Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Gebietskrankenkasse

Foto: NÖGKK

Abnehmprogramm: „Schlank mit der NÖGKK“

Die Neujahrsvorsätze harren noch ihrer Umsetzung? Die Gebietskrankenkasse startet das Abnehmprogramm „Schlank mit der NÖGKK“. Teilnahmebedingungen: - Versichert bei der NÖGKK (ab 18 Jahren) - BMI über 27 - Kostenbeitrag „Schlank mit der NÖGKK“: 54,-- €* - Kostenbeitrag Bewegungs-Programm: 25,-- €* *Teilnahme am Abnehm-Programm auch ohne Bewegungs-Programm möglich, jedoch Bewegungs-Programm nur in Kombination mit Abnehm-Programm buchbar Programmstart: 12. Februar 2018, vormittags und nachmittags...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die NÖGKK bietet für alle die gesund abnehmen wollen ein erprobtes Programm bei dem die Ernährung umgestellt wird. | Foto: privat

Schlank mit der Gebietskrankenkasse in Purgstall

PURGSTALL. Ab Donnerstag, 25. Jänner bietet die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse ihr erprobtes Abnehm-Programm „Schlank mit der NÖGKK“ in der Gemeinde Purgstall an. Das Programm dauert zwischen neun und zehn Monaten. Dabei lernt man, langsam und schrittweise die Ernährung umzustellen um gesund abzunehmen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos gibt es unter Tel. 050899/1954 oder hier Wann: 23.01.2018 ganztags Wo: Gemeindeamt, Pöchlarner Str....

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger

Schlank mit der NÖGKK

BEZIRK. Wer überflüssige Kilos loswerden will, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse richtig: Im März 2014 startete das Abnehmprogramm „Schlank mit der NÖGKK“ in Waidhofen. Das Programm basiert auf einer langfristigen Änderung der Essgewohnheiten und des Bewegungsverhaltens. Zu Beginn werden fünf Gruppensitzungen in 14-tägigen Abständen abgehalten, im Anschluss daran folgt eine Weiterbetreuung mit sieben Terminen. Die Schwerpunkte: Vermittlung von Basiswissen über bewusste Ernährung, langsame und...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger

"Kim Kilo" hilft beim Abnehmen

BEZIRK. "Kim Kilo" ist ein Gewichtsreduktionsprogramm der Gebietskrankenkasse für übergewichtige und adipöse Volksschulkinder, das auch vom Land Oberösterreich unterstützt wird. In der „Kim Kilo“-Gruppe treffen sichKinder und ihre Eltern, um gemeinsam die relevanten Einflussfaktoren Ernährung, Bewegung und Verhalten spielerisch zu bearbeiten. Dauer der Intensivbetreuung: ca. sechs Monate, ein bis zweiwöchentliche Treffen.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.