Gault Millau

Beiträge zum Thema Gault Millau

Gleich mehrere Hauben-Lokale in der Leopoldstadt: Der Gault-Millau hat seinen Restaurant-Guide für 2024 veröffentlicht. | Foto: Jay Wennington/Unsplash
1 6

Guide 2024
Gault-Millau kürt 14 Hauben-Lokale in der Leopoldstadt

Gault-Millau zeichnet mit dem Restaurant-Guide 2024 die besten Lokale im ganzen Land aus. Darunter befinden sich gleich mehrere Leopoldstädter Restaurants – wir haben alle auf einen Blick zusammengefasst. WIEN/LEOPOLDSTADT. Dass feine Gaumen im Zweiten auf ihre Kosten kommen, wissen die Leopoldstädter nur allzu gut. Wie viele Top-Restaurants es gibt, zeigt der neue Gault-Millau-Guide 2024. Gleich mehrere Lokale mischen bei den kulinarischen Highlights der Stadt mit, wenngleich es für die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Gault&Millau 2022 ist erschienen. | Foto: Bezirksblätter
Aktion

Gault&Millau 2022
18 Lokale aus dem Bezirk Kitzbühel im Gault&Millau - mit UMFRAGE

Minglers Sportalm in Kirchberg führt Restaurantguide-Ranking im Bezirk an (15 Punkte, 3 Hauben). BEZIRK KITZBÜHEL. Die 43. Ausgabe des Restaurantführers Gault&Millau ist erschienen. 887 Restaurants in ganz Österreich wurden besucht und bewertet. In Tirol werden in der 2022er-Ausgabe 102 Lokale gelistet. Als bester Koch Tirols wurde Benjamin Parth aus Ischgl ausgezeichnet. Auch der Hüttenguide ist wieder (zum 4. Mal) erschienen; unter den besten Tiroler Hütten im Winter findet sich an 3. Stelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christop Bickel (Oniriq) mit Matthias Pöschl (Agrarmarketing Tirol) | Foto: AMT
3

Haubenlokale (mit Detailbewertung)
Zehn Innsbrucker Restaurants mit "Gault&Millau"-Auszeichnung

INNSBRUCK. In Tirol wurden 102 Restaurants vom "Gault&Millau" mit Hauben ausgezeichnet. Ein Lokal mit vier Hauben, neun Lokale mit einer Haube und ein Tipp. Hier sind die zehn Haubenlokale in der Landeshauptstadt? Die Haubenlokale4 Hauben (17 Punkte) Oniriq, Bürgerstraße 1 Haube (12,5 Punkte) Lichtblick, Rathausgalerien, Maria-Theresien-Straße 1 Haube (12,5 Punkte) Sitzwohl, Gilmstraße 1 Haube (12,5 Punkte) Gaia Cuisine, Höttinger Gasse 1 Haube (12 Punkte) Das Schindler, Maria-Theresien-Straße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Klemens Huber darf sich über eine Haube freuen. | Foto: Foto: Huber's Boutiquehotel
1

Bestnoten für Gastronomen in der Region

13 Restaurants der Region sind bei der aktuellen Gault & Millau-Bewertung unter den Top-Häusern. BEZIRK. Der Herbst ist für die Köche und Restaurants in ganz Österreich wie die Zeugnisverteilung für Schüler. Der Restaurantführer "Gault & Millau" hat vergangene Woche die diesjährigen Bewertungen veröffentlicht. Mit dabei sind 13 Häuser aus unserer Region. Jene Restaurants, die vorher schon im Ranking vertreten waren, konnten alle ihren Schnitt halten oder verbessern. Außerdem schafften es vier...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Martina und Karl Hohenlohe überreichten Lukas Kienbauer die Gault&Millau-Auszeichnung.
4

Lukas Restaurant – jetzt fehlt nur noch ein Punkt

Nachdem der Schärdinger Jungkoch Lukas Kienbauer vor drei Wochen vom Gourmet-Guide "A la Carte" mit drei Sternen bedacht wurde, erhielt er nun auch von Gault&Millau eine Topbewertung. SCHÄRDING (ebd). In Wien wurden die Hauben, Punkte und Besonderheiten bei Gault&Millau vergeben. Das Restaurant Lukas wurde als „Newcomer des Jahres 2018“ mit zwei Hauben und 16 Punkten (+1) bedacht. Mit dieser Bewertung trennt Kienbauer nur noch ein Punkt von der dritten Haube. Der Newcomer des Jahres beweist...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Kienbauer (Mitte) und sein Team erkochten sich einen dritten Stern. | Foto: Leopold Fiala

Drei Sterne für Schärdinger Jungkoch

Der erste der drei bedeutenden Restaurantkritiker hat seine Bewertungen präsentiert – mit einem überraschenden Ausgang für den Schärdinger Jungkoch Lukas Kienbauer. SCHÄRDING (ebd). Im GourmetGuide A la Carte 2018 wird das Restaurant "Lukas" aus Schärding mit drei Sternen und 82 Punkten (+7) bewertet. Mit dieser Bewertung ist Lukas Kienbauer auf Platz sechs der besten Restaurants Oberösterreichs. „Da brauch` ich mich nicht schämen“, so der bescheidene 26 jährige Koch aus Schärding. Drei Köche,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.