai die Gastronomie wieder öffnen darf, wird das Gasthaus Strobl seine Türen nicht mehr öffnen – bzw. nur mehr betriebsintern für Mitarbeiter. Denn der Familienbetrieb, der bereits in 5. Generation besteht, wird die Gastronomie lediglich als Mitarbeitergasthaus weitergeführt. Wortmeldung über FacebookDass diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die OX-Erfinder und Betreiber Petra und Thomas Altendorfer haben einen neuen Standort in Weiz eröffnet. | Foto: cityfoto.at

Neues Steakrestaurant eröffnet in Weiz

Pünktlich zur Wiedereröffnung der Gastronomie eröffnet die Premium-Restaurantkette "OX Steaks & Grill" im Weizer Stadtparkquartier. Ab 19. Mai dürfen endlich wieder alle Gastronome in Österreich ihre Türen öffnen – für den 9. Standort der "OX Steaks & Grill" Kette ist es das erste Mal, wenn sie am 19. Mai im Stadtparkquartier Weiz aufsperren dürfen. Aufgrund der Corona-Bestimmungen gibt es jedoch keine große Eröffnungsfeier. Diese wird eventuell zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Steaks,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das Landgasthof Willingshofer sucht nach Verstärkung. | Foto: Willingshofer
4

Jetzt bewerben
Es werden Lehrlinge für beliebte Berufe gesucht

Weit oben in der Beliebtheitsskala für Berufsausbildungen finden sich Berufe im Einzelhandel und in der Gastronomie. Vor allem bei Mädchen finden sich diese in den zehn beliebtesten Berufen wieder. Aktuell sind in der Gastronomie einige Lehrstellen, wie etwa bei den Gasthöfen Unterberger in St. Kathrein am Offenegg und Willingshofer in Gasen, aber auch beim Thaller in Anger, ausgeschrieben. "Ich habe mich zu einer Lehre als Restaurantfachfrau im Vital-Hotel-Styria entschieden, weil mir der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
V.l.n.r.: Manuela Kuterer, Vinzenz Harrer, Bernhard Stranzl | Foto: WKO Weiz

Weihnachtsfeiern 2020
Gastro-Gutscheine verschenken

Die Ausgangslage für betriebliche Weihnachtsfeiern stehen für 2020 nicht sehr gut. Auf Grund der aktuellen Einschränkungen von Feiern in der heimischen Gastronomie hat sich die Spitze der WKO Weiz Gedanken gemacht, wie den heimischen Gastronomiebetrieben etwas geholfen werden kann.  Eine Idee die dabei entwickelt wurde: Gastro-Gutscheine für Mitarbeiter. „Wenn schon keine betrieblichen Weihnachtsfeiern in unseren Gastronomiebetrieben möglich sind, dann sollten die Mitarbeiter die Chance haben,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Kielnhofer
4

Viel Neues
Unsere Gastronomiebetriebe sind für die Gäste bereit

Endlich ist es so weit! Sehr viele Menschen im Bezirk haben sich auf diesen Augenblick in den letzten zwei Monaten gefreut. Die Gastronomie und Kaffeehäuser dürfen nach dem coronabedingten Lockdown wieder öffnen. Der Start verlief vielerorts noch verhalten, jedoch blicken die Gastwirte positiv in die Zukunft. "Es wird noch ein bis zwei Wochen dauern, bis Normalität einkehrt und sich auch die Gäste an die Verordnungen gewöhnt haben, wie zum Beispiel das Tragen von Masken beim Betreten des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auch wenn der Bausektor wieder langsam hochgefahren wurde, sind die Arbeitslosenzahlen trotzdem sehr hoch. | Foto: Hofmüller

Arbeitslosigkeit
1.623 Personen im AMS Weiz als arbeitslos vorgemerkt.

Ende April 2020 waren insgesamt 1.623 Personen im AMS Weiz als arbeitslos vorgemerkt. Davon waren 878 Frauen und 745 Männer betroffen. Die Auswirkungen der Corona Krise bewirken eine Zunahme der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 1.053 Personen oder 184,7 Prozent. Damit ist die Zunahme der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Bundesland überproportional stark gestiegen. Besonders betroffen sind die Personen im Haupterwerbsalter mit einer Steigerung von 243,5...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Qualität der Ausbildung ist im Bezirk hoch, wie zum Beispiel beim Küchenteam im Dorfhotel Fasching. | Foto: Dorfhotel Fasching_G.A. Service GmbH_Mühlbacher
3

Lehre Gastronomie
Lehrlinge gesucht und gerne gefunden

Die Lehre in der Gastronomie kann viele verschiedene Chancen und Berufsmöglichkeiten bieten. Die Arbeit in der Gastronomie kann eine sehr erfüllende sein, wenn der Beruf von Grund auf erlernt wird. Die Möglichkeiten durch eine Lehre und Meisterprüfung sind mindestens so vielfältig wie in anderen Berufen. Allein die Anzahl der Lehrberufe ist überaus beachtlich: Gastronomie- und Restaurantfachleute, Systemgastronomen, Köche, Hotelkaufleute oder Hotel- und Gewerbeassistenten. Beim Almgasthof Hotel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Wildwiesenhütte ist auch für den Holzbaupreis 2019 nominiert. Bis Ende September kann man noch mitbestimmen. | Foto: GH Weber
2

Wir stellen vor
Wildwiesenhütte Miesenbach

Holzkonstruktionen und Altholz wurden großteils wiederverwendet. Die Wildwiesenhütte in Miesenbach gehört zu den schönsten Ausflugszielen der Region. Mehr als 150 Personen haben in der Hütte bequem Platz. Da sie für viele Wanderer als ideale Labestelle dient, war es an der Zeit, den Anforderungen der Gäste gerecht zu werden. Auf einer Höhe von 1.256 Metern in einer beeindruckenden Naturlandschaft wurde in den letzten Monaten fleißig umgebaut und vergrößert. Dabei wurde besonderer Wert darauf...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die besten Lehrlinge der Gastronomie wurden bei den "Junior Skills" in Bad Gleichenberg 
ausgezeichnet. Auch Talente aus dem Bezirk Weiz konnten die Jury überzeugen. | Foto: Barbara Majcan

Lehrlinge
Die besten Köche und Servicekräfte

In Bad Gleichenberg suchte man nach den besten Lehrlingen aus der Gastronomie. Nahezu 30 Lehrlinge kämpften bei der Landesmeisterschaft für Tourismusberufe, den sogenannten "Junior Skills", in der Südoststeiermark um die besten Plätze. Organisiert wurde die Meisterschaft von der Landesberufsschule Bad Gleichenberg und der Wirtschaftskammer Steiermark. Unter den Juroren befanden sich Haubenköche wie Thomas Schäfer, Christian Übeleis, Michaela Muster und Alexander Lind. Klaus Friedl,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
8

True Fellas Diner in Gleisdorf hat eröffnet

Andy Reisinger und Küchenchef Roland Steiger eröffneten das American Diner in Gleisdorf neu. Danke für die Einladung! Wo: True Fellas Diner, Hartberger Str. 1, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Lucy Setaram (l.) und Eva Ringhofer möchten mit ihrem Frischekurier mehr gesundes Essen zu den Menschen bringen.
1

Vegetarisches Essen kommt auf Rädern

Eva Ringhofer und Lucy Seteram über ihr Startup und die Vorteile vegetarischen Essens. Tischgespräch der besonderen Art: In der WOCHE-Serie bitten wir unternehmerische Menschen unseres Bezirks zum Gespräch. Dieses Mal mit Eva Ringhofer und Lucy Seteram, die mit ihrem "Frischekurier" durchstarten, dem ersten vegetarischen Lieferservice in unserer Region. Wie kommt man in einem Land von Almo und Schweinsbraten auf die Idee, vegetarische Speisen zu liefern? Lucy Seteram: „Das hat vor allem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.