Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Raum der Stille – der Gebetsraum am Wiener Hauptbahnhof
Klassische Musik und mystische Texte bei Kerzenlicht

„Ein Segen fällt auf diese Welt, öffne Dich, damit Du bereit wirst, zu empfangen!“ Zur Einstimmung auf Weihnachten: Klassische Musik und MYSTISCHE TEXTE BEI KERZENLICHT von Elisabeth von der Dreifaltigkeit, Johannes vom Kreuz, Teresa von Avila, Meister Eckhart, Simone Weil, und Anderen FREITAG, 22.11.2019, 19.00 Uhr Raum der Stille Hauptbahnhof Wien, 2. Untergeschoss

  • Wien
  • Favoriten
  • Raum der Stille. Der Gebetsraum am Wiener Hauptbahnhof
Taizé Gebet Schwertberg Pfarrsaal
7

Taizé Gebet wird fixes Angebot

Taizé in Schwertberg erleben Im Frühling 2018 hat ein Vorbereitungsteam um Diakon Martin Kapplmüller ein monatliches Angebot, in der Weite einer ökumenischen Feier, nach dem Vorbild von Taizé ins Leben gerufen. Das Taizé-Gebet trifft die spirituellen Bedürfnisse der Menschen von heute und wird nun nach dem Probelauf zum monatlichen Fixpunkt. Es fühlen sich Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen angesprochen. Aus verschiedenen Orten der Umgebung kommen „Taizé Veteranen“, Menschen die in Taizé...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Der "Raum der Stille" steht allen Konfessionen offen.
4

Hauptbahnhof: Raum der Stille

Rund um die Uhr tobt am Wiener Hauptbahnhof das Leben. Nur zu Mittag wird es etwas ruhiger. FAVORITEN. Am Wiener Hauptbahnhof steht die Zeit nie still: Als einziger Bahnhof Wiens ist er 24/7 geöffnet. Menschen, die ihren Einkauf in den zahlreichen Geschäften erledigen, Reisende, die Beschäftigten am Bahnhof - unterschiedlicher als am Bahnhof können die Menschen kaum sein. Aber alle haben eines gemeinsam: Sie haben es eilig. Die einzige Tageszeit, zu der es etwas ruhiger wird am Wiener...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Taizé-Gebet in Kirchdorf

Ab Freitag, 13. Oktober 2017 findet monatlich ein Taizé-Gebet in der Pfarrkirche Kirchdorf/Krems statt. Das Gebet startet um 19:15 Uhr. Taizé ist ein Ort in Frankreich, wo nun eine christliche Gemeinschaft lebt. Im Sommer kommen wöchentlich tausende Jugendliche zu diesem Ort, um mit den Brüdern mitzuleben und gemeinsam zu beten. Ein wichtiger Bestandteil der Gebete sind die Taizé-Lieder und die Stille. Wann: 13.10.2017 19:15:00 Wo: Stadtpfarrkirche Kirchdorf, 4560 Kirchdorf an der Krems auf...

  • Kirchdorf
  • Samuel Haijes
Wir bauen gemeinsam ein Labyrinth aus Lichtern bei der Langen Nacht der Kirchen in Altaussee ab 17 Uhr!
3

Lange Nacht der Kirchen in Altaussee

FEIERN SIE MIT! 10 Jahre LANGE NACHT DER KIRCHEN Unter dem Motto: „Kirchenräume einmal anders erleben“ öffnet auch die Pfarrkirche Altaussee am Freitag, 10. Juni 2016 bis 23 Uhr ihre Pforten und lädt zum Mitfeiern und Miterleben ein! Ab 17 Uhr wird gemeinsam mit allen Besuchern ein Lichterlabyrinth gestaltet. um 17:50 Uhr: Glockengeläut läutet die »Lange Nacht« in ganz Österreich ein. 19:30 Uhr: Die Jungmusiker der Mini-Salzberg-Musi rund um Kapellmeister Andreas Langanger lassen die Kirche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Eva Wimmer-Ripfl

Enneagrammexerzitien

In Stille und persönlicher Erkenntnis, im Gebet und der konkreten Sichtweise des Enneagramms versuchen wir, einige Schritte auf unsere im tiefsten vorhandene Berufung zuzugehen. Nur 4-5 Teilnehmer. Gemeinsame Einführung, tägliche Einzelgespräche. Materialien (Buch) sind includiert. Erklärung: Das Enneagramm („Die neun Gesichter der Seele“) will unserem Selbstbild auf die Spur kommen, um Wege zu zeigen, Fallen und Chancen, Trostpunkte und Stresspunkte wahrzunehmen und so die Spur zu unserem je...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

„Im Kreuz ist Heil“

Leben aus der Tiefe als Weg zur Auferstehung. Impulse zu den Kartagen, die wir mit den Mönchen zusammen feiern. Im gemeinsamen Gebet und in Stille versuchen wir, dem Kreuzweg Jesu und unseren eigenen Kreuzwegen und Durchkreuzungen zu begegnen, um dem Osterlicht näherzukommen. Begleiter: P. Arno Münz OSB Kursgebühr: € 50,-- Anmeldung: P. Arno Münz OSB, +43 5242 63276 33, +43 (0)650 79 61 356, arno@st-georgenberg.at Wann: 27.03.2013 17:00:00 bis 31.03.2013, 13:00:00 Wo: Benediktinerstift Fiecht,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.